Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Häsin belästigt ihren Artgenossen - was tun?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2017
    Ort: köln
    Beiträge: 3

    Standard Häsin belästigt ihren Artgenossen - was tun?

    Hallo zusammen!

    Ich habe mich letztens einer Häsin angenommen und ihr einen schönen Stall in meiner Wohnung gebaut. Da sie etwas einsam schien habe ich ihr einen Rammler aus dem Tierheim zur Seite gestellt. Leider rennt sie ihm auf Schritt und Tritt nach und versucht ihn ständig zu rammeln. Seit 2 Tagen ist sie völlig aus dem Häuschen und spritzt ihr Urin umher. Der arme Kerl sitzt schon völlig verängstigt in der Ecke und kann kaum ungestört futtern. Frage: Ist das normal? Sollte ich die beiden erstmal wieder trennen und sie zum Tierarzt bringen?

    danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Zuerst einmal finde ich es gut und richtig, dass sie einen Partner bekommen hat. Zum einen ist die Einzelhaltung m.E Tierquälerei und zum anderen gibt es nichts schöneres, wenn man zwei Kaninchen beim Kuscheln/Gegenseitiges putzen zusehen kann.

    Seit wann sind die beiden zusammen? 2 Tage? Sie zeigt ihm mit dem Urin spritzen, dass es eigentlich ihr Revier ist. Die Zwei müssen sich erst einmal aneinander gewöhnen.

    Beißen sie sich oder fliegt Fell durch die Gegend? Wenn nicht, ist es schon einmal sehr gut. Und selbst wenn etwas Fell fliegt wäre dies auch normal.

    Ich würde mehrere Wasser- und Futterquellen in das Zimmer stellen, damit er auch die Möglichkeit hat an diese zu kommen.

    Trennen würde ich sie nicht, es sei denn es gibt "größere" Verletzungen.

    Viel Erfolg!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2017
    Ort: köln
    Beiträge: 3

    Standard

    Danke für die Antwort!

    Die beiden sind erst seit 2 Tagen zusammen. Er tut mir halt so leid und ihr Verhalten wirkt sehr manisch weil sie ihm so zwanghaft nachsteigt. Aber gut, vielleicht braucht es einfach etwas Zeit. Er ist halt kastriert - sie nicht. Gebeiße habe ich bisher nicht beobachtet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Wenn es kein Gebeiße gibt, ist das schonmal positiv.

    Weisst du wie alt die Häsin ist? Wenn sie dauerhaft rammelt und spritzt, würde ich eine Untersuchung der Gebärmutter empfehlen. Leider kommen Veränderungen/Tumore recht häufig vor und das könnte ein übermässig hormonell gesteuertes Verhalten erklären.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Haben sie genug Platz und Sichtschutz voneinander ? Rascheltunnel, Weidenbrücke usw.......So dass der Rammler sich auch Mal verstecken und zurück ziehen kann ohne permanent Sichtkontakt zu ihr zu haben ? Das ist sehr wichtig, auch mehrere Futterstellen damit er überall und jederzeit fressen kann. Auch zwei Klos entfernt voneinander wären toll. Damit er in Ruhe " machen" kann .

    Ich würde einfach genau gucken, ob er auch wirklich die nötige Ruhe bekommt um zu chillen und entspannen, zu fressen und aufs Klo zu gehen. Permanenter Streß ist nicht gut .

    Ich drücke fest die Daumen, dass das Mädel sich allmählich beruhigt.

  6. #6
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Bist Du ganz sicher, daß "sie" eine Häsin ist?
    Wir hatten so ein Verhalten auch einmal bei einer "Häsin" erlebt, sie hat Urin gespritzt, alles war besprenkelt und es hat
    zusätzlich fürchterlich gestunken.
    Beim TA stellte sich dann heraus, daß SIE ein ER war.
    Ist nur so ein Gedanke, aber das rumspritzen ist schon sehr auffällig, vielleicht schaust Du einmal genau drunter.
    LG Ulla
    Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich
    in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich:

    " Willkommen in Narnia!"


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Guter Gedanke, Ulla
    Kann ja auch ein Bock mit innenliegenden Hoden sein oder er hat sie eingezogen.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.483

    Standard

    Meine Motte hatte das auch eine Zeit sehr extrem, beide Tiere haben darunter sehr gelitten. Geholfen hat letztendlich das Weibchen zu kastrieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Danke Birgit
    hatte nach dem Schreiben die Befürchtung, Ihr lacht mich jetzt aus.
    Aber wir haben es wirklich so erlebt
    LG Ulla
    Manchmal, wenn mir langweilig ist, gehe ich zu IKEA, setze mich
    in einen Schrank und sobald jemand die Tür öffnet, rufe ich:

    " Willkommen in Narnia!"


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.270

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Danke Birgit
    hatte nach dem Schreiben die Befürchtung, Ihr lacht mich jetzt aus.
    Aber wir haben es wirklich so erlebt
    Das kommt durchaus immer mal wieder vor...
    Sowas hab ich hier im Forum schon öfter gelesen
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.369

    Standard

    Hast du das Böckchen einfach zu ihr gesetzt oder konnten sich die Beiden auf neutralem Boden begegnen?

    Wenn die Häsin sehr selbstbewusst ist, dann empfindet sie den Herren erstmal als Eindringling in ihr Revier und deshalb sollte man grundsätzlich immer einen neutralen Raum wählen, um Tiere zu vergesellschaften.

    Da sie nun aber schon zusammen sind, wäre es wichtig, dass genügend Platz vorhanden ist. Du schreibst von einem Stall den du gebaut hast... ist das ein Rückzugsort oder leben die beiden im Stall?
    Platzmangel kann agressives Verhalten der Häsin und Hilflosigkeit des Böckchens sehr verstärken.

    Wie Birgit schon schrieb ist es wichtig, dass die Beiden auch auf Abstand gehen können und jeder seinen Bereich mit Versteck, Klo und Fressen hat. Dauerhaft, also 24 Stunden.
    Daher sollten schon mindestens 4-6 Quadratmeter für die Tiere zur Verfügung stehen.

    Trennen solltest du nur, wenn es zu Verletzungen und Beißerei kommt oder aber der Kastrat das Fressen einstellt bzw. apathisch wirkt und gar keinen Entspannungszustand zeigt.

  12. #12
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo Woelfchen,

    ich kann Dich beruhigen, habe das gleiche hier auch seit einer Woche - zum Glück ohne Urinspritzen - aber auch das hatte ich bei einer früheren Häsin ganz massiv ist also durchaus auch häsinnen-typisch! Auch hier ist die neue Häsin schwer verliebt, rennt in einem fort brummelnd um ihn rum bzw. springt drüber, rammelt etc. und der Rammler erträgt es tapfer. Aber ich denke, solange er fressen, Kot absetzen und zumindest ab und an mal (wenn auch selten alleine) rumliegen darf, geht das schon.
    Außerdem ist es in den paar Tagen zumindest schon etwas besser geworden. Bei mir wurden die beiden auf neutralem Boden zusammengeführt, aber ich habe sie dann - entgegen meines sonstigen Vorgehens - rasch wieder umgesetzt. Im eigentlichen Gehege können sie sich halt zumindest ein bißchen besser aus dem Weg gehen und das aufgeregte Duracell-Häschen hat ein bißchen mehr Anregung und kann ab und an mal kurz woanders rumspringen. Daher denke ich daß Anregung für Deine Dame vielleicht auch gut sein könnte (z.B. Futter verstecken oder aufhängen, Äste zum knabbern etc. so daß sie sich daran ein bißchen abarbeiten kann). Ansonsten solange Du nicht das Gefühl hast, daß der Rammler extrem erschöpft ist ... Augen zu und durch. Wird bestimmt bald besser werden.

    Liebe Grüße, Jolle

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2017
    Ort: köln
    Beiträge: 3

    Standard

    Danke für die vielen Antworten!

    Beide sind etwa 1,5 Jahre alt. Sie ist definitiv eine Häsin, hab nochmal geschaut.
    Ich habe den beiden inzwischen ein ganzes Zimmer zur Verfügung gestellt für bessere Rückzugsmöglichkeiten. Inzwischen hat sich die Lage auch etwas gebessert, auch wenn er sich häufig noch versteckt. Immerhin darf er abundzu fressen. Dafür riecht meine Wohnzimmer jetzt halt nach Kaninchenhorde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 17:19
  2. Widder noch nie Kontakt mit Artgenossen, nun VG
    Von Bunny-Nick im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •