Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Nester in 2 Monaten - noch ausnahmsweise im Rahmen?
Robin (w) hat ein hartes Jahr hinter, weil Zahnprobleme unerkannt blieben, bis das Auge hervorquoll und entfernt werden musste. Seitdem ist sie richtig aufgeblüht und flitzt herum. Das beinhaltet aber auch jetzt schon die vierte Phase des Herumgurrens und der Hitzigkeit mit Cäsar in 2 Monaten. Ich komme nicht mal dazu das letzte Nest wegzuräumen (meist lasse ich Nester etwa 2-3 Wochen stehen), da fängt sie schon wieder an zu sammeln. Das letzte Nest vor dieser Phase baute sie vor über einem Jahr und da blieb es bei dem einen Nest.
Kann das noch im normalen Rahmen sein, weil sie jetzt eben ihre Schmerzfreiheit genießt oder ist das schon ein ernsthafter Kastrationsgrund? Eigentlich finde ich das Gurren und Buddeln niedlich und gönne ihr den Spaß. Ich möchte sie nicht nur rein prophylatisch kastrieren lassen, erst recht weil sie gerade erst die Augenentfernung hinter sich hat. Beim Abtasten war sie nie auffällig beim Tierarzt. Aber bei 4 Nestern in so kurzer Zeit mache ich mir langsam Sorgen. Kann das noch im Rahmen liegen?
Ich würde das schon als kritisch sehen und über eine Kastra nachdenken:umarm:
Ich würde nicht gleich über eine Kastra nachdenken aber das ganze mal vom Doc abklären lassen.
Es gibt auch homöopathische Mittel, die man einer Kaninchendame geben kann, wenn sie Probleme mit Scheinträchtigkeit und diversen Zickereien hat.
Bei mir hat das allerdings nichts geholfen, ich habe letztlich kastrieren lassen, seitdem ist Ruhe.
Wohnen deine Kaninchen draußen? Dann kann der "Winter" sie auch ein bisschen durcheinander gebracht haben, ist ja doch eher frühlingshaft gewesen bisher was die Temperaturen betrifft.
Ich persönlich würde allerdings schon eine Kastration in Betracht ziehen. Frag doch mal den Tierarzt deines Vertrauens. Ich habe mich bei meiner Häsin sehr geärgert, dass ich erst spät habe kastrieren lassen (mit 5 Jahren, nach diversen Scheinschwangerschaften), denn da war es bereits zu spät und nun muss sie mit (bösartigen) Tumoren in der Gesäugeleiste leben. Ich denke, dass man diese durch rechtzeitige Kastration eventuell hätte vermeiden können.
Sandra M.
14.01.2014, 21:56
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Sandra M.
14.01.2014, 22:39
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Danke dir :umarm:
Ich bin auch mal gespannt, ob sie noch was anderes 'finden'
Anika1981
16.01.2014, 00:10
Molly wird im Frühjahr kastriert, sie hatte jetzt Milben und die Tä meinte das sind eelche, die meist bei Veränderungen an der Gm vorkommen. Ich wollte warten bis das Fell nachgewachsen ist und dann schauen wie weit die anderen zwei Weiber sind, beide haben beim letzten Saubermachen ein Nest yum Vorschein gebracht
Keks3006
16.01.2014, 00:54
Nachdem meine Minerva vier Nester innerhalb von knapp fünf Monaten gebaut hatte, habe ich sie vor ca. anderthalb Jahren kastrieren lassen. Der Tastbefund vor der OP war unauffällig, aber die Gebärmutter war bei der Entnahme bereits flüssigkeitsgefüllt und, wenn ich mich recht erinnere, auch leicht vergrößert, also schon verändert. Da war sie nicht mal anderthalb.
Für mein zweites Weibchen habe ich einen Kastra-Termin für Dienstag. Sie ist erst neun Monate alt und war gerade vor ein paar Tagen zum ersten Mal scheinschwanger (von der Intensität her nicht mal der Rede wert), jetzt hat sie direkt eine Gebärmutterentzündung.
Dass Robin gerade erst eine OP hinter sich hat, ist natürlich blöd, aber ich würde trotzdem eine Kastration ins Auge fassen, wenn es ihr ansonsten gut geht.
Häufige Scheinträchtigkeiten können, so weit ich weiß, nicht nur auf Gebärmutterprobleme hinweisen, sondern sie auch durch den ständig erhöhten Hormonpegel überhaupt erst bedingen.
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Danke dir :umarm:
Ich bin auch mal gespannt, ob sie noch was anderes 'finden'
und? Alles gut verlaufen?
Sandra M.
16.01.2014, 10:40
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Danke dir :umarm:
Ich bin auch mal gespannt, ob sie noch was anderes 'finden'
und? Alles gut verlaufen?
Ja, soweit sieht es gut aus.
Sie ist immer noch sehr schläfrig und mag den Body überhaupt nicht.
Putzt sich aber schon.
Essen will sie noch nicht so richtig... Immer mal eins zwei Blättchen Minze, Dill, Petersilie oder mal ein Heuhalm... aber geköttelt hat sie dementsprechend auch noch nicht :coffee:
Danke für die Rückmeldungen. Das hört sich sehr so an, als ob es vermutlich auf Kastration hinauslaufen wird, auch wenn es schon möglich ist, dass sie auf die frühlingshaften Temperaturen reagiert. Ich werde sie bald dem Tierarzt vorstellen. Blöd ist nur wirklich, dass sie erst vor 4 Wochen die letzte Narkose hatte und 8 Wochen davor das Auge entfernt wurde. Aber an Gebärmutterkomplikationen möchte ich sie nicht verlieren.
Alles Gute für die frischkastrierte Häsin!
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Danke dir :umarm:
Ich bin auch mal gespannt, ob sie noch was anderes 'finden'
und? Alles gut verlaufen?
Ja, soweit sieht es gut aus.
Sie ist immer noch sehr schläfrig und mag den Body überhaupt nicht.
Putzt sich aber schon.
Essen will sie noch nicht so richtig... Immer mal eins zwei Blättchen Minze, Dill, Petersilie oder mal ein Heuhalm... aber geköttelt hat sie dementsprechend auch noch nicht :coffee:
Schön, dass sie es gut überstanden hat. Weiterhin gute Besserung :wink1:
@Mümmel, ich finde die Entscheidung gut :umarm:
Sandra M.
16.01.2014, 19:07
Also unsere Häsin hatte in den letzten drei Monaten drei Scheinschwangerschaften und unsre TÄ riet uns jetzt zum kastrieren.
Morgen ist es soweit.
Na dann drücke ich mal fest die Daumen für die Süße.
Meine Floppy damals war verhaltsauffällig und ich habe mich zu einer Kastra entschieden - es war ihr Glück und meine jetzige Sprotte hat wie blöde Nester gebaut. Kastration, war auch ihr Glück :D Beide hatten hochgradige Veränderungen an der GM.
Danke dir :umarm:
Ich bin auch mal gespannt, ob sie noch was anderes 'finden'
und? Alles gut verlaufen?
Ja, soweit sieht es gut aus.
Sie ist immer noch sehr schläfrig und mag den Body überhaupt nicht.
Putzt sich aber schon.
Essen will sie noch nicht so richtig... Immer mal eins zwei Blättchen Minze, Dill, Petersilie oder mal ein Heuhalm... aber geköttelt hat sie dementsprechend auch noch nicht :coffee:
Schön, dass sie es gut überstanden hat. Weiterhin gute Besserung :wink1:
@Mümmel, ich finde die Entscheidung gut :umarm:
Danke dir :umarm:
Ich hatte auch eine Madame hier, welche die Sommer über Dauerscheinschwager war. Die hat am Ende für ihr Nest Fell von ihren Koloniemitbewohner entliehen, da sie nicht mehr genug eigenes weiches Flauschifell hatte. Letztlich wurde sie kastriert und nun ist Ruhe.
Eine andere wurde eben erst kastriert, die hatte ein paar Wochen zuvor auch eine Narkose bekommen, hing nach der zweiten in kurzer Folge für einige Tage aber ziemlich durch. Mittlerweile aber hat sie sich gut davon erholt.
Ich denke mal 4 Nester in 2 Monaten sind Streß pur für das arme Nin.
feiveline
20.01.2014, 09:53
Meine Stupsi hat gestern angefangen ein Nest zu bauen (sie ist jetzt genau ein Jahr alt)... leider ist sie in dem Zusammenhang auch ggü. Fussel sehr zickig geworden... :ohje:
Und obwohl er noch nicht wieder richtig auf dem Damm ist, reagiert er dann doch sehr stinkig auf sie, deswegen fehlt ihr auch schon einiges an Fell...
Hatte hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=102688) ja schon mal einen Thread dazu eröffnet, da hat sie ihn aber "nur" berammelt, jetzt ist der Nestbau dazugekommen.
Wie lange dauert so eine Scheinschwangerschaft eigentlich ungefähr?
Keks3006
20.01.2014, 11:30
Normalerweise dauert das etwa zwei Wochen und endet dann nach dem Nestbau...
feiveline
20.01.2014, 12:46
Danke :kiss: das kommt hin... vor 18 Tagen hat sie angefangen zu zicken und zu rammeln und gestern das Nest gebaut...
Soll ich ihr das Nest lassen?
Ja, sonst baut sie ein gleich wieder ein Neues. Man sollte mit dem Wegnehmen warten, bis sie kein interesse mehr dran hat.
feiveline
20.01.2014, 13:01
Alles klar, danke!!
Der Tierarzt hat ihr jetzt erst einmal etwas Hormonelles verschrieben. Sie hat schon wieder angefangen, mit Cäsar herumzugurren - alternativ auch mit Phex, wenn Cäsar mal nicht in der Nähe ist. Obendrein produzieren ihre Zitzen gerade Milch.
Ich persönlich würde allerdings schon eine Kastration in Betracht ziehen. Frag doch mal den Tierarzt deines Vertrauens. Ich habe mich bei meiner Häsin sehr geärgert, dass ich erst spät habe kastrieren lassen (mit 5 Jahren, nach diversen Scheinschwangerschaften), denn da war es bereits zu spät und nun muss sie mit (bösartigen) Tumoren in der Gesäugeleiste leben. Ich denke, dass man diese durch rechtzeitige Kastration eventuell hätte vermeiden können.
Diese kann sie trotzdem bekommen !
Meine Lotte ist mit gerade mal 2 Jahren kastriert worden und hatte 1 Jahr später mehrere bösartige Tumore entlang der Gesäugeleiste. Es war eine sehr große und nicht leichte OP, an der sie lange zu knabbern hatte.
Sie wurde noch 3 Mal operiert...also 4 Mal insgesamt, aber die OPs waren nicht mehr so groß.
Seit 1 1/2 Jahren ist Ruhe, auch sicherlich dank der wiederholten homöop. Behandlung.
Sie ist nun 7 und absolut fit bis jetzt.
Aber ich würde sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
Sprotte bekam auch ersteimal Hormone und es ging weiter mit ihr. Ich bestand auf eine Kastra und es stellte sich heraus, dass die Gebärmutter verändert war .... sie hatte dabei auch eine entzündete Zitze. Ihr Nestbau war nach der Spritze auch noch echt extrem:
http://up.picr.de/17133581bf.jpg
im Katzenklo in der Küche. Sie hat den Inhalt aus dem Kaninchenzimmer dorthin geschleppt :rolleye:
Langfristig denke ich auch stark über eine Kastration nach, aber sie war erst vor einem Monat zuletzt in Narkose und erst im November wurde ihr das Auge entfernt. Ich möchte nicht, dass ihrem kleinen Körper das alles zuviel wird.
Der Tierarzt meinte, dass ab einem gewissen Alter zwar bei fast allen weiblichen Tieren Gebärmutterveränderungen vorlägen, aber nur ein Teil davon bösartig sei.
Der Nestbau auf dem Foto ist ... seltsam. Robin verbaute wenigstens nur Heu und Fell.
Keks3006
23.01.2014, 20:35
Wenn sie so massiv scheinträchtig ist mit Milchbildung und allem drum und dran, dann würde ich sie auf jeden Fall kastrieren lassen. Du kannst ihr ja noch einiges an Zeit geben, sich von der letzten Narkose richtig zu erholen, und das später angehen.
Eine Kastra macht man ja nicht nur, um Gebärmutterveränderungen vorzubeugen, sondern in einem Fall wie bei euch auch, um das Tier stressmäßig zu entlasten...
Und sie baut schon wieder ein Nest, gerade als ich das alte Nest endlich endlich wegnehmen wollte...
Nach dem Hormonmedikament war kurz Ruhe für sie und es schien endlich vorbei zu sein, aber es geht schon wieder los. 30 Euro beim Tierarzt gelassen, Robin mit dem Medikament, das ihr eventuell sogar leicht auf den Magen schlug, geärgert, und das Mittel sorgte mal gerade 2 Wochen lang für Ruhe.... Von Hormonpräparaten bei Scheinschwangerschaften halte ich gerade nicht mehr viel.
Ihre Scheinschwangerschaften sind jedenfalls zur Zeit so extrem, dass ich mich langsam frage, ob eine Kastration schon sehr bald passieren muss - noch nicht mal ganz drei Monate die Augenentfernung vorbei hin oder her. Es ist doch nicht normal, dass es seit Dezember jetzt schon der fünfte Ausbau am Nest ist und ich das alte Nest nicht mal entfernen kann ehe es wieder losgeht.
Blöd, dass jetzt grad die Jahreszeit los geht, wo es besonders extrem ist mit den Hormonen. :umarm: Ich wär auch richtig zwiegespalten. Meine 6-jährige Häsin hatte Ende Oktober 2010 ne Darm-OP, dann in kurzem Abstand Narkosen für Zahnsanierungen. Grad als ich dachte, jetzt ist alles überstanden und sie wieder fit, bekam sie einen Gesäugetumor. TA hat die OP im April gemacht, aber diese Narkose hat sie nicht mehr überstanden. :sad1:
Sie hatte halt in dem halben Jahr zwomal OP-Narkose und viermal für die Zähne.
Ohje, das ist wirklich schlimm. Eine Sache überstanden und dann gleich das nächste große Problem und das war zuviel. :sad1:
Danke für die Warnung, dass man wirklich aufpassen muss mit Narkosen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.