Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Brauche Ratschläge

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard Brauche Ratschläge

    Hallo ich brauch mal eure Hilfe.

    Ich habe hier bei mir ein Abgabepaar. Für ihn habe ich eine feste Zusage. Die neuen "Eltern" bauen extra ein neues Gehege aber das wird nicht fertig weil sie am Freitag in Urlaub fahren. Meine Idee wäre gewesen das sie ihr Mädel zu mir bringen und ich vergesellschafte die Beiden bei mir. Das Abgabemädel würde ich dann (versuchen) zu meinen beiden Jungs zu setzen.
    Das Problem ist, da ich im Moment schon wieder einen Patient habe, ich hab nur begrenzt Platz. Heißt ich müßte quasi fliegenden Wechsel machen. Gehege sauber, die Jungs mit dem Pflegemädel umsetzen, das andere Gehege sauber und da den Pflegi mit seiner Neuen rein.

    Das Pflegepaar ist aber noch zusammen. Ist das nicht zu stressig für die, ohne Pause von einem zum anderen Partner? Ist es für eine Vg nicht besser wenn sie vorher nix mehr "wissen" von dem alten Partner?
    Ich ziehe das Ganze auch nur in Erwägung weil ich auch für das Pflegemädel eine Interessentin hätte. Aber da ich mich nicht so richtig von ihr trennen kann würde ich sie nur abgeben wenn es überhaupt nicht klappen würde mit meinen 2 Jungs. Aber die Interessentin will verständlicherweise nicht noch 2 Wochen warten.

    Was meint ihr denn so

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Haaallllooooooo
    bitte nicht alle auf einmal

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.796

    Standard

    Hallo moppel ,

    Du sag mal, ich komme da nicht so ganz hinterher. Also Du hast 2 eigene Kaninchenmänner und zur Zeit ein Pflegepäaarchen, ein Männchen und seine Dame richtig? So, für ihn (also Pflegemännchen) hast Du eine Interessentin, der Du gern vorschlagen magst, das sie ihr Weibchen zu Dir bringt und die Zwei vergesellschaftest richtig? Das Pflegemädchen würdest Du mit Deinen beiden Jungs vergesellschaften richtig?
    Hast Du vor die beiden ZF in ein und demselben Gehege zu machen? Wie groß wäre dann das Zusammenführungsgehege?

    Ich würde zu bedenken geben, das eine ZF nicht immer sehr schnell beendet ist und meist eine Zeit dauert. Na ja, und ich denke auch, das es nicht gerade günstig ist, wenn das eine Päarchen raus dem Gehege ist und man die anderen Kaninchen gleich in dasselbe Gehege hineinsetzt. Ich meine so schnell geruchsneutral bekommt man den Raum eigentlich nicht. Und wenn dann noch die "Duftnote" anderer Kaninchen in der Luft liegt, fände ich das nicht so optimal.

    Hast Du denn mal eine KP von dem Pflegepäaarchen machen lassen? Und auch von Deinen eigenen Kaninchen? Es kann ja doch immer mal was sein und ich hätte da immer Bedenken mir Parasiten wie Kokis usw. ins Haus zu holen. Aber ich will Dir um Himmelswillen nichts unterstellen! Ich weiß ja nicht, ob Du eine KP machen lassen hast und wollte es nur anmerken.

    Alles in Allem würde ich sagen, würde ich erstmal die ZF von dem Pflegemännchen und der Dame in Ruhe machen, bzw. mal mit der Besitzerin sprechen, ob eine ZF nicht auch bei ihr möglich wäre und Du die ZF bei ihr betreust. Das natürlich auch nur, wenn es räumlich machbar ist! Bzw. eben die Entfernung zwischen Euch nicht zu groß ist. Wenn die ZF bei der Besitzerin vom Mädel gemacht werden kann, dann würde ich aber auch mit der ZF von Deinen Jungs und dem Pflegemädel noch warten. Ich bin immer dafür dem Ganzen ausreichend Zeit zu geben und nicht zwei Dinge aufeinmal zu tun.

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen hilfreich zur Seite stehen! Und es war nicht zu konfus! Ich finde Dein Engagement toll! Aber immer eins nach dem anderen.

    Liebe Grüße! Und viel Erfolg Deine Vorhaben!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Savannah und Findus, die Meerschweinchen Caruso, Navina, Fortuna und Korona. Und Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    Katja hat das Wichtigste ja schon geschrieben

    Nur mal kurz eine Frage ....das Paar, was jetzt auseinander gerissen wird.....hängt das sehr aneinander und sind die beiden schon lange zusammen gewesen ?
    Das fände ich persönlich dann sehr traurig.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wenn das "Abgabe"mädl tendentiell eher bei Dir bleiben soll wüßte ich nicht, was dagegen spricht alles so durchzuführen wie Du's geplant hast.

    Geruchsneutralität finde ich nicht nicht wichtig. Was unsereins als geruchsneutral empfindet kann für die Hasen ein Sammelsurium an Gerüchen sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich wollte die Beiden auch eigentlich als Paar zusammen abgeben, aber ihr wißt ja wie das ist mit Päärchen...
    Sie sind ja jetzt schon einige Wochen bei mir. Sie schmusen miteinander,sind aber sie charakterlich total verschieden. Er ist 9 Monate alt und will turnen und toben usw. ein richtiger kleiner Rowdie. Sie ist 4 Jahre und eher eine Ruhige und wenn er angesprungen kommt hab ich manchmal das Gefühl das sie "genervt" ist und lieber ihre Ruhe haben will.
    Das neue Mädel für ihn ist 1-2 Jahre und ich denke das passt ganz gut. Die Besitzer fahren am Freitag für 2 Wochen in Urlaub und wenn ich bei mir vergesellschaften würde wäre ihr Mädel nicht noch länger allein.
    Das Pflegemädel bei mir würde ich gerne behalten aber nur wenn sie sich mit meinen 2 Jungs versteht, die wie sie ganz ruhige Schmuser sind und auch altersmäßig besser passen würden. Wenn sie sich nicht verstehen hätte ich für sie eine Interessentin. Aber die möchte ihr eigenes Kaninchen auch nicht mehr so lange allein lassen.
    Ist alles etwas verworren ich weiß.
    Momentan leben beide Gruppen bei mir in einem großen Raum der unterteilt ist in 2 Gehege also je ca 15 qm. Ich würde natürlich beide Gehege gründlich sauber machen und so weit wie möglich versuchen neutral zubekommen.
    Wenn ich erstmal nur das Pflegemädel zu meinen 2 Jungs setze ist der Pflegejunge 2 Wochen allein, ist doch auch doof.
    Ist irgendwie alles doof egal wie ich es mache

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Die neue Dame für meinen Pflegemann wohnt in Saarbrücken, vielleicht ergibt sich da noch eine andere Möglichkeit.
    Jemand der vor Ort vergesellschaften und 2 Wochen Ferienbetreuung machen kann.
    Das wäre natürlich die perfekte Lösung......

  8. #8
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Das klingt in der Tat alles etwas kompliziert.
    Ich denke, wenn du dein Pflegepaar trennst, ist es kein problem, sie dann direkt wieder mit anderen Tieren zu vergesellschaften. Natürlich etwas ungewohnt, aber ich glaube, sie zwischendurch beide alleine zu setzen, würde auch keinen so großen Unterschied machen.

    Aber verstehe ich es richtig, dass beide Zusammenführungen dann in einem Raum stattfinden würden, wo die Gehege nur durch ein Gitter getrennt sind?
    Die Lösung finde ich ehrlich gesagt nicht so klasse, denn dann riecht und sieht sich das Paar, was vorher zusammen war, sich ja noch und das könnte zu Verwirrung führen, eventuel.

    Wenn ihr für die Vergesellschaftung des Weibchens mit deinem Pflegemännchen eienn anderen, neutralen Ort finden würdet, wäre das natürlich die ideal-Lösung.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Die Gehege sind durch Plexiglas getrennt. Sehen ja aber riechen direkt können sie sich nicht.
    So richtig gefällt mir das Ganze auch nicht, ist ja auch nur eine Idee, die Notlösung sozusagen.
    Mir wäre auch am liebsten und es wäre auch für die Nins das Beste, wenn jemand aus dem Raum Saarbrücken die Vg übernehmen könnte.
    Gibt es denn hier im Forum niemanden?
    Langsam muß ich ja auch mal eine Entscheidung treffen ist ja nicht mehr so lange bis Freitag.

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Ich könnte die VG übernehmen. Kommt halt drauf an, wann, da telefonieren wir mal am besten.
    Ich krieg nämlich demnächst noch eine VG rein, weiß aber halt das Datum noch nicht.
    Ich schreib Dir nachher PN mit meiner Tel-Nr., jetzt muß ich weg.
    Geändert von Irina (01.10.2014 um 15:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 20:06
  2. extrem buddeln, Unsauberkeit .... brauche Ratschläge
    Von Jacqueline W. im Forum Verhalten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 10:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •