PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E.T. mag heute nichts essen



Britta,Laatzen
29.12.2013, 22:19
Es waren noch Köttel heute früh in normaler Größe für ihn, aber das Frühstück mochte er nicht, normal ist er der Erste am Teller und er wirkt ausweichend, zurückgezogen.

Ich habe ihm nachmittags Sab gegeben, später haben wir ihn nochmal genauer angeschaut, Zähne, Krallen - vielleicht eine gebrochen, aber nein war alles ok, haben nur etwas gekürzt, dann abgefühlt und dabei hat's mal gegluckert, was vorher nicht zu hören war, daher war sab wohl schon mal sehr gut, aber sonst gluckert da so beim Abhören eigentlich nichts verdächtig. Ok, da ich aber sehr genau weiß, er hat nichts angerührt gab es noch Critical care und eine Massage. Das Sab werden wir nachher nochmals wiederholen und solange in Abständen bis es besser aussieht. Heute früh waren noch Köttel von ihm im Klöchen, aber dann nicht mehr. Morgen erwarten wir die Cranberrie-Lieferung. Ich hoffe sie kommt auch, er liebt die.

Muss man im Auge behalten den Schnuff.

- Pauli frisst sehr gut unverändert, verhält sich auch unverändert fit, aber normal wär der Teller längst leer, wenn er mitessen würde und ich seh es ja auch, da das Zimmer offen ist, seine Portion ist noch da und am Heu war er auch nicht. -

Britta,Laatzen
29.12.2013, 22:53
Nux vomica hätte ich noch in Ampullen da, aber bisher heute noch nicht gegeben. Wär noch eine Option neben Sab Simplex und Critical care meine ich...oder?

Britta,Laatzen
29.12.2013, 23:05
hui, er ist zumindest aus dem großen Haus schon mal rausgehopst und liegt vorm Sofa mitten im Zimmer ganz unversteckt.

Also ist es der richtige Weg gewesen mit sab und critical ohne Nux vomica, das habe ich erstmal weg gelassen, und weiter so mache ich alle 2 Stunden bis es Morgen wird.

Dann könnte es morgen wieder gut sein, bitte.

Ich hoffe es.

Silke R.
29.12.2013, 23:30
Frisst er seit heute morgen gar nichts?

Wirkt er müde, apathisch?

Ich würde zum Notdienst fahren und die Ursache abklären lassen (Röntgenbild), bei einer Magenüberladung sollte man - wenn überhaupt - nur ganz vorsichtig und dünnflüssig zufüttern, außerdem sind je nach Ursache evtl. weitere Medikamente notwendig (zusätzlich zum Sab), z.B. MCP, Öl, Colosan, Infusionen, Schmerzmittel.

Auch Wärme ist vielleicht notwendig (SnuggleSafe), falls er Untertemperatur hat.

Gute Besserung!

Blume
29.12.2013, 23:59
Frisst er seit heute morgen gar nichts?

Wirkt er müde, apathisch?

Ich würde zum Notdienst fahren und die Ursache abklären lassen (Röntgenbild), bei einer Magenüberladung sollte man - wenn überhaupt - nur ganz vorsichtig und dünnflüssig zufüttern, außerdem sind je nach Ursache evtl. weitere Medikamente notwendig (zusätzlich zum Sab), z.B. MCP, Öl, Colosan, Infusionen, Schmerzmittel.

Auch Wärme ist vielleicht notwendig (SnuggleSafe), falls er Untertemperatur hat.

Gute Besserung!

:freun: ich würde nie ohne Befund zufüttern, das kann nach hinten los gehen. Sab kann man immer geben und sehen ob's was bringt, ich biete gerne noch Tee an und Flöße Öl ein und schaue ob es besser wird. Bei bauchgeschichten warte ich aber nicht lange bis ich zum Ta fahre, das kann leider schnell kritisch werden :ohje: ein Röntgenbild wäre wichtig für die Diagnose. Ich wünsche euch alles gute :flower:

Britta,Laatzen
30.12.2013, 00:29
Danke, das ist auf jeden Fall ein guter Rat, natürlich würde ich den Notdienst im Notfall konsultieren, aber momentan sehe ich eher wenn auch nur eine kleine Besserung immerhin Besserungsfortschritte und keine Verschlechterung.
Vor 25 Jahren wäre ich auch noch sofort losgedüst und hätte es auch nicht anders gewußt z.B. auch bei Thympanie, aber inzwischen gibt es doch einige Erfahrungswerte. Dennoch macht man sich immer Sorgen, aber ich denke wir sind auf dem richtigen Weg. Unsere liebe Annette hat immer gesagt, wird es besser oder wird es schlechter. Und so kann ich momentan sagen, es ist eher besser geworden.

Natürlich würde ich sonst sofort losfahren.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 00:41
Habe es aber in meinen Unterlagen gefunden, Nux Vomica - was meine Frage war - würde auch dazu passen.

pepper
30.12.2013, 00:45
Bei Percy hat Fencheltee und einbischen "Zwangsbewegung" geholfen. Schmerzmittel wäre denk ich auch sehr wichtig. Gehst du dann morgen zum TA wegen einem Röntgenbild?

Hope R.
30.12.2013, 00:48
Ich würde es bei Sab als Medikament belassen, denn es ist ja nicht wirklich klar, was los ist; ggf. sitzt nur ein kleiner Pups quer.

Ich persönlich sehe ein "Experimentieren" ohne wirkliche Diagnose kritisch und mag somit keine bspw. Medikamententipps geben.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 00:54
Fencheltee trinken sie beide ganz gern und haben sie auch nebst frischem Wasser im Zimmer.

Und sehe das wie Hope momentan.
Früher hat mich das mal stutzig gemacht, als wer sagte bei einem anderen Fall, da sitzt vielleicht nur ein Pups quer während ich in größter Sorge war, aber nach den Jahren, also inzwischen weiß ich, dass es gar nicht oberflächlich bös gemeint ist, es kann manchmal wirklich so in etwa sein. Man muss es beobachten, wir leben alle zusammen auf den qm frei, ich seh das recht früh wenn was nicht stimmt.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 02:20
Ich sehe ihn gerade aus dem Wassernapf trinken, das ist toll! Nochmal Sab und Kuschelmassage, bisher nicht okay aber auch noch keine Verschlechterung, eher eine Besserung.

Ich vermute auch, dass Partnerin Paulina, die gerade mit Erblindung zu tun hat und sich neuerdings gerne an ihn klammert, auch von hinten ankommt sieht dann aus wie berammel - wenn er losrennt und mal nicht neben ihr liegt, um mitzukommen, dass er das als Stress empfindet möglicherweise.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 02:42
Sich für ein Apfelblatt interessiert und ein halbes gefressen, toll

Britta,Laatzen
30.12.2013, 02:59
Habe einen separaten Heukorb fertig gemacht - gedacht für E.T. - Pauli hat den heukorb gefunden und umhergeworfen, letztlich ist der ganze Korb auf Seite umgekippt und beide fressen das Heu daraus, es sind nur so kleine Fortschritte, aber das ist sooo toll.

Wenn ihm auch sonst nichts schmeckt, er aber auch Wasser aus dem Napf trinkt, ich denke wir sind auf dem Weg der Besserung. Weiter beobachten, aber das ist doch schon mal ganz schön schön.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 03:36
Eben waren Laute, bin gucken und beide liegen nebeneinander, wer macht die Geräusche? Pauli war's die die Geräusche machte.

Schwubs E.T.lief zum anderen Heukorb hat da gefressen und Pauli blieb am Gemüseteller und hat da gefressen. Ich gedenke 3 Gemüseteller hinzustellen für die 2. Ich denke doch dass das momentane Geklammer von Pauli etwas Stress sein könnte und sie ist und frist ja auch selbst so ganz gut, er muss nicht dauernd da nur neben und vor ihr sein. Bisher hatten sie beide eine Heu und eine Gemüseplatte und ein Wassernapf, ich werde das erweitern, dass keiner zu kurz kommt. Da mir ihr Verhalten etwas dazu beträgt wie mir scheint.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 03:48
Sie verhält sich so, weil sie nicht mehr richtig sieht und er muss sich erst daran gewöhnen.
Eine neue Situation, neue Verhaltensweisen als die, die er von ihr kennt, außerhalb des Dominanzverhaltens, vielleicht, ich vermute das.

Mal schauen. Wichtig ist das er frißt und auch seine Rohfaser zu sich nimmt.

Britta,Laatzen
30.12.2013, 04:19
Die Tiere ruhen, alle schlafen schon, Katze schnarcht, Kater schläft entspannt in seinem Rundell...Paulina ruht oder schläft aber schnarcht nicht.

Wer ist noch wach?...

E.T ist noch wach und gerade am Gemüseteller mit Appetit:-), ach doch, ich denke schooon, das wird wieder, zumindest ist er auf dem guten Weg dahin

Britta,Laatzen
30.12.2013, 04:43
er ist immer noch wach in Tellernähe und sie putzt sich fein neben ihm. Ja, es sieht soweit gut aus, ich leg mich dann auch mal kurz aufs Öhrchen und berichte dann wieder.

Carmen P.
30.12.2013, 05:14
Dann drücke ich die Daumen, dass ihr eine ruhige Nacht habt und es dem kleinen Mann weiterhin besser geht. :umarm:

Britta,Laatzen
30.12.2013, 13:11
E.T. ist heute wieder fröhlich unterwegs, frißt und hat auch ordentliche Köttel im Klöchen. Alles wieder gut:froehlich:

Carmen P.
30.12.2013, 21:52
Das freut mich. :froehlich::froehlich::froehlich:

Eylin
30.12.2013, 22:04
:froehlich: Wir drücken weiterhin ganz doll alle Daumen und Pfötchen :froehlich: