Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Benny- er hat es nicht geschafft...

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Unglücklich Und schon wieder ist eines meiner Ninchen krank: Bennys Auge ist seit heute (oder gestern ) leicht trüb, schimmert etwas bläulich/milchig. Vor ein paar Tagen fing es an zu tränen, was bei ihm aber häufiger mal vorkommt wegen seines Schnupfens. W

    Und schon wieder ist eines meiner Ninchen krank:
    Bennys Auge ist seit heute (oder gestern ) leicht trüb, schimmert etwas bläulich/milchig. Vor ein paar Tagen fing es an zu tränen, was bei ihm aber häufiger mal vorkommt wegen seines Schnupfens.
    Was kann das denn schon wieder sein??? Könnte das ein Zeichen für einen E.C.-Ausbruch sein? Aber dann wäre doch eher nur die Pupille betroffen oder? Die Trübung bei Benny zieht sich aber mehr oder weniger über das ganze Auge.
    Ansonsten ist Benny wie immer, zeigt absolut keine Auffälligkeiten!
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Hm, bin mir gerade nicht ganz sicher mit den Bezeichnngen beim Auge :red: Also ich glaube, ich meinte die Linse (bei E.C.-Ausbruch). Naja, ihr wisst hoffentlich, was ich meine :red: Beim grauen Star scheitn auch eher nur die Linse trüb zu werden od

    Hm, bin mir gerade nicht ganz sicher mit den Bezeichnngen beim Auge :red: Also ich glaube, ich meinte die Linse (bei E.C.-Ausbruch). Naja, ihr wisst hoffentlich, was ich meine :red: Beim grauen Star scheitn auch eher nur die Linse trüb zu werden oder? Aber bei Benny sieht es so aus, als sei auch die Iris befallen.
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.472

    Standard Bei der Sache mit Schnuckis Augen hab ich gelernt, dass ein Eintrübung im Auge auf eine Bindehaut-Verletzung hinweisen kann. Ein erfahrener Ta oder Augenspeziallist kann das mit einer speziellen Lösung, die ins Auge getreufelt wird feststellen. Die

    Bei der Sache mit Schnuckis Augen hab ich gelernt, dass ein Eintrübung im Auge auf eine Bindehaut-Verletzung hinweisen kann.

    Ein erfahrener Ta oder Augenspeziallist kann das mit einer speziellen Lösung, die ins Auge getreufelt wird feststellen. Die Stelle wo eine Verletzung vorliegt verfärbt sich dann, wenn keine Verfärbung ist, dann ist es auch keine Verletzung, sondern nur eine Reizung.

    Es gibt auch so eine Spaltlampe, da kann man die Veränderung auch gut mit beurteilen.

    NUR, wenn es eine Verletzung der Hornhaut ist, mußt du schnell handeln, sonst kann er noch das Augenlicht verlieren :tears: :tears: :tears:

    Spezielle Tä die Augenspezialisten sind kannst du rausfinden, wenn du bei deiner örtlichen Tä-Kammer anrufst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard hi, meiner hatte auch eine bindehautverletzung, nur leider war das zu den zeiten bei seinem vorbesitzer und die haben ihn nicht zum tierarzt gebracht, jetzt sieht er auf dem auge insgesamt sehr schlecht, die trübung ist für immer geblieben. mal ein

    hi,
    meiner hatte auch eine bindehautverletzung, nur leider war das zu den zeiten bei seinem vorbesitzer und die haben ihn nicht zum tierarzt gebracht, jetzt sieht er auf dem auge insgesamt sehr schlecht, die trübung ist für immer geblieben.
    mal eine ganz andere frage: du kommst doch auch aus braunschweig: gibt es hier in der nähe nicht auch ein paar leute vom kaninchenschutz, die lust auf ein treffen hätten? oder finden solche treffen schon regelmäßig statt?

    gruss, maike

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Das Problem ist, dass ich kein Auto habe und nicht zu jedem Tierarzt mit der Straßenbahn fahren kann. Und wenn ich heute bei Dr. Möller anrufe, dann ist auch nur er da. Und ganz ehrlich: er ist mir zu hektisch. Der würde nur kurz gucken und schnel

    Das Problem ist, dass ich kein Auto habe und nicht zu jedem Tierarzt mit der Straßenbahn fahren kann.
    Und wenn ich heute bei Dr. Möller anrufe, dann ist auch nur er da. Und ganz ehrlich: er ist mir zu hektisch. Der würde nur kurz gucken und schnell ne Diagnose stellen.
    Ich gehe lieber morgen früh mit Benny in die Praxis zu Frau Dr. Koch (arbeitet bei Dr. Möller; ist eigentlich eine sehr gute Praxis) , wenn sie da ist. Sie untersucht die Ninchen sehr genau und kennt sich auch gut aus.
    Dass so was auch immer am Wochenende oder an Feiertagen passieren muss
    @Maike: Wir treffen uns bald (am 1.7. )mit ein paar Leuten bei Nicole. Ich denke, es ist sicher kein Problem, wenn du mitkommst.
    Kommst du direkt aus BS?
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard hi, ja, ich wohne direkt in bs, cyriaksring, und ich muss morgen auch zu frau dr. koch, meine maus hat sich das bein verstaucht, wir sollten morgen nochmal wieder kommen, insofern müsste sie da sein. du studierst hier in bs, richtig? ich wohne zwar i

    hi,
    ja, ich wohne direkt in bs, cyriaksring, und ich muss morgen auch zu frau dr. koch, meine maus hat sich das bein verstaucht, wir sollten morgen nochmal wieder kommen, insofern müsste sie da sein.
    du studierst hier in bs, richtig? ich wohne zwar in bs, studiere aber in hannover.

    gruss, maike

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Uii, klasse. Wir können uns gerne mal treffen, wenn ich hier wieder etwas Ruhe habe. Leider ist momentan ständig was bei meinen Langohren. Aber ich denke, ich werde Benny vorsichtshalber noch gegen E.C. behandeln lassen. Vitamin B habe ich eh hier u

    Uii, klasse. Wir können uns gerne mal treffen, wenn ich hier wieder etwas Ruhe habe. Leider ist momentan ständig was bei meinen Langohren.
    Aber ich denke, ich werde Benny vorsichtshalber noch gegen E.C. behandeln lassen. Vitamin B habe ich eh hier und Panacur zumindest noch etwas, da Flo das auch gerade durchmacht.
    Maike, meinst du, Frau Dr. Koch ist auch schon so gegen 8 Uhr da? Naja, eigentlich ist es mir ja fast egal, solange es nicht Dr. Möller ist. Er ist wie gesagt so hektisch
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard hi, also wenn sie am vormittag arbeit, dann ist sie ab acht da. sie hat da nicht so die angewohnheit wie Dr. Ramme immer zu spät zu kommen. ansonsten kann ich die andere ärztin ( scheibel oder so ähnlich aber sie dir sicher bekannt) emfehlen. drück

    hi,
    also wenn sie am vormittag arbeit, dann ist sie ab acht da. sie hat da nicht so die angewohnheit wie Dr. Ramme immer zu spät zu kommen. ansonsten kann ich die andere ärztin ( scheibel oder so ähnlich aber sie dir sicher bekannt) emfehlen. drück dir die daumen, dass es nicht schlimmes ist. ich bin zur zeit auch ständig dort und hoffe nur, dass aus der verstauchung nciht doch noch ein bruch wird (das war nämlich ihre vermutung).
    gruss, maike

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Hm, meine Krümelliese hat sich mal das hintere Füßchen gebrochen. Sie hat sich damals sehr gut erholt, obwohl nicht operiert wurde! Meine Ärztin in Holle meinte, dass das ja auch wieder Stress für das Tier ist. Und Krümel war trotz Bruch so mun

    Hm, meine Krümelliese hat sich mal das hintere Füßchen gebrochen. Sie hat sich damals sehr gut erholt, obwohl nicht operiert wurde! Meine Ärztin in Holle meinte, dass das ja auch wieder Stress für das Tier ist. Und Krümel war trotz Bruch so munter, dass wir uns gegen eine OP entschieden haben. Nun ist das Füßchen etwas schief zusammengewachsen, da die Kleine sich den Verband ständig abgemacht hat, aber sie tobt trotzdem durchs Gehege und den Garten!
    Ich drücke aber die Damen, dass es bei deinem Ninchen kein Bruch ist!
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard dankeschön, ich dir auch!!!

    dankeschön, ich dir auch!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Ok, ich habe eben den Benny noch mal genauer angeschaut: das 2. Auge ist auch leicht trüb, aber schwächer als das andere. Ne Verletzung wird das dann ja wohl eher nicht sein. Nur was sonst? Naja, ich lasse ihn morgen durchchecken und auf jeden Fall

    Ok, ich habe eben den Benny noch mal genauer angeschaut: das 2. Auge ist auch leicht trüb, aber schwächer als das andere. Ne Verletzung wird das dann ja wohl eher nicht sein. Nur was sonst?
    Naja, ich lasse ihn morgen durchchecken und auf jeden Fall auf E.C. behandeln. Mein armer kleiner Schatz
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  12. #12
    Susanne aus Hildesheim
    Gast

    Standard Hallo Katrin, ich halte ja nichts von Panikmache, aber ich sag nur Becky.....!!! Auf jeden Fall gegen E.C. behandeln lassen und auch unbedingt Panacur geben - ganz wichtig!!! ich drück Benny die Daumen!!! :kiss: Susanne

    Hallo Katrin,

    ich halte ja nichts von Panikmache, aber ich sag nur Becky.....!!! Auf jeden Fall gegen E.C. behandeln lassen und auch unbedingt Panacur geben - ganz wichtig!!!

    ich drück Benny die Daumen!!!

    Susanne

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Danke :kiss: Flo hatte vor zweieinhalb Wochen auch nen E.C.-Anfall. Mit Vitamin B, Panacur-Tabletten (bekommt er jetzt noch) und Chloromycetin-Palmitat haben wir das sehr gut in den Griff bekommen. Das Antibiotikum hat bei beiden vor einiger Zeit auc

    Danke
    Flo hatte vor zweieinhalb Wochen auch nen E.C.-Anfall. Mit Vitamin B, Panacur-Tabletten (bekommt er jetzt noch) und Chloromycetin-Palmitat haben wir das sehr gut in den Griff bekommen. Das Antibiotikum hat bei beiden vor einiger Zeit auch mal sehr gut gegen Schnupfen und Ohrenentzündung geholfen!
    Ich bin also zuversichtlich, dass es Benny bald besser geht. Die beiden haben schon echt was durchzustehen :tears:
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Danke, Uli :kiss: Benny hat wohl, bedingt durch den Schnupfen, eine tiefsitzende Augenentzündung. Man konnte wohl die Gefäße sehen, was eben nicht normal ist. Außerdem wird der kleine Mann nun gegen E.C. behandelt. Kennt jemand von euch die Panacu

    Danke, Uli
    Benny hat wohl, bedingt durch den Schnupfen, eine tiefsitzende Augenentzündung. Man konnte wohl die Gefäße sehen, was eben nicht normal ist. Außerdem wird der kleine Mann nun gegen E.C. behandelt.
    Kennt jemand von euch die Panacur-Tabletten? Ich habe die 250er davon bekommen. Nun bin ich aber etwas verwundert, da ich bei Flo nur 1x täglich eine Drittel Tablette geben soll und bei Benny nun eine halbe 2x täglich. Dabei wiegt Benny nur 400g mehr als Flo. Habe nun auf der Tüte gelesen, dass eine 250er Tablette für ein Gewicht von 2,5 kg ist. Dann haben die sich bei Flo doch sicher vertan
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  15. #15
    Susanne aus Hildesheim
    Gast

    Standard Huhu katrin, ich gebe immer Panacur Suspension oral und davon 0,2ml / kg Körpergewicht. 1ml enthält 100mg Fenbendazol, d.h. für ein 2kg Kaninchen gebe ich 40mg Fenbendazol. Vielleicht verhält es sich ja mit den Tabletten anders :confused:

    Huhu katrin,

    ich gebe immer Panacur Suspension oral und davon 0,2ml / kg Körpergewicht. 1ml enthält 100mg Fenbendazol, d.h. für ein 2kg Kaninchen gebe ich 40mg Fenbendazol. Vielleicht verhält es sich ja mit den Tabletten anders :confused:

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Also ich habe mal eben auf dieser Tüte geschaut, wo die tabletten reingetan wurden. Dort stehen die Dosierungen für Hunde und Katzen. Eine Tablette enthält 250mg Fenbendazol. Für 2,5 kg soll man eine halbe Tablette täglich geben. Benny wiegt 1,9

    Also ich habe mal eben auf dieser Tüte geschaut, wo die tabletten reingetan wurden. Dort stehen die Dosierungen für Hunde und Katzen.
    Eine Tablette enthält 250mg Fenbendazol. Für 2,5 kg soll man eine halbe Tablette täglich geben. Benny wiegt 1,9 kg, also so in etwa eine drittel oder halbe Tabl. Das war nämlich auch die Dosis für Flo (1,65kg-> 1/3 Tabl.).
    Ich habe vorhin aus Versehen eine Tabelle zu tief geschaut. Dort sind höhere Dosen für erwachsene Hunde angegeben.
    Susanne, wie lange hält sich denn so eine Suspension? Ich bin da immer sehr unsicher und lasse mir lieber Tabletten mitgeben, die ich selbst zerkleinere und täglich in Tropfen/Wasser auflöse. Außerdem mische ich dann immer noch ne zermalmte Vitamin B-Tablette darunter Benny hasst ja dieses Einflößen von medis. Ich probiere nachher mal, ob er nicht einfach die Tabletten isst. Das hat er früher schon gerne gemacht (während Flo die Diner immer ausspuckt ).
    Ach so, wie lange sollte man eigentlich bei ner E.C.-Behandlung Vitamin B geben? Flo ist jetzt mit Panacur durch (22 Tage), so lange bekam er auch das Vitamin B.
    Ich danke euch für eure Hilfe! Was Krankheiten bei meinen Süßen betrifft, bin ich doch immer noch ziemlich unwissend und verunsichert
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  17. #17
    Susanne aus Hildesheim
    Gast

    Standard Also bei einem aktuten E:C: Schub gibt man das Panacur insgesamt 6 Wochen lang!!! Vit. B kannst Du auch ruhig so lange geben, es schadet ja nichts! Wie lange haben sie denn das AB bekommen ( gibt man eigentlich 3 Wochen ). Die Suspension hält sich l

    Also bei einem aktuten E:C: Schub gibt man das Panacur insgesamt 6 Wochen lang!!! Vit. B kannst Du auch ruhig so lange geben, es schadet ja nichts! Wie lange haben sie denn das AB bekommen ( gibt man eigentlich 3 Wochen ).

    Die Suspension hält sich lt. Hersteller noch 6 Wochen nach Anbruch der Flasche, Ich würde sagen max. 12 Wochen! Frißt Benny Rosinen? Darin kann man super gut Tabletten "einbauen" und der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard hi, bei der dauer der madikamentengabe kann ich dir leider nicht helfen. aber hattest du heute beim tierarzt eine jeanshose als auch jacke an und ein bordeauxfarbenden pullover? ich wünsche deinem ninchen gute besserung, bei meiner klopfer wurde eine

    hi,
    bei der dauer der madikamentengabe kann ich dir leider nicht helfen. aber hattest du heute beim tierarzt eine jeanshose als auch jacke an und ein bordeauxfarbenden pullover? ich wünsche deinem ninchen gute besserung, bei meiner klopfer wurde eine schwere verstauchung diagnostiziert.
    gruss, maike

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 826

    Standard Ich habe immer nur was von 21 bis 24 Tagen Panacur-Behandlung gelesen :tears: Und das Antibiotikum gab es auch nur 10 Tage :confusing: Hm, soll ich bei Flo jetzt wieder Antibiotikum geben??? Die letzte Gabe gab es vor 12 Tagen. Und ihm scheint es g

    Ich habe immer nur was von 21 bis 24 Tagen Panacur-Behandlung gelesen :tears: Und das Antibiotikum gab es auch nur 10 Tage
    Hm, soll ich bei Flo jetzt wieder Antibiotikum geben??? Die letzte Gabe gab es vor 12 Tagen. Und ihm scheint es gut zu gehen, soweit man das so sagen kann. Er ist halt extrem ruhig und sitzt eigentlich nur mit Benny den ganzen Tag herum.
    Allerdings habe ich ihn heute Morgen zum ersten Mal seit langem wieder oben im Käfig gesehen! Da war der kleine Mann heute ganz mutig und ist da hoch geklettert! :herzchen:
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  20. #20
    Susanne aus Hildesheim
    Gast

    Standard Nee, wenn Ihr mit dem AB schon aufgehört habt und es ihm gut geht, dann lass es! Aber dann weißt Du es fürs nächste Mal!

    Nee, wenn Ihr mit dem AB schon aufgehört habt und es ihm gut geht, dann lass es! Aber dann weißt Du es fürs nächste Mal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •