Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Schmerzmittