Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zahnspezialist im Raum HH - Update nach Augenentfernung



Violetta
27.01.2014, 21:59
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt, der sich insbesondere sehr gut mit Zahnproblemen auskennt?

Es geht um eine Zweitmeinung: Meinem Kaninchen Flocke wurde vor 14 Tagen oben links ein entzündeter, eitriger Backenzahn gezogen (2011 wurden ihm schon 2 Backenzähne entfernt). Leider geht der Eiter trotz Spülen und Veracin nicht weg und er frisst sehr mäkelig. Da auch das Auge betroffen ist (durch AB-Gabe aber wesentlich besser geworden) tendiert meine TÄ zur Augenentfernung. Ich bin mir da sehr unsicher und würde schnellstmöglich eine Zweitmeinung einholen wollen.

Vielen Dank! :flower:

Jacqueline
27.01.2014, 22:55
Ich Lotze mal eine ganz liebe KS Kollegin hierher, sie kommt aus Hamburg und hat selber Zahnkaninchen.:freun:

Jennifer
28.01.2014, 10:53
Frag mal Mausefusses :umarm:

Sabine
28.01.2014, 11:56
Frau Dr. L. aus HH-Rosengarten. Sie ist spezialisiert auf Zahnerkrankungen bei Kaninchen. Soll ich Dir eine PN dazu schreiben?

Alexandra K.
28.01.2014, 13:50
Frag mal Mausefusses :umarm:

Hab ihr schon eine PN geschickt:wink1:

Violetta
28.01.2014, 17:19
Ich danke Euch für die schnelle Hilfe. Frau L. aus Rosengarten kenne ich. Werde bei den genannten TÄ anfragen.

Alexandra K.
28.01.2014, 17:32
Dann berichte doch bitte was rauskam und wie es weitergeht:freun:

Sabine
28.01.2014, 19:14
Wenn Du nach Rosengarten fährst - frage vorher ruhig mal nach, ob Frau L. auch da ist. Die andere TÄ dort ist nicht erfahren mit "Zahngeschichten".

Violetta
28.01.2014, 20:53
Alles klar. Ich werde auf jeden Fall dann berichten.:kiss:

Violetta
10.02.2014, 17:19
So, mal ein Update für diejenigen, die es interessiert:

Flocke wurde heute bei der empfohlenen Zahn-TÄ in Narkose gelegt (es stand eh an, den letzten Backenzahn oben zu entfernen). Dabei wurde geschaut (Röntgen), inwiefern das Auge betroffen ist. Leider zeigte sich, dass hinter dem Auge große Mengen an Eiter waren, die sehr auf das Auge drückten. Es war nach Aussage der Ärztin alternativlos, also wurde das Auge entfernt, der Eiter ausgeschabt und alles gespült/antibiotisch versorgt. Er ist noch nicht wieder wach. Die TÄ hat mir angeboten, dass er bis Freitag dort bleibt, damit das Spülen und die Wundversorgung kontinuierlich gewährleistet ist. Ich habe das jetzt zugesagt, da ich es derzeit nicht durchgängig gewährleisten kann und auch unsicher bin.

Vielleicht hat der ein oder andere ein paar Daumen übrig, dass er es schafft. Wir kämpfen seit 2 Jahren gegen den Eiter bei ihm. :ohje:

Sabine
10.02.2014, 17:32
Ach herrjeh:ohje:. Natürlich drücken wir ganz doll die Daumen! Und wenn Du jemanden zum Reden brauchst wegen der Nachsorge oder ich mal vorbeischauen soll, ruf mich an. Telefonnummer schicke ich Dir gerne per PN.

Frau Dr. L. ist für Zahnsachen ganz gut, sie wird das richtig entschieden haben.

Alles Gute für Dein Bärchen!

Violetta
10.02.2014, 17:35
Ach herrjeh:ohje:. Natürlich drücken wir ganz doll die Daumen! Und wenn Du jemanden zum Reden brauchst wegen der Nachsorge oder ich mal vorbeischauen soll, ruf mich an. Telefonnummer schicke ich Dir gerne per PN.

