PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propofol als Narkosemittel



asty
19.11.2013, 17:14
Tonys Auge wird Donnerstag entfernt.
Das ist dann seine 4. Narkose innerhalb 4 Monaten!
Bei den letzten Narkosen wurde immer mit Cepetor und Ketamin narkotisiert.

Diesmal (anderer TA) wird ein ähnliches Mittel wie Cepetor genommen (andere Marke) und Propofol über einen Venenzugang.

Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht? Wird das gut bei Kaninchen vertragen? Hab was von intubieren gelesen.

Rabea G.
19.11.2013, 17:35
Propofol kann bei Menschen zur Atemdepression bis hin zur Apnoe (Atemstillstand) in Narkose führen, daher wird hier dann künstlich beatmet.
Der Blutdruck fällt in der Regel auch ab.

Tendenziell in der Humanmedizin ist es eher ein Kurzzeitnarkotikum bzw. zur Narkoseeinleitung in Gebrauch.

Ich vermute, bei Kaninchen wird es sich ähnlich verhalten. Kenn aber auch nur die Theorie so halb, da Narkotika keinen riesigen Stellenwert in meiner Ausbildung haben.

Walburga
20.11.2013, 02:03
Propofol war mal für die Zahnsanierung/Kastration bei einer Häsin im Gespräch. Deren Bruder hatte die Vollständig antagonisierbare Narkose aus Fentanyl, Dormicum und Dormitor nicht richtig vertragen. Wenn ich mich an die Mittel richtig erinnere.
Propofol soll laut Kaninchenspez. bei solchen Problemtieren manchmal Sinn machen.

Mein TA verwendet, wenn er nicht mit Inhalationsnarkose arbeitet eigentlich nur die Triple-Narkose.

Wir blieben beim Altbekannten, achteten darauf das die Häsin schon rechtzeitig vor der OP am Tropf hing und es gab auch keinerlei Probleme.

Bei so einer "komplizierteren" OP wird er wahrscheinlich sowieso intubiert sein?

Team Hasenartige
20.11.2013, 07:27
Propofol beim Kaninchen ist gut steuerbar und gilt als die Narkose schlechthin. Sie ist allerdings aufwändiger und damit auch teuerer. Zudem schreckt der Aufwand leider (!) viele Tierärzte ab.

Alles Gute für die OP.

Grüße
Team Hasenartige

Inge
20.11.2013, 15:16
war nicht propofol das zeug das für (menschen) kinder so unverträglich ist ?

asty
20.11.2013, 15:27
Danke für eure Antworten.

Ich konnte nochmal mit dem TA sprechen.
Beim Menschen soll man die Dosis schnell in eins spritzen, das führt zu Atemstillstand.
Hier wird sehr vorsichtig dosiert, mit einem anderen Mittel kombiniert und langsam gespritzt.

Ich hoffe alles geht morgen gut.


war nicht propofol das zeug das für (menschen) kinder so unverträglich ist ?Ich weiß nur, dass das das Medikament war, das Michael Jackson umgebracht hat :rw:

Inge
20.11.2013, 15:36
ich glaub hier in ö gabs vor geraumer zeit eine tödlichen narkosezwischenfall bei einem kind

irgendwo daher rühren meine gedanken

ja michael jackson hat propofol berühmt gemacht *g*

oline
20.11.2013, 22:57
Propofol beim Kaninchen ist gut steuerbar und gilt als die Narkose schlechthin.

Hallo, Team Hasenartige, habt ihr dazu weitere Informationen. Würde mich wirklich interessieren.

Hängt die gute Steuerung des Propofols aber nicht von einem i.v.-Zugang ab?

Unser "alter" TA macht bei Kaninchen nur noch Propofol-Narkosen. Die Infos waren wir zu wenig arguementativ. Mir blieb eher der Eindruck, dass bei ihnen von Hund und Katz adaptiert wurde. Ich habe mit der Aussage "...und wenn ich den neusten Weg verpasse..." aufgrund der schwachen Beratung die Praxis gewechselt. Ich war auch nicht informiert worden, dass gewechselt wurde :punish:. Eines unserer Kaninchen wurde somit auch unter Propofol-Narkose operiert. Verlief ohne Probleme, auch postoperativ. Es war wie Zeppelinchen auch schreibt, bei einer Zahn-Op, und weiter für eine Weibchenkastra im Gespräch.

Inhalationsnarkose bietet hier kaum einer der guten Kaninchen- und Nagerärzte an. Die vollantagonisierbare, sog. Triplenarkose, hat sich durchgesetzt.

Für morgen alles Gute,
Karoline

Mottchen
20.11.2013, 23:29
was ist eine Triplenarkose?

Nadine G.
20.11.2013, 23:36
was ist eine Triplenarkose?

Der TA kann die Narkose mit einem Gegenmittel direkt wieder aufheben. Das Tier ist schnell wieder wach und fit.
Meine Tiere bekommen sie seit Jahren, gerade Leo mit seinen Narkosen (alle 4-5 Wochen) profitiert sehr davon, weil danach nichts mehr verstoffwechselt werden muss.

Das mit dem Propofol muss ich bei meiner TÄ nochmal ansprechen. Ich meine, Leo hatte das auch schon bekommen :hä:

Mottchen
20.11.2013, 23:39
das ist dann bei Injektionsnarkosen?

oline
20.11.2013, 23:56
Falls es Dich detailliert interessiert
http://www.mueller-heinsberg.de/html/narkose_nagetiere.HTM

Mottchen
21.11.2013, 00:01
danke euch:freun:

Sabrina P.
21.11.2013, 11:20
Mach Dich nicht verrückt. Wenn Dein TA gut ist, dann ist alles in Ordnung. Meine TÄ arbeitet auch viel mit Injektionsnarkose. Die Mittel sind sehr gut geworden. Wenn der TA gut dosiert, merkst Du keinen Unterschied zur Gasnarkose.

Yvonne
21.11.2013, 11:21
Mach Dich nicht verrückt. Wenn Dein TA gut ist, dann ist alles in Ordnung. Meine TÄ arbeitet auch viel mit Injektionsnarkose. Die Mittel sind sehr gut geworden. Wenn der TA gut dosiert, merkst Du keinen Unterschied zur Gasnarkose.

Sehe ich auch so:good:

asty
21.11.2013, 14:54
Ich mach mich halt gerne verrückt :rw:

Ist alles gut verlaufen, ich kann ihn heut abend abholfen

Mottchen
21.11.2013, 14:55
das freut mich:umarm:

Sabrina P.
21.11.2013, 14:59
Ich mach mich halt gerne verrückt :rw:

Ist alles gut verlaufen, ich kann ihn heut abend abholfen

Geht mir ähnlich. Ich berate bei VGs und bei meiner eigenen war alles Wissen weg. :umarm: Ich denke, das ist normal,wenn man sich Sorgen macht.

Team Hasenartige
21.11.2013, 16:12
Propofol: Tiefe Hypnose, auch für kurze, schmerzhafte Eingriffe und bei Risikopatienten geeignet, beliebig oft nachdosierbar, Narkose tritt während der Injektion ein, schnelles exzitationsfreies Erwachen.

Quelle: Schattauer, Anästhesie & Analgesie beim Klein - und Heimtier

asty
21.11.2013, 16:57
Propofol: Tiefe Hypnose, auch für kurze, schmerzhafte Eingriffe und bei Risikopatienten geeignet, beliebig oft nachdosierbar, Narkose tritt während der Injektion ein, schnelles exzitationsfreies Erwachen.

Quelle: Schattauer, Anästhesie & Analgesie beim Klein - und HeimtierDanke:umarm:, ich sollte nicht mehr googeln, dann find ich auch keine angsteinflößenden Infos :rw:

asty
21.11.2013, 21:19
Er hat doch kein Propofol gekriegt. Intubieren ging nicht und seine Venen waren so winzig.

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90871&p=3167378&viewfull=1#post3167378