Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eingefrorener Grünkohl
Da bei uns der Grünkohl (hier heißt er übrigens Braunkohl) immer weniger wird, habe ich letzte Woche mal einen Beutel voll eingefroren. Gestern abend, als ich die letzte Reserve verfüttet habe, habe ich den Beutel aus dem Frierer genommen und aufgetaut. So weit so gut.
Als ich aber heute morgen auf den Flur getreten bin, musste ich ein paar Mal tief Luft holen. Der kohl roch wirklich ganz ganz intensiv nach Grünkohl. So, dass das ganze Haus was davon hatte.
Den Nuckels war es dagegen völlig Latte, wie das Zeuch riecht, die habens wie immer weggeputzt.
Nun aber doch mal in die Runde gefragt: Habt ihr sowas auch schon mal gemacht und kann man diesen "intensiv riechenden" Kohl (man mag es als Mensch auch stinkend nennen) bedenkenlos füttern? Als ich eben nachgeschaut habe, ging es allen Rabauken hervorragend, aber trotzdem wollte ich mal nachfragen. Nicht das das Zeuch zu blähen oder zu gären anfängt. :rw:
Danke schon mal im voraus.
LG
Ralf
Alexandra K.
03.02.2014, 14:58
Durch das einfrieren und wieder auftauen ist ja das Pflanzengerüst dahin, also im Prinzip wertlose Matsche....
Grünkohl gibt es frisch oder gar nicht.
Ja, ein bisschen biegsamer ist er schon :rw:, aber immer noch recht stabil.
Aber danke, dann werde ich mal zusehen, ob ich ne neue Quelle für frischen aufmachen kann.
LG
Ralf
Britta74
03.02.2014, 15:05
Aber der frische Grünkohl friert doch bei Frost im Gehege auch ein. Rio und Mex haben den Kohl sowohl gefroren, wie auch nach dem Auftauen gefressen. Allerdings mögen sie den Grünkohl auch nur, wenn es kalt ist, die Feinschmecker,die :rollin::rollin::rollin:
Alexandra K.
03.02.2014, 15:25
Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....*g*
Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....*g*
Das ist hier ganz und gar anders. Gefroren gehen die bei mir an gar ncihts mehr ran. aber so aufgetaut und riechend (wie schon geschrieben) bügeln die das weg! :rw:
LG
Ralf
Nettimaus
03.02.2014, 15:37
So wie ich es gelesen hab, soll Grünkohl doch erst nach dem Frost besser schmecken. Irgendwie nicht mehr so bitter.
Ich lager den Grünkohl auf dem Balkon, da friert es auch schon mal ein das Zeug und es wird trotzdem gefressen :girl_sigh:
Vielleicht liegt hier die Antwort klick (http://www.haushaltstipps.net/tipps/muss-gruenkohl-frost-abbekommen.html#axzz2sGYNsjr5)
Britta74
03.02.2014, 15:39
Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....*g*
Uuuppps, das haben Rio und Mex wohl noch nicht gelesen:rollin::rollin:
Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....*g*
Uuuppps, das haben Rio und Mex wohl noch nicht gelesen:rollin::rollin:
:totl::totl:
So ist es ja hier auch. Ich dachte schon, ich hätte hier Sonderlinge sitzen.
LG
Ralf
Britta74
03.02.2014, 15:46
Ja, das stimmt. meiner Erfahrung nach wird er in gefrorenem Zustand noch gefressen aber nicht im wieder aufgetautem.....*g*
Uuuppps, das haben Rio und Mex wohl noch nicht gelesen:rollin::rollin:
:totl::totl:
So ist es ja hier auch. Ich dachte schon, ich hätte hier Sonderlinge sitzen.
LG
Ralf
Na, bei Mex als Ex-Labori hätte man doch ein bisschen Bildung erwarten können, schließlich kommt er aus der Uni :rollin::rollin::rollin:
Und Rio... der frisst ja fast alles... in diesem Moment auch wieder Grünkohl, der im Schuppen gelagert wurde.
Was macht den Grünkohl wenn er auf dem Feld einfriert und wieder auftaut? Der ist doch eigentlich "dafür" gemacht, oder? Und nach dem Auftauen ist der Grünkohl ja auch nicht so ecklig wie aufgetauter Salat (was man nicht alles für neue Erfahrungen macht, wenn man Hasen hat :rollin:).
Ich entsorge den immer direkt wenn er "so" riecht. Das tut er ja auch in halb angewelktem Zustand gerne.
Na ja ich sage mal so: Wenn er auf dem Feld auftaut, hat er ja immer noch ne Wurzel, die ihn mit "Frische" versorgt, so dass er nicht so wird wie meiner jetzt.
Wobei er wirklich noch recht friosch daher kommt. Nur stinkt er halt wie Hupe und ist jetzt viel dunkler in der Farbe.
LG
Ralf
Nettimaus
03.02.2014, 15:54
Na holst du den in ganzen Strünken oder den in der Tüte vom Kaufland oder so.
Wenn er am Strunk noch ist, dann welkt er auch nicht so.
Meine Grünkohlstrünke hält dann ohne zu müffeln gut 3 Wochen.
Die in der Tüte sind ja schon "frisch" bäh :rw:
Alexandra K.
03.02.2014, 15:54
So wie ich es gelesen hab, soll Grünkohl doch erst nach dem Frost besser schmecken. Irgendwie nicht mehr so bitter.
Ja, er wird geerntet nachdem es gefroren hat, vorher kann man ihn gar nicht kaufen :-)
Zu dem Zeitpunkt steckt er dann aber noch in der Erde, also nicht vergleichbar mit handelsüblich eingefroren und aufgetaut.
Wenn Eure das mögen gute Appetit:flower:
Britta74
03.02.2014, 15:57
Na holst du den in ganzen Strünken oder den in der Tüte vom Kaufland oder so.
Wenn er am Strunk noch ist, dann welkt er auch nicht so.
Meine Grünkohlstrünke hält dann ohne zu müffeln gut 3 Wochen.
Die in der Tüte sind ja schon "frisch" bäh :rw:
JA, ich kaufe auch nur ganze Stünke. Vermutlich liegt es daran!:good:
Na holst du den in ganzen Strünken oder den in der Tüte vom Kaufland oder so.
Wenn er am Strunk noch ist, dann welkt er auch nicht so.
Meine Grünkohlstrünke hält dann ohne zu müffeln gut 3 Wochen.
Die in der Tüte sind ja schon "frisch" bäh :rw:
Ja, wenns geht, versuche ich auch immer diese "Palmen" zu kriegen. Aber das ist äußerst schwierig hier. :rw: Daher nehme ich den meistens in einer Tüte.
LG
Ralf
Alexandra K.
03.02.2014, 16:05
Na holst du den in ganzen Strünken oder den in der Tüte vom Kaufland oder so.
Wenn er am Strunk noch ist, dann welkt er auch nicht so.
Meine Grünkohlstrünke hält dann ohne zu müffeln gut 3 Wochen.
Die in der Tüte sind ja schon "frisch" bäh :rw:
JA, ich kaufe auch nur ganze Stünke. Vermutlich liegt es daran!:good:
Ja, daran liegt es *g*
Der ist viel unempfindlicher weil es ja die ganze Pflanze ist.
Nettimaus
03.02.2014, 16:08
Nee in der Tüte, das kannst du nicht machen :rollin:
Da kommen einem ja die Fäulnisbakterien schon entgegengesprungen.
Gibt es keinen Wochenmarkt bei euch?
Ich hab mir letzten Samstag früh 9 Uhr den Hintern auf dem Markt fast abgefroren und mich 1/2h angestellt, nur damit meine Fressmonster Grünkohl bekommen. :girl_sigh:
Also ich kriege die (oftmals, nicht immer) auch von nem Bauern, aber der rupft die frisch, so dass die in der tüte durchaus qualität haben. Wenn er denn mal dran denkt :rw:, läßt er mir ne Palme über. Aber et is ja nu wie et is. Für mich daher interessant zu wissen: aufgetauter Grünkohl. Ja oder nein. Wie gesagt meine Bande zeigt keinerlei auffälligkeit. Aber die haben ja auch erst eine Portion "Stinkekohl" weg. Wobei "stinken" natürlich ne ralative angabe ist. Ich würde an den Blinddarmkot auch nciht beigehen. :rw:
LG
Ralf
EDIT: Sorry für die Groß- und Kleinschreibschwäche, aber das ist ne andere Tastatur wo ich eben dran sitze :rw:
Alexandra K.
03.02.2014, 16:16
Liegt Grünkohl im Gehege und er friert ein und taut wieder aus und wird dann trotzdem gefressen= Pech gehabt, ist dann eben so.
ich würde aber nicht bewußt auf Vorrat kaufen um ihn geziehlt zu frozen*g*
Danke! :kiss:
Dann muss ich jetzt wohl mal auf Palmensuche gehen.
LG
Ralf
kristin83
03.02.2014, 16:19
So wie ich es gelesen hab, soll Grünkohl doch erst nach dem Frost besser schmecken. Irgendwie nicht mehr so bitter.
Ich lager den Grünkohl auf dem Balkon, da friert es auch schon mal ein das Zeug und es wird trotzdem gefressen :girl_sigh:
Vielleicht liegt hier die Antwort klick (http://www.haushaltstipps.net/tipps/muss-gruenkohl-frost-abbekommen.html#axzz2sGYNsjr5)
Ist hier auch so - ich lagere die ganzen Palmen auf der Terrasse und da frieren die natürlich auch mal ein. Beim Auftauen ist nur wichtig, dass es langsam geschieht. Wenn das zu schnell passiert wird er matschig. (habs mal mit warmem Wasser probiert...) Ich hol einfach rechtzeitig eine Palme rein und die sieht aus wie frisch gekauft. Langsam lässt nur die Qualität insgesamt nach.
