PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Percy ist gegangen



pepper
25.12.2013, 13:54
Hallo ihr lieben und frohe Weihnachten,

mein kleiner Percy ist total krank geworden, war letzte Nacht noch mit ihm in der Tierklinik. :coffee:

Er ist total verschnupft, hat Baytril, Cortison und Kochsalzlösung gespritzt bekommen. Er frisst auch nicht alleine, cc geb ich ihm schon. Einbischen Durchfall hat er auch, dafür hab ich bene bac und einbischen sab hab ich ihm auch schon gegeben.
Sobald er was macht wird eine KP eingeschickt.

Inhalieren werde ich mit ihm später auch noch.

Habt ihr noch Tipps wie ich ihm noch helfen könnte? Er bekommt wirklich sehr schlecht Luft und atmet glaube ich auch teilweise durch den Mund.

Ich bin wirklich über jeden Rat dankbar!

Liebe Grüße Franzi

Katja T.
25.12.2013, 14:48
Oh jeh, das tut mir leid:ohje::umarm:.
Kenne mich mit Schnupfen nicht so besonders gut aus,
habe aber von früher in Erinnerung, dass meiner Emi ACC-Pulver oder Bisolvon gut geholfen hat, um den Schleim zu lösen. Viel trinken (zB Thymiantee) wäre auch nicht verkehrt..

Warum haben sie in der TK eigentlich Cortison gegeben?

Alles Gute für Deine kleine Maus:umarm::umarm:.

Sabine
25.12.2013, 16:05
Ach herrjeh, warum werden denn dieses Jahr alle Tierchen genau zu Weihnachten krank?

Wenn ich es richtig interpretiere, hat Percy nicht grundsätzlich chronischen Schnupfen, sondern gerade aktuell nur eine starke Erkältung, richtig? Von den folgenden Tips kannst Du mal ausprobieren, was ihm gut tut / was er futtern mag:

* Rotlicht: Wenn Du eine Rotlicht-Lampe hast, kannst Du sie in eine Ecke des Geheges strahlen lassen - nicht zu dicht und nur so, daß Percy wählen kann, dorthin zu gehen oder nicht. Viele akut erkältete, geschwächte Tiere mögen die sanfte Wärme von Rotlicht.

* Frischkräuter: Wenn am 27. die Supermärkte wieder geöffnet haben, schau mal, ob Du dort Kräutertöpfchen findest. Frischkräuter haben in den meisten Fällen einen höheren Gehalt an ätherischen Ölen als getrocknete und hefen besser. Folgende Kräutertöpfchen bekommst Du zurzeit, die gut sind gegen Erkältungskrankheiten: Majoran (krampflösend, antibakteriell) Minze (kühlend, entzündungshemmend, antibakteriell), Thymian (krampflösend).

* Tee anbieten: Manche Kaninchen nehmen freiwillig Tee, der bei Erkältungen helfen kann. Biete Percy mal lauwarmen Tee im Schälchen an (Du kannst die folgenden Zutaten auch mischen): Fenchel-Anis-Kümmel (krampf- und schleimlösend), Kamille (falls Bronchitis), Eycalyptus oder Pfefferminze (schwach dosieren), Lindenblüten (mildert Krampfhusten / -niesen und Fieber), Süßholz (schleimlösend).

*Streß vermeiden: Wenn Percy einigermaßen von selbst futtert, würde ich ihm den Streß von Päppeln ersparen. Gib ihm auch lieber einmal mehrere Medikamente als alle paar Stunden eines, da Du ihn ja jedesmal dafür greifen mußt, was ebenfalls Streß für ihn bedeutet. Streß fördert Krankheit. Schau, daß Du es ihm ruhig machst, verdunkele ihm das Zimmer ein wenig, keine lauten Geräusche, keine Hektik. Tiere merken auch, wenn der Halter hektisch / besorgt ist, und werden dann auch unruhig. Laß ihn ein bißchen in Ruhe, wenn das möglich ist, damit er sich regenerieren kann.

pepper
25.12.2013, 16:35
Vielen vielen Dank für eure Tipps :umarm:

Katja,
das Cortison hat er glaub wegen dem Kreislauf bekommen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr...

Sabine,
Rotlichtlampe hat er,kann ich die durchgehend anlassen?Er liegt die ganze Zeit drunter, könnte sich aber auch woanders hinlegen.

Er frisst leider gar nicht von alleine,nimmt aber pürrierte Möhren gerne. Das CC hab ich mit Kamilentee gemixt und Tee hat er auch im Käfig stehen.

Ich werde gleich noch mit ihm inhalieren.

Seine Nase ist aber total verklebt, hab schon versucht sie einbischen sauber zu machen.

Und sein Popo ist einbischen verklebt,meint ihr ich soll ihm den Popo baden?

Nala85
25.12.2013, 18:14
Du kannst versuchen mit Meersalzspray die Nase zu reinigen und Schleimlöser geben.

Sabine
25.12.2013, 18:27
Wenn es nicht zu warm unter der Lampe ist, kannst Du sie ruhig an lassen. Wenn Du ins Bett gehst, würde ich sie vorsichtshalber ausstellen.

Wenn der Po nicht allzu schlimm verschmiert ist, würde ich nicht noch baden - wegen des Zusatzstresses.

Katja T.
26.12.2013, 15:00
Wie geht es denn dem kleinen Patienten?:umarm:

pepper
26.12.2013, 15:58
Guten Morgen

also vom Kreislauf her geht es ihm ganz gut, er versucht mir vom Schoß zu klettern usw. Aber fressen und kötteln tut er noch nicht :/

Katja T.
26.12.2013, 16:28
Guten Morgen

also vom Kreislauf her geht es ihm ganz gut, er versucht mir vom Schoß zu klettern usw. Aber fressen und kötteln tut er noch nicht :/

Meinst Du er frisst nicht, weil er schlecht Luft bekommt oder hat er auch irgendein Magen-Darm-Problem?
Sab zu geben, ist auf jeden Fall nicht verkehrt, egal, was die Ursache ist.. Zudem würde ich Fencheltee ins Mäulchen spritzen und das Bäuchlein leicht massieren..
Aber wenn er eine Verstopfung hat, wäre es auch wichtig, dass er MCP und Schmerzmittel bekommt. Ich würde ihn, wenn Du das Gefühl hast, dass er Probleme in dem Bereich hat, sicherheitshalber röntgen lassen.

Hast Du frische Kräuter da, die Du ihm anbieten kannst? So ein kleines Dillzweigchen oder Basilikumblättchen ist bei meinen Tieren immer das erste, was sie annehmen, wenn es ihnen schlecht geht.

Alles Gute!:umarm:

Alexandra K.
26.12.2013, 17:37
Wurde geröngt ? Würde ich unbedingt machen.:umarm:

pepper
26.12.2013, 20:38
Morgen früh gehen wir ja direkt zu unserer Haustierärztin. Röntgen lassen will ich ihn unbedingt, wegen der Lunge und wegen dem Darm.

Ich denke er frisst nicht wegen dem Schnupfen, er atmet ja fast nur durch den Mund und auch beim füttern mit der Spritze merke ich auch, das er nach Luft schnappt.

Sein TränenNasenKanal soll morgen auch durchgespült werden.

Und frische Kräuter besorge ich morgen,da hab ich leider gar nichts da..

Vorhin hat er auch Pippi gemacht :)

Sabine
26.12.2013, 23:56
Ich drücke fest die Daumen, daß es ihm ganz bald besser geht. Toll, wie gut Du Dich um ihn kümmerst und sorgst:umarm:!

Alexandra K.
27.12.2013, 14:59
Und?

pepper
27.12.2013, 15:18
So also wir waren vorhin beim TA, hab ihn dann eben erstmal versorgt.

E wurde geröngt, die Lunge ist etwas verschleimt aber zum Glück nicht komplett dicht.Ich habe einen furchtbar teuren Schleimlöser bekommen,davon bekommt er zwei mal täglich x ml. Er hat nochmal Infusion bekommen und ein zweites Antibiotikum.

Außerdem ist er einbischen aufgegast, aber GsD nicht verstopft, ich päppel ihn jetzt alle zwei Stunden, er bekommt CC und pürrierte Möhren/Kohlrabi/Fenchel. Das CC hab ich auch mit Fencheltee angerührt. Außerdem bekommt er stündlich sab und ich massier sein Bäuchlein. Einbischen Kot hat er heute morgen nach dem TA auch schon verloren.

Ich bau ihm gleich ein kleines Gehege auf und versuche ihn zum hoppeln zu animieren und inhalieren tun wir dann auch noch.

Schmerzmittel hat er heute noch keins bekommen,aber morgen um halb 11 sollen wir dann nochmal in die Praxis kommen.

Alexandra K.
27.12.2013, 15:54
Sei doch so gut und entferne die Mengenangaben der Medikamente und verrate uns stattdessen welche es sind:freun:

Frißt er selber gar nicht ?
Frische Kräuter wären super.

pepper
27.12.2013, 16:00
Oh sorry daran hab ich grad gar nicht gedacht, kann meinen Beitrag aber gerade nicht bearbeiten...

Der Schleimlöser heißt Chloromycetin Palmitat.


Von alleine frisst er überhaupt nichts, frischen Dill, Fenchel und Thymian hat er zur Verfügung.

Aber er bewegt sich im Moment einbischen im Gehege.

pepper
27.12.2013, 16:26
Er hat einpaar Köttels verloren und eben ganz vorsichtig auf einem Heuhalm herumgekaut :froehlich::froehlich:

Alexandra K.
27.12.2013, 16:27
:froehlich::froehlich:

Marshmallow
27.12.2013, 16:55
Das ist ein AB: Chloromycetin Palmitat

pepper
27.12.2013, 17:01
Das ist ein AB: Chloromycetin Palmitat

Echt? hm das hat sie mir nicht gesagt, sie sagte das wäre, damit der Schleim sich löst.

pepper
28.12.2013, 10:07
Guten Morgen,

es geht Percy noch nicht wirlich besser, der Schnupfen wird nicht wirklich besser...

Vorallem macht mir seine Aufgasung allerdings zu schaffen. Sein Bauch gluckert wie verrückt.

Nachher beim TA werde ich ihm Schmerzmittel geben lassen, ist da Metacam oder Novalgin besser?

Würdet ihr ihm auch MCP Tropfen geben? Habe jetzt gelesen (auf diebrain und kaninchenwiese), dass das teilweise nicht wirkt,wenn eine akute Verstopfung vorliegt( was sich nicht hoffe) wirkt sich das MCP dann negativ auf die Verdauug aus oder hilft es einfach nicht?

Zudem bin ich am überlegen, ob ich von sab auf imogas/dimeticon umsteige, was meint ihr?

Werde das natürlich alles nachher auch mit der Tierärztin besprechen.

Nadine S.
28.12.2013, 10:11
Ich benutze nur Dimeticon und das stündlich,dazu Metacam oder Novalgin. Dazu immer MCP (was man aber nicht über 3 Tage geben soll)

pepper
28.12.2013, 10:34
Danke Nadine:umarm:

ich hatte auch daran gedacht ihm Omnifloral N zu geben, das ist ja ein bene bac Ersatz ohne Zucker

Nadine S.
28.12.2013, 11:40
Danke Nadine:umarm:

ich hatte auch daran gedacht ihm Omnifloral N zu geben, das ist ja ein bene bac Ersatz ohne Zucker

und bei Verstopfung noch diese Paste gegen Haare im Darm,gebe ich auch dazu.:flower:

ob das gegen Bauchweh hilft,denke erstmal ist wichtig die Schmerzen zu behandeln. Hast du nichts zuhause für die Schmerzen ??? Bitte lass dir was mitgeben.
Bei Metacam das für Hunde bitte. Das für Katzen muss man doppelt dosieren weil Kaninchen alles schneller Verstoffwechseln.

pepper
28.12.2013, 12:50
So wir sind wieder zurück.

Als Schmerzmittel hat er Tolfedine 4% bekommen, hab das für 5 Tage mitbekommen.

Dann haben wir noch einen Schleimlöser bekommen, irgendwas mit B... hab den Namen schonwieder vergessen.

MCP Tropfen für drei Tage haben wir jetzt auch.

In der Apotheke hab ich dann das Omnifloral N geholt.

Und in dem doofen Imogas ist auch Simeticon drin, anstatt Dimeticon.Ich ärger mich gerade,dass ich das erst Zuhause gesehen habe. Nachher tausche ich das nochmal um.

Hab ich was vergessen?

pepper
28.12.2013, 13:37
Kotprobe ist negativ, zumindest etwas.

Katja T.
28.12.2013, 14:11
Ich kenne den Unterschied zwischen Dimeticon und Simeticon nicht. Ich habe bisher immer Sab gegeben und da ist m. E. Dimeticon der Wirkstoff.

MCP finde ich total wichtig und habe es auch schon wesentlich länger als 3 Tage gegeben/geben müssen. Bei einer Verstopfung hilft es, den Darm wieder in Schwung zu bekommen. Dies, zusammen mit Massagen und der Sab-Gabe, halte ich für die geeignetsten Medikamente bei einer Verstopfung. Und natürlich viel Flüssigkeit. Man kann auch beim TA noch mal Infusionen geben lassen. Zusätzlich Paraffin-Öl und/oder Maltpaste, wenn Fellballen die Ursache sind.

Als Schmerzmittel gebe ich bei Magen-Darm-Geschichten immer Novalgin, Tolfedine sagt mir leider nichts..

Frisst er denn jetzt ein bisschen? Ich würde ihm ganz dünnflüssigen CC-Brei anrühren.

Ich drücke weiter die Daumen!:umarm:

pepper
28.12.2013, 15:13
Waren eben nochmal in der Apotheke, der Hauptbestandteil von Imogas ist Dimeticon, aber weil auch Simeticon mitdrin ist (oderso) steht eben Simeticon drauf.


Er frisst leider überhaupt nicht von alleine :(

Parafinöl hat er heute auch schon bekommen. MCP bekommt er jetzt gleich.

Infusion, also NaCl spritz ich ihm auch selbst.

Sabine
28.12.2013, 15:40
Armes Bärchen. Frische Kräuter nimmt er auch nicht von selbst?

pepper
28.12.2013, 15:48
Nein leider gar nicht, er ist so sehr mit atmen beschäftigt :/

Hab gerade gesehen, dasich noch Paspertin mit dem Wirkstoff Metoclopramidhydrochlorid-Monohydat hier habe. Ich hab das glaube ich für meine Häsin mit Verstopfung mal bekommen. Kann mir jemand dazu was sagen? Wäre es sinnvoll ihm das auch zu geben? Ich erreiche meine Tierärztin leider nicht mehr.

Katja T.
28.12.2013, 16:59
MCP ist der Wirkstoff in Paspertin. Wenn Du magst, kann ich Dir gerne die mir bekannte Dosierung (aus Ewringmann "Leitsymptome bei Kaninchen) per PN mitteilen. Dann kannst Du abgleichen, ob er ausreichend MCP bekommt.
Dass er kaum fressen mag, ist bei den Symptomen ja verständlich:ohje:. Bringen denn die Schleimlöser nichts? Ich habe in Erinnerung, dass ACC-Pulver eigentlich immer ganz gut geholfen hat..

Ansonsten würde ich tatsächlich ganz dünnflüssigen Brei anrühren und in kleinen Mengen vorsichtig einflößen, damit er wenigstens irgendetwas im Magen hat..

pepper
28.12.2013, 17:14
Katja, das wär wunderbar :) vielen Dank!

Er bekommt relativ flüssiges CC mit Fencheltee. Sein Bauch gluckert ganz stark,soll ich ihm mehr sab geben?

Die Schleimlöser schlagen noch nicht wirklich an,leider :ohje:

Katja T.
28.12.2013, 17:30
Hast PN:flower:.

pepper
28.12.2013, 18:04
Nochmal danke Katja :umarm:

Er hat eben einpaar Köttel verloren, aber seine Lunge fängt langsam an zu pfeifen :ohje:

Birgit
28.12.2013, 18:47
In diesen akuten Stunden kannst du Sab alle 1-2 Stunden geben. :umarm:

Wenn die Lunge zu sitzt, würde Bisolvon als Schleimlöser gut helfen.
Das ACC finde ich nur als flüssige Injektionslösung in Ampullenform wirklich super.
Das kann man als einziges nämlich gut in die verstopften Nasenlöcher, in die Augen ( damit der TNK auch von oben durchgängig wird und sich der Sekret löst ) und oral mit NaCl vermischt schön ins Mündchen geben.

Ist das Pfeifen aus den Bronchien denn wirklich von dem Skret verschleimt oder kann es auch Wasser sein von der Anstrengung...?

Alexandra K.
28.12.2013, 18:52
Dann haben wir noch einen Schleimlöser bekommen, irgendwas mit B... hab den Namen schonwieder vergessen.
Bisolvon vermutlich?

Sind die Zähne gründlich kontrolliert?

pepper
28.12.2013, 19:03
Zähne wurden kontrolliert, die sind ok.

Ich glaube auch, dass es Bisolvon war, ich erreiche meine TÄ leider nicht :scheiss: ich soll ihm das aber nur 1mal am Tag geben.

ACC hab ich jezt gar nicht da, kann ich ihm auch was anderes in die Nase tröpfeln?

Das Pfeifen ist eben nach dem Inhalieren besser geworden,woher das genau kommt kann ich nicht sagen...

Alexandra K.
28.12.2013, 19:08
Du mußt alldem auch etwas Zeit geben....das wirkt ja nicht von jetzt auf gleich.

Wenn Du Bisolvon gibst, dann nicht noch ACC dazu....dann mixt Du ja verschiedene Wirkstoffe.

Das Bisolvon kannst Du auch 2x am Tag geben, 2x am tag inhalieren.

pepper
28.12.2013, 19:10
Meine Tierärztin ( bzw die Vertretung die heute mal wieder da war) hat mir nur 4 Spritzen a 0,1ml mitgegeben und " Schleimlöser" draufgeschrieben...

Alexandra K.
28.12.2013, 19:13
Meine Tierärztin ( bzw die Vertretung die heute mal wieder da war) hat mir nur 4 Spritzen a 0,1ml mitgegeben und " Schleimlöser" draufgeschrieben...

tja.....das ist natürlich unpraktisch...

Medikamente die man aus einer Praxis mitbekommt werden bzw. müssen richtig gekennzeichnet werden:

Name des Medikaments
Dosierung
MHD
Chargennummer

Darauf solltest Du die Praxis mal hinweisen:rw:

pepper
28.12.2013, 19:32
Dank dir mausefusses :umarm: werde Montag direkt nachfragen und es anmerken.

Mit was könnte ich ihm denn das Näschen spülen?

Marshmallow
28.12.2013, 19:46
Nacl in eine spritze ohne nadel, damit kann man spülen, allerdings sollte der kopf nach unten und nicht zuviel nacl in die nase

Birgit
28.12.2013, 20:46
Man kann ohne Probleme ACC und Bisolvon zusammen geben. Es sollte nur zeitversetzt gegeben werden.
Bisolvon ist eher der Schleimverflüssiger, der das Sekret "fließend" machen soll. ACC wirkt eher schleimlösend und bewirkt, dass der Sekret sich nicht an die Nasenwand/Schleimhäute setzt.

Bisolvon gibt es hier zb. morgens und abends. ACC über den Tag verteilt im Kombi mit Nacl und zum Inhalieren mit EmserSole.

pepper
28.12.2013, 21:02
Du mußt alldem auch etwas Zeit geben....das wirkt ja nicht von jetzt auf gleich.

Wenn Du Bisolvon gibst, dann nicht noch ACC dazu....dann mixt Du ja verschiedene Wirkstoffe.

Das Bisolvon kannst Du auch 2x am Tag geben, 2x am tag inhalieren.

Meinst du nur Inhalieren oder auch mit der Spritze eingeben?

Ich besorge gerade Bisolvon, das sind dann Tableten zum auflösen. Den anderen Schleimlöser lasse ich dann vorsichtshalber weg, nicht das da was passiert. Ich telefoniere aber jetzt gleich nochmal mit meinem Notfall TA

Birgit
28.12.2013, 21:23
Da kann nichts passieren wenn du ACC zusätzlich gibst.
Ich habe seit vielen, vielen jahren Schnupfen-(pflegis ) und handhabe das immer so :umarm:

Das NaCl kannst du zum Inhalieren nehmen oder oral geben....in Kombi mit dem ACC-Injekt.

pepper
28.12.2013, 21:31
An ACC Injekt komme ich im Moment nicht dran, der TA hat das nicht da :/

Das NaCl spritze ich ihm auch und wir inhalieren mit verschiedenen Tees.

Es geht ihm wirklich ziemlich schlecht :ohje: er hat so Bauchweh und ich nur am schniefen.

Nadine S.
28.12.2013, 21:33
Wenn er immer noch Bauchweh hat wurde er mal geröntgt? Nicht das es nachher nach hinten los geht.Der arme Kerl

pepper
28.12.2013, 21:36
Heute wurde er nicht geröngt, ich nehm ihn nachher mit zum TA, der soll ihn nochmal röntgen und vllt nochmal Schmerzmittel geben, ich hab ja das Tolfedine da, aber das soll er ja nur 1mal täglich bekommen.


Sein Zustand hat sich eher verschlechtert als verbessert :ohje:

Nadine S.
28.12.2013, 21:37
Heute wurde er nicht geröngt, ich nehm ihn nachher mit zum TA, der soll ihn nochmal röntgen und vllt nochmal Schmerzmittel geben, ich hab ja das Tolfedine da, aber das soll er ja nur 1mal täglich bekommen.


Sein Zustand hat sich eher verschlechtert als verbessert :ohje:

ja fahr lieber noch mal zum TA.:umarm:

Birgit
28.12.2013, 21:47
Oh je.....das tut mir so leid.
Ist denn festgestellt worden, was da los ist ? Außer der Aufgasung meine ich :ohje:...ob im Magen oder doch im Darm das Problem liegt ?

Eigentlich wäre da ein Röntgenbild lebenswichtig, damit man nicht falsch behandelt. Vielleicht ist es ein Haarballen und dann wäre zufüttern zb. völlig falsch.

Fahr lieber nochmal zum TA....das finde ich auch am sinnvollsten :umarm: Ist der Kreislauf denn noch stabil ?

pepper
28.12.2013, 21:56
Gestern wurde er geröngt, da war der Magen und der Darm komplett leer und einbischen mit Luft gefüllt.Sonst hätte ich auch nicht zugefüttert. Ich hab dann gestern direkt mit sab angefangen und kleine Mengen CC und pürriertes Gemüse zugefüttert.

Kreislauf ist soweit stabil, ich spritz ihm ja NaCl.

Birgit
28.12.2013, 22:30
:girl_sigh: Hm...könnte er denn Schmerzen haben ?

Ich gebe in den ersten Stunden einer akuten Aufgasung immer stündlich Sab. Das ist dann eigentlich recht schnell wieder ok.

Hattest du in letzter Zeit mal den Kot untersuchen lassen ?
Bei Kokzidien ( und starkem Wurmbefall ) sind Aufgasungen ganz eindeutige Symptome ( ohne weitere Symptome).

Fällt mir nur grad ein, weil ich da erst letztens mit einer lieben Bekannten drüber gesprochen hat. da ging es auch um eine schlimme Aufgasung, die nicht besser wurde.

pepper
28.12.2013, 23:12
So sind jetzt wieder da.

Er hat nochmal ein Schmerzmittel bekomen (corpryten oderso kann seine handschrift so schlecht lesen) und den Schleimlöser Brambatin? (gott der Mann hat eine furchtbare Handschrift)

Den Schleimlöser bekommt er dreimal täglich.

Geröngt haben wir nicht, Percy hat so schlecht Luft bekommen, das wäre nicht gegangen. Er hat ihn abgehört und abgetastet und war sich recht sicher,das außer Luft nichts im Bauch ist.

Ich soll ihm heute auch nichts mehr geben.

Ich hab ihn in einen ruhigen Raum gestellt und lass ihn bis morgen mit Medis etc erstmal in Ruhe.

Er meinte aber auch, mit dem anderen Gedanken sollte ich mich evtl auch beschäftigen, weil Percy wirklich nicht gut aussieht :ohje:


Birgit, KP wurde heute gemacht und war negativ, keine Kokis o.ä., sab hat er von gestern an stündlich bekommen.

Marshmallow
28.12.2013, 23:58
Welches AB oder Penicilin habt ihr denn?
Hast du schon mit kortison inhaliert?

Für mich wäre die Aussage vom Arzt nicht ausreichend gewesen, kommt mir ein wenig so vor als ob der schnupfen nicht richtig erkannt und behandelt wird.

Marshmallow
28.12.2013, 23:59
Kannst du ein video machen und hochladen?

pepper
29.12.2013, 01:05
AB bekommt er ja auch, hab grad die Packung nicht zur Hand.
Heute Abend mache ich nichts mehr mit ihm, er soll erstmal entspannen und sich ausruhen. Morgen kann ich ein Video hochladen.

Katja T.
29.12.2013, 10:46
Guten Morgen,
wie geht es dem kleinen Patienten?:umarm::umarm:

Birgit
29.12.2013, 11:08
Hab doll die Daumen gedrückt und hoffe es gibt heute morgen gute Nachrichten :umarm:

pepper
29.12.2013, 11:21
Guten Morgen,
Es gibt wieder ein kleines bisschen Hoffnung. Eben bei der Medigabe hat er ein bisschen Dill genommen:froehlich: und der Schleim scheint sich endlich zu lösen.

pepper
29.12.2013, 12:19
Warmen Tee trinkt er auch wieder selbstständig:froehlich:

donkon
29.12.2013, 12:53
Ich hab bisher still mitgelesen! Das freut mich, klingt als würde es bergauf gehen! Das hoffe ich für euch!!! Ich hab bei meiner, als sie auch nix gegessen hatte und apathisch rumlag, neben päppeln und schmerzmitteln auch Nux vomica als Globuli gegeben. EInfach in Wasser aufgelöst und ihr ab u zu in den Mund gegeben. Ich hatte das Gefühl, dass es geholfen hat (natürlich nicht ausschließlich, sondern die KOmbination aus Päppeln, Medikamenten, Tee, Bauchmassagen etc). :umarm:

Katja T.
29.12.2013, 13:13
Guten Morgen,
Es gibt wieder ein kleines bisschen Hoffnung. Eben bei der Medigabe hat er ein bisschen Dill genommen:froehlich: und der Schleim scheint sich endlich zu lösen.

Hach, das hört sich doch gut an!:froehlich:
Ich würde auf jeden Fall noch Sab und MCP weitergeben, wenn er bisher noch nicht kötteln konnte..

Ich denk weiter an euch!:umarm:

Birgit
29.12.2013, 16:59
Oh, das ist schön. So etwas wollte ich heute lesen :umarm:

Weiter gute Besserung, dem kleinen Schatz :taetschl:

pepper
29.12.2013, 19:24
Seine Nase läuft und läuft und läuft...
Er hat glaub ich auch nicht mehr so viel Bauch weh, wie gestern und einpaar Köttels kamen auch:froehlich:

pepper
29.12.2013, 19:26
Ich hab bisher still mitgelesen! Das freut mich, klingt als würde es bergauf gehen! Das hoffe ich für euch!!! Ich hab bei meiner, als sie auch nix gegessen hatte und apathisch rumlag, neben päppeln und schmerzmitteln auch Nux vomica als Globuli gegeben. EInfach in Wasser aufgelöst und ihr ab u zu in den Mund gegeben. Ich hatte das Gefühl, dass es geholfen hat (natürlich nicht ausschließlich, sondern die KOmbination aus Päppeln, Medikamenten, Tee, Bauchmassagen etc). :umarm:

Nux vomica ist doch eher gegen Durchfall oder? Kann das morgen aber mal ausm Stall holen, schaden wirds nicht.

Birgit
29.12.2013, 19:27
Das ist schön :umarm:

Katja T.
29.12.2013, 20:16
Ich hab bisher still mitgelesen! Das freut mich, klingt als würde es bergauf gehen! Das hoffe ich für euch!!! Ich hab bei meiner, als sie auch nix gegessen hatte und apathisch rumlag, neben päppeln und schmerzmitteln auch Nux vomica als Globuli gegeben. EInfach in Wasser aufgelöst und ihr ab u zu in den Mund gegeben. Ich hatte das Gefühl, dass es geholfen hat (natürlich nicht ausschließlich, sondern die KOmbination aus Päppeln, Medikamenten, Tee, Bauchmassagen etc). :umarm:

Nux vomica ist doch eher gegen Durchfall oder? Kann das morgen aber mal ausm Stall holen, schaden wirds nicht.

Schön, dass es weiter aufwärts geht:froehlich:!
Nux Vomica ist gegen Verstopfung, habe ich auch schon häufiger gegeben.:umarm:

pepper
29.12.2013, 22:59
:froehlich::froehlich::froehlich: Percy hat eben eine ganze Menge Petersilie gemümmelt und seine Nase ist gerade fast nicht mehr verstopft :froehlich:

pepper
30.12.2013, 00:24
Er hat eben nochmal Petersilie verputzt. Allerdings nimmt er sie nur, wenn ich ihn auf dem Schoß habe, vorher das Näschen geputzt wurde und ich die Petersilie in seinen FenchelKümmelAnis Tee tunke...

Er hat auch noch ein kleoines Köttelhäufchen gemacht :froehlich::froehlich:

Sabine
30.12.2013, 10:25
Das sind doch ganzganz kleine Erfolge, super! Prima auch, daß er den Fenchel-Anis-Kümmel-Tee freiwillig nimmt!

pepper
30.12.2013, 12:37
Guten Morgen,

heute hat Percy nur freiwillig getrunken aber auch nur wen ich ihm den Napf direkt vor die Nase halte, er wirkt auf mich ein wenig orientierungslos :hä:

Petersilie wollte er glaube ich fressen, hat es aber nicht so ganz hinbekommen, ich versuchs später nochmal,wir inhalieren gerade.

Aus der Nase kommt viel weniger Schleim,als in den letzten Tagen und er atmet wieder durch die Nase und kaum noch durch den Mund.

Birgit
30.12.2013, 13:11
Sind evtl die Ohren betroffen ? Das kann u.U. auch das Gleichgewicht und somit den Orientierungssinn durcheinander bringen !:ohje:

Ist er sehr gestresst gewesen während der Behandlung ? Man will ja nicht das Schlimmste annehmen, aber Stress verursacht auch einen E.C. Schub.

Ich hoffe aber es geht ihm im Laufe des Tages wieder besser :umarm:

pepper
30.12.2013, 13:21
Die Ohren sind ganz sauber.

Ja Streß hatte er schon einigen.

Jetzt gerade atmet er wieder sehr schwer, er ist einbischen wie weggetreten..

Dank dir Birgit, muss bei EC erst der Wert gemessen werden, um sicher zu sein?

Birgit
30.12.2013, 13:57
Es haben auch schon Kaninchen einen Schub bekommen, die keinen hohen Titer hatten. Ich denke das ist nicht immer aussagekräftig.

Läuft er denn normal ? Und frisst er inzwischen selber ?

Wenn er sehr schwer atmet, könnte das auch vom Herzen kommen ?
Schlimmer Schnupfen kann durch die enorme Anstrengung auch aufs Herz gehen.

Oh man...das könnte so viele Ursachen haben. :ohje:
Mußt du sicherheitshalber heute nochmal zum TA ? Dann könntest du das gleich abklären lassen.

pepper
30.12.2013, 14:17
Im Moment liegt er total platt auf dem Boden,bewegt hat er sich heute kaum. Gefressen hat er auch nicht mehr, nur getrunken.

Er versucht sich zum putzen aufzurichten und schafft es nicht :ohje:

Sein Näschen ist vom Schleim relativ frei, aber gut atmen kann er dennoch nicht.

Wie kann man denn sicher sein, ob es EC ist oder nicht?

Ja nachher geht es auf jedenfall nochmal zum TA.

Birgit
30.12.2013, 15:56
Eigentlich nur, in dem alles andere ausgeschlossen wird :ohje:

Wenn er so schlapp ist und auch nicht frisst, würd ich aufpassen, dass nicht wieder eine Bauchgeschichte dazu kommt und er aufgast.

Irgendwie tippe ich ja doch auf das Herz. Vielleicht sind Wasseransammlungen da und er muß dringend entwässert werden.
Sind denn die oberen Atemwege frei ? Nicht, dass die Stirnhöhle sowie die Nebenhöhlen zu sind und "Druckempfinden" verursachen.

Das ist so schwer da etwas zu vermuten. Ich würde da so schnell wie möglich zum TA fahren.
Hört sich m.E. nicht gut an. Er war doch schon wieder auf dem Weg der Besserung.

Katja T.
30.12.2013, 19:57
Und wie geht es ihm jetzt? Ward ihr beim TA?
:umarm:

pepper
30.12.2013, 20:44
Ich musste ihn gehen lassen :sad1:

Birgit
30.12.2013, 21:45
Das tut mir sehr, sehr leid :ohje::umarm:

Katja T.
30.12.2013, 23:45
Oh nein:heulh:, das tut mir sehr sehr leid:ohje::umarm::umarm:.
Ich wünsche Dir viel Kraft:umarm:.

Sabine
31.12.2013, 15:57
Das tut mir sehr, sehr leid! Du hast alles richtig gemacht und so für ihn gekämpft:umarm:!

donkon
31.12.2013, 16:45
:sad1: tut mir leid!

Simmi14
31.12.2013, 17:16
Wie traurig, ihr habt so toll gekämpft. :sad1:
Fühl dich gedrückt! :umarm:

Anja S.
31.12.2013, 18:42
:umarm: Lass dich mal drücken :umarm:. Es tut mir so leid :sad1:!

Hupsy
31.12.2013, 18:43
Pepper, es tut mir so leid :heulh:

Gute Reise Percy :sad1:

pepper
01.01.2014, 20:09
Danke euch allen ...

Seppeli
01.01.2014, 20:14
Pepper, lass dich aus der Ferne drücken :umarm::umarm: