Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fussel, erst niesen, dann Würmer jetzt Magenüberladung :-((
feiveline
02.12.2013, 12:18
Mein 6jähriger Fussel niest seit ein paar Tagen immer mal wieder richtig anfallsartig... :ohje:
Seine Nase ist trocken, er ist ansonsten fit und munter, keine Atemgeräusche, nichts verstopft. Er ist verfressen und köttelt auch völlig normal.
Leider bin ich im Moment krankheitsbedingt nicht in der Lage zum TA zu fahren, daher hier die Frage, wie ich ihm (erstmal) helfen kann? So als Sofortmaßnahme bis ich zum TA komme?
Nadine S.
02.12.2013, 12:29
Ich wuerde ihn biosolvon ins Wasser geben und ihm oral Membrana nasalium von planta vet min 10-14 Tage als Kur verabreichen . Trotzdem die Lunge vom TA abhorchen lassen.
feiveline
02.12.2013, 12:32
Hm, das "normale" Bisolvon für Menschen? Welches genau und welche Dosierung?
Krieg ich das auch ohne Rezept?
Und wo bekomme ich dieses andere Zeug her?
Hatte noch nie ein schnupfendes Nin.... :ohje:
Hi,
Du kannst gar nicht raus?
Es gibt die Möglichkeit ihn inhalieren zu lassen. Mit ganz normalem Salzwasser. Also Tier in die Transportbox rein, davor eine Schüssel mir kochendem Wasser und Salz, Handtuch drüber. Tier ca 5 min inhalieren lassen.
Ist die einfachste Methode.
Falls Dir jemand Schnupfenkräuter bringen kann, wären auch die sicherlich nicht schlecht.
Minze, Thymian, Salbei, Melisse, Rosmarin, Spitzwegerich.
Alles Gute!
Bisolvon kann ich dir nicht helfen, weiß ich nicht. Ich gebe ACC Kindersaft, aber ich weiß nicht, ob ich das ohne TÄ-liche Abklärung geben würde. Membrana Nasalium bekomme ich nur über den Tierarzt, da meine Apotheke sowas nicht über den Großhandel bestellen kann. Ob du das anderweitig bekommst, weiß ich nicht. Ich würde mal zusätzlich noch Schnupfenkräuter geben (thymian, Pfefferminze, Salbei, Oregano...).
Und ich würde möglichst schnell zum TA, denn mit einer rechtzeitigen Behandlung kannst du nur gewinnen! Nicht, dass es Shcnupfen ist, udn der chronisch wird. Es kann natürklich auch was anderes sein, was in tierärztliche Hände kommen sollte! Bist du gerade verschnupft? DU kannst ihn auch angesteckt haben. Dann sollte er auch möglichst schnell zum TA. Wann kannst denn zum TA??
Sory, ich will dich nicht nerven, aber ich hab hier seit Monaten einen Schnupfer. Hat auch angefangen mit normalem Niesen. War beim TA. wurde nix gemacht, da trocken geniest. Inzwischen ist eine Nasenseite seit 6 Wochen oder so vereitert, keine Behandlung schlägt an. Es ist ungewiss, ob es Schnupfen oder was anderes ist. Wir haben einiges schon gemacht. Eigentlich haben wir alles schon versucht und kriegen es nicht weg! Daher würde ich eher zur Eile raten. Es könnte auch mit den Zähnen zusammenhängen, auch wenn er gut frisst!
Feiveline, zum Bisolvon bekommst du eine PN :wink1:.
feiveline
02.12.2013, 12:43
Ich mag nicht hundert Leute anstecken, liege "einfach" flach...
Kräuter habe ich zuhause (auch frisch), das dürfte kein Problem sein. Ich schätze, dass ich in 2-3 Tagen zum TA kann, hab aber keine Meinung jetzt mit absolut brachliegendem Kreislauf und einer Magen-Darm-Grippe aus dem Haus zu gehen...
@donkon, Du nervst nicht, ich such ja gerade Antworten für die "Erste-Hilfe"...
feiveline
02.12.2013, 12:44
Feiveline, zum Bisolvon bekommst du eine PN :wink1:.Das ist lieb... :umarm:
Ich würde da ehrlich gesagt nicht großartig versuchen zu therapieren :rw:.
Wie oft hat er denn diese Niesanfälle am Tag ? Und wie lange dauern sie ?
Könnte es Staub, Streu o.ä. sein kann, was ihn reizt ?
Kann er etwas in die Nase bekommen haben ?
Die Nase ist ja trocken und er schnorchelt und röchelt auch nicht.
Und die Augen tränen auch nicht, oder ? Und die Nase ist auch frei ?
Wenn er zb. stressanfällig ist und sich nicht gern hochnehmen und behandeln läßt...und auch das "in der Transportbox sitzen" nicht kennt, dann würde ich das nicht unbedingt empfehlen.
Zusätzlicher Stress ist Gift bei Schnupfe(r)n.
Bisolvon verflüssigt Schleim/Sekret. Ist da etwas zu erkennen oder hören ?
Zur Sicherheit frische Schnupfenkräuter geben wie Thymian, Basilikum, Minze...ist erstmal am besten.
feiveline
02.12.2013, 17:41
Lieben Dank auch für Deine Antwort! :kiss:
Wie oft hat er denn diese Niesanfälle am Tag ? Und wie lange dauern sie ?So ca. 10x am Tag. Manchmal zwei Stück in der Stunde, dann wieder ein paar Stunden nichts.
Dann niest er aber locker 5-10x hintereinander und wird ganz unglücklch, pult und wischt sich mit den Vorderpfötchen im Gesicht rum und guckt ganz verzweifelt.
Könnte es Staub, Streu o.ä. sein kann, was ihn reizt ?
Kann er etwas in die Nase bekommen haben ?Ersteres würde mich wundern, da sich da eigentlich nichts verändert hat.
Letzteres weiß ich nicht, zu sehen ist nichts.
Ich hab nur ein wenig Angst, dass unsere kleine neue Stupsi vielleicht etwas eingeschleppt hat..:ohje:
Die Nase ist ja trocken und er schnorchelt und röchelt auch nicht.Richtig.
Und die Augen tränen auch nicht, oder ? Und die Nase ist auch frei ?Alles trocken und er atmet geräuschlos durch die Nase.
Wenn er zb. stressanfällig ist und sich nicht gern hochnehmen und behandeln läßt...und auch das "in der Transportbox sitzen" nicht kennt, dann würde ich das nicht unbedingt empfehlen.Er ist seit einem halben Jahr "Zahni" und seitdem überhaupt nicht gut auf die Transportbox etc. zu sprechen...:ohje:
Bisolvon verflüssigt Schleim/Sekret. Ist da etwas zu erkennen oder hören ?Gar nichts. Wenn er nicht gerade einen Niesanfall hat ist er völlig unauffällig.
Zur Sicherheit frische Schnupfenkräuter geben wie Thymian, Basilikum, Minze...ist erstmal am besten. Das bringt mein Mann nachher mit.
Danke für die Antworten :kiss:
Habe aber noch 2 Fragen :rw:
Niest er Schleim/Sekret aus, wenn er die Niesanfälle hat und ist dann direkt nach dem Niesen die Nase nass ?
Niest Fussel in bestimmten Momenten zb. beim/nach dem Essen, wenn er kuschelt o. das Partnertier putzt oder wenn er Heu futtert o. im Heu rumwuselt ?
Wenn er sowieso gestresst ist, würde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht inhalieren lassen. :umarm: Die Nase ist ja frei und man hört ja auch nichts.
Das ist echt schwierig das zu beurteilen :girl_sigh:.
Versteht er sich gut mit Stupsi und hocken die beiden viel beieinander ?
feiveline
02.12.2013, 18:31
Habe aber noch 2 Fragen :rw: Und ich drei Antworten... :rw:
Niest er Schleim/Sekret aus, wenn er die Niesanfälle hat und ist dann direkt nach dem Niesen die Nase nass ?So gut wie gar nicht. Einmal war es hinterher etwas feucht, meist aber gar nicht.
Niest Fussel in bestimmten Momenten zb. beim/nach dem Essen, wenn er kuschelt o. das Partnertier putzt oder wenn er Heu futtert o. im Heu rumwuselt ?Eigentlich überwiegend wenn er mal ruht. Ist er beschäftigt niest er fast nie.
Versteht er sich gut mit Stupsi und hocken die beiden viel beieinander ? Sie liegen fast nur zusammen, kuscheln, lecken sich ab usw.
Wenn er aber so einen Niesanfall hat will er seine Ruhe (auch kurz danach noch) und hoppelt weg. Danach holt er sich wieder "Trost" bei ihr.
Du bekommst eine PN von mir :umarm:
feiveline
02.12.2013, 18:40
Danke!
Ich als Besitzerin von trockenen Schnupfern sehe das problematischer. Ich habe es schon öfter erlebt, dass sich Schübe durch heftige Niesattacken angekündigt haben. Obwohl ich auch weder ein feuchtes Näschen und Atemgeräusche feststellen konnte, sah das Ergebnis nach der Untersuchung beim TA anders aus. Lungenentzündung, Rachenentzündung etc. Das Röntgenbild zeigte eine sehr verschattete Lunge und durch das Stethoskop konnte man Rasseln hören. Daher rate ich dringend zu einem TA-Besuch. Notfalls durch Verwandte / Bekannte / Freunde. Aber auf die leichte Schulter nehmen und Sebstbehandlungen starten, davon rate ich dringend ab.
feiveline
03.12.2013, 17:52
So, jetzt habt Ihr mir soviel "Angst" gmacht, dass ich mich zum TA geschleppt habe...
- Lunge unauffälig, keine Geräusche,
- Nase trocken, keine Fremdkörper
- Sekret nicht zu finden,
- Lymphknoten unauffällig,
- Rachen unauffällig.
Sie hat ihm "Zylexis" gespritzt, da er ja nach seiner heftigen Erkrankung im Sommer sehr schnell mal angeschlagen ist. Zusätzlich hat sie mir Echinacea mitgegeben, was er 5 Tag lang oral bekommen soll.
Sie vermutet einen "normalen" Infekt, hat aber aufgrund seiner regelmäßigen Durchfallprobleme erstmal auf AB verzichtet. Sollte es nicht besser werden, soll ich wiederkommen, dann kriegt er AB.
Eine Zahnspitze wurde auch gleich mit abgefeilt (spart mir nächste Woche den TA-Besuch).
Stupsi wurde vorsichtshalber auch abgehört (sie war heute auch etwas schlappig, niest aber (noch?) nicht), da war auch alles unauffällig.
Bei meiner kleinen Erdnuss kam das Niesen, weil sie Probleme mit den Zähnen hatte.
Es drückte eine Wurzel auf den TNK.
Er wurde gezogen und das Niesen war weg....
bei uns wurde am Anfang auch auf Schnupfen behandelt. Dann per RöBild der Kiefer und die Zähne in Narkose überprüft. Alles ok. DAnn Abstrich (erfolglos). Zylexis, Membrana Nasalium, Euphorbium Nasenspray, INhalationen, Schleimlöser --> alles leider ohne wirklichen Erfolg. Inzwischen nur noch Schleimlöser und Membrana Nasalium, da ich ihn nicht mehr stressen will.
Da der Schnupfen einseitig ist, geht man inzwischen entweder von einem Polypen in der NAse oder einem Fremdkrper aus. Da man das aber nicht überprüfen kann oder gar entfernen, sind wir momentan machtlos. Daher meine Frage: Wie hat der TA einen Fremdkörper ausschließen können? Hatte der etwa ein so kleines Gerät, um da rein zu schauen? Wenn ja, bitte Name von TA per PN (dann würd ich nachfragen, wo meine TÄ sowas herbekommen kann).:flower:
So, jetzt habt Ihr mir soviel "Angst" gmacht, dass ich mich zum TA geschleppt habe...
- Lunge unauffälig, keine Geräusche,
- Nase trocken, keine Fremdkörper
- Sekret nicht zu finden,
- Lymphknoten unauffällig,
- Rachen unauffällig.
Sie hat ihm "Zylexis" gespritzt, da er ja nach seiner heftigen Erkrankung im Sommer sehr schnell mal angeschlagen ist. Zusätzlich hat sie mir Echinacea mitgegeben, was er 5 Tag lang oral bekommen soll.
Sie vermutet einen "normalen" Infekt, hat aber aufgrund seiner regelmäßigen Durchfallprobleme erstmal auf AB verzichtet. Sollte es nicht besser werden, soll ich wiederkommen, dann kriegt er AB.
Eine Zahnspitze wurde auch gleich mit abgefeilt (spart mir nächste Woche den TA-Besuch).
Stupsi wurde vorsichtshalber auch abgehört (sie war heute auch etwas schlappig, niest aber (noch?) nicht), da war auch alles unauffällig.
Das freut mich, dass es keine Auffälligkeiten gab :umarm:.
Wurde der Kopf geröntgt um auszuschließen, dass ein Fremdkörper vorhanden ist ?
Es kann natürlich gut sein, dass das Niesen wirklich von den Zähnen kommt.
Ich hoffe Fussel bleibt so stabil und es wird nicht schlimmer.
Alle Gute für Fussel :umarm:
feiveline
04.12.2013, 07:44
Daher meine Frage: Wie hat der TA einen Fremdkörper ausschließen können? Hatte der etwa ein so kleines Gerät, um da rein zu schauen? Wenn ja, bitte Name von TA per PN (dann würd ich nachfragen, wo meine TÄ sowas herbekommen kann).:flower:Sie hat das Nasenloch etwas erweitert (Fussel hält GsD beim TA sehr still) und dann mit der Lampe, mit der man auch in die Ohren oder ins Mäulchen schaut nachgesehen.
Wenn natürlich sehr weit oben ein sehr kleines Teil sitzt, sagt sie selber dann muss man röntgen.
Wurde der Kopf geröntgt um auszuschließen, dass ein Fremdkörper vorhanden ist ?Nein, (noch) nicht, s. oben.
Alle Gute für Fussel :umarm:Danke... :umarm:
Immerhin frisst er gut und zumindest heute morgen hab ich ihn noch nicht niesen gehört...
ok danke. aber durch ein RöBild kann man zB einen Heuhalm m.W. nicht ausschließe. Wir haben auch ein Kopf/Kieferröntgen gemacht, was vollkommen ok war. Das einzige, wie man evtl was sieht ist im MRT. ABer die Frage ist eben, wie sinnvoll das ist, wenn man das, was man sieht, nicht rausholen kann...
Aber gut, dass es erstmal besser ist, wenn sich ein Grund für sein NIesen auftut, sag doch bitte bescheid, würde mich schon (auch im Hinblick auf meinen Schnupfer) interessieren. :D :flower:
feiveline
04.12.2013, 09:34
Mach ich doch glatt... ich hoffe ja noch, dass das niesen "nur" ein Infekt ist.
Seine 0,2 ml Echinacea hat er immerhin brav genommen..
feiveline
17.12.2013, 10:18
Hier ein kleines Update:
Mit dem Zylexis und dem Echinacea wurde es besser (die Niesanfälle weniger) aber es hörte nicht auf. Nur dass Stupsi dann auch damit (etwas) anfing.
Bin daraufhin gestern mit beiden noch mal zu einer (anderen) TÄ gegangen, die beide genau untersuchte.
Bei beiden war die Gesamtuntersuchung (Lunge, abtasten etc.) unauffällig, allerdings hat Fussel nun Schnodder in der Nase. Es läuft nicht, ist aber mit Vergrößerungslampe gut zu erkennen. Stupsis Nase ist völlig frei.
Seine rechte untere Backenzahnreihe sieht im Ganzen nicht sooo gut aus, zur Zeit aber keine Spitzen.
Behandlung:
Fussel: Augen- und Nasentropfen plus Baytril gegen den bakteriellen Infekt und Metacam, falls entzündliche Prozesse (ggf. an den Zahnwurzeln) dahinterstehen.
Stupsi: Augen- und Nasentropfen.
Am Donnerstag muss ich zur Nachkontrolle, dann wird die weitere Behandlung abgesprochen. Im Raum steht ihn Anfang Januar (da wäre sowieso der nächsten Zahntermin) ggf. in Narkose zu legen (wenn das Problem des Infektes dann noch nicht vollständig weg ist), eine gründliche Zahnsanierung zu machen und dabei gleich den Kopf zu röntgen.
Und somit brauch ich jetzt Daumendrücker, dass nichts Größeres mehr kommt und die Medis anschlagen weil es doch "nur" ein Infekt ist.
feiveline
20.12.2013, 07:36
Und somit brauch ich jetzt Daumendrücker, dass nichts Größeres mehr kommt und die Medis anschlagen weil es doch "nur" ein Infekt ist.Auch wenns damit leider nicht geklappt hat... :ohje: im Moment ist die Nase frei, kein Shnodder mehr, Schleimhäute in der Nase wieder normalfarbig und nicht mehr geschwollen.
Alexandra K.
20.12.2013, 16:44
:froehlich::froehlich:
feiveline
20.12.2013, 17:01
Danke! Hoffen wir mal dass es so bleibt...
Heute noch mal Baytril, bis Sonntag noch Metacam und bis Ende der Woche Nasen- und Augentropfen.... und mit gaaaanz viel Glück haben wir es dann "hinter uns"...
feiveline
06.01.2014, 19:11
Leider ist es mit absetzen der Medikamente wieder schlimmer geworden.. :ohje:
Er frisst zwar super, köttelt auch völlig normal, niest aber wieder wie ein Weltmeister... :ohje:
Mittwoch haben wir einen Termin beim TA (Zahnkontrolle ist auch fällig), dann sehen wir weiter, auch ob eine Narkose und/oder Blutuntersuchung notwendig wird...
Manchmal wirkt er richtig geschafft, aber ich schätze dass ihn das niesen ziemlich anstrengt...
Stupsi ist GsD dahingehend völlig symptomfrei....
Und nun hoffe ich auf ein oder zwei Daumendrücker.. er ist doch erst gut sechs Jahre alt... :ohje:
Ich drück die Däumchen :umarm:
Huhu,
Du könntest Deine TÄ mal auf Veracin ansprechen. Als mögliches Penicoillin AB gegen den Schnupfen.
Achtung, das muss aber gespritzt werden. Falls Du noch nicht selbst gespritzt hast, kannst Du es Dir von Deiner TÄ zeigen lassen.
Alles Gute dem Fussel! :umarm:
feiveline
06.01.2014, 19:33
Danke @Yvonne... :kiss:
@Flopsi, ist das ein AB? Baytril hatte er letztes Mal (oral) bekommen, hat zusammen mit Metacam auch geholfen.
Spritzen wäre kein Problem, mach ich bei meinen Igeln auch selber, dürfte ich auch bei ihm hin bekommen. Auch Dir danke! :kiss:
Frage ist nur, braucht er wirklich ein AB?
Na ja, Du schriebst, sein Schnupfen sei nicht besser geworden bzw gleich nach Absetzen der Medis wieder da gewesen. Da würde ich schon wieder mit einem AB arbeiten.
Veracin ist sehr stark und bei einigen umstritten. Es tötet so ziemlich alle Bakterien ab. Es ist ein Penicilllin. Penicilline sind ABs.
Ich würds mal mit Deiner TÄ besprechen.
feiveline
07.01.2014, 09:44
Ich würds mal mit Deiner TÄ besprechen.Danke, ich werd es morgen mal ansprechen.
Normalerweise versucht sie es erstmal mit homöopathischen Mitteln (wie auch die Augen-/Nasentropfen), wenns aber nicht hilft geht sie auch zu AB etc. über (wie das Metacam und Baytril).
Habe am WE auch mal Ingwer gekauft, hatte hier gelesen, dass es sehr gesund sein soll (besonders auch bei Schnupfern)... leider mag er es nicht, nur Stupsi verspeist es mit Freude.
Alexandra K.
07.01.2014, 13:05
Ich würde nicht ein Ab nach dem anderen "probieren" solange es keine wirkliche Diagnose gibt.
Niesanfälle hat man häufig bei Fremdkörpern, ich würde daher mal über eine Rhinoskopie nachdenken.
Auch Zahnprobleme können das auslösen, wurde der Kopf geröngt ? Wenn nein würde ich das machen lassen.
Nadine S.
07.01.2014, 13:14
Ohne Antibiogramm wirrste zig AB bekommen. Was nicht gerade sinnvoll ist. Baytril hilft bei diesen Geschichte kaum.
Happy hat erst mit Antibiogramm eine trockne Nase bekommen.Ich habe ihm ein Paar Wochen Marbocyl gespritzt.
feiveline
07.01.2014, 13:39
Das mit dem Antiobiogramm wird dahingehend ein Problem, da er eigentlich keinen Ausfluss aus der Nase hat. Und wenn, ist es nur direkt nach einem Anfall ein wenig feucht, kein Eiter, nichts.
Das Baytril hatte ja angeschlagen, er war eine Zeit symptomfrei, dann ging es wieder los.
Seit Sonntag geb ich ihm wieder die homöopathischen Augen-/Nasentropfen (Oculoheel), seitdem wird es etwas besser.
Und mit ständig verschiedenen AB's lass ich den Süßen bestimmt nicht wahllos vollstopfen...
Nadine S.
07.01.2014, 13:51
Das mit dem Antiobiogramm wird dahingehend ein Problem, da er eigentlich keinen Ausfluss aus der Nase hat. Und wenn, ist es nur direkt nach einem Anfall ein wenig feucht, kein Eiter, nichts.
Das Baytril hatte ja angeschlagen, er war eine Zeit symptomfrei, dann ging es wieder los.
Seit Sonntag geb ich ihm wieder die homöopathischen Augen-/Nasentropfen (Oculoheel), seitdem wird es etwas besser.
Und mit ständig verschiedenen AB's lass ich den Süßen bestimmt nicht wahllos vollstopfen...
Man nimmt einen Nasen-rachen abstrich,wenn sie sediert sind.Einige TA können das auch ohne Sedierung.
Vorne an der Nase wirrste die keime nicht kriegen.
Das zeigt aber das das AB nicht angeschlagen hat wenn es wieder los geht.
Und, was hat Deine TÄ gesagt? *g*
feiveline
09.01.2014, 21:13
Kopf röntgen hat kein verwertbares Ergebnis gebracht. Im Unterkiefer sehen die Wurzeln nicht gut aus, allerdings keine Entzündungen o.ä. zu sehen.
Kein Schnodder, nur leichte klare Feuchtigkeit in der Nase.
Leider hat er ggü. der letzten Untersuchung gut 300g abgenommen obwohl er gut frisst. Daher wird jetzt für eine KP gesammelt und ordentlich Dickmacher gefüttert.
Die Nasen-/Augentropfen schlagen aber jetzt wohl doch gut an, heute hab ich ihn erst einmal niesen hören.
Somit kein richtiges Ergebnis, jetzt heißt es päppeln, Ergebnis der KP abwarten und dann ggf, weitere Untersuchungen.
Übrigens danke für Deine liebe PN, bin nur leider nicht dazu gekommen darauf zu anteworten.... :rw: *schäm*
Wann war die letzte Untersuchung? 300g abgenommen ist ne Menge! Habt ihr auch Blut abgenommen? Ein Blutbild wäre bei dem Gewichtsverlust wichtig.
Nadine S.
09.01.2014, 21:19
Bekam er jetzt schon viel Medikamente ?
Nicht das die Leber was abbekommen hat…??Dann nehmen die rasant ab.:girl_sigh:
feiveline
09.01.2014, 21:25
Die letzte Wiegung war vor gut vier Wochen. Blutuntersuchung soll erfolgen wenn die KP keine Untermieter ergibt.
Medis hat er bis jetzt wenig bekommen... 5 Tage Baytril, 10 Tage Metacam und die Tropfen.
Nadine S.
09.01.2014, 21:28
Die letzte Wiegung war vor gut vier Wochen. Blutuntersuchung soll erfolgen wenn die KP keine Untermieter ergibt.
Medis hat er bis jetzt wenig bekommen... 5 Tage Baytril, 10 Tage Metacam und die Tropfen.
achte mal drauf, wenn er oben drauf(Wirbelsäule) Richtung Po knochig wird, dann würde ich die Blutprobe nicht mehr abwarten.:flower:
Ich würde unabhängig von der KP ne Blutuntersuchung veranlassen.
Das ist echt ne Menge Gewicht, die er verloren hat. Und wenn was mit Leber oder Niere beispielsweise ist, sieht man das halt nur auf einem Blutbild. :umarm:
feiveline
09.01.2014, 21:43
Meint Ihr dass ich damit bis Montag warten kann? Dann haben wir wieder Termin...
Untersucht Deine TÄ das Blut selbst oder wird es eingeschickt?
feiveline
09.01.2014, 21:56
Keine Ahnung... :rw:
Nadine S.
09.01.2014, 21:58
Keine Ahnung... :rw:
die meisten TA haben das bei sich in der Praxis dauert 10 min.
Mann kann Leber und Nierenwerte zusammen untersuchen.
feiveline
09.01.2014, 22:01
Dann hoffe ich mal, dass sie es auch selber macht... hatte so etwas noch nie mit einem Langohr.
Nadine S.
09.01.2014, 22:03
Dann hoffe ich mal, dass sie es auch selber macht... hatte so etwas noch nie mit einem Langohr.
Kaninchen sind sehr anfällig für Nieren und Leber Geschichten. Leber kann man noch gut wieder hinbekommen, weil die sich regenerieren aber bei Nieren.:ohje:
Bei Leber gibt mal Hepar oral als Kur über einige Wochen.
feiveline
09.01.2014, 22:07
Alles klar und danke (erstmal) Euch beiden.. meine Matratze ruft, um fünf klingelt der Wecker...
Ich hab einfach deswegen gefragt, wenn sies einschickt dauerts ein paar Tage bis das Ergebnis da ist. Oder in diesem Fall wahrscheinlich bis Montag. Wenn sies vor Ort untersucht, wie Nadine schon schrieb, dann hast Du das Ergebnis sofort.
Wie gesagt, finde ich den Gewichtsverlust schon sehr heftig.
Gewichtsverlust ähnlich dramatisch, kenne ich von meinen mit schlechten Nierenwerten.
Daher würde ich das Ergebnis so schnell wie möglich haben wollen, um dann reagieren zu können und wenn nötig und möglich einen Behandlung einzuleiten.
Du warst ja erst gestern (?) beim TA. Das ist natürlich auch immer Stress fürs Tier. In die Transportbox, dahin, usw.
Wenn du meinst er schafft das, würd ich also morgen hin, erst recht, wenn Deine TÄ das Blut einschickt.
:umarm:
edit: Frage auch am besten nach einem kompletten Blutbild und nicht nur nach Leber- und Nierenwerten. Ein komplettes Blutbild gibt oft besseren Aufschluss auf die Art der Erkrankung.
Alles Gute!
Alexandra K.
09.01.2014, 22:15
Von welchem Ausgangsgewicht reden wir denn ?
Was wog das Tier vor 4 Wochen ?
Es ja schon prozentual ein massiver Unterschied der Dramatik ob ein 6kg Tier auf 5,7kg rutscht oder ein 1,5kg Tier auf 1,2 kg....
feiveline
10.01.2014, 07:39
Du warst ja erst gestern (?) beim TA. Das ist natürlich auch immer Stress fürs Tier. In die Transportbox, dahin, usw.
Wenn du meinst er schafft das, würd ich also morgen hin, erst recht, wenn Deine TÄ das Blut einschickt.
:umarm:
edit: Frage auch am besten nach einem kompletten Blutbild und nicht nur nach Leber- und Nierenwerten. Ein komplettes Blutbild gibt oft besseren Aufschluss auf die Art der Erkrankung.
Alles Gute!Ja, ich war Mittwoch abend beim TA.
Wenn Du mit "schaffen" seine normale Verfassung meinst, er ist super dauf, bettelt nach Futter, frisst gut, böbbelt völlig normal und macht im Moment überhaupt keine kranken Eindruck (bis auf das gelegentlche niesen).
Ich habe ihn heute morgen schnell noch gewogen, da hatte er schon wieder gut 100g mehr drauf (irgendwie befürchte ich jetzt, dass die TAH bei der Wiegung irgendwas "falsch" gemacht hat, er wirkt auch nicht abgemagert).
Von welchem Ausgangsgewicht reden wir denn ?
Was wog das Tier vor 4 Wochen ?
Es ja schon prozentual ein massiver Unterschied der Dramatik ob ein 6kg Tier auf 5,7kg rutscht oder ein 1,5kg Tier auf 1,2 kg....Vor gut vier Wochen waren es gut 1,4 kg am Mittwoch abend beim TA 1,14 kg und heute morgen 1,28 kg.
Das kann das Problem der unterschiedlichen Waagen sein. Da kommen manchmal leider Gewichtsschwankungen zu Tage. Also die Waage beim TA kann anders wieden als die Waage zu Hause. Warum auch immer...
Berichte mal, was rausgekommen ist. :umarm:
Alexandra K.
10.01.2014, 13:56
Vor gut vier Wochen waren es gut 1,4 kg am Mittwoch abend beim TA 1,14 kg und heute morgen 1,28 kg.
Unterschiedliche Waagen...das ist normal.
Behalte das Gewicht am besten nun auf deiner Waage im Auge, alle 2-3 Tage wiege reicht.:umarm:
feiveline
10.01.2014, 17:33
Nachdem er scheinbar den ganzen Tag nur "gestopft" hat, hatte er eben 1,31 kg auf der Waage...
Bei der Medi-Gabe eben hab ich nun aber gesehen, dass er am Hintern und Bauch flüssigen Kot kleben hat... :ohje:
Er ist aber ansonsten gut drauf. Muss ich mir jetzt (noch mehr) Sorgen/Gedanken machen oder erstmal nur beobachten? BeneBac hätte ich im Haus...
Im Moment ist er auch grad wieder am stopfen...
Ich würd ihn weiter beobachten und wie mausefusses schon schrieb das Gewicht alle 2 Tage kontrollieren.
Ihr habt doch Montag eh einen Termin, oder?
:umarm:
feiveline
10.01.2014, 18:20
Ja, Montag sind wir wieder da. Sollte er völlig symptomlos sein nur mit der KP, sonst auch mit ihm.... so ist es mit der TÄ abgesprochen.
Genau, schau mal, wie das WE verläuft und dann kannste ja dementsprechend Montag handeln. :umarm:
Alexandra K.
10.01.2014, 18:34
Ja, Montag sind wir wieder da. Sollte er völlig symptomlos sein nur mit der KP, sonst auch mit ihm.... so ist es mit der TÄ abgesprochen.
:good:
feiveline
11.01.2014, 16:25
Er wirkt weiterhin nicht "richtig" krank, etwas ruhiger als sonst aber verfressen wie immerr. Niesen tut er wenig, ca. einmal in der Stunde,aber keine richtigen "Anfälle".
Was mir jetzt aber etwas mehr Sorgen macht ist sein Durchfall (den ich auch brav sammele)... :ohje: musste ihn eben waschen, da ich das Gefühl hatte, dass er keinen Kot mehr absetzen kann (dem war aber GsD nicht so), vom Geruch war es eher BDK...
Was nun? Vorsichtshalber BeneBac geben oder abwarten?
Nadine S.
11.01.2014, 16:42
Er wirkt weiterhin nicht "richtig" krank, etwas ruhiger als sonst aber verfressen wie immerr. Niesen tut er wenig, ca. einmal in der Stunde,aber keine richtigen "Anfälle".
Was mir jetzt aber etwas mehr Sorgen macht ist sein Durchfall (den ich auch brav sammele)... :ohje: musste ihn eben waschen, da ich das Gefühl hatte, dass er keinen Kot mehr absetzen kann (dem war aber GsD nicht so), vom Geruch war es eher BDK...
Was nun? Vorsichtshalber BeneBac geben oder abwarten?
einmal niesen in der Stunde ist echt viel.
Gibt's du Membrana Nasalium ?? Biosolvon.
Was bekommt er zu essen momentan ?
Nässt er sich evtl ein?? Dann nehmen die auch kein Blinddarmkot vom Po weg.
feiveline
11.01.2014, 16:58
Für uns ist "nur" einmal die Stunde eine Verbesserung um mehrere hundert Prozent... sind auch keine Anfälle mit mehrmaligem niesen mehr.
Medis zur Zeit nur Metacam (da kleine Hinweise auf kleinere Entzündungen an den Zahnwurzeln nicht ganz ausgeschlossen werden konnten) und die Augen/Nasentropfen. Betroffen sind aber nur Wurzeln im Unterkiefer, also nicht am TNK.
AB hatte die TÄ verneint da kein Hinweis auf eine bakterielle Infektion bestünde.
Einnässen tut er sich augenscheinlich nicht, hab ihn schon zweimal pieschern sehen, mit erhobenem Blümchen, scheinbar völlig problemlos.
Essen ganz normal Grünes, Salate etc. keine Umstellungen, lediglich ein paar Hafer- und Erbsenflocken zum päppeln dazu.
Für uns ist "nur" einmal die Stunde eine Verbesserung um mehrere hundert Prozent... sind auch keine Anfälle mit mehrmaligem niesen mehr.
Medis zur Zeit nur Metacam (da kleine Hinweise auf kleinere Entzündungen an den Zahnwurzeln nicht ganz ausgeschlossen werden konnten) und die Augen/Nasentropfen. Betroffen sind aber nur Wurzeln im Unterkiefer, also nicht am TNK.
AB hatte die TÄ verneint da kein Hinweis auf eine bakterielle Infektion bestünde.
Einnässen tut er sich augenscheinlich nicht, hab ihn schon zweimal pieschern sehen, mit erhobenem Blümchen, scheinbar völlig problemlos.
Essen ganz normal Grünes, Salate etc. keine Umstellungen, lediglich ein paar Hafer- und Erbsenflocken zum päppeln dazu.
Hm. :girl_sigh:
Wenn er weiterhin noch einmal die Stunde niest, finde ich es aber auch recht viel.
Dem sollte auf den Grund gegangen werden, denn das ist schon deutlich mehr als "normal".
Berichte mal, was Deine TÄ morgen sagt, ja? :umarm:
feiveline
14.01.2014, 08:29
So, hab eine KP abgegeben, Ergebnis krieg ich heute nachmittag.
Den Kleinen hatte ich zuhause gelassen, da er sehr gut frisst und auch der Durchfall weg zu sein scheint.. im nachherein war es auch gut, da gestern eine total komische Vertretung in der Praxis war, die u.a. die TAH gefragt hat wie sie eine (unbekannte) Spritze aufziehen soll.
Auf Rat von @Nadine S. hat @Sabine mir eine TÄ in Hamburg empfohlen, die mit dem Auto nur gut 10 Minuten entfernt ist... da werde ich wohl mal mit ihm hinfahren und gucken ob und was ggf. noch in ihm "schlummert". Jetzt aber erstmal das Ergebnis der KP abwarten.
Sein niesen ist seit gestern deutlich weniger geworden, was mir aber immer noch etwas Gedanken macht, ist dass er nicht so "spritzig" drauf ist wie sonst.
Auch verkriecht er sich ziemlich viel unter seiner Weidenbrücke, aber hauptsächlich wenn er mich sieht, da das kleine Sensibelchen (ein "Mann" eben) mich seit der regelmäßigen Medigabe nicht mehr sehen mag... :ohje:
Komm ich dann aber mit Fressbarem steht er sofort wieder "auf der Matte" und bettelt...
feiveline
15.01.2014, 18:45
In der KP wurden Hefen und Würmer festgestellt, welche konnte mir die TAH am Telefon nicht sagen...
Morgen soll ich mir die notwendigen Medis in der Praxis abholen und bekomme dann auch die Dosierung etc..
Muss/kann ich noch weiteres tun?
Nadine S.
15.01.2014, 18:50
In der KP wurden Hefen und Würmer festgestellt, welche konnte mir die TAH am Telefon nicht sagen...
Morgen soll ich mir die notwendigen Medis in der Praxis abholen und bekomme dann auch die Dosierung etc..
Muss/kann ich noch weiteres tun?
gib zu dem Panacure auch Dimeticon. Weil wenn die Würmer absterben sich Gase entwickeln und das Tier Gasst dann auf.
Die Hefen kommen von den Würmern.
Alles tägl. waschen und schrubben…dann biste die Würmer schnell los.
feiveline
15.01.2014, 19:02
Dimeticon hab ich zuhause, danke für den Hinweis.
Nadine S.
15.01.2014, 19:05
Dimeticon hab ich zuhause, danke für den Hinweis.
:umarm:
Alexandra K.
16.01.2014, 07:01
Ich würde dann nur Panacur geben, die Hefen würde ich nicht behandeln weil die nur sekundär von den Würmern kommen....
Sind die Würmer weg verschwinden auch die Hefen.*g*
feiveline
16.01.2014, 17:45
So, jetzt brauch ich Eure Hilfe... :ohje:
Bei Fussel wurde ein Befall mit Hymenolepis (Bandwurm) festgestellt.
Folgende Behandlung wurde von der TAH mitgeteilt (die TÄ hatte keine Zeit):
- Tabletten "Milbemax", im Abstand von 10 Tagen je eine für Fussel und zwei für Stupsi,
- wegen der Hefen in der Zeit nur Heu und Wasser,
- Benebac für den Darm,
- Dimeticon nicht notwendig.
Irgendwie weiß ich nicht so recht...:ohje: was sind Eure Erfahrungen mit Bandwürmern??
Puh :ohje:...Bandwürmer sind ja recht selten und wirklich Erfahrung hab ich da nicht.
Aber ich weiß, dass "Droncit" da im Normalfall gegeben wird. Ob da mittlerweile auch Milbemax gegeben wird, ist mir nicht bewußt.
Manchmal bekommen die Tiere ja auch Durchfall davon, also sollte da gegengesteuert werden.
Unterstützendes für den Darm ist super.
Ein Probiotikum wie BeneBac oder ProPreBac ist immer gut.
Dimeticon würde ich z.b. vorsichtshalber geben.:umarm:
Die Heu/Wasserdiät wegen der Hefen finde ich jetzt unsinnig :rw:
Nadine S.
16.01.2014, 19:00
Puh :ohje:...Bandwürmer sind ja recht selten und wirklich Erfahrung hab ich da nicht.
Aber ich weiß, dass "Droncit" da im Normalfall gegeben wird. Ob da mittlerweile auch Milbemax gegeben wird, ist mir nicht bewußt.
Manchmal bekommen die Tiere ja auch Durchfall davon, also sollte da gegengesteuert werden.
Unterstützendes für den Darm ist super.
Ein Probiotikum wie BeneBac oder ProPreBac ist immer gut.
Dimeticon würde ich z.b. vorsichtshalber geben.:umarm:
Die Heu/Wasserdiät wegen der Hefen finde ich jetzt unsinnig :rw:
Mareen hatte das bei ihren Tieren.Sie gab mir Droncit…letztes Jahr mit womit ich auch dann die Igel behandelt habe.
feiveline
16.01.2014, 19:04
An meine Igel dachte ich witzigerweise auch, da dort Milbemax überhaupt nicht wirken soll...
Soll ich vielleicht morgen lieber noch mal zu der TÄ die mir @Sabine empfohlen hat?
Nadine S.
16.01.2014, 19:04
An meine Igel dachte ich witzigerweise auch, da dort Milbemax überhaupt nicht wirken soll...
Soll ich vielleicht morgen lieber noch mal zu der TÄ die mir @Sabine empfohlen hat?
:nicken:
An meine Igel dachte ich witzigerweise auch, da dort Milbemax überhaupt nicht wirken soll...
Soll ich vielleicht morgen lieber noch mal zu der TÄ die mir @Sabine empfohlen hat?
:dafuer:
feiveline
16.01.2014, 19:30
Da wird mein kleines Sensibelchen ja begeistert sein....:ohje:
Nadine S.
16.01.2014, 19:35
Da wird mein kleines Sensibelchen ja begeistert sein....:ohje:
und der Bandwurm auch der mit futtert:crazy:
Morgen geht es ihm an den kragen.:gamer4:
Kein wunder das er so viel abnahm.:heulh:
feiveline
16.01.2014, 19:46
Und meine Brieftasche kriegt Schwindsucht weil ich mich wieder mit mehreren Kilos Basilikum und Dill entschuldigen muss.... weil ich mich auch mit der Heudiät nicht anfreunden mag...
Soll ich Stupsi auch mitnehmen?
Nadine S.
16.01.2014, 19:48
Und meine Brieftasche kriegt Schwindsucht weil ich mich wieder mit mehreren Kilos Basilikum und Dill entschuldigen muss.... weil ich mich auch mit der Heudiät nicht anfreunden mag...
Soll ich Stupsi auch mitnehmen?
Würde ich so machen.
und den Befund…damit die neue TA bescheid weiss.
Alexandra K.
17.01.2014, 08:07
Ich würde mir die 2.Meinung telefonisch einholen.*g*
feiveline
17.01.2014, 08:29
Nochmal eine Frage:
Ich habe ja IH, heißt bei mir einen 140iger Doppelstockkäfig, Tür ausgebaut, davor ein großes Innnengehege. In dem Gehege liegt ein Teppich (ca. 1,5 x 2 m).
Wie soll/kann ich diesen reinigen/desinfizieren? Oder muss ich einen neuen kaufen?
Und womit reinige/desinfiziere ich den Käfig und die Einrichtungsgegenstände?
Edit:
@mausefusses, meinst Du das reicht wenn die neue TÄ beide nicht kennt?
Nadine S.
17.01.2014, 08:32
Nochmal eine Frage:
Ich habe ja IH, heißt bei mir einen 140iger Doppelstockkäfig, Tür ausgebaut, davor ein großes Innnengehege. In dem Gehege liegt ein Teppich (ca. 1,5 x 2 m).
Wie soll/kann ich diesen reinigen/desinfizieren? Oder muss ich einen neuen kaufen?
Und womit reinige/desinfiziere ich den Käfig und die Einrichtungsgegenstände?
entweder in die Waschmaschine,wenn das nicht geht.Einen neuen kaufen aber dann rate ich dir solche zu kaufen die man mal schnell in die Waschmaschine stecken kann.
Ich würde den Käfig mit kochent heissem Wasser reinigen, aber wieso brauchst du einen Käfig? Nimm doch das alles ab und lass nur die unterschalle stehen.
feiveline
17.01.2014, 08:53
wieso brauchst du einen Käfig? Nimm doch das alles ab und lass nur die unterschalle stehen.Zum einen weil sie gerne vom oberen Stockwerk ihre Umgebung beobachten bzw. dort auch gerne mal ein Päuschen halten und zum anderen weil oben drauf die Wellensittich-Voliere steht...:rw:
Na dann werd ich meinem GG mal erzählen (müssen), dass wir einen neuen Teppich brauchen.... :girl_sigh:
Nadine S.
17.01.2014, 08:59
Bei Ikea gibt es Teppiche in der Kinderabteilung die man schnell in die Waschmaschine bekommt ..habe ich nur.
Die sind auch nicht teuer. :good:
Wellensittiche sind doch auch laut. Kannst du die nicht woanders hinstellen?:rw:
In Tierhandlungen sollen z.b die Vögel nicht bei den Nagern sitzen.
Ich würde den Käfig weg nehmen den brauchst du nicht.
Überlege es dir mal. Stell eine schöne Burg hin da kann er auch rauf und sich alles ansehen.
feiveline
17.01.2014, 09:26
Leider gibt es bei uns keinen anderen Platz für die Voliere...:ohje: und da sie den ganzen Tag Freiflug haben sind sie auch ganz selten nur mal laut, meist quasseln sie nur ein bisschen vor sich hin.
Die Welli-Henne war uns zugeflogen und wollte ums verrecken unbedingt bei uns leben, daher kann ich sie nicht weggeben.
Da wir aber nicht wissen wie alt sie ist, wird ihr Kumpel "Willi" vermittelt wenn sie mal nicht mehr da ist. Und dann kommt der Käfig auch weg und nur noch das Gehege.
Mit den Ikea-Teppichen muss ich mal gucken, hast Du da einen Link? Das Problem ist, da unter ist Dielenboden, daher müssen die ein wenig rutschfest sein, Fussel mag nicht so gerne auf den Dielen laufen und bewegt sich dann nicht so viel wie auf einem Teppich.
Bei der ersten Rutsche Panacur habe ich damals auch einen Aufstand zwecks Desinfektion veranstaltet. Ergebnis=0. Panacur hat überhaupt gar nichts gebracht.
Erst Droncit hat die Viecher dann endgültig getötet (ohne weitere Desinfektion meinerseits). Das muss man auch nur 1-2x geben (je nach Befall) und nicht wie das Panacur so oft. Meine hassen nämlich Panacur und das war jedes Mal ein Kampf.
feiveline
17.01.2014, 13:17
Du meinst also, dass ich ihnen das Milbemax nicht geben sondern mir Droncit besorgen soll? Oder ist das das gleiche von den Inhaltsstoffen?
Wie dosiere ich das Droncit?
Fragen über Fragen.... :ohje::heulh:
Zu diesem Milbemax kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gehört.
Du kannst es ja erstmal damit probieren und wenn das nicht hilft nach Droncit fragen.
Habe gerade nicht alles gelesen, aber wenn ein Kaninchen niest und oben drüber Vögel wohnen, dann würde ich DAS erstmal schnell ändern, da auch da ein ursächlicher Zusammenhang bestehen kann :freun:
feiveline
17.01.2014, 14:29
Die Vögel wohnen da schon -problemlos- seit knapp zwei Jahren drüber... daher schließe ich jetzt erstmal aus dass sie der Grund sind.
Hab jetzt noch Google rauchen lassen weil ich mir mit dem Milbemax so unsicher bin.... nicht ein einziger Eintrag hinsichtlich Kaninchen und Milbemax...
Inhaltsstoffe unterscheiden sich auch, in Droncit ist nur Praziquantel, in Milbemax noch zusätzlich dazu Milbemycin...
Hab mich jetzt entschieden mir aus der Apotheke Droncit zu holen (ist ja nicht rezeptpflichtig).
Damit wurden hier ja schon gute Erfahrungen gemacht und Milbemax kennt hier und in den anderen Foren (scheinbar) niemand.:ohje:
Kann mir bitte jemand per PN die Dosierung dafür nennen und welches ich nehmen soll falls es unterschiedliche gibt... :rw:
Alexandra K.
17.01.2014, 16:12
@mausefusses, meinst Du das reicht wenn die neue TÄ beide nicht kennt?
Ja, Du hast ja die Wurmdiagnose und es geht ja nur um die Frage der Medikation....ich würde dafür nicht das Tier wieder umherfahren....*g*
feiveline
17.01.2014, 18:07
Kann mir bitte jemand per PN die Dosierung dafür nennen und welches ich nehmen soll falls es unterschiedliche gibt... :rw:
Hab jetzt Droncit als Tabletten und als Spot-On da... bitte um Dosierungshilfe.
Kann ich den Spot-On wie für Katzen anwenden (eine Ampulle bei 1-2,5 kg)??
Wenn nicht, wie dosiere ich es dann (oder die Tabletten)??
feiveline
22.01.2014, 18:31
Hab vor ein paar Tagen den Spot-On aufgetragen und es lief eigentlich problemlos..
Heute hatte Fussel heftigen Matschkot, mehrere große "Fladen"... :ohje: Zusätzlich wird er von Stupsi mit ihrer hormongesteuerten Rammelei mehr als genervt, er kann noch nicht einmal in Ruhe fressen... :ohje: sie ist ja grade scheinschwanger...
Hab sie kurzfristig getrennt und ihm Kräuter und Salat und Fenchel angeboten, wurde auch fast restlos aufgefuttert. BBB hat er eben auch bekommen.
Kann ich abwarten oder soll ich morgen lieber zum TA? Jetzt unter dem Stress durch sie niest er auch wieder etwass häufiger...
Würde bei Stupsi eventuell eine Kastra anstehen?
feiveline
22.01.2014, 19:53
Hui, da erwischt Du mich jetzt auf dem falschen Fuß... :ohje:
Drei TÄ hatten mir von einer "grundlosen" Kastra abgeraten, da diese schwierig und gefährlich sei... ich selber bin eigentlich zwiegespalten, obwohl ich früher bei meinen Katzen nie darüber groß nachgedacht hatte... die wurden kastriert und gut war (Männlein und Weiblein).
Den genannten TÄ hätte ich Stupsi für eine vorbeugende Kastra nicht anvertraut!
Nun hatte mir @Sabine eine TÄ genannt die sehr kanincherfahren sein soll und die wollte ich nochmal danach befragen...
Grundsätzlich stehe ich ihrer Kastra mittlerweile sehr viel positiver gegenüber und werde es wohl auch machen lassen (mit gaaaaanz viel Angst und schlechtem Gefühl..:ohje::ohje:. )...
Sorry, wollte Dich nicht auf dem falschen Fuß erwischen. :umarm:
War nur ne Idee zu Deinen Fragen. *g*
Nur zur Info: meine Mädels sind alle kastriert. Es gab dabei keinerlei Komplikationen. Ich empfinde es hier in Innenhaltung als sehr erleichternd für die Tiere.
Die TÄ, die die Kastras gemacht hat, hatte ich Dir schon mal genannt. War Dir aber zu weit weg. :zwink:
feiveline
22.01.2014, 20:28
War nicht böse gemeint mit dem "falschen Fuß"... :umarm:
Ich hadere nur schon seit Tagen mit der Frage "ja oder nein".... und heute hat sie mich echt sauer gemacht wie sie mit Fussel umsprang... eigentlich ist meine Entscheidung "pro Kastra" gefallen, aber die drei TÄ'innen haben mir so viel Angst gemacht... :ohje:
Aber ich sehe wie Fussel unter ihren Hormonen leidet.. :ohje: und auch sie findet es bestimmt nicht toll, immerhin folgt auf ihre Rammel-Attacken meist auch Prügel von ihm... das ganze Gehege liegt voll mit ihrem Fell... :ohje:
Unsere verstorbene Feivel hatte diese Hormonschübe nie...
Vielleicht sind die 3 TÄinnen einfach nicht so erfahren gewesen auf dem Gebiet und haben deswegen abgeraten? :girl_sigh:
Kannst ja mal sehen, was die TÄ in Barmbek dazu sagt.
Vielleicht landest Du ja doch noch bei uns im Süden? :zwink:
feiveline
22.01.2014, 20:51
In den Süden wäre wirklich eine elende Fahrerei... nicht unbedingt wegen der Entfernung sondern wegen der Dauerstaus...
Jo, das stimmt. Leider. :girl_sigh:
feiveline
28.01.2014, 18:21
Stupsi wird nun am 5.02. kastriert und Fussel hat seit dem WE nicht mehr geniest und ist auch viel munterer geworden.
Also eine Sorge weg/weniger, dafür eine andere (Sorgen wegen Stupsis Kastra) dazu...
feiveline
04.02.2014, 09:54
Erst weniger Sorgen, jetzt große Sorgen... :heulh:
Am Sonntatg musste ich die beiden ja trennen, weil Fussel nur noch gestresst war von Stupsis Gerammel... die Kleine ist dann im "Knast" gelandet und natürlich todunglücklich dort...:ohje:
Sonntag abend fiel mir dann auf, dass Fussel irgendwie matt aussah, aber da er fraß hab ich das auf den Stress mit Stupsi geschoben..
Gestern morgen ging es auch nicht viel besser, leider konnte ich mir aber auch nicht freinehmen.
Nachmittags dann bei der TÄ von @Sabine.... Fussel hat eine Magenüberladung und leichte Aufgasung... dazu eine Backenzahnspitze.. :ohje:
Jetzt kriegt er MCP, Lefax und heute muss ich ihm noch eine Spritze mit Schmerzmittel und Vitaminen verpassen... morgen geht er mit zur TÄ und dann werden in (Gas)Narkose die Zähne auf Vordermann gebracht... menno!!!! Morgen Stupsis Kastra, dann dazu auch noch Fussel...:ohje::ohje:
Gott sei Dank frisst er ein bisschen, gestern abend kam ein wenig Matschekot und heute morgen sah es so aus als ob ein paar Böbbelchen im Streu lagen... auch ist er ansonsten "relativ" munter und scheint zumindest keine schlimmen Schmerzen zu haben..
Ich brauch bitte für morgen ganz viele Daumendrücker.....:ohje:
Oh mann... das nimmt bei dir auch kein Ende :ohje: tut mir leid!
ich drück euch ganz fest die Daumen! und kannst du fussel vorsichtig den bauch massieren? oder ist die überladung schon ausgestanden?
das wird schon alles gut gehen mit den OPs!!! :kiss:
feiveline
04.02.2014, 10:02
kannst du fussel vorsichtig den bauch massieren? oder ist die überladung schon ausgestanden?Hab ich gestern abend etwas gemacht und heute morgen auch.. er findet es zwar nicht toll, lässt es aber geschehen...
Ob sie schon ausgestanden ist weiß ich nicht... wie gesagt er frisst Möhrengrün und Petersilie, das auch sehr gut.. ob er auch wieder einigermaßen böbbelt seh ich leider erst heute nachmittag, sitz ja jetzt im Büro... :ohje:
ich drück euch ganz fest die Daumen! (...) das wird schon alles gut gehen mit den OPs!!! :kiss: Danke...:kiss:
Morgen und übermorgen hab ich frei um mich dann nicht nur um Stupsi sondern dann um beide zu kümmern... aber mein Magengrummeln wird immer heftiger...:ohje:
feiveline
05.02.2014, 18:39
Ich brauch bitte für morgen ganz viele Daumendrücker.....:ohje:Tja, dann mal einen ganz lieben Dank an alle Unbekannten die uns die Daumen gedrückt haben....
Wie ist es gelaufen? :fieber:
feiveline
05.02.2014, 19:02
So lala... medizinisch wohl gut, Fussel futtert auch schon wieder ein bisschen Möhrengrün, Stupsi sitzt noch paralysiert und will nichts essen..
die beiden werden sich schon erholen, ich freu mich, dass es erst mal gut gegangen ist! Ich drücl die dAumen, dass es jetzt schnell bergauf geht! Gute BEsserung!
feiveline
05.02.2014, 19:27
Gute BEsserung!Danke.
Hoffe, beide fressen bald wieder gut! :umarm: Mag Stupsi nach der OP evtl. etwas Wärme (Rotlicht)? Schmerzmittel bekommt sie noch?
feiveline
05.02.2014, 20:11
Sie hat bei der TÄ Metacam gespritzt bekommen und kriegt es morgen noch einmal von mir. Dazu Baytril als Vorsichtsmaßnahme.
Aber selbst die leckersten Kräuter verschmäht sie und läuft vor ihnen weg.
feiveline
06.02.2014, 08:27
Sie hat immer noch nicht gefressen...:ohje: alles was ich versuche endet in beißen und totaler Panik. Hab versucht mit CC zu päppeln... keine Chance.
Auch Fussel frisst höchstens alle halbe Stunde mal einen Stängel Möhrengrün, das ist alles.. und ihn darf ich wegen der Überladung ja nicht päppeln... und geböbbelt hat er seit gestern abend auch noch nicht wieder...:ohje:
Sch... Damit hab ich selbst zum Glück kaum Erfahrung. Die vollen Bauchmedis bekommt er? Trinkt er evtl. Tee (Fencheltee usw.)? Bauchmassagen möglich bzw. bewegt er sich ein wenig?
Nach ner schweren OP war das Fressen hier manchmal auch einen Tag ausgesetzt. Da hab ich auch nix gemacht außer Wärme anbieten. Dann sollte das Fressen aber langsam wieder in Gang kommen. :ohje:
feiveline
06.02.2014, 12:47
Fussel kriegt MCP und Sab Simplex, er hatte aber "nur" die Zahn-OP, Stupsi kriegt Metacam, Baytril und Sab Simplex.
Dazu haben beide eben beim TA noch Aufbauvitamine zur Appetitanregung bekommen.. trinken wollen beide nicht, wobei Fussel letzte Nacht wohl etwas getrunken hat (Wassernapf war merklich leerer).
Jennifer
06.02.2014, 12:56
Huhu,
ich drücke weiter :umarm:
Sitzen beide (noch) getrennt? Oder wieder zusammen?
Haferflocken wollen sie auch nicht? Geht bei meinen fast immer... oder aber eben frische Kräuter
Gute Besserung :kiss:
feiveline
06.02.2014, 12:58
Ja, sitzen noch getrennt...
Haferflocken soll Fussel (noch) nicht, da diese bei der Überladung kontraproduktiv seien, er kriegt stündlich neue frische knackige Kräuter angeboten... und Stupsi will (auch) keine Haferflocken..
Jennifer
06.02.2014, 13:02
Ja, sitzen noch getrennt...
Haferflocken soll Fussel (noch) nicht, da diese bei der Überladung kontraproduktiv seien, er kriegt stündlich neue frische knackige Kräuter angeboten... und Stupsi will (auch) keine Haferflocken..
Sind sie vielleicht "einsam" und fressen deshalb nicht? Schwierig... Kaninchen sind "doof" :herz:
Babybrei will auch keiner?
feiveline
06.02.2014, 13:14
Klar wären sie lieber zusammen, da ich aber schon Sonntag trennen musste, hat es sie sonst nicht vom essen abgehalten...
Da sie ja noch nicht wieder auf normalem Einstreu sitzen darf (sind jetzt Handtücher) und ich bei ihm ja auch noch aufpassen muss ob endlich mal wieder ein paar Böbbel kommen, müssen sie auch noch getrennt bleiben.... so weh es mir auch tut..:ohje:
An Babybrei hab ich Bioapfel, Biopastinake und Biofrühmöhrchen ausprobiert, plus gemixt mit CC.... null Chance.
feiveline
06.02.2014, 13:15
Kaninchen sind "doof" :herz:Im Moment kann ich Dir nur aus vollstem Herzen zustimmen... :rw:
Jennifer
06.02.2014, 13:19
Ist wirklich doof, da ich mit Magenüberladung gott sei Dank noch nicht so richtig bekanntschaft gemacht habe.
Nach Op´s gingen bei uns immer Kohlrabiblätter, Karottengrün, basilikum, Dill, Petersilie und Haferflocken. Rest konnte ich auch behalten. CC und Brei rührt hier eh keiner an.
Ich kann einfach nur Daumen drücken mehr weiss ich auch nicht :umarm::kiss:
feiveline
06.02.2014, 13:21
Das ist lieb von Dir... Stupsi hat zumindest eben etwas lustlos an einem Halm Heu rumgekaut..
Katja A.
06.02.2014, 13:35
Sorry, wenn ich es überlesen habe, aber wurde geröntgt?
Köttelt sie?
feiveline
06.02.2014, 13:57
Ja, Fussel wurde am Montag geröntgt.. Montag abend und Dienstag morgen kamen dann drei kleine Matschekothaufen (wahrsch. BDK), gestern morgen ein paar Miniköttel und gestern abend auch (5-6 Minis).
Heute noch gar nichts.
Stupsi hat nach der gestrigen OP auch noch nicht geköttelt, eben allerdings ein Fitzelchen Kohlrabiblatt probiert...
oh mann... ich weiß auch nicht so recht, was ich raten könnte. bei uns ging CC mit HippGläschen etwas besser... Ich drück die Daumen!
Katja A.
06.02.2014, 14:01
Ok:kiss:
Ich hatte schon wirklich schlimme Überladungen hier.
Ich habe immer stündlich Sab simplex gegeben,dazu bauchmassagen
Dann lauwarmer Fencheltee mit Traubenzucker,auch stündlich.
Außerdem Schmerzmittel und MCP.
Die Massagen sind das wichtigste überhaupt, um alles in Gang zu bringen.
Zufüttern wenn dann nur ganz dünn, mit viel Flüssigkeit.
:umarm:
Katja A.
06.02.2014, 14:02
Achso vergessen, ich hab immer das CC mit einem Obstglässchen von Hipp angerührt.
feiveline
06.02.2014, 14:10
Ok:kiss:
Ich hatte schon wirklich schlimme Überladungen hier.
Ich habe immer stündlich Sab simplex gegeben,dazu bauchmassagen
Dann lauwarmer Fencheltee mit Traubenzucker,auch stündlich.
Außerdem Schmerzmittel und MCP.
Die Massagen sind das wichtigste überhaupt, um alles in Gang zu bringen.
Zufüttern wenn dann nur ganz dünn, mit viel Flüssigkeit.
:umarm:Sab soll ich dreimal täglich geben... aufgrund der Bauchmassagen sieht mein rechter Unterarm wie ein Bombenkrater aus, MCP sollte er nur bis heute kriegen und Schmerzmittel gar nicht mehr (hatte er Montag und Dienstag) da dieses auch den Darm lähme...:ohje:
Achso vergessen, ich hab immer das CC mit einem Obstglässchen von Hipp angerührt.Hab ich mit drei verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobiert... dann hab ich einen Alien auf dem Arm... und bei der kleinen Maus hab ich wegen dem Bauchschnitt natürlich Angst sie "richtig" festzuhalten, sie strampelt und windet sich wie ein Aal..
Kann mir bitte jemand die Dosierung für das Sab per PN schicken (1,5 kg-Hazel), mir erscheint das was der TA gesagt hat etwas wenig..
Katja A.
06.02.2014, 15:18
Novalgin als Schmerzmittel ist die erste Wahl bei bauchgeschichten und sind sehr wichtig. sonst verkrampt das Tier noch mehr, anstatt sich zu entspannen.
Was den Darm lähmt ist Buscopan, das darf man nie in Verbindung mit MCP geben.
feiveline
06.02.2014, 15:41
Novalgin hab ich nicht da, nur Metacam.
Er hat aber zumindest gerade etwas geböbbelt, ein halbes Kohlrabiblatt und seinen BDK gefressen, Sab geb ich ihm jetzt häufiger.
Sie hat getrunken (Wasser) und auch ein halbes Kohlrabiblatt gefressen. "Output" gab es bei ihr leider noch nicht.
:umarm: Das dauert ein paar Tage. Solage sie minimal futtert, würde ich sie noch einen Tag in Ruhe lassen. Hat Frau Dr. W. am Tag der Kastra Catosal + Nux Vomicia gespritzt? Nux Vomica hilft oft auch gegen die Freßunlast nach der Kastra.
STimmt, mit Nux vomica habe ich auch sehr gute Erfahrungen bei Fressunlust gemacht. Du kannst einfach das Wasser, in dem du die Globuli aufgelöst hast, in der Spritze anbieten oder in dem Wassernapf. Ich habe meinen auch immer ein paar Tröpfchen Wasser auf die Pfote gespritzt, was dann abgeleckt wurde. :umarm:
feiveline
06.02.2014, 16:47
Hat Frau Dr. W. am Tag der Kastra Catosal + Nux Vomicia gespritzt? Nux Vomica hilft oft auch gegen die Freßunlast nach der Kastra.Keine Ahnung...:rw: muss ich sie morgen mal fragen, muss dann mit Stupsi zur Kontrolle.
Murmelchen
06.02.2014, 17:28
Ich gebe immer Colosan, wenn Toby zu viel Fell geschluckt hat. Sab Simplex ist eher gegen Blähungen. Das Colosan ist ein Öl mit Kräutern, gibt's beim TA. Vielleicht auch in der Apotheke, das weiß ich nicht. Das Zeug wirkt Wunder. Die Böbbel flutschen wenige Zeit später.
Ich drücke Euch die Daumen, dass beide schnell wieder auf die Pfötchen kommen.
Unsre beiden haben damals nach der Kastra nur frischen Dill genommen.
feiveline
06.02.2014, 17:39
Ich werd sie morgen mal fragen... eben hat er erstmal wieder Sab bekommen, mit ein bisschen Fencheltee.
GsD ist er bei der Medigabe problemlos... nur meinen linken Unterarm sollte er nicht ständig vor die Zähne bekommen...:heulh:
Dill, sonst ihr Lieblingsessen, wird im Moment total verschmäht, ich hoffe der hält sich noch ein/zwei Tage... was beide in homöopathischen Mengen zur Zeit nehmen ist Löwenzahn (toll, im Sommer hab ich kiloweise welchen, aber jetzt????) ein/zwei frische Grashalme (gleiches Problem) und Minieckchens eines Kohlrabiblattes...
Ich gebe immer Colosan, wenn Toby zu viel Fell geschluckt hat. Sab Simplex ist eher gegen Blähungen. Das Colosan ist ein Öl mit Kräutern, gibt's beim TA.
Colosan gibt es nur beim Tierarzt. Ich gebe es auch, in Notfällen in Kombi mit Sab (Apotheke) und MCP-Tropfen (rezeptpflichtig, Apotheke). Die Tiere mögen es allerdings nicht besonders, und es klebt wie Sau im Fell:rw:. Ich finde auch, daß es gut wirkt, und es ist rein pflanzlich. Der Hauptbestandteil ist Anis.
Dill, sonst ihr Lieblingsessen, wird im Moment total verschmäht, ich hoffe der hält sich noch ein/zwei Tage... was beide in homöopathischen Mengen zur Zeit nehmen ist Löwenzahn (toll, im Sommer hab ich kiloweise welchen, aber jetzt????) ein/zwei frische Grashalme (gleiches Problem) und Minieckchens eines Kohlrabiblattes...
Kennst den türkischen Löwenzahn? Gibt es in gut sortierten türkischen Läden (in HH z.B: in Altona in verschiedenen Läden). Das könntest Du nochmal probieren. Ansonsten zum Appetitanregen auch ruhig mal ein paar Rosinen, Cranberries, Apfelspalten, und Basilikum und Minze sind ebenfalls appetitanregend.
feiveline
06.02.2014, 17:48
Apfel kann ich mal versuchen, den liebt Fussel eigentlich auch, kriegt ihn nur aufgrund des Zuckers selten.
Basilikum und Minze wird im Moment auch verschmäht, Rosinen und Cranberries hab ich nicht im Haus, zum türkischen Markt komm ich frühestens morgen..
Dafür hab ich bündelweise Dill und Petersilie... eigentlich etwas worauf sie immer abfahren.
feiveline
06.02.2014, 22:56
Ich glaube sie sind übern Berg... :rw:
Fussel frisst als würde es nie wieder was geben, ich hoffe er überfrisst sich nicht... Er hat auch schon geböbbelt, nicht viel aber immerhin.
Stupsi frisst auch ein bisschen, allerrdings wird Basilikum regelrecht eingeatmet... Böbbel sind allerdings noch keine gekommen...
Erstmal ein vorsichtiges aufatmen und danke an alle die mit Rat und Tat zur Stelle waren... :flower:
Super, das sind ja gute Nachrichten! Ja, zwei Tage nach der Kastra hängen die Weibchen immer richtig durch, war bei meinen auch so.
Hatte Frau Dr. W. eigentlich schon Zysten gefunden? Dafür würde Stubsis aufgedrehtes Verhalten sprechen.
feiveline
07.02.2014, 07:30
Hatte Frau Dr. W. eigentlich schon Zysten gefunden? Dafür würde Stubsis aufgedrehtes Verhalten sprechen.Muss ich sie heute noch mal fragen, hab ich ganz vergessen...:rw:
Heute morgen war das meiste verspeist und auch bei Stupsi lagen nun endlich Böbbels im Käfig... :love:
Katja A.
07.02.2014, 07:38
Wie man sich über Sch.***** freuen kann.:girl_haha:
Super, ich freu mich.:kiss:
feiveline
07.02.2014, 08:34
Wie man sich über Sch.***** freuen kann.:girl_haha: Jo, wie eine Jungmutter über die erste volle Windel ihres Babys... :D
Murmelchen
07.02.2014, 16:03
Ich freue mich mit Dir :froehlich: :umarm:
Und nochmal hüpf :froehlich:
:good:
Katja A.
07.02.2014, 16:32
Wie man sich über Sch.***** freuen kann.:girl_haha: Jo, wie eine Jungmutter über die erste volle Windel ihres Babys... :D
:girl_haha:
Freut mich sehr, daß es dem süßen Muckler wieder besser geht!
feiveline
08.02.2014, 15:48
Tja, Fussel hängt leider immer noch/wieder etwas durch... er frisst zwar einigermaßen, aber irgendwie kommt zuwenig "Output"...:ohje:
Der Bauch ist zwar weich, vorsichtshalber kriegt er von mir noch MCP und Sab.. er wirkt ein wenig schlapp, aber nicht so als ob er Schmerzen hat.
Stupsi ist nach ihrer Kastra sehr gut drauf, frisst und böbbelt ihren Knast voll und räumt ständig um.
Zysten hatte sie noch nicht an der GB oder den Eierstöcken, allerrdings war die GB in Teilen verdickt, war also ganz gut sie kastriert zu haben.
Aber für unser Fusselchen brauchen wir noch ein paar gedrückte Däumchen... ist bei ihm ein ständiges Auf und Ab.... :ohje:
schön, dass es stupsi schon besser geht und dass die GM raus ist. Kannst du Fussel etwas Nux Vomica in Wasser aufgelöst geben? Das hat bei uns die Verdauung immer gut in Schwung gebracht... WObei ich sagen muss, dass bei meiner Lilly es auch einfach recht lange immer dauert, bis die wieder richtig mit Appetit frisst u böbbelt. Vllt ist das bei deinem Fussel auch so, solange er generell was frisst und hinten auch was rauskommt, ist das schonmal sehr gut! Ich drücke weiterhin die Daumen...! :kiss:
wie lang gibst du schon MCP? Meine TÄ sagt immer, max. 3 Tage hintereinander...
feiveline
08.02.2014, 16:06
Anfang der Woche hatte er es zwei Tage lang bekommen, jetzt seit gestern abend wieder, da er sich wieder zurückzog und kaum noch böbbelt. Länger als bis einschließlich morgen wird er es nicht kriegen.
Gut - ich hoffe bei euch gehts bald bergauf! :umarm:
feiveline
08.02.2014, 19:06
Oh ja, das hoffe ich auch mehr als alles andere... :ohje:
feiveline
11.02.2014, 17:53
So, morgen wird Stupsi endlich wieder aus der "Haft" entlassen, die TÄ hatte gesagt eine Woche trennen, auch weil sie nicht auf normaler Einstreu sitzen sollte.
Ihre Narbe sieht super aus, sie frisst und böbbelt problemlos, leidet aber im Moment natürlich im Knast.
Fusselchen frisst auch wieder ganz gut und auch der "Output" kommt wieder regelmäßig und normal. Auch sein niesen kommt nur noch sehr selten.
Nun hoffe ich auf ein paar Daumendrücker, dass es morgen nicht zuviel Stress bei der erneuten ZF gibt.
Daumen sind gedrückt! AM besten startest Du die ZF vormittags nach dem Frühstück, da sind die Muckelchen meistens schön träge und weniger kampflustig :rw:.
feiveline
12.02.2014, 18:31
Ist gut gegangen... *SchweißvonderStirnwisch*
Die Kleine hat erst einmal eine Tracht Prügel bekommen weil sie unter "seiner" Weidenbrücke saß, danach noch ein paar Stunden jagen und ihr in den Poschi zwicken... jetzt nur noch kuscheln und abschlecken...:love::herz:
:froehlich::herz: freut mich für dich
Alexandra K.
13.02.2014, 07:03
Die Kleine hat erst einmal eine Tracht Prügel bekommen weil sie unter "seiner" Weidenbrücke saß,
Das geht ja auch nicht!:rollin:
Ich freu mich!:froehlich:
Da war man mal ein paar Tage nicht online und schon passiert sowas bei Dir...:dudu: :umarm:
Ich hoffe Deine Lieben fressen wieder normal.
Alles Gute Euch! :umarm:
LG
feiveline
13.02.2014, 22:44
Jo, fressen und böbbeln ist zur Zeit normal... Fussel niest im Moment etwas mehr, tut er aber unter Stress immer.
Kriegt zur Zeit nur seine normalen Nasentropfen, wenn es nicht besser wird muss er nächste Woche wieder zur TÄ.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.