Topinambur und Wurzelpetersilie vertragen hier auch mal etwas Frost - Möhren dagegen nicht, die werden matschig.
Jennifer
03.02.2014, 17:06
Ich habe viel mehr das Problem, das ich immer matschigen Grünkohl erwische. Von einer Tüte kann ich über die Hälfte wegwerfen, ist dann sehr dunkelgrün und schon ein wenig matschig... gucken die Tiere mit dem A**** nicht an :scheiss:
Christiane E.
03.02.2014, 20:40
Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.
Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
Kleines Update: Unser Lemmy war gestern abend irgendwie komisch. Wollte nicht zum futtern kommen und hockte statt dessen in seiner Ecke und grummelte mich an. :D Bauch war aber weich und ok. Trotzdem habe ich gestern dann den Stinkekohl entsorgt. Heute morgen war übrigens wieder alles im Lot und der Kumpel hat gefuttert als wenn es kein Morgen gibt. :rw:
Auch wenn ich nicht glaube, dass es nun ausgerechnet am Kohl gelegen hat (war eh ne komische Stimmung gestern im Gehege, da jagd doch tatsächlich der Toni die Tessa wie ein Bekloppter durchs Gehege, obwohl er sonst nichts zu melden hat :vogel:), habe ich das Experiment eingefrorener Kohl gestern für beendet erklärt.
LG
Ralf
Ich finde, Kohlrabi und am schlimmsten: Steckrüben! möffeln auch so fies intensiv, wenn sie eine Weile im Gehege herumliegen, zumal ich wegen meines Zahni-Mädchens alles raspele. Meine futtern das trotzdem weg.
Grünkohl kann man schon einfrieren, den gibt es ja so auch in der Tiefkühltheke. Man muß nur beim Auftauen den Kohl am besten großflächig auf einem mit Küchenpapier ausgelegtenBackblech o.ä. ausbreiten und schauen, daß nicht alles zusammenpampt. Das ist dann nicht nur beim Grünkohl so. Beeren zum Beispiel friere ich so ein, daß keine Beere auf der anderen liegt, ganz flach - das verhindert das Matschen.
Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel. :rw:
LG
Ralf
Jennifer
08.02.2014, 09:33
:bc::bc::bc::bc:
Ich habe auf dem Markt zwei Tüten gekauft, konnte ich beide wegwerfen. Ein Teil war richtig matschig, der andere war schon so "gammelig" ...
Was mache ich denn nun? Elvis lieb Grünkohl, naja eigentlich alle. Ich bin doch nicht krösus :scheiss:
ja habe ich letzen Winter gemacht. Es war der letzte Kohl den es auf dem Markt gab, allerdings nur noch Geschnipselt in der Tüte. Eine Tüte hab ich eingefroren, der roch aber nach dem Auftauen wie vergammelt.
Eine komplette Palme, die draußen im Eimer stand, ist aber schon öfters eingefroren. Da vergammelt nix.
Ich finde, Kohlrabi und am schlimmsten: Steckrüben! Bah Steckrüben. Die hab ich letztens mit nem Sparschäler klein geschnippselt. Als ich nach ner Stunde wieder ins Kaninchenzimmer kam, boaaah,..... das roch da als hätt einer faule Fürtze gefurtzt :rw: :rollin:
Das mach ich nie wieder
boaaah,..... das roch da als hätt einer faule Fürtze gefurtzt :rw: :rollin:
Das mach ich nie wieder
:totl::totl::totl:
Faule Fürze! :rollin:
LG
Ralf
Keks3006
08.02.2014, 15:53
:bc::bc::bc::bc:
Ich habe auf dem Markt zwei Tüten gekauft, konnte ich beide wegwerfen. Ein Teil war richtig matschig, der andere war schon so "gammelig" ...
Was mache ich denn nun? Elvis lieb Grünkohl, naja eigentlich alle. Ich bin doch nicht krösus :scheiss:
Letztens habe ich auch mal eine Tüte erwischt, da war der Grünkohl schon richtig sauer; Tüte aufgemacht und es roch ähnlich vergoren wie Sauerkraut, nur viel penetranter und bäääh :scheiss:
Wir lassen immer unsere Grünkohlstrünke im Garten stehen, in der Hoffnung, dass sie im Frühjahr neu ausschlagen und die Kaninchen nochmal was zu Knabbern haben. Viel ist das leider nicht mehr. Aber Grünkohl in Tüten pack ich nicht mehr an :rw:
Jennifer
08.02.2014, 16:34
ich habe heute mal meinen türkenhändler auf dem markt angesprochen. der kommt übern grosshandel noch an palmen :froehlich:
bestellung ist also raus *g*
Alexandra K.
