PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es kein Veracin mehr? DRINGEND!



Nadine N.
08.01.2014, 16:01
Kann mir Jemand sagen ob es wirklich kein Veracin mehr gibt?

Benjis Auge wurde heute entfernt - seine Prognose ist mehr als schlecht. Sie sagen, wenn es weiter eitert und evtl. in die Blutbahn gelangt müssen wir ihn erlösen! :bc:

Nun hatte ich schon mal gute Erfahrungen gemacht mit Veracin. Damals hatte Balou (der auch für Benjis Auge verantwortlich ist) Felix ins Bein gebissen - das Bein war komplett steif und vereitert, die Ärzte haben gesagt er würde das vermtulich nicht packen und wenn doch müsste das Bein ab. Veracin gespritzt - das Bein ist wieder beweglich geworden und Felix fit!

Gibt es wirklich kein Veracin oder was Vergleichbares mehr?

Nadine S.
08.01.2014, 16:04
Doch gibt es…habe eine große Flasche gerade gekauft.

Flopsi
08.01.2014, 16:06
Unsere TÄ hatte Ende letzten Jahres auch noch Veracin und nichts gesagt, dass es das bald nicht mehr geben würde.

Benji Alles Gute! :umarm:

Nadine N.
08.01.2014, 16:09
Na und wo bekomm ich das jetzt her? :bc: Ich ruf mal meinen anderne TA an und frage nach.

Das Baytril hat ja die ganze Zeit nicht gewirkt, wie soll es dann jetzt wirken?

Benji muss das einfach schaffen! :bc:

Nadine S.
08.01.2014, 16:11
Veracin ist nur für Rind und Scharfe zugelassen. Vielleicht haben sie es deswegen nicht mehr.

Nadine N.
08.01.2014, 16:12
Veracin ist nur für Rind und Scharfe zugelassen. Vielleicht haben sie es deswegen nicht mehr.

Hmm... das kann sein. Ich frag mal meinen TA ob er es mir bestellt.

Flopsi
08.01.2014, 16:13
Na und wo bekomm ich das jetzt her? :bc: Ich ruf mal meinen anderne TA an und frage nach.

Das Baytril hat ja die ganze Zeit nicht gewirkt, wie soll es dann jetzt wirken?

Benji muss das einfach schaffen! :bc:

Bekommst Dus?

Ansonsten Rezept und Apotheke oder diverse TÄ durchtelefonieren?

Lena
08.01.2014, 16:14
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=97841

Nettimaus
08.01.2014, 16:15
Das Veracin RD bekommt man nur über den TA.
Und keiner Apo auf Rezept, da Tiermedizin.

Und das alte ist seit August 2013 direkt verboten weiter zu verwenden.

Flopsi
08.01.2014, 16:18
Das Veracin RD bekommt man nur über den TA.
Und keiner Apo auf Rezept, da Tiermedizin.


Mir hat man in einer Apotheke hier mal gesagt, dass sie mir Tiermedizin besorgen können, aber nur wenn ich ein Rezept vorlege. Gilt das nicht für Veracin?

Nettimaus
08.01.2014, 16:23
Sicher hieß es ein Rezept vom TA für Medizin (also Humanmedizin) fürs Tier oder?

Also unser Apotheken hier können keine reine Tiermedizin beziehen, das geht nur über den TA.

Flopsi
08.01.2014, 16:25
Sicher hieß es ein Rezept vom TA für Medizin (also Humanmedizin) fürs Tier oder?

Also unser Apotheken können keine reine Tiermedizin beziehen, das geht nur über den TA.

Das weiß ich nicht mehr genau, werde aber nochmal nachfragen. Hatte einfach angenommen, dass das für sämtliche Tiermedizin gilt. Glaub, ich hatte mal wegen Metacam nachgefragt...

Lena
08.01.2014, 16:30
Apotheken können nur einige Tiermedikamente mit Rezept beziehen. Für die Firma Albrecht gilt das leider nicht. Daher kann man Veracin nicht in der Apotheke kaufen.

Der TA muss es aber bestellen können. (Direkt über Albrecht). Es heißt Veracin RS. Die Dosierung kann ich dir dann schicken.

Flopsi
09.01.2014, 16:24
Und, Veracin bekommen?

Hoffe es geht Benji schon besser. :umarm:

Nadine N.
09.01.2014, 16:33
Ich hatte noch welches im Kühlschrank, was noch bis April haltbar ist - dachte das wäre längst abgelaufen *g* Er hat gestern seine erste Gabe bekommen und ist weiterhin sehr munter! :love:

Flopsi
09.01.2014, 16:39
Schön, dass er keine Nebenwirkungen zeigt. Ich hoffe es bleibt so.:umarm:

Rabea G.
09.01.2014, 17:45
Sicher hieß es ein Rezept vom TA für Medizin (also Humanmedizin) fürs Tier oder?

Also unser Apotheken hier können keine reine Tiermedizin beziehen, das geht nur über den TA.

Sie müssten das alles akribisch dokumentieren - daher sagen sie das wahrscheinlich generell (und nicht nur auf Albrecht bezogen) :rw:
Tierarzneimittel für Kaninchen fallen unter Dokumentationspflicht (da sie als Nutztiere gelten)

Und TÄ können, wie Humanmediziner für uns, ganz normal Rezepte ausstellen. In der Apotheke sind die meisten Sachen auch billiger als beim TA (auch apopflichtige Sachen).

Flopsi
09.01.2014, 20:30
Sicher hieß es ein Rezept vom TA für Medizin (also Humanmedizin) fürs Tier oder?

Also unser Apotheken hier können keine reine Tiermedizin beziehen, das geht nur über den TA.

Sie müssten das alles akribisch dokumentieren - daher sagen sie das wahrscheinlich generell (und nicht nur auf Albrecht bezogen) :rw:
Tierarzneimittel für Kaninchen fallen unter Dokumentationspflicht (da sie als Nutztiere gelten)

Und TÄ können, wie Humanmediziner für uns, ganz normal Rezepte ausstellen. In der Apotheke sind die meisten Sachen auch billiger als beim TA (auch apopflichtige Sachen).

Ich hatte deswegen nochmal nachgefragt. Bei uns zumindest können sie keine generelle Auskunft dazu geben.
Es kann Tiermedizin besorgt werden, aber man muss in jedem Einzelfall nachfragen, ob das Medikament lieferbar ist oder nicht. Das ist auch nicht vom Hersteller abhängig. Es gibt Medikamente, die hat der Großlieferant vorrätig, die können dann auch sehr schnell da sein, andere müssten direkt beim Hersteller bestellt werden. Andere Medikamente, wie auch Veracin, kann gar nicht über die Apotheke bestellt werden.
Und Bestellungen in der Apotheke nur gegen Rezept vom TA.

Nettimaus
10.01.2014, 08:55
Nadine, das Veracin was du noch im Kühlschrank hattest, war das das "alte" oder schon das RS?
Auf dem neuen steht nämlich, das es nach Anbruch der Rest zu verwerfen ist. Auf dem Alten stand das nicht.
Das macht mich etwas unsicher, da es ja immerhin 100 ml sind und man ja nur minimale Dosen braucht.
Ich hab das neue RS und möchte es ungern wegschmeißen nach Antons und Rolfis Behandlung.

Ich hätte da gleich noch eine Frage zum Entnehmen.
Stecht ihr jedes mal in die Flasche ..also täglich oder nehmt ihr einen Spike?

