Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen untergewichtig in Klinik, was untersuchen?
Veggiegirl
03.11.2013, 19:39
Ich habe einen Wiener- Riesemix Rammler. Eigentlich war er für meine Augen fit, allerdings habe ich auch eine schwere Erkrankung und bekomme dadurch nicht alles mit. Allerdings hat er abgenommen,ich dachte zu nächst an Fellwechsel, denn er hat super gefressen. Ich habe ihn also gepäppelt. Gestern abend war noch alles okay,aber heute früh lag er ganz flach. Ich achte, er wäre tot. Habe ihn sofort genommen und in die Klinik gebracht. Jetzt soll es ihm dort schon besser gehen und er frisst auch selbstständig.Befund noch unklar.
Es gibt ein paar Dinge,die mir komisch vorkamen,aber mir gelingt es nicht sie zusammen zufassen,was auch daran liegt das ich unter Amnamnesen leide.
Aber ich weiß,er hatte immer Sommer mehr Probleme als die Anderern,weil er mehr gepumpt hat. Einmal,ich weiß aber nicht mehr wann,hat er auch geschlafen und länger gebraucht, bis er wach wurde, weiß aber nicht mehr wann das war. Ich denke, es könnte sein,dass er auch inaktiver war,auch wenn er rumgehoppelt ist. kam aus schlechten Verhältnissen und ich habe ihn aufgepäppelt,hatte totales Untergewicht.Ist jetzt 4,5 Jahre.Er
Ich bin echt in Panik,auch weil sich meine finanzielle Lage wohl in Zukunft verschlechtern wird. Im Moment kann ich mir 200 Euro Tierarztkosten leisten.Aber die habe ich schon erreicht.
Wer weiß Rat?
Liebe Grüße Sandra
hat der tierarzt denn so garnicht gesagt, was dein kaninchen haben könnte?
wenn sie trotz normalem fressen abgenommen hat, könnte sie darmparasiten oder auch andere darmprobleme, bei denen die nährstoffaufnahme vermindert ist haben.
genausogut nehmen tiere oft ab, wenn sie zb tumoren haben, da diese durch ihr schnelles wachstum viel energie rauben.
die beispiele sollen dir keine angst machen, ich wollte damit nur aufzeigen, dass eine gewichtsabnahme eigentlich auf sogut wie jede krankheit zutreffen kann und die genaue diagnose nur der arzt stellen kann.
ich drücke euch die daumen dass es nichts tragisches ist! :umarm:
du arme.
wieviel hat er denn abgenommen? kannst du immer so gut beurteilen, ob er genügend frisst?
ich war letzte Woche beim TA, weil meiner so leer kaut und seinen Schnupfen nicht in den Griff bekommt. Zähne waren im Röntgen ok, allerdings wird er am Dienstag in Narkose gelegt und weiter zuschauen. Weshalb ich dir das schreibe: Er war abgesehen vom Niesen und Kauen topfit, hat in meinen Augen auch sein GEwicht gehalten. Asl wir ihn dort gewogen haben, bin ich fast umgekippt. Er hatte innerhalb ca 3 Wochen 300g abgenommen. und ich weiß nicht warum! Ich hab ihn nun etwas genauer beobachtet. Er kommt immer sofort zum fressen, frisst auch. Aber geht dann recht schnell wieder woanders hin und legt sich hin. Er frisst dann später nochmal etwas,aber generell hab ich mich getäuscht, da ich immer nur schaue: Kommen sie zum fressen, fressen sie normal? und dann hab ich sie alleine, unbeaufsichtigt fressen lassen und solang dann irgendwann (am Morgen) so gut wie alles leer war, hab ich mir keine Sorgen gemacht.
Kotprobe find ich auch ganz wichtig (hab ich allerdings selbst noch nciht machen können, da beide so viele Medis bekommen (haben))!
und das mit den KOsten versteh ich auch sehr gut. Vllt redest du auch mal mit den Ärzten und fragst, was wirklich sinnvoll ist und notwendig. Das heißt nicht, dass bestimmte wichtige Untersuchungen unterlassen bleiben sollen... aber ich hab das Gefühl, bei manchen Tierärzten, wenn man äußert, dass man eigentlich zu allem bereit ist (und bei Kaninchen röntgen, US etc machen lässt, was wohl nicht "normal" ist für die meisten Kaninchenhalter), dann mahcen die das volle Programm und damit auch Dinge, die man erst mal nicht machen müsste bzw. die man erst machen müsste, wenn ein anderer Befund bestätigt oder widerlegt wurde.
Ich drücke die Daumen!
Veggiegirl
03.11.2013, 21:04
Also der Kot sieht normal aus,aber vielleicht minimal kleiner.Er war nicht aufgegast.
Dieses Pumpen im Sommer finde ich komisch,das gibt mir zu denken.
Beim Tierarzt ging es erstmal vornehmlich darum das Tier zu stabiliesieren.Er konnt den Kopf nicht mal mehr halten und nicht mehr Sitzen, geschschweigedenn hoppeln.Also es war richtig schlimm.
Liebe Grüße Sandra
Unklarer Gewichtsverlust kann erst einmal was mit dem Verdauungsapparat (Darmparasiten) oder den Zähnen (Zahnspitzen, Abzess) zu tun, haben, wie hier bereits geschrieben wurde.
Bei mir war ein unklarer Gewichtsverlust immer mit einem E.C.Schub verbunden, aber wenn ich mir den Rest so anhöre (vermehrte Atmung, Kreislaufschwäche) könnte das Problem auch bei Herz oder Lunge liegen. Aber E.C. ist meiner Meinung nach nicht vom Tisch, weil die Symptome dabei auch sehr vielfältig sein können.
Gewichtsverlust kann leider mit allem möglichen zu tun haben. Als Erstmaßnahme würde ich hier nach Kontrolle der Zähne ein Blut- und Röntgenbild sehen.
Carmen P.
03.11.2013, 21:53
Das tut mir leid, dass es Deinem Kaninchen so schlecht geht.:ohje:
Der Gewichtsverlust kann wirklich viele Ursachen haben.
Ich würde Dir raten den Kot untersuchen zu lassen. Auch wenn er für Dich fast mormal aussieht, können sich Parasiten darin tummeln.
Dann würde ich ein großes Blutbild machen lassen.
Wenn er im Sommer so gepumpt hat, würde ich auch sein Herz untersuchen lassen.
Ich weiß nicht, wo in Berlin Du wohnst, aber wir haben in der Stadt zwei wirklich gute TÄ (Fr. Dr. E. und Fr. Dr. Gl.) die sich mit Kaninchen auskennen. Da bist Du dann in den besten Händen.
Wenn Du die Namen und Tel.-Nr. haben möchtest, melde Dich bitte per PN bei mir.
Alles Gute für Deinen Kleinen. :umarm:
Das wichtigeste wurde alles gesagt. Ich drücke die Daumen, dass die Ursache bald gefunden wird. :umarm:
Alexandra K.
04.11.2013, 14:53
Ich würde auch ein Blutbild und eine Kotuntersuchung machen lassen.
Ich würde auch ein Blutbild und eine Kotuntersuchung machen lassen.
:good:
Das Verhalten könnte auf eine Herzproblematik hinweisen.
Ansonsten könnte die Gewichtsabnahme auch für ein Nierenproblem sprechen. War bei bei meinem geliebten Jack so. Er hat plötzlich ganz doll abgenommen. Eine Blutuntersuchung ergab dann die Nierenproblematik.
Ich drücke Euch alle Daumen! :umarm:
Veggiegirl
12.11.2013, 15:52
So,es ist jetzt klar,was er hatte, es waren tatsächlich Kokzidien.Das Problem für den Zusammenbruch war,dass er nicht mehr getrunken hat. Die Macke hat leider noch ein paar Tage angehalten.Er wurde jetzt auch fast ne Woche zwangsernährt,habe vorallendingen wegen des Wassers gemacht. Jetzt habe ich ihn wieder trinken gesehen und fressen tut er wieder super und hat schon zugenommen. Vermutlich hat mir das mein neues Kaninchen angeschleppt, die Kotprobe war zwar negativ,aber das war wohl einfach Pech. Ich werde jetzt noch mal nachuntersuchen lassen in vier Wochen und möglicherweise noch mal sein Gewicht kontrollieren.
Also noch mal alles gut ausgegangen!Aber er war ne Woche hier echt Nummer 1!
Liebe Grüße und Danke von Sandra
das freut mich, dass es ihm jetzt wieder besser geht! Weiter sO!
Kassandra
12.11.2013, 17:22
:froehlich: schön, dass es ihm besser geht :good:
Ja, Kokzidien können viel anrichten!
Und scheinbar sidn auch negative KP keine Garantie, dass nicht doch Kokis da sind... :scheiss::ohje:
Veggiegirl
15.11.2013, 14:28
Ja, das ist schon krass. Die sahen auch nach außen bei allen Kaninchen normal aus. Also ich meine auch die Köttel, normal geformt. Ich hoffe, jetzt sind wir sie los!
Liebe Grüße Sandra
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.