08.02.2014, 20:46
Wie geil!
Hatte kürzlich im Edeka einen Beutel in der Hand, muffig und matschig....allgemein gab es dieses Jahr zu wenig guten Grünkohl.
Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.
Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
**Gast**
08.02.2014, 20:58
Ich bestelle meinen in einem kleinen Gemüselädchen. Ich bekomme die Kilotüte für 1,50-1,70€ - der hat eine Top-Qualität, null matschig. Ich fülle die Tüten zu Hause in einen Karton und lagere den im Keller, hält sich prima.
Christiane E.
08.02.2014, 20:58
Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel. :rw:
LG
Ralf
Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.
Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
werl-büderich, direkt an der b1 ist ein kleiner hofladen ( der hat im herbst immer hunderte von kürbissen vorne liegen )
Auf dem Buxtehuder Markt sagte man mir am Samstag, der Grünkohl ginge aus, weil es in diesem Winter so warm sei, dann würde er schneller welk werden.
Weiß gar nicht, was die haben - mir ist es kalt genug:rw:!
Jennifer
09.02.2014, 22:39
:rollin:
Mir aber auch. Ich bin für Frühling , dann kann ich endlich wieder wiese füttern und und und :girl_sigh:
Keks3006
10.02.2014, 00:40
Ist doch schon fast Frühling. Die Gänseblümchen blühen hier schon :good:
Christiane E.
10.02.2014, 09:59
Bitte keine Schwarzmalerei :bc::bc:
Noch kriege ich Grünkohl.....wenn mir der vor Beginn der wiesensaison aber ausgeht bekomme ich ein Futterproblen :coffee:
Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel. :rw:
LG
Ralf
Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.
Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
werl-büderich, direkt an der b1 ist ein kleiner hofladen ( der hat im herbst immer hunderte von kürbissen vorne liegen )
was bezahlt man da für das kg?
Ich habe das Gefühl, bei uns hier im Norden fängt die Frühlings-Pflücksaison ganz spät an - dafür hört sie zum Ausgleich auch ganz früh auf:bc:!
Christiane E.
10.02.2014, 22:14
Matschig war das eigentlich kaum, aber gemüffelt hat das wie Teufel. :rw:
LG
Ralf
Letztes Jahr habe ich bis in den März hinein noch super Grünkohlpalmen von meinem Bauern bekommen. Wenn es jetzt noch ein bissel so kalt bleibt wie jetzt dann schaff ich das dieses Jahr auch wieder bis in den März.
Ich hol morgens die leicht angefrorene und halb gefressene Palme zum auftauen ins Haus und ersetze sie durch eine Frische. Wenn die angefutterte dann wieder getaut ist kommt sie wieder ins Gehege. Irgendwann hole ich dann nur noch den dicken Strunk wieder raus und selbst der ist oft angeknabbert.
Wo holst du den kohl? Ich fahr immer nach westtönnen. .
werl-büderich, direkt an der b1 ist ein kleiner hofladen ( der hat im herbst immer hunderte von kürbissen vorne liegen )
was bezahlt man da für das kg?
ca. 1 EUR/Kg wobei das ein bissel variiert :rw:
Ich kriege immer zwischen 7-9 KG und zahle immer 7 EUR
kristin83
11.02.2014, 02:04
Hier ist die Saison auch bald vorbei. "Mein" Markthändler meinte letzte Woche, der Grünkohl reicht noch 14 Tage. Allerdings lässt die Qualität auch inzwischen nach und die Hasis habens scheinbar auch langsam satt... Muss ich auch mal nach Alternativen schauen...
Hier ist die Saison auch bald vorbei. "Mein" Markthändler meinte letzte Woche, der Grünkohl reicht noch 14 Tage. Allerdings lässt die Qualität auch inzwischen nach und die Hasis habens scheinbar auch langsam satt... Muss ich auch mal nach Alternativen schauen...
DA hast du aber Glück, meiner meinte, er hält max noch 1 Woche. :scheiss:
kristin83
11.02.2014, 17:30
Hier ist die Saison auch bald vorbei. "Mein" Markthändler meinte letzte Woche, der Grünkohl reicht noch 14 Tage. Allerdings lässt die Qualität auch inzwischen nach und die Hasis habens scheinbar auch langsam satt... Muss ich auch mal nach Alternativen schauen...
DA hast du aber Glück, meiner meinte, er hält max noch 1 Woche. :scheiss:
Von heute an ists auch nur noch 1 Woche, hab extra noch mal nachgefragt damit ich dann nicht vor leeren Kisten stehe...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.