Nadine N.
10.01.2014, 09:43
Nadine, das Veracin was du noch im Kühlschrank hattest, war das das "alte" oder schon das RS?
Auf dem neuen steht nämlich, das es nach Anbruch der Rest zu verwerfen ist. Auf dem Alten stand das nicht.
Das macht mich etwas unsicher, da es ja immerhin 100 ml sind und man ja nur minimale Dosen braucht.
Ich hab das neue RS und möchte es ungern wegschmeißen nach Antons und Rolfis Behandlung.

Ich hätte da gleich noch eine Frage zum Entnehmen.
Stecht ihr jedes mal in die Flasche ..also täglich oder nehmt ihr einen Spike?

Dass hier ist noch das "Alte", aber eben noch haltbar. Ich steche täglich mit der Kanüle rein und pass immer auf, dass alles sehr steril ist, zb. dass ich die Kanüle immer wieder mit der Kappe verschließe usw.

SimoneK
10.01.2014, 09:54
meines Wissens nach ist auch das Alte nach Anbruch nur 6 Wochen haltbar, zumindest steht das auf meiner Flasche drauf und ich bin mir recht sicher, daß ich das Alte hab :rw:
Angabe ohne Gewähr

Nettimaus
10.01.2014, 10:01
Ja und eben auf der neuen steht drauf irgendwie so ... nach Anbruch ist der Rest zu verwerfen oder zu vernichten.

Meine TÄ meinte das man es drauf geschrieben hat, da man für Rind und Schwein eh fast die ganze Flasche braucht ... nur was mach ich, bei wochenlanger Gabe :ohje:

Irgendwas ist anders an dem neuen Veracin.
Anton bekam 2,5 Wochen das Alte ..ohne Probleme ..dann Umstellung auf das RS und nach knapp 5 Tagen bekam er eine Darmentzündung .. Zufall oder doch irgend ein kleiner Inhaltsstoff anders?

SimoneK
10.01.2014, 10:35
oh das ist gar nicht gut :ohje:
ich hab das neue noch nicht verwendet bisher
also sagen wir mal so: die Angaben sind ja MHD und wenn das gekühlt aufbewahrt wird, verwende ich es auch länger als 6 Wochen, einfach weil ich bei den paar ml die ich brauche, nicht immer die ganze Flasche wegwerfen kann / will
hab auch noch nie Probleme feststellen können
aufbrauchen bis die Flasche leer ist oder bis zum angegebenen MHD bei verschlossener Flasche würde ich es nun nicht
eine TÄ hat mir mal gesagt, so lange es nicht flockt und die Konsistenz verändert oder sich verfärbt, ist das ärgste, was passiert, daß eben die Wirkung irgendwann nachlassen kann

Walburga
10.01.2014, 10:45
Mein TAs sind mit dem Neuen bei den Großtieren auch nicht so happy. Warum genau weiß ich allerdings nicht.

Mit einem Spike sind mir die Medikamente z.T. schneller umgegangen als wenn man jeden Tag die Flasche mit einer sterilen Nadel durch den Deckel ansticht.

By the way könnte mir jemand die Dosierung von neuem und alten Veracin nennen? Nur damit ich eine den Unterschied im Kopf hab falls wieder jemand Duphamox nicht verträgt. :rw:

Lena
10.01.2014, 10:48
Die Dosierung ist meines Wissens nach die Selbe.

Walburga
10.01.2014, 11:04
Bei Großtieren scheint sie nun anders zu sein. Deswegen war ich verunsichert.

Nettimaus
10.01.2014, 11:06
Ja die Dosierung ist gleich (für Kaninchen).
Zeppelinchen, könntest du mal in Erfahrung bringen weshalb deine TA nicht so happy sind.

Schöner Mist mit dem Veracin :ohje:

wg-kunterbunt
11.01.2014, 19:22
Also ich hab das neue Veracin seit ein paat Wochen bei 2 Tieren in Gebrauch und alles top :good:

Kann es evtl. sein, dass ein normaler TA, also Zulassung Kleintiere, nicht so leicht dran kommt weils für Grosstiere zugelassen ist..?