Frau Dr. L. ist für Zahnsachen ganz gut, sie wird das richtig entschieden haben.

Alles Gute für Dein Bärchen!

Danke, das ist lieb :flower: Er ist erstmal in guten Händen bei ihr, ich komme eventuell auf dein Angebot zurück, wenn er wieder hier ist.

Jennifer
10.02.2014, 17:42
Wir drücken auch die Daumen :umarm:

Ich mache das auch immer so, das ich bei schweren / häufigen Nachsorgen die Tiere ein paar Tage beim TA lasse.

Lea war damals über 3 Wochen da, Charly 2, und Elvis war auch gerade 1,5 Wochen da... du hast das richtig entschieden :kiss:

Flopsi
10.02.2014, 19:26
Flocke ist definitiv bei Fr Dr in guten Händen und an der richtigen Stelle. *g*

Eine ähnliche OP hat sie vor ungefähr 2 Jahren beim Kaninchen einer guten Bekannten von mir gemacht. Da Fr Dr nicht wirklich in der Nähe der Praxis wohnt, hat sie das Tier über Nacht mit nach Hause genommen, um es so besser unter Kontrolle zu haben. Das Tier hat die OP gut überstanden.

Aber auch die andere TÄ in der Praxis ist sehr kompetent und erfahren, eine gute Chirurgin, erkennt seltene Krankheiten und Du kannst ebenso bedenkenlos zu ihr, wie zu Fr Dr gehen. *g*


Alles gute für Flocke! :umarm:

Sabine
11.02.2014, 11:25
Dem muß ich widersprechen - ich finde die andere TÄ nicht kompetent in Kaninchenfragen:ohje:. Ich würde immer auf Untersuchung durch Frau Dr. L. bestehen. Ihre Kollegin hatte ich einmal, die hat mich dann (unter anderem) gefragt, was ich meine, welches AB man nun geben sollte, als wir uns über ein Antibiogramm gebeugt haben :hä:...

Violetta
11.02.2014, 15:40
Mit der anderen TÄ hatte ich nur am Rande zu tun, Frau Dr. L. hat die Behandlung durchgeführt. Sie nimmt ihn nachts mit nach Hause und hat mich heute Morgen gleich angerufen. :herz:

Das war richtig süß, sie sagte, ihm geht es unerwartet super. Er hat nach dem Aufwachen wie ein Weltmeister gefressen und ist putzmunter. Scheinbar hat der Druck hinter dem Auge doch mehr Probleme verursacht, als ich dachte. Sie hat mich dann gefragt, was sein Lieblingsfutter ist und ist dann in den Supermarkt gefahren. :love:

Er hat aber einen Kragen, weil er wohl immer versucht hat, am Auge zu kratzen.

Wenn der Heilungsverlauf so gut ist, hole ich ihn am Freitag nach Hause. :strick:

Alexandra K.
11.02.2014, 15:46
:froehlich::froehlich:

Sabine
11.02.2014, 18:19
Das ist wirklich prima:froehlich:!

Jacqueline
11.02.2014, 20:44
Toll! :froehlich:

Flopsi
13.02.2014, 13:18
Dem muß ich widersprechen - ich finde die andere TÄ nicht kompetent in Kaninchenfragen:ohje:. Ich würde immer auf Untersuchung durch Frau Dr. L. bestehen. Ihre Kollegin hatte ich einmal, die hat mich dann (unter anderem) gefragt, was ich meine, welches AB man nun geben sollte, als wir uns über ein Antibiogramm gebeugt haben :hä:...

Das muss wohl schon ein wenig her sein.

Schade, dass Du eine solche Erfahrung gemacht hast. Ich hoffe es ist bei dem Kaninchen alles gut ausgegangen. :umarm:


Ich kann meine Aussage nur unterstreichen und sagen, dass ich noch keine schlechten Erfahrungen mit der TÄ gemacht habe. Im Gegenteil. Sie hat, wie bereits geschrieben, seltene Krankheiten erkannt und diese absolut richtig behandelt, komplizierte OPs beim Kaninchen einer Bekannten von mir absolut top durchgeführt ohne, dass es zu Komplikationen o.ä. gekommen ist, und einem Kaninchen von mir im akuten Notfall das Leben gerettet. :good:

Tja, der eine so, der andere so... :umarm:

Flopsi
13.02.2014, 13:19
Mit der anderen TÄ hatte ich nur am Rande zu tun, Frau Dr. L. hat die Behandlung durchgeführt. Sie nimmt ihn nachts mit nach Hause und hat mich heute Morgen gleich angerufen. :herz:

Das war richtig süß, sie sagte, ihm geht es unerwartet super. Er hat nach dem Aufwachen wie ein Weltmeister gefressen und ist putzmunter. Scheinbar hat der Druck hinter dem Auge doch mehr Probleme verursacht, als ich dachte. Sie hat mich dann gefragt, was sein Lieblingsfutter ist und ist dann in den Supermarkt gefahren. :love:

Er hat aber einen Kragen, weil er wohl immer versucht hat, am Auge zu kratzen.

Wenn der Heilungsverlauf so gut ist, hole ich ihn am Freitag nach Hause. :strick:



:froehlich::froehlich::froehlich:

Ich hoffe alles ist weiterhin gut und Du kannst ihn morgen mit nach Hause nehmen! :umarm:

Violetta
13.02.2014, 15:55
Ihm geht es nach wie vor gut. Heute wurde die Drainage erneuert und beim Spülen war nur noch ein wenig Eiter in den Zahntaschen. Die TÄ hat angeboten, Flocke am WE noch zu behalten, da der Heilungsverlauf aber gut ist und sich ihn so sehr vermisse, hole ich ihn morgen ab. :herz:

Montag muss er dann wieder hin zur Kontrolle. Sie kümmert sich echt rührend, kauft ihm jeden Tag Gemüse und pflückt Wiese. :love:

Flopsi
13.02.2014, 16:04
Oh, das ist toll! :froehlich:

Ich hoffe, es klappt alles morgen! :umarm:


Alles Gute!

Gast**
13.02.2014, 16:37
Das klingt sehr gut :good:

Violetta
14.02.2014, 13:19
So, er ist jetzt zu Hause. :love: Ich habe ihm jetzt sein Reich im Gäste-WC eingerichtet. Raus zu den Anderen kann er leider nicht, da mir mit dem Trichter die Verletzungsgefahr einfach zu hoch ist und er doch sehr, sehr mitgenommen aussieht. Außerdem muss ich beobachten, ob er ausreichend frisst. Jetzt muss ich noch überlegen, wen ich zu ihm setze, da er nun wohl bis zum Frühjahr drin bleibt. :ohje:

Ich wusste ja, dass er nicht "schön" aussehen wird, aber als ich ihn gesehen habe, war ich richtig geschockt. :heulh: Er scheint aber keine zu großen Schwierigkeiten zu haben, hat gleich nach Ankunft gefressen.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass alles gut verheilt.

Alexandra K.
14.02.2014, 13:25
Ich würde ihn jetzt 2 Wochen einzeln halten bzw. bis das Auge verheilt ist.
Es wäre einfach suboptimal wenn jemand da jetzt dran leckt und ihm das alles einspeichelt.....

Eine Re-Vg sehe ich erst wenn er fit ist und auch klar ist das die OP erfolgreich war....

Sabine
14.02.2014, 14:39
Das sehe ich genauso wie Mausesfusses. Ein paar Wochen ohne Partnertier sind völlig ok und geben dem Tier Zeit und Ruhe für die Regeneration und Wundheilung.

Noch etwas zu dem Trichter: Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Tiere sehr darunter leiden, weil sie u.a. ihrem Reinlichkeitsbedürfnis nicht nachgehen können. Wenn Du die Möglichkeit hast, empfehle ich Dir, wann immer Du anwesend bist und ihn beobachten kannst, den Trichter abzunehmen. Nur in Zeiten Deiner Abwesenheit würde ich ihn umgebunden lassen.

Violetta
14.02.2014, 17:20
Ich würde ihn jetzt 2 Wochen einzeln halten bzw. bis das Auge verheilt ist.
Es wäre einfach suboptimal wenn jemand da jetzt dran leckt und ihm das alles einspeichelt.....

Eine Re-Vg sehe ich erst wenn er fit ist und auch klar ist das die OP erfolgreich war....

Sorry, ich habe mich vermutlich falsch ausgedrückt, ich will Flocke erstmal alleine halten, ich dachte nur darüber nach, wen ich grundsätzlich aus der Gruppe zu ihm setze, wenn er wieder fit ist (also das Auge abgeheilt), weil die Konstellation sehr wackelig ist, wenn die Weibchen fehlen. Und ich habe drin derzeit keinen Platz für Gruppenhaltung bzw. müsste umbauen.

Ich habe ihm jetzt den Trichter abgenommen und beobachte ihn. Man merkt schon, dass er dadurch aufblüht und sich ausgiebig putzt. :ohje:

Sabine
14.02.2014, 17:22
:umarm:

Alexandra K.
14.02.2014, 17:34
Wenn Flocke fit ist würd ich ihn raussetzen! Guck jetzt das Du ihn nicht gerade auf die Heizung stellst und dann kann das Wetter ja eh nur besser werden....und dann würde ich ihn raussetzen.

Violetta
16.02.2014, 17:01
Vielen Dank erstmal für die Tipps. :flower:

Ihm geht es gut, soweit ich das jetzt einschätzen kann. Ich habe ihm den Trichter jetzt tagsüber komplett abgemacht und ich bin fast immer in der Nähe, wo ich ihn im Blick habe. Er geht nicht an die Wunde, man sieht auch schon, dass die Schwellung und die Rötung zurückgehen.

Er genießt es, sich putzen zu können. Er ruht sich aber sehr viel aus, wirft sich auf die Seite und schläft tief und fest. :herz: Fressen ist auch gut, er hat seit der OP 60 g zugenommen.

Morgen müssen wir wieder zum TA. :coffee:

Flopsi
16.02.2014, 17:08
Alles Gute euch und weiterhin Gute Besserung für den kleinen Schatz! :umarm:

Das hört sich alles soweit echt gut an. :good: Hoffe es geht so weiter.

Alexandra K.
17.02.2014, 13:43
:froehlich:

Violetta
17.02.2014, 20:59
Heute wurde das Auge wieder gespült. Meine Tierärztin sagte, in der Augenhöhle war wieder sehr viel Eiter. Im Zahnraum war nichts. Ich bin so traurig und kann einfach nichts tun. Da ich wieder arbeite, bleibt er solange bei ihr, bis der Eiter weg ist oder man sagen kann, ob er es überstanden hat. :ohje: Er tut mir so leid.

Flopsi
17.02.2014, 22:07
Oh man, das hört sich ja nicht so schön an. :ohje:

Der arme, arme Focke.

Ich drück dem kleinen Schatz ganz doll die Daumen! :umarm:

:rw: Kann Fr Dr Dir nicht zeigen, wie man spült und dann machst Du das selber?

Margit
17.02.2014, 23:00
Armes Hasi. :ohje:

Sag mal, bekommt es Penicillin? Veracin oder Retacillin? Das ist eigentlich das Mittel der Wahl bei Eitergeschichten. Bitte frage deine TÄ mal. *g*

Gute Besserung. :umarm:

Violetta
17.02.2014, 23:07
Armes Hasi. :ohje:

Sag mal, bekommt es Penicillin? Veracin oder Retacillin? Das ist eigentlich das Mittel der Wahl bei Eitergeschichten. Bitte frage deine TÄ mal. *g*

Gute Besserung. :umarm:

Danke :kiss:.

Flocke bekommt schon seit fast 5 Wochen durchgehend Veracin gespritzt, da wir dachten, eventuell ohne OP den Eiter noch weg zu bekommen.

Selber spülen habe ich am Wochenende gemacht. Das Problem diese Woche ist, dass ich bis einschließlich Freitag Mittag Fortbildung habe und so keine regelmäßige Medikamentengabe gewährleisten und ihn nicht ausreichend im Auge behalten kann. Wird es besser, kommt er Freitag nach Hause. Wenn nicht, möchte ich ihm auch einfach den Stress ersparen, so häufig zum Tierarzt zu fahren. Ich weiß auch nicht, was richtig ist. Eigentlich bin ich viel gewöhnt und habe viele Kaninchenkrankheiten gemeistert, aber an Flocke hänge ich so sehr und deswegen nimmt mich das richtig mit. :ohje:

Margit
17.02.2014, 23:13
5 Wochen. Das ist aber lange. Vielleicht mal das Präparat wechseln? :girl_sigh:

Flopsi
19.02.2014, 20:07
Hallo Violetta, :wink1:

hast Du was von Fr Dr gehört? Wie gehts Flocke?

Violetta
19.02.2014, 20:32
Ihm geht es ganz gut. Ich habe ihn gestern besucht:herz: und hole ihn morgen nach Hause (insofern mir der Stau auf der A7 keinen Strich durch die Rechnung macht). Er ist munter und entspannt. :herz: Leider ist nach wie vor Eiter da. Er macht alles so tapfer mit...

Flopsi
19.02.2014, 20:39
Drücke Flocke und Dir die Daumen, dass kein Stau da ist (oder zumindest nicht Richtung Norden, wenn ihr nach Hause fahrt). :umarm:

Violetta
19.02.2014, 20:59
Drücke Flocke und Dir die Daumen, dass kein Stau da ist (oder zumindest nicht Richtung Norden, wenn ihr nach Hause fahrt). :umarm:

Danke, das ist lieb. :umarm:

Violetta
21.02.2014, 18:37
Flocke ist seit gestern Abend und nach einer Fahrt von insgesamt 4 Stunden (normalerweise braucht man 1,5 h) wieder zu Hause.

Eiter war gestern nur minimal vorhanden, die Wunde verheilt gut. Man sieht aber, dass er richtige Probleme mit der Orientierung hat. Seit gestern hat er auch kaum etwas gefressen. :ohje: Ich weiß nicht, wieso, er hat die ganze Zeit vorher wirklich gut gefressen.

Montag müssen wir wieder zum TA...

Jennifer
21.02.2014, 18:39
Biete ihm alles an, was er mag... auch die dickmacher und sowas...

Kranke Tiere bekommen bei mir alles was sie wollen.

Ok, es gibt kein Pony, aber sonst fast alles :rollin:

Alles Gute euch beiden :umarm:

Violetta
25.02.2014, 19:56
Der kleine Mann macht sich gut. :froehlich:. Es ist kein Eiter mehr in der Augenhöhle, alles verheilt gut, er frisst und ist fast schon ein wenig moppelig geworden (dank Cuni) :rw:.

Wir müssen nun nur noch im 10-Tages-Rhythmus zum TA, was bin ich froh, nicht mehr alle 3 Tage hinzufahren.

Danke für alle Daumendrücker. :flower:

Simmi14
26.02.2014, 13:26
Das ist toll :froehlich:

Sabine
26.02.2014, 20:31
Klasse! Ja, das kenne ich auch mit den Tierarztbesuchs-Abständen - irgendwann ist man froh, wenn man nur noch einmal in der Woche den Streß hat:rollin:!

Flopsi
28.02.2014, 11:58
:wink1:

Letzten Donnerstag hätten wir uns anscheinend fast bei Fr Dr getroffen. War mit einem meiner Tiere auch da. :girl_smile:

Ja das mit der Autobahn und dem Stau momentan täglich ist schon blöde. Hoffentlich findet ihr die nächsten Male Zeiten, wos besser ist.:umarm:

Hoffe es geht ihm weiter gut?

Alles Gute euch! :umarm:

Violetta
28.02.2014, 14:15
:wink1:

Letzten Donnerstag hätten wir uns anscheinend fast bei Fr Dr getroffen. War mit einem meiner Tiere auch da. :girl_smile:

Ja das mit der Autobahn und dem Stau momentan täglich ist schon blöde. Hoffentlich findet ihr die nächsten Male Zeiten, wos besser ist.:umarm:

Hoffe es geht ihm weiter gut?

Alles Gute euch! :umarm:

Danke. Es geht ihm wirklich sehr gut. Wir müssen erst nächsten Freitag wieder hin. Das Kämpfen hat sich gelohnt.

Ich war letzten Do erst nach 19 Uhr da weil ich im Stau stand. Frau L. hat extra gewartet.

Svenja
01.03.2014, 21:33
Das ist aber lieb! Gute Besserung dem Patienten weiterhin! :flower:

Flopsi
02.03.2014, 14:48
:wink1:

Letzten Donnerstag hätten wir uns anscheinend fast bei Fr Dr getroffen. War mit einem meiner Tiere auch da. :girl_smile:

Ja das mit der Autobahn und dem Stau momentan täglich ist schon blöde. Hoffentlich findet ihr die nächsten Male Zeiten, wos besser ist.:umarm:

Hoffe es geht ihm weiter gut?

Alles Gute euch! :umarm:

Danke. Es geht ihm wirklich sehr gut. Wir müssen erst nächsten Freitag wieder hin. Das Kämpfen hat sich gelohnt.

Ich war letzten Do erst nach 19 Uhr da weil ich im Stau stand. Frau L. hat extra gewartet.


Der blöde Stau immer auf der A7, wa? Und es soll ja die nächste Zeit nicht besser werden... :girl_sigh:

LG :umarm:

Flopsi
06.03.2014, 14:14
Wie gehts denn dem Flocke?

Violetta
06.03.2014, 14:40
Wie gehts denn dem Flocke?

Lieb dass du fragst :umarm:.
Ihm geht es gut, er frisst und nimmt gut zu, mittlerweile hat er wieder sein "Idealgewicht". Leider langweilt er sich drin und fängt an, alles zu zerstören und vollzupinkeln. Er muss ja noch eine Weile aushalten, mir ist es nachts noch zu kalt und er war ja jetzt 4 Wochen drin...

Morgen bin ich wieder bei Fr. Dr. L. zur Kontrolle, ich berichte dann, was sie sagt.

Sabine
07.03.2014, 01:18
Ich drücke die Daumen, daß die Frau Doktor zufrieden ist! Hast Du Baumzweige? Das beschäftigt Flocke vielleicht etwas!

Flopsi
07.03.2014, 13:07
Wie gehts denn dem Flocke?

Lieb dass du fragst :umarm:.
Ihm geht es gut, er frisst und nimmt gut zu, mittlerweile hat er wieder sein "Idealgewicht". Leider langweilt er sich drin und fängt an, alles zu zerstören und vollzupinkeln. Er muss ja noch eine Weile aushalten, mir ist es nachts noch zu kalt und er war ja jetzt 4 Wochen drin...

Morgen bin ich wieder bei Fr. Dr. L. zur Kontrolle, ich berichte dann, was sie sagt.


Na dann drück ich mal die Daumen, dass Du heute möglichst wenig Stau hast. :taetschl: :umarm:

Gib Flocke doch irgendwas, was ihn beschäftigt. Also ein neues Heuhaus, eine Heurolle, Zweige , Pappkarton etc. :girl_smile:

Violetta
08.03.2014, 00:35
So, jetzt komme ich endlich dazu, mal zu schreiben.

Alles sieht bestens aus, kein Eiter, er hat ein gutes Gewicht. Sie denkt, er hat es geschafft. Die Wunde ist gut verheilt. :froehlich:

Er hat hier schon Zweige (momentan liebt er die ganz jungen Birkenzweige) und einen Weidenball. Aber ein neues Haus könnte ich ihm morgen mitbringen und ich schaue mal, was es noch so gibt.

Am 31.03. ist der nächste Kontrolltermin.

Danke an alle, die Daumen gedrückt haben. :flower:

Flopsi
08.03.2014, 13:46
Na das hört sich ja toll an! :cheer2::froehlich: Ich freu mich für Flocke (und für Dich)! :umarm:

Violetta
02.04.2014, 17:06
So, nachdem nun einige Zeit vergangen ist hier ein Update:

Flocke hat alles gut überstanden, es ist kein Eiter mehr zu finden. Er ist wieder vergesellschaftet und draußen glücklich.

Wir waren am Mo bei Frau Dr. L. Sie ist sehr zufrieden und begeistert, wie er das alles wegsteckt. Allerdings hat er ordentlich zugelegt :rw::herz: und sein "Maximalgewicht" erreicht.

Danke an alle für die Unterstützung.

Sabine
06.04.2014, 19:36
Klasse, das sind ja gute Nachrichten! Freut mich sehr!

Flopsi
26.04.2014, 18:10
Wie gehts denn Flocke? Weiterhin alles gut?

(Fr Dr meckert auch immer, dass meine Tiere doch alle sehr gut gemährt seien... Ich denk mir immer lieber ein bisschen mehr als zu wenig und lass sie reden...)

Violetta
26.04.2014, 18:33
Lieb, dass Du fragst. Ihm geht es gut, er ist nach wie vor gut im Futter :rw: und genießt das schöne Wetter im Garten. :herz:

Ich werde auch nicht darauf achten, dass er abnimmt. Ich denke da wie Du, vor allem wenn die Tiere wegen Zahngeschichten etc. häufiger mal schwächeln bin ich froh über ein kleines Polster. Am Dienstag fahren wir erstmal zum Impfen, am 12.05. zur Zahnkürzung.

Flopsi
26.04.2014, 18:36
Lasst ihr die Zähne auch bei Fr Dr machen?

Violetta
26.04.2014, 18:44
Mittlerweile ja... ich habe 4 Kaninchen, bei denen ca. alle 6-8 Wochen die Backenzähne gemacht werden müssen (drei davon, Flocke, Kamaro und Hannah haben massive Fehlstellungen) und bevor ich nun zu unterschiedlichen TÄ fahre, bringe ich die vier morgens zusammen hin und hole sie abends ab.

Flopsi
26.04.2014, 18:53
Ui, und das bei dem Fahrtweg den ihr habt. Ist ja immer ne ganz schöne Weltreise dann.
Aber was solls. Würde auch so handeln.
Geh persönlich auch nicht zum TA um die Ecke, sondern halt zu ihr und nehme den Fahrtweg in Kauf.

Violetta
26.04.2014, 18:58
Ja, genau so sehe ich das auch. Wenn kein Stau ist, brauche ich auch nur ca. 40 min, da ich fast ausschließlich Autobahn fahre. Das ist schon in Ordnung. Bei ihr weiß ich eben, dass sie sich für die Tiere wirklich interessiert und sich gerade was Zähne angeht immer weiterbildet. Letztens rief sie mich an und fragte, wie es Flocke geht, weil Ihr Mann das gern wissen wollte :herz: (sie hatte ihn ja eine Woche zu Hause). Für solche Momente nehme ich dann die Fahrerei gern in Kauf.

Flopsi
26.04.2014, 19:05
Letztens rief sie mich an und fragte, wie es Flocke geht, weil Ihr Mann das gern wissen wollte :herz: (sie hatte ihn ja eine Woche zu Hause). Für solche Momente nehme ich dann die Fahrerei gern in Kauf.


Cool. :good:

(Hätte ich ihr gar nicht zugetraut :rw:)

Svenja
26.04.2014, 22:17
Das klingt ja toll! :froehlich: