Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wie vertrauen schaffen??

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard Wie vertrauen schaffen??

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
    Seit Sonntag sind wir stolze Kaninchenbesitzer, die beiden leben in Außenhaltung in einem noch 4qm großen Gehege, Tag wie Nacht. Im Herbst wird es aber erweitert und es kommen nochmal mind. 3qm hinzu.
    Wir haben extra diese Woche gewählt, weil da mein Großer nicht da ist, somit die Nins erstmal in Ruhe Zeit haben, sich in Ruhe daran zu gewöhnen. Danach wird mein Großer wohl öfters mal am Gehege sein, allein rein darf er allerdings nicht, er wird bald 5... Den Kleinen kann man mit seinen 2 Jahren noch gut ablenken... Die Nins werden absolut kein Spielzeug für die Kinder sein, dennoch dürfen die Kinder unter Aufsicht zu den Beiden.

    So, nun zu meinen "Problem". Die beiden machen irgendwie garnichts da drin, sie laufen weg, sobald man sich nähert, verstehe ich ja auch noch, aber einer sitzt nur im Stall, die andere außerhalb und das wars. Gibts was zu essen, wirds gefressen.

    Wie schaffe ich es, daß die 2 nicht mehr so eine Angst haben? Ich kann mich nicht den ganzen Tag mit ins Gehege setzen, mache es meistens zur Essenszeit, aber das juckt sie auch nicht. Sie kommen erst, wenn ich weg bin.
    Das finde ich so schade, will sie aber auch nicht bedrängen.

    Was kann ich noch tun? Sie buddeln und spielen auch nichts, sie sitzen einfach nur da, den ganzen Tag. Mit ihren 3 und 2 Jahren müßten die doch eigentlich aktiver sein?? Es war ein harter Kampf mit meinem Mann das Gehege sicher zu machen und nun?
    Das Wetter war jetzt auch nicht heiß, sondern eher kühl.

    Was mache ich falsch? Kann ich noch Hoffnung haben, daß es noch wird, sind ja auch erst fast 3 Tage hier...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Sind die zwei die Außenhaltung denn gewohnt ? Kennen die sich also waren sie schon vorher ein Paar ? Sinds Widder ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich habe sie von privat, sie waren bereits ein Pärchen und in Außenhaltung, allerdings über Nacht immer im Stall und der Freilauf war deutlich kleiner.
    Nein, es sind keine Widder.

  4. #4
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..bei meinen ging Liebe eindeutig über den Magen

    Laß ihnen zeit sich einzugewöhnen...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  5. #5
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.337

    Standard

    Ich hatte mal ein Pflegie, das kannte auch nicht viel Auslauf.. schon gar nicht 24Std. am Tag.

    Das hat sie auch total verunsichert... doch nach einer gewissen Zeit kam sie auch (zunächst vorsichtig) an gewackelt...

    Sie scheinen ja auch das Fressen gut anzunehmen und somit auch fit zu sein.

    Ich denke einfach, das sie wirklich gerade noch ein bisschen überfordert sind.

    Ich denke, das gibt sich noch.

    Gib ihnen einfach noch ein bisschen Zeit


    aber bedenke auch, das nicht alle Kaninchen totale Kuschler werden.. Meine sind es immer noch nicht. Aber Leckerchen werden sehr gerne aus der Hand gefressen... Und bei ganz besonders guter Laune, darf ich sie auch mal anfassen

    Ach so...

    Und natürlich erstmal "Herzlich Willkommen"

  6. #6
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass sie einfach noch Zeit brauchen. Sie kennen die Umgebung, die Menschen, Gerüche,... noch nicht.
    Ich nehme mir immer Zeit und setzte mich zu ihnen und beobachte sie nur. Also ganz ohne Zwang. Wenn jemand zu mir kommt ists schön, wenn nicht auch gut. Meist (gerade am Anfang) hatte ich immer Leckerchen dabei.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich setze mich schon rein, aber auf Dauer wird das eben langweilig, weil er nur im Stall hockt und sie außerhalb und jeder keine Regung zeigt.
    So oft kann ich mich auch nicht dazu setzen, dann wollen die Kinder mit rein und ich denke, das ist erstmal nicht so förderlich.

    Ich werde gleich mal die alte Besitzerin anschreiben, ob die immer so ruhig sind oder ob es an der Umstellung liegt.

    Und wie gesagt, die sitzen ja immer aueinander und das tut mir eigentlich am meisten leid? Ich habe das Gefühl, ich halte 2 Einzelkaninchen in einem Gehege. Ist das auch ne Qual für die Tiere oder denke ich da zu menschlich?
    Würde ein 3. Nin die Situation auflockern, wenn es so bleibt? Oder geht der Schuss nach hinten los? Mir kommts halt so vor, als hätte ich 2 unglückliche Kaninchen da sitzen und das tut mir in der Seele weh.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.382

    Standard

    Hab doch Geduld !
    Versetz Dich doch mal in die Lage der Tiere: Sie haben ein neues Heim, fremde Leute, fremde Gerüche....alles fremd.

    Geb ihnen Zeit sich einzugewöhnen und stresse sie nicht zu sehr, gönn ihnen Ruhe.

    Biete mal eine Leckerlie aus der Hand an wenn Du auf dem Boden im Gehege sitzt...

    Absolut vermeiden solltest Du die Tiere hochzunehmen, von oben nach ihnen zu fassen und sie zu bedrängen.

  9. #9
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Manche Tiere brauchen nunmal Zeit. Kaninchen sind sehr revierbezogen und es ist ein enormer Stress von einem Revier in das andere zu kommen.

    Mein Freddy hat mehrere Wochen gebraucht, bis er sich überhaupt mal hat blicken lassen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.641

    Standard

    Ich würde auch probieren anfangs immer etwas besonders Leckeres von Hand zu füttern (Löwenzahnblätter oder geschälte Sonnenblumenkerne).
    Auch ein Hinweis zu Zeiten wo Kaninchen aktiv sind: meist Morgens-Vormittags bzw. Abends. Nachmittags wird viel geschlafen, da waren meine 2 eigentlich sehr aktive Kaninchen für die Augen von Besuchern auch verpennt und rührten sich nicht.
    Haben sie denn Spielzeug wie nen kleinen Weidenball oder einen Snackball? Da sieht man dann ja, ob sie aktiv dran waren

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.382

    Standard

    Noch was: Auf keinen Fall jetzt deswegen auf 3 aufstocken, das dann später.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Erstmal danke für Eure antworten, ich muß mal schauen, ob ich die Überschrift ändern kann, mir geht es nicht so sehr um das Vertrauen zu mir erstmal, sondern zueinander. Ich habe das Gefühl, daß sie sich nicht supergern haben. Vorhin habe ich sie mal erwischt wie sie ihn geputzt hat, das wars. Sie liegen immer auseinander. Sie versucht immer mal Nähe und er hoppelt wohl weg, wie ich das von weitem sehen kann. Sie hoppelt zu ihm, kurze Zeit später liegt sie da, wo er vorher war und er wieder woanders. Auch abends morgens sehe ich da keinen Unterschied. Ich habe einfach das Gefühl, daß sie nicht glücklich miteinander sind.
    Ich werde natürlich abwarten und mich in Geduld üben, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß es besser werden soll. Wenn sie einen Ortswechsel nicht dazu führt, näher zusammen zu rücken, sich als Halt zu sehen, dann wird das sicher auch nicht besser, wenn sie sich mal eingelebt haben.

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.382

    Standard

    Ein Umzug kann dazu führen das Kaninchen die sich kennen trotzdem neu die Rangfolge klären müssen, hab Geduld.
    Wenn sie zusammen fressen und sich auch mal putzen ist doch alles super.
    Kaninchen liegen nicht unbedingt 24 Stunden zusammengekuschelt...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke!

    Ich warte jetzt erstmal ab, das 3. Nin ist nicht vom Tisch, außer die Beiden sind plötzlich doch total verliebt, da würde ich die Hölle tun, da einen Störfaktor rein zu tun.
    Ich lasse die Beiden und beobachte eher von der Ferne, nachher setz ich mich nochmal mit ins Gehege, mit leckerem Futter.

    gut Ding will Weile haben...

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Ein drittes Kaninchen wird die Ehe aber wahrscheinlich auch nicht retten.
    Ich würde auch erstmal abwarten, aber du hast schon recht, dass du dir Gedanken machst. Natürlich sitzen Kaninchen nicht 24h zusammen, aber wenn sie nie zusammensitzen ist das auch nicht schön.
    Meinst du mit "sie sitzen den ganzen Tag rum" eigentlich tagsüber?
    Denn tagsüber sitzen meine auch fast nur rum.

    Drücke die Daumen, dass das bald wird.

    lg

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Also ich werde definitiv warten mit einem 3. Nin, da es Außenhaltung ist, ist das im Winter eh doof, also frühestens nächstes Frühjahr, wenn überhaupt.

    Ich habe sie halt immer mal hinhoppelt sehen, und ihn darauf weghoppeln, sie wird ihn wohl berammelt haben. Heute habe ich sie zum ersten Mal beieinander sitzen sehen, draußen, ich habe Hoffnung.

    Ich zeige gleich mal Fotos, das hochladen kann sich nur noch um Stunden handeln. damit ihr mal seht was ich meine.

    Aber ich werde den Beiden definitiv Zeit geben, nur sollte das so bleiben, kann ich das nicht füt gut empfinden, aber wie gesagt, ich habe ja wieder große Hoffnung seit vorhin.

    Und das sies sich auch nachts nicht soviel bewegen sieht man daran, daß wir Gras angesäät hatten und der immer weiter wächst, nur die Sitzflächen der Beiden wächst nicht so gut.

    Heute ist er auch mal nicht gleich weggerannt, als ich das Gehege aufgemacht habe.

    Später dann noch Fotos, oder morgen, so wie das dauert...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard Wie kann man Nins gegenseitig näher bringen nach ZF

    Also hier mal das Gehege, da sitzt grad Nachbars Katze drauf. Das Gehege ist abgelegen, also nicht im Mittelpunkt des Gartens, totzdem Sichtweite. Das hintere "Treibhaus" wird nach der Ernte für die Erweiterung herhalten müssen, ca. 3qm, eigentlich will ich beide Treibhäuser für die Nins "opfern", da arbeite ich gerade an meinen Mann, der die jetzigen 4qm schon völlig ausreichend findet.


    So, hier sitzen beide freundlicherweise mal näher "zusammen", meistens ist er im Stall, freu mich ja schon, wenn er wenigstens mit ihr draußen ist.


    Und so habe ich sie vorhin erwischt, wollte nicht zu nah ran, hätte sie sicher wieder getrennt, hoffe, man kann es erkennen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    So, weil ich gerade dabei bin, stell ich meine Süßen noch richtig vor.

    Das ist unser Gismo, der mal Balu hieß.


    und für sie suchen wir noch einen Namen, Lulu gefällt uns leider nicht.


    Jetzt habe ich aber fertig

  19. #19

    Standard

    Süße Nickels, bei ihr liegt mir der Name Gracia auf der Zunge

    Vielleicht fühlt sich Gismo noch etwas unsicher in dem fremden Gehege. Da alle drei Seiten des Geheges offen sind, findet er draußen vielleicht nicht soviel Schutz? Vielleicht würde es ihm helfen, wenn du an einer Längsseite noch einen Sichtschutz anbringen würdest?
    Grüße
    Ariane mit


  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    ein guter Gedanke, werde ich mal vorsichtig meinem Mann unterbreiten, ich bin leider so handwerklich unbegabt.

    Gracia klingt zu ähnlich wie "kira", nicht, daß unser Hund dann angeseppelt kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 22:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •