Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Frage bzgl. Kaninchenpension/Urlaubsetreuung- Ansteckungsgefahr?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard Frage bzgl. Kaninchenpension/Urlaubsetreuung- Ansteckungsgefahr?

    Hallo Zusammen,

    ich werde nun im Juni meine beiden Kaninchen das erste Mal in eine Kaninchenpension bringen, da wir 3 Wochen weg sind und mir da eine Betreuung, die nur einmal täglich kurz Futter reinwirft für so eine lange Zeit etwas zu unsicher war und ich das meiner Bekannten, die das sonst übernimmt, über 3 Wochen auch nicht zumuten wollte, dass sie so lange täglich fahren muss.
    Nun meine Frage, vor allem vielleicht auch an diejenigen, die ihre Tiere mal in Kaninchenpensionen hatten:

    Wie sieht das eigentlich aus mit der Gefahr der Ansteckung von Krankheiten? Ich denke da v.a. an Kaninchenschnupfen und E.C. Ist das jetzt überängstlich oder berechtigt?
    Meine beiden werden dort in einem eigenen Kaninchenzimmer untergebracht sein, doch da werden ja - logischerweise- sicherlich vorher bereits andere Kaninchen gewohnt haben. Ich mache mir da nun etwas Sorgen, andererseits hab ich auch keine andere Möglichkeit, sonst macht die Pension einen sehr, sehr guten Eindruck!

    Viele Grüße :-)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    genau deswegen versuche ich immer meine nicht in eine Pension zu geben.
    Um eine Ansteckung zu verhindern, müsste die Pension folgendes machen:
    - Käfige/Gehege möglichst aus Fliesen, Plastik, Metall o.ä. für eine gute Desinfektion
    - Nach jedem Besuch eine komplette Desinfektion der Bereiche (inkl Einrichtung). Dabei ist zu beachten, dass die verschiedenen Erreger unterschiedlich abgetötet werden
    - Alle Gehege/Käfige müssten räumlich getrennt sein, nicht nebeneinander
    - Die Betreuer müssten sich nach jeder Versorgung eines Tieres desinfizieren/umziehen
    - Behältnisse etc. dürfen nicht mit unterschiedlichen Gruppen in Kontakt kommen

    Rundum: Eigentlich unmöglich, da ein riesiger, zeitintensiver und kostenintensiver Aufwand
    Liebe Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    genau deswegen versuche ich immer meine nicht in eine Pension zu geben.
    Um eine Ansteckung zu verhindern, müsste die Pension folgendes machen:
    - Käfige/Gehege möglichst aus Fliesen, Plastik, Metall o.ä. für eine gute Desinfektion
    - Nach jedem Besuch eine komplette Desinfektion der Bereiche (inkl Einrichtung). Dabei ist zu beachten, dass die verschiedenen Erreger unterschiedlich abgetötet werden
    - Alle Gehege/Käfige müssten räumlich getrennt sein, nicht nebeneinander
    - Die Betreuer müssten sich nach jeder Versorgung eines Tieres desinfizieren/umziehen
    - Behältnisse etc. dürfen nicht mit unterschiedlichen Gruppen in Kontakt kommen

    Rundum: Eigentlich unmöglich, da ein riesiger, zeitintensiver und kostenintensiver Aufwand
    Liebe Grüße
    mhm...mist! jetzt gehts mir schlecht...aber eigentlich dachte ich mir sowas ja, tja...
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    Naja, wenn deine Sitterin ebenfalls Tiere hat oder auch woanders sittet, dann macht das auch keinen Unterschied
    Die kann ja genauso etwas reinschleppen.

    Aber wo sehr viele Tiere untergebracht sind, ist die Wahrscheinlichkeit halt höher..
    Aber man kann nirgends einen solch beschriebenen Platz finden (und selbst da bliebe ein Restrisiko)

    Denke, diese Sorge hat jeder Tierhalter, Filea
    Ist bei unseren Katzen, Hunden etc. auch so (auch wenn man da versucht es durch vorher nachgewiesene Impfungen und Wurmkuren nachzuweisen... aber andere ansteckende Krankheiten schließt das ja nicht aus)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    ja, da hast du sicherlich recht, trotzdem möchte man natürlich seine Tiere nicht unnötig in "Gefahr" bringen... ich würde sie auch nicht in eine Pension geben, wenn ich eine andere Möglichkeit gefunden hätte, aber ich habe überall gesucht nach jemandem, der sie hier betreuen könnte, aber da war einfach nichts zu machen bzw. nur solche Angebote wie "ich nehm die beiden im Käfig"..haha, lustig, wir haben nichtmal einen ;-) käme auch sonst natürlich nicht in Frage!!
    Sorgen mache ich mir trotzdem, nur wie gesagt es fand sich keine Alternative und 3 Wochen sind ja schon recht lang, so dass es mir schon auch wichtig ist, dass da jemand ist der kompetent ist und notfalls auch einen TA zur Hand hat. Sonst sind wir ja nie so lange weg, das ist jetzt halt meine Examensreise und daher eine "Ausnahme"..
    aber so ganz richtig gut gehts mir aus oben genannten Gründen damit nicht.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.593

    Standard

    Ich würde mir nicht zuuuu große Gedanken machen, denn wie schon gesagt, Du kannst Krankheiten einschleppen, Freunde von Dir können das etc.

    Ich hatte immer symptomfreie gesunde Hazels obwohl meine Freundin ein stark schnupfendes Nin hat. Aber deswegen keinen Kontakt zu meiner besten Freundin??

    Letztes Jahr starb eins meiner Hazels und ich holte mir eine kleine Neue dazu... trotz Check/Untersuchung und Quarantäne fing mein Fussel knapp sechs Wochen später an zu niesen und tut es bis heute (mal mehr, mal weniger). Sie ist und bleibt davon (scheinbar) verschont.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Beim Tierarzt kannst du deine Tiere auch anstecken.

    Ich kann dich absolut verstehen, über drei Wochen würde mir eine Vor-Ort-Betreuung, die einmal am Tag nach dem Rechten sieht, auch nicht reichen.

    Würde denn die Möglichkeit bestehen, dass du wenigstens ihre Einrichtungsgegenstände mit in die Pension gibst?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Beim Tierarzt kannst du deine Tiere auch anstecken.

    Ich kann dich absolut verstehen, über drei Wochen würde mir eine Vor-Ort-Betreuung, die einmal am Tag nach dem Rechten sieht, auch nicht reichen.

    Würde denn die Möglichkeit bestehen, dass du wenigstens ihre Einrichtungsgegenstände mit in die Pension gibst?

    Ja, ich darf soviel ihrer Einrichtung mitbringen, wie ich möchte ;-) Werde sowieso ihr Katzenklo und Häuschen und so etwas mitnehmen, ihre Decke, wo sie immer gerne drauf liegen, einfach auch damit es nicht so fremd riecht. Dies ist aber kein Muss, also theoretisch sind die Kaninchenzimmer auch ausgestattet mit solchen Dingen...(und so kam ich dann eben zu dem Gedanken, dass da ja sonst auch andere Kaninchen wohnen und die Einrichtung sicher nicht alle 2 Wochen neu gekauft wird.....)

    Eben..3 Wochen immer nur jeden Tag 5 Minuten füttern, da hätte ich auch keine ruhige Minute gehabt
    Geändert von Filea (12.05.2014 um 12:53 Uhr)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

    Standard

    Ich würde mich eher auf eine fachkundige Person verlassen die ich kenne und die 1x am tag kommt als auf eine Pension.
    Das muß natürlich jemand sein der auch zuverlässig sauber macht, den Gesundheitszustand im Blick hat etc.

    Der Ortwechsel ist enormer Streß .

    Für mich kommt grundsätzlich nur eine vor Ort Betreuung in Frage.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Klar
    Aber solch eine Person muss man erstmal haven und die muss dann noch die Zeit haben - dieses Glück hat nicht jeder.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

  12. #12
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    Klar
    Aber solch eine Person muss man erstmal haven und die muss dann noch die Zeit haben - dieses Glück hat nicht jeder.
    Und jemand muss das erstmal 3 Wochen machen. Finde das eine sehr sehr lange Zeit, vor Allem, wenn es nicht mal eben der Nachbar ist.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Danke, ich habe schon lange eine suchanzeige stehen dort :-) da es jetzt nur noch 3 Wochen hin ist konnte ich auch nicht mehr warten und mich dann eben zu der Losung entschlossen...ich bin halt auch in Kanada, also echt weit weg, es muss also wirklich die komplette Versorgung mit im Notfall Tierarzt und allem drum und dran sicher sein
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •