Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte Daumen drücken...Einstein hat eine Verstopfung und es geht schon wieder los...
Jacqueline W.
20.12.2013, 07:40
Hallo ihr,
ich brauche für den kleinen Einstein ganz viele Daumen bitte.
Erst waren wird gestern mit Abby beim TA, da sie Durchfall hat. Glücklicherweise ist das alles gut behandelbar.
Aber abends fing Einstein an komisch zu werden.
Um 18Uhr hat er noch mit Abby gekuschelt und ist durch die Gegend gehoppelt um 19:30 wollte er aber nicht mehr zur Abendfütterung kommen und da gehen bei mir alle Alaramglocken an. Später hat er sich immer mehr verzogen und ist "schläfrig" gewesen.
Meine Luna und meine Tigger sind auf diese Art eingeschlafen...daher erkenne ich diese Symptome sofort. Mein Schatz ist dann um 24 Uhr zum Not-TA. Einstein hat eine Verstopfung durch Haare.
Er hat Infusionen, Schmerzmittel, Paraffinöl und noch ein Mittel (mein Mann wusst nur leider nicht mehr wofür) bekommen. Das Ganze haben wir um 3Uhr nochmals geben und um 6 mussten wir nochmals zwangsfüttern.
Er hat immer noch kein Köttel verloren und sitzt unter der Rotlichtlampe. Gestern hatte er 36,5 und seine Öhrchen waren kalt, die Lampe hilft ihn.
Gleich werde ich wieder zum TA. Dann wird weiter geschaut was sie tun können...
bitte drückt ganz fest für die kleine Nase:ohje: ich habe dolle Angst....meine letzten beiden Tiere habe ich an solch Gesichten verloren :bc::bc:
Katja A.
20.12.2013, 07:44
Ich würde nicht zufüttern wenn er nicht köttelt.
Gut gefahren bin ich immer mit stündlich Sab und Bauchmassagen.Dazu lauwarmer Fencheltee mit Traubenzucker.
Die Temperatur ist niedrig.
War das Mittel vielleicht MCP?Das sollte er öfter als nur 1 mal bekommen.
Alles alles Gute.:kiss:
Jacqueline W.
20.12.2013, 07:47
Das Mittel heißt Dimetican (wenn ich die Schrift richtig lesen kann)
Schmerzmittel ist Novalin.
Ich hatte bei den Zufüttern auch meine Bedenken, ich mag nicht noch eine Magenüberladung haben, aber es war Dr. J aus Vechelde und ...naja ... ihr vertrauen hier alle :ohje: daher habe ich auf ihre Anweisung vertraut.
Katja A.
20.12.2013, 07:50
Wie gesagt ist meine persönliche Meinung,ich hab da immer Erfolg damit gehabt.Wenn hinten alles verstopft ist,können die Magenwände reißen.
Dimeticon vielleicht?
Das ist sowas wie Sab Simplex.Hast du das Zuhause?Ansonsten besorge es dir bitte in der Apotheke.Mit Schmerzmittel muss er auch gut abgedeckt werden.
Was ist mit MCP?
Jacqueline W.
20.12.2013, 07:55
Wir haben nur die Portion für die Nacht bekommen ;(
Aber Dimeticon könnte es heißen, die Schrift ist wirklich schwer zu entziffern. MCP hat er nicht, obwohl ich nicht weiß was in der Infusion war, ich denke aber nur Flüssigkeit.
Ich werde in 30min auch wieder hinfahren. Dann wollen sich weiterschauen. Er wird auch dann da bleiben, weil es zwischen den OPs behandelt werden soll.
Aber irgendwo habe ich mal gelesen das MCP mit Schmerzmittel schlecht ist, weil es die Verdauung ganz einstellen kann oder?
Katja A.
20.12.2013, 08:05
Nein,das ist Buscopan.Das darf nie mit MCP zusammen gegeben werden.
Katja A.
20.12.2013, 08:06
Du brauchst
MCP,Sab oder Dimeticon,Schmerzmittel und Tee.Und warne Infusionen wären auch wichtig.
Denkst du er ist gut versorgt in der Klinik?
Jacqueline W.
20.12.2013, 08:11
okay auf MCP spreche ich sie gleich nochmals an.
Ich kann es schlecht einschätzen. Ich habe bis jetzt immer ein sehr gutes Gefühl dort gehabt. Ich bin wegen einem Zahni dort gelandet und er ist wirklich bestens behandelt wurden.
ich muss ihn leider auch da lassen, da ich hier keine Medi habe und dazu noch zur Arbeit muss und die Versorgung da nur sporadisch wäre. Ich denke beim TA hat er deutlich bessere Chancen.
Katja A.
20.12.2013, 08:15
Ok:kiss:
Ich drücke ganz feste die Daumen.:umarm:
Jacqueline W.
20.12.2013, 08:17
ich fahre dann los... bitte alle ganz fest die Daumen drücken...mein kleiner Einstein muss das schaffen!!!
Die Gruppe der Terrorzwerge und auch seine Möhrchengeber brauchen ihn doch :ohje:
Katja A.
20.12.2013, 08:17
:kiss:
:umarm::umarm:hier wird alles gedrückt
Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen. :umarm:
Ich habe leider mit sowas viel Erfahrung. Wichtig sind: MCP, Novalgin, Sab (und wir geben zusätzlich Colosan). Dazu Massagen, viel Flüssigkeit und Wärme. Sollte das Tier keine Flüssigkeit annehmen, muss heute wieder infundiert werden. Keinesfalls zufüttern! Lieber alles Mögliche kaufen und ausprobieren, bei uns wird Dill am ehesten angerührt.
Alles Gute. :umarm:
Nadine S.
20.12.2013, 08:33
okay auf MCP spreche ich sie gleich nochmals an.
Ich kann es schlecht einschätzen. Ich habe bis jetzt immer ein sehr gutes Gefühl dort gehabt. Ich bin wegen einem Zahni dort gelandet und er ist wirklich bestens behandelt wurden.
ich muss ihn leider auch da lassen, da ich hier keine Medi habe und dazu noch zur Arbeit muss und die Versorgung da nur sporadisch wäre. Ich denke beim TA hat er deutlich bessere Chancen.
mein Baby:bc: ja lass ihn lieber bei unserer TA. Die kriegen das schon wieder hin. Drück fest die Daumen.:good:
feiveline
20.12.2013, 08:50
Ich hoffe, die TÄ kann ihm schnell und nachhaltig helfen....:umarm: meiner kam mit Dimeticon übrigens besser zurecht als mit Sab, keine Ahnung warum.
oh nein. das klingt nicht gut.
haben die eindeutig festgestellt, dass es ein haarballen ist? bei unserer Lilly wurde auch ein Haarballen "ertastet" und ich hab daher nur seeehr flüssig zugefüttert. Bei ner anderen TÄ wurde ein Kontraströntgen gemahct u festgestellt, dass da kein HAarballen war und aber auch keinerlei Futterbrei im Magen u Darm --> ich hatte zu wenig dazugefüttert, weil ich Angst vor ner Magenüberladung hatte und hinten nix rauskam! Aber sie wäre mir einfach verhungert :ohje: Als wir dann richtig ordentlich zugefüttert hatten, gings ihr wieder gut! Daher frag ich, ob ihr euch sicher seid mit dem Haarballen?
Ich drücke fest die Daumen! :umarm:
Jacqueline W.
20.12.2013, 11:09
So...das Daumen drücken war schon erfolgreich, aber wir brauchen noch immer ganz viele gedrückte Daumen.
Laut TA ist Einstein über die kritische Phase, jedoch noch lange nicht über den Berg.
Seine Temperatur hat sich verbessert, sein Magen ist schon weicher.
Jedoch haben wir nur 1 kleinen Köttel gefunden und futtern mag er immer noch nicht.
Mein Partner darf ich gleich abholen und er wird weiter zu Hause behandelt.
Welche Medikamente er mitbekommt weiß ich noch nicht, da wird vor Ort besprochen.
Ein Röntgenbild wurde nicht angefertigt. Sie hat am Telefon gesagt, dass Einstein keine Aufgasung hat und sie daher von der Aufnahme absehen.
Sein Bauch habe ich auch abgetastet, ich bin ja kein Fachmann, aber er war wirklich weich. Abby hat sich als "Vergleichsperson" daneben eingefunden und die Bäuchlein waren gefühlt gleich.
Ich habe mich noch etwas intensiver in das Thema MCP eingelesen.
Es gibt da viele unterschiedliche Meinungen zu:
http://kaninchenraum.jimdo.com/kaninchen/kaninchenkrankheiten/verstopfung-bei-kaninchen/
Hier wird die Behandlung beschrieben, die Einstein fast 1 zu 1 erhält. Da wird sich kritisch zu MCP geäußert, viele weitere Bericht dieser Art findet man online.
Habt ihr denn alle positive Erfahrung gemacht?
Vertrau der TÄ, sie weiß was sie tut :umarm:
Alexandra K.
20.12.2013, 16:42
MCP ist gut, man sollte es nur nicht länger als 3 tage verwenden.
Das nicht geröngt wurde finde ich suboptimal, man muß doch gucken was da los ist....das kann man nicht ertasten.
Es könnten Nierensteine, Blasensteine, Haarballen etc. für die Inappetenz verantwortlich sein. Ohne Röntgen weiß man das aber nicht und kann daher auch nicht gezielt therapieren.:umarm:
Jacqueline W.
20.12.2013, 17:21
ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal Tränen vor Freude in den Augen bekomme, wenn mein Badezimmerteppich vollgeköttelt ist.....
Ich kann es kaum fassen :froehlich::froehlich:
Alexandra K.
20.12.2013, 17:25
:froehlich::froehlich::good:
feiveline
20.12.2013, 17:34
ich hätte nie gedacht, dass ich irgendwann mal Tränen vor Freude in den Augen bekomme, wenn mein Badezimmerteppich vollgeköttelt ist.....:froehlich::froehlich:
Das Gefühl kenne ich... wie kann man sich bloß über Schei*e so freuen....:rw:
Super! :froehlich::froehlich:
Katja A.
20.12.2013, 18:59
Super:froehlich:
:froehlich::froehlich: freu mich für euch. Dann geht endlich bergauf
:froehlich::froehlich::froehlich:
Jacqueline W.
21.12.2013, 19:09
Einstein habe ich inzwischen wieder zu seinen Kumpels gesetzt.
Der Tag im Badezimmer hat ihn total verstört und er hat ja gut geköttelt und auch schon wieder spärlich gefuttert.
Im Zimmer hat er solche Luftsprünge gemacht und alle erstmal bekuschelt und er wurde lieb aufgenommen. Ich glaube er braucht die Gesellschaft einfach um wirklich gesund zu werden.
Die Medigabe ich zurzeit noch eine Qual, er hasst meinen Partner und mich inzwischen. Aus meiner Hand nimmt er nicht mal mehr ein Leckerli, zum kraulen sind wir aber noch gut genug.
Er frisst schon wieder alleine, jedoch ist er sehr wählerisch, aber immerhin ist es freiwillig.
Ich denke...euer Daumen drücken hat geholfen, der Kleene wird es schaffen :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Jacqueline W.
05.03.2014, 21:41
Einstein hat schon wieder eine Aufgasung oder Verstopfung :heulh::heulh::heulh:
Langsam weiß ich wirklich nicht was hier los ist :heulh::heulh::heulh:
Er zieht gleich ins Krankenlager Küche, bekommt Rotlicht und seine Medi hatte ich noch hier.
Hoffen wir das es nur "eine Verstimmung" ist :ohje:
Julia1510
05.03.2014, 21:48
eine Aufgasung oder Verstopfung :heulh::heulh::heulh:
Daumen sind gedrückt!
Falls ihr zum TA müsst, würde ich das abklären lassen (Baiumsulfat, RöBi), einen Feind, den man kennt kann man viel besser bekämpfen!
Nadine G.
05.03.2014, 21:51
Sind die Zähne mal ordentlich gecheckt worden?
Mein Maddox hatte eine Zeitlang auch ständig Aufgasungen, und die Ursache waren immer die Zähne.
Es gibt wohl etliche Kaninchen, die mit der Gemüsefütterung (sei es mit der Menge oder mit der Gemüseauswahl) nicht gut klarkommen und darauf mit Verdauungsproblemen (Aufgasung, Durchfall, Verstopfung, Überladung) reagieren.
Ich wünsch Euch gute Besserung.
Wie gehts dem Spatz heute Morgen? *g*
Jacqueline W.
06.03.2014, 08:59
Einstein hat uns gestern ganz schön geärgert ;)
Er hat nach Öl und stündlicher Sab-Gabe nach dem Päppeln eine paar Kräuter gefuttert. Er ist immer noch wählerisch beim Futter, aber er geht freiwillig ans Essen.
Wir haben es frühzeitig erkannt und wohl richtig gehandelt ;) Wir mussten ihn nicht mal trennen.
Heute müssen alle 4 zum TA und da wird er nochmals durchgecheckt. Eigentlich ist er kein Zahnni, aber man weiß ja nie.
Ich verzweifele aber langsam...irgendwas ist bei uns, was scheinbar nicht passt, so dass es hier immer wieder zu Magenprobleme kommt.
Natürlich habe ich die Fütterung im Verdacht, aber ich habe auch schon viel getestet und es kommt immer wieder.
Bei uns gibt es nicht reine Gemüsefütterung, sondern nur morgens. Da gibt es reichlich und abwechselungsreich Gemüse und abends gibt es eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Nösenburger, Sämerei und etwas Cuni.
Habt ihr eine Idee was ich hier noch ändern kann?
Die Problemtiere sind ja Einstein und Juri, auffällig ist schon, dass sie im Sommer, wo wir nur Wiese füttern, keine Probleme hatten ;(
Bei uns gibt es nicht reine Gemüsefütterung, sondern nur morgens. Da gibt es reichlich und abwechselungsreich Gemüse und abends gibt es eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Nösenburger, Sämerei und etwas Cuni.
Habt ihr eine Idee was ich hier noch ändern kann?
Ich persönlich würde die Gemüse-Sortenauswahl mal einige Zeit beschränken und die getrockneten Kräuter und die Sämereien weglassen, denn durch das Nösenberger und die Cunis bekommen sie vitamin-, fett-, und mineralientechnisch alles was sie brauchen.
Ich habe auch schon in mehreren Threads gelesen, dass wohl auch manche Kaninchen mit den Sämereien ihre Probleme haben.
Dr. E. Böhmer empfiehlt im Sommer ganz klar Wiesenfütterung, ansonsten eine mittlere Tasse gemischtes (4-6 Sorten) blättriges Gemüse für ein 1,5kg Kaninchen pro Tag, weil sonst Verdauungs- und Zahnprobleme vorprogrammiert sind. Das hat sie sehr ausführlich in ihrem neuen Buch geschildert, warum das so ist.
Hallo pc-mausi, ich würde dir raten, auch das Nösenberger und Cuni Complete wegzulassen. Der Magen-Darm-Trakt ist naturgemäß auf Nassfutter abgestimmt. Probiere es mal aus. :umarm:
Hallo pc-mausi, ich würde dir raten, auch das Nösenberger und Cuni Complete wegzulassen. Der Magen-Darm-Trakt ist naturgemäß auf Nassfutter abgestimmt. Probiere es mal aus. :umarm:
Der Magen-Darm-Trakt ist lt. diversen Büchern auf strukturreiche Futtersorten (Gras/Wiesenkräuter) abgestimmt, aber anscheinend nicht bei jedem Kaninchen auf (Blatt)gemüse, weshalb viele Kaninchen bei einem "zuviel" an Gemüse ihre Probleme bekommen.
Ich denke, dass vom Gemüse von der Struktur her noch am geeignetsten die ganzen Kräuter wären, wobei die sicherlich andere Nachteile mit sich bringen können.
Hallo pc-mausi, ich würde dir raten, auch das Nösenberger und Cuni Complete wegzulassen. Der Magen-Darm-Trakt ist naturgemäß auf Nassfutter abgestimmt. Probiere es mal aus. :umarm:
Das trifft auf eines meiner Mädel leider gar nicht zu.
@pc-mausi
Du wirst es nur rausfinden in dem du es ausprobierst. jedes Tier ist anders und reagiert anders auf die verschiedenen Futtermittel.
Hi,
wir haben seit gestern dasselbe Problem. die zweite Aufgasung bzw. Fressverweigerung und Bauchschmerzen seit ENde letztes Jahres. Gleich auch mit Untertemperatur (36,8). Gestern natürlich gleich zum TA, Novalgin, Mcp, Dimeticon, etw Laktulose, Infusion, Wärme etc. Sie will immer noch nicht recht fressen und ich hab sie seit ner halben Std im Käfig sitzen, da sie die ganze Nahct nur auf der Couch lag und wahrscheinlich gar nix gefressen hat. Ich lass sie natürlich nachher wieder raus, wg der Bewegung, aber sie braucht ja immer noch Wärme... :coffee::coffee:
Wir haben Zähne schon kontrolliert, auch Kotprobe (allerdings die letzte Anfang des Jahres schon)... Ich weiß es auch nicht, wie man es in den Griff kriegen soll. Ich füttere schon seit Jahren so (Gemüse, viel blättrig, etwas Cuni, Zweige, Blätter) und seit Ende letztes Jahres hatten beide schon je zweimal Probleme (aber auch mit Haarballen; nicht nur Futterverweigerung). Ich trau mich nicht recht, das Gemüse (Lözahn, Sellerie, Möhre, Salate, Kräuter) zu reduzieren, kann aber keine 100% Wiesenfütterung anbieten,d a hier einfach nur vollgekackte Hundewiesen in der Gegend sind und mir das zu riskant ist.
Ich hoffe, ihr seid über den Berg und wünsche gute Besserung :umarm:
Zu abwechslungsreich ist nicht immer gut :umarm:
Der Magen-Darmtrakt muß sich jedesmal neu um-bzw. einstellen auf die unterschiedlichen Komponenten und ihre Konsistenzen.
Ich freue mich aber, dass es ihm wieder besser geht. Alles Gute für den Termin heute beim TA.
@pc-mausi
Du wirst es nur rausfinden in dem du es ausprobierst. jedes Tier ist anders und reagiert anders auf die verschiedenen Futtermittel.
Zu abwechslungsreich ist nicht immer gut :umarm:
Der Magen-Darmtrakt muß sich jedesmal neu um-bzw. einstellen auf die unterschiedlichen Komponenten und ihre Konsistenzen.
:good:
Jacqueline W.
07.03.2014, 19:56
Einstein geht es heute wieder richtig gut. Der TA hatte auch nichts zu "bemängeln".
Ich werde nun etwas beim Futter testen und hoffe, dass wir es in den Griff kriegen. Zum Glück gibt es bald wieder Wiese:D
Nadine S.
07.03.2014, 20:31
Im Momenten haaren auch alle wieder. Denke das es auch dazu schnell zu Bauch Problemen kommt. Schau mal das du auch Sonnenblumenkerne u.s.w fütterst.
Jacqueline W.
07.03.2014, 21:21
Sonnenblumen, Leinsamen etc. gibt es gerade jeden Tag.
Die Nagermalt mag er leider nicht :ohje:
Ich hoffe, wir kriegen es gut in den Griff. So häufig mag hier nicht um sein Leben bangen:ohje:
Aber er zeigt es wenigstens immer ganz direkt, wenn er Bauchweh hat :secret:
Nadine S.
08.03.2014, 08:19
Sonnenblumen, Leinsamen etc. gibt es gerade jeden Tag.
Die Nagermalt mag er leider nicht :ohje:
Ich hoffe, wir kriegen es gut in den Griff. So häufig mag hier nicht um sein Leben bangen:ohje:
Aber er zeigt es wenigstens immer ganz direkt, wenn er Bauchweh hat :secret:
bei mir essen sie die Paste vom Teller.:rollin:
Welche hast du? Bezopet ?
Jacqueline W.
08.03.2014, 10:27
ich glaube, ich habe alle frei verkäuflichen durch :rollin:
aktuell habe ich Mucki Apfel plus c. Einer liebt sie, der Rest springt regelrecht weg, wenn ich es vor die Nase halte.:rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.