Seite 7 von 11 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 220

Thema: Gefährliche Fallen im Alltag

  1. #121
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    . . .und wie kommen sie da rein??

    carolinchen im herzen



  2. #122
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    . . .und wie kommen sie da rein??
    über eine Rampe...und die rennen sie mit Vorliebe rauf und runter
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #123
    Benutzer
    Registriert seit: 10.06.2011
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 90

    Standard Fußbodenheizung?

    Hallo ihr Lieben,

    wir wollen evtl. umziehen. Nun ist meine Frage ist Fußbodenheizung für die Ninchen gefährlich im Winter oder vielleicht sogar gut?

    Viele liebe Grüße aus Leipzig

  4. #124
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    nein, ist nicht gefährlich, solange es eine moderne Anlage ist, habe auch Fussbodenheizung

  5. #125
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.764

    Standard

    Hab auch Fußbodenheozung hier und hatte von 2009 auf 2010 ein Kaninchen über den Winter bei mir drin.
    Das war kein Problem, wenn ich sie leicht anhatte.

    Bei meinem Exfreund war eine uralte Anlage drin, die kaum regulierbar war. Auf Stufe 1 hat man sich im Bad schon die Füße auf den Kacheln verbrannt. Das fände ich nun nicht so dolle für Kaninchen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #126
    lapinette
    Gast

    Standard

    Sowie für Katzen sind auch Waschmaschinen für Kaninchen gefährlich...das ergibt nämlich eine ganz kuschelige Höhle...immer gucken, dass kein Kaninchen drin liegt, bevor man einschaltet! Ist meiner Bekannten mit ihrer Katze passiert :-(

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 607

    Standard

    Und bitte immer auch den Wäschekorb durchsuchen, nicht alles auf einmal in die (leere) Waschmaschine werfen. In der kuscheligen Wäsche hatte nämlich ein Meerschweinchen eines Bekannten geschlafen.
    Das wurde dann auch mitgewaschen.

    Nachdem eine meiner Katzen sehr gerne mal in der Waschmaschine pennt (besonders, wenn schon ein paar Handtücher drin liegen), bin ich da hyper-vorsichtig geworden.

  8. #128
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo,
    habe mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen in der Hoffnung hier eventuell eine Lösungsmöglichkeit bzw. einen Tipp für mein Problem zu finden, aber leider ist dem nicht so.
    Deshalb gezielt meine Frage:
    Wollen heute eine erneute ZF unsere Kaninchen in der "Garage" starten ( bevor Vorschläge kommen bezgl. anderer Platzvariante - geht leider nicht, aus verschiedenen Gründen ) habe nun aber das Problem, dass an der einen Wand in Bodennähe eine Aufputzsteckdose und ein Aufputzlichtschalter ist ( wie es früher üblich war, diese ca. 5cm dicken viereckigen Kästchen ). Denke zwar, dass das noch nicht einmal so schlimm wäre ( Steckdose hat so einen Klappdeckel, welchen ich ja aber zukleben könnte ), aber die Leitung kommt leider von außen und verläuft ebenfalls ein Stück auf dem Putz.

    Habt ihr einen Tipp, wie ich das sichern könnte, denn einfach etwas davorstellen wird nicht wohl ausreichen ?!

    DANKE

  9. #129
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Hallo,
    wieso soll es nicht reichen, einfach etwas davor zustellen? Du könntest z.B. Gitterelemente davorstellen und noch ein dünnes Brett dazwischen?

    lg

  10. #130
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke,
    hat sich erledigt, mein Mann hat einen Kasten aus Holz gebaut und ihn an der Wand festgeschraubt.

    P.S. Die Wand ist eine von 3 Begrenzungen des VG-Geheges.

  11. #131
    Schnuppi, für immer. Avatar von Karina M.
    Registriert seit: 06.03.2010
    Ort: 55487
    Beiträge: 696

    Standard

    Ich weiß nicht, ob wir das hier schon mal hatten, aber ich hatte lange für Schnuppi und Speedy diese Art von Tunnel:

    http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...lsaecke/140212

    Er wurde sehr geliebt und war immer nur im Gehege, wenn ich dabei war. Zum Glück.

    Im Sommer diesen Jahres, Schnuppi war zu dem Zeitpunkt alleine, hat sie sich in diesem Tunnel "eingesperrt."

    Man muss dazu sagen, Schnuppi hat nur noch ein Auge und ist auf diesem Blind.

    Sie war im Tunnel gefangen, weil sie solange da drin gebuddelt und gescharrt haben muss, dass der Tunnel links und rechts von ihr "platt" auf dem Boden lag und sie keinen Ausweg mehr fand. Ich war zum Glück zu Hause, sie war schon relativ panisch, obwohl sie höchstens eine Minute drin saß.

    LG
    Karina
    Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen .

  12. #132
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard Warnung vor Tragegriffen an (Papier)tüten

    Eure Kaninchen können sich darin verheddern und in Panik geraten!!!



    Die Tragegriffe einer solchen Papiertüte wären meiner Murmel heute fast zum Verhängnis geworden - aus meiner Unachtsamkeit, Leichtsinningekeit und Naivität!
    Ich habe, inspiriert durch ein Foto hier im Forum, diese Tüte mit Leckereien gefüllt und meinen Kaninchen zum spielen beim Freilauf hingelegt. Murmel hat sich irgendwie in einem der Griffe verheddert und schoss wie eine Wilde durchs Zimmer. Sie rannte in ihrer Panik gegen Wände, Türen und Tischbeine und schrie dabei. Die Tüte löste sich dabei nicht von ihr. Bis wir sie hatten, dauerte es sicherlich eine halbe Minute.
    In meinen Armen wurde sie ganz schwach und schloss die Augen. Ich dachte, sie stirbt! Sie kippte dann auch zur Seite und war völlig "weg", bis sie schließlich krampfte. Auf dem Weg zum TA wurde es allmählich besser. Sie hatte noch schwache Momente. Herz, Kreislauf, Bewegungsapperat und Allgemeinbefinden wurden untersucht - alles wieder ok!

    Das war mir eine Lehre! Ich werde nicht mehr so leichtfertig irgendwelche Dinge als Spielzeug anbieten ohne sie zu hinterfragen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  13. #133
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.256

    Standard

    Oh je, Mopperchen, wie schrecklich Was für ein Riesenschock.

    Gut, dass es ihr wieder gut geht.

  14. #134
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Fisch, dankeschön! So richtig gut geht es ihr heute nicht. Aber so wie sie vor die Wände gerannt ist, verwundert mich das nicht. Ihr muss alles weh tun!

    Ich habe mal etwas durch Kanincheninfoseiten gestöbert. Auf vielen Seiten, auch beim KS, werden Papiertüten als Spielsachen empfohlen. Leider nur selten mit dem Verweis, dass die Tragegriffe Gefahren bergen. Natürlich sollte man als Halter immer selbst hinterfragen, aber dennoch ist es schade, dass nicht darauf hingewiesen wird.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  15. #135
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.394

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Fisch, dankeschön! So richtig gut geht es ihr heute nicht. Aber so wie sie vor die Wände gerannt ist, verwundert mich das nicht. Ihr muss alles weh tun!
    Armes Murmelchen, das muss wirklich furchtbar gewesen sein.

    Ich habe mal etwas durch Kanincheninfoseiten gestöbert. Auf vielen Seiten, auch beim KS, werden Papiertüten als Spielsachen empfohlen. Leider nur selten mit dem Verweis, dass die Tragegriffe Gefahren bergen. Natürlich sollte man als Halter immer selbst hinterfragen, aber dennoch ist es schade, dass nicht darauf hingewiesen wird.
    Du hast Recht,ich werde in Zukunft darauf hinweisen, dass auch dabei ein gewisses Gefahrenpotential besteht!

    Generell gilt aber leider auch, dass man gar nicht so doof denken kann, wie es vielleicht nötig wäre. Und wenn man tatsächlich an alles denken würde, würden die Kanichenzimmer/-umgebungen sehr kahl aussehen..
    Ist wirklich schwierig..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #136
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 719

    Standard

    Ohje, was für ein Schreck!

    Danke für den Hinweis! Man könnte die Griffe abschneiden, bevor man die Tüte zum Spielen hingibt.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  17. #137
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.256

    Standard

    Die arme Maus. Morgen wird es bestimmt schon wieder besser sein. Dass Kaninchen sich aber auch immer so leicht erschrecken dann sind sie so kopflos und man kommt nicht rechtzeitig an sie ran um zu helfen.

  18. #138
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Die arme Maus. Morgen wird es bestimmt schon wieder besser sein. Dass Kaninchen sich aber auch immer so leicht erschrecken dann sind sie so kopflos und man kommt nicht rechtzeitig an sie ran um zu helfen.
    Ich habe das Gefühl, dass es ihr schon etwas besser geht. Sie kam eben aus ihrem Haus und kuschelt nun mit ihren Freunden!

    Zitat Zitat von Sandra S. Beitrag anzeigen
    Ohje, was für ein Schreck!

    Danke für den Hinweis! Man könnte die Griffe abschneiden, bevor man die Tüte zum Spielen hingibt.
    Genau, dann wäre das Problem ja gelöst. Bis sie sich die nächste Schwachstelle suchen!

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Armes Murmelchen, das muss wirklich furchtbar gewesen sein.



    Du hast Recht,ich werde in Zukunft darauf hinweisen, dass auch dabei ein gewisses Gefahrenpotential besteht!

    Generell gilt aber leider auch, dass man gar nicht so doof denken kann, wie es vielleicht nötig wäre. Und wenn man tatsächlich an alles denken würde, würden die Kanichenzimmer/-umgebungen sehr kahl aussehen..
    Ist wirklich schwierig..
    Nein, natürlich kann man nie alle Gefahren aus dem Weg schaffen. Aber so wie ich Kabel sichere, auf die Gitterabstände bei Heuraufen achte, werde ich in Zukunft auf "Schlaufen" achten.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  19. #139
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.256

    Standard

    Schön, dass sie sich erholt.

  20. #140
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Tüten mit Tragegriffen hatte ich kürzlich aber schon hier im Thread als Gefahr erwähnt ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •