Seite 1 von 9 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 168

Thema: Obduktionsbefund - neue Ergebnisse!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.943

    Standard Obduktionsbefund - neue Ergebnisse!

    Ich hab es zwar schon in einem anderen Thread stehen, aber der ist inzwischen schon viele Seiten lang und es liest sicher nicht Jeder. Deshalb frage ich hier auch nochmal und hoffe, dass mir vllt. Jemand helfen kann!

    Jeanny bekam am 24. März - 7 Babys... Alle fit, eins mit Zahnfehlstellung. Beide Eltern sind Schecken und Geschwister, außerdem haben die Tiere Kokzidien.

    Die Kokies wurden nun zum 4. Mal behandelt, KP geb ich noch ab (wie mit der Pathologie besprochen).

    Letze Woche lagen 2 Tiere tot da... Zum einen Jay, mit der angeborenen Zahnfehlstellung und Julien (Schecke). Julien war erst wenige Sekunden tot als ich rein kam, der Bauch extrem gebläht.

    Vorgestern fand ich dann ein 3. Kaninchen - Juno apahtisch vor. Der Bauch auf ein Maximum gebläht. Ich wusste, dass sie es nicht schaffen wird. Alle Bauchmedikamente gegeben, aber sie hat es wie befürchtet nicht geschafft... Gestern hab ich sie dann in die Pathologie eingeschickt und heute erste Ergebnisse bekommen...

    Der Darm war bis zum Blinddarm mit Futter gestaut
    Kokzidien konnten erstmal keine gefunden werden (stehen aber noch 2 Tests aus, die Ergebnisse gibt es übermorgen)
    Und es gab kein Gramm Fett mehr an ihr. Jegliche Reserven waren verbraucht, selbst die Herzfette, welche sich wohl erst als allerletztes abbauen, waren komplett aufgebraucht...

    Eine wirkliche Erklärung gibt es dafür noch nicht.. Ich rufe jetzt mal noch den TA an und frage dort nach...

    Jemand eine Idee? 4 Babys leben noch. Was kann ich für die 4 tun? Ich will nicht einfach nur da sitzen und zugucken

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.585

    Standard

    Ohne jegliches medizinisches Wissen hört sich das für mich so an als ob der Körper nichts aus dem Futter verarbeiten konnte, warum auch immer.
    Das würde erklären warum er alles aus dem Körperfett genommen hat obwohl genügend Futter im Verdauungssystem vorhanden war.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.926

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ohne jegliches medizinisches Wissen hört sich das für mich so an als ob der Körper nichts aus dem Futter verarbeiten konnte, warum auch immer.
    Das würde erklären warum er alles aus dem Körperfett genommen hat obwohl genügend Futter im Verdauungssystem vorhanden war.
    So hört sich das für mich auch an...
    Dass quasi sämtliche Nährstoffe aus dem Futter nicht in den Stoffwechsel gelangt sind, sondern genau so wieder ausgeschieden wurden, wie sie rein kamen.
    Quasi sowas wie eine "Fettaufnahmestörung" oder sowas... bei Inzucht und Schecke*Schecke Verpaarung weiß man ja echt nicht, was da Alles an "Missbildungen" oder Funktionsstörungen auftreten kann
    Es tut mir jedenfalls sehr leid.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Könnte es ein Megacolonsyndrom sein ? Sprich das doch mal beim Tierarzt an .
    Beide Eltern Schecken, dann die Aufnahmestörung der Nährstoffe+die Kokis+Futterstau im Blinddarm.....
    Wenn es etwas in die Richtung ist kannst Du leider für die anderen nichts tun. Eine Therapie ist nicht möglich .
    Geändert von Alexandra K. (09.06.2015 um 17:11 Uhr)

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.764

    Standard

    Mehr als dasitzen wird man nicht tun können. Solche Dinge sind ja keine erworbene Krankheit, sondern angeborene genetische Fehlschaltungen, auch wenn es absolut schrecklich ist

    Aber es muss ja nicht sein, dass sie es alle haben müssen.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.764

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Könnte es ein Megacolonsyndrom sein ? Sprich das doch mal beim Tierarzt an .
    Beide Eltern Schecken, dann die Aufnahmestörung der Nährstoffe+die Kokis+Futterstau im Blinddarm.....
    Wenn es etwas in die Richtung ist kannst Du leider für die anderen nichts tun. Eine Therapie ist nicht möglich .
    Daran dachte ich auch

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.196

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Könnte es ein Megacolonsyndrom sein ? Sprich das doch mal beim Tierarzt an .
    Beide Eltern Schecken, dann die Aufnahmestörung der Nährstoffe+die Kokis+Futterstau im Blinddarm.....
    Wenn es etwas in die Richtung ist kannst Du leider für die anderen nichts tun. Eine Therapie ist nicht möglich .
    An das hätte ich auch gedacht. Bei denen kann man nur den Bauch gut im Auge behalten.
    Sie an ein spielerisches Durchtasten gewöhnen und wenn man Anschoppungen spürt mit Bauchmedis (Laktulose, MCP, Ciasaral etc. was auch immer der TA für sinnvoll erachtet) versuchen das Schlimmste zu verhindern.

    Wenn es aber keine Hellschecken sind, kann das Kokzidiose oder Muccoide Enteritis (da muss man das Labor meist extra darauf hinweisen das sie danach suchen) auch zum Abmagern und schlussendlich zur Darmlähmung führen. Bei ME sagen Züchter häufig das es "aus heiterem Himmel" kommt.
    Geändert von Walburga (09.06.2015 um 17:59 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.943

    Standard

    Es werden ja noch weitere Tests gemacht. Am Donnerstagmittag soll ich nochmal anrufen, dann spreche ich das mit dem Darm nochmal an. Daran dachte ich auch schon, aber die Reduzierung der Fette würde da wohl eher nicht passen. Der Tierarzt ruft mich gleich noch zurück, dann frag ich nach!

    Die Tiere sind alle gut genährt, keiner abgemagert. Äußerlich sind sie fit! auch die 3 gestorbenen sind fit gewesen, kurz vorher noch rumgelaufen und haben gefressen. Zwischen Fit sein und Apathisch sein lag bei Juno max. eine Stunde - das geht rasend schnell...

    Kokies konnten jetzt bei der reinen obduktion keine mehr gefunden werden - das wird aber in dem Parsitologischen Test auch noch gemacht und ich gebe dann, wenn nichts raus kommt vorsichtshalber noch eine KP ab (sicher ist sicher)...

    Die Dame aus der Patho meinte halt, da wäre wirklich kein Gramm Fett mehr gewesen und sie glaubt nicht, dass die Aufgasung und der gestaute Magen die Ursache war, sondern eine Folge des nicht mehr vorhandenen Fettspeichers...


    Juno und Jay könnten Chaplins gewesen sein.. Aber der gestorbene Julien war ein ganz typischer Schecke...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.943

    Standard

    DAs sind die 3... Wie gesagt Juno (schwarz-weiß mit weißen Ohren) und Jay (braun-weiß) hätten Chaplins sein können, aber Julien war sehr dunkel, was ja eher gegen Chaplin sprechen würde... Da ich Jay und Julien nicht obduziert hat, kann es natürlich auch sein, dass es unterschiedliche Ursachen gab, aber zumindest bei Julien und Juno war der Verlauf identisch... Jay hab ich schon tot gefunden und er war da schon einige Stunden gestorben, deshalb weiß ich nicht wie der Verlauf war... Abends hatte aber auch er noch gefressen...

    17.jpg

    0.jpg

    11.jpg

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Viele Chaplins erreichen das Erwachsenenalter nicht, die liegen dann plötzlich tot im Stall, ohne, dass man etwas machen konnte - das hat mir damals der TA erklärt.
    Das Kaninchen auf dem 2. Foto ist zwar mehr gescheckt als die beiden anderen, aber von dem her, was man auf diesem Foto erkennen kann, ist es trotzdem keine typische Scheckung.
    Hast du zusätzlich noch ein Foto von oben und von den Seiten? Da könnte man mehr erkennen, ob es nicht doch ein Chaplin gewesen sein könnte.
    Mein damaliger Chaplin sah von vorne von der Scheckung her deinem Kaninchen recht ähnlich, außer, dass er braun-weiß-gescheckt war.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Aber der gestorbene Julien war ein ganz typischer Schecke...
    Es betrifft nicht nur die Chaplins sondern kann auch reinerbige Punktschecken betreffen.

    Es gibt unterschiedliche Ausprägungen und die Tiere müssen daher nicht zwangsläufig vor dem 1. Lebensjahr sterben, bei Chaplins passiert das oft, bei Punktschecken ist es wohl oft weniger ausgeprägt und man hat gute Chancen mit einer Symptombehandlung.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Könnte es ein Megacolonsyndrom sein ? Sprich das doch mal beim Tierarzt an .
    Beide Eltern Schecken, dann die Aufnahmestörung der Nährstoffe+die Kokis+Futterstau im Blinddarm.....
    Wenn es etwas in die Richtung ist kannst Du leider für die anderen nichts tun. Eine Therapie ist nicht möglich .
    War auch mein erster Gedanke. Irgendeine angeborene Innervationsstörung. Wobei das Megakolon natürlich auch toxisch und damit sekundär sein kann bei Infektion. Aber die Innervation sollte man histologisch ja nachvollziehen können. Kriegst Du denn noch nen histologischen Befund?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.059

    Standard

    Könnte die Bauchspeicheldrüse schuld sein?

    Ich kenne das nur von meinem Kater. Die Bauchspeicheldrüse verarbeitet die Nahrung nicht und somit geht der Körper an die Eigenreserven.
    Ist aber auch nur ne Idee.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    @Astrid : hätte man ein megacolon nicht bei der Obduktion sehen müssen bzw ertasten können?
    Ich hab ja leider auch einen solchen Bestand erwischt Anfang 2014 mit vergleichbarer Problematik und massig Todesfällen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Megakolon ist ja nicht gleich Megakolon. Es gibt ein primäres, was durch eine Fehlinnervation bedingt ist und ein sekundäres, toxisches bei Infektion. Ob eine Fehlinnervation vorliegt kann man histologisch überprüfen, da man die Ganglienzellen in der Darmwand ja sieht. Oder eben nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Wenn es so aussieht erkennt man es
    http://file2.npage.de/013378/71/bilder/img_3787(1).jpg
    Bei meinem kann man das was man auf dem Bild sieht fühlen .

    http://originalkleinrex.npage.de/sch...ngsfaktor.html

  17. #17
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    Ah ok, danke! Jetzt wird mir das klarer. Ich hoffe dass es neue Erkenntnisse gibt.
    Nadine ist grade mit Jeanny beim TA. Es sieht nicht gut aus
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #18
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    @mausefusses: bei meinem fühlt man es auch
    Danke für den link, sehr interessant!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.341

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    @mausefusses: bei meinem fühlt man es auch
    Danke für den link, sehr interessant!
    Ja, schon krass. Fühlt sich an als hätte er ne Weintraubenrebe verschluckt....

  20. #20
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.167

    Standard

    Wenn sie aufgast drückt sich das richtig deutlich am bauch nach außen diese knubbel
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fuchurs Ergebnisse vom TA
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 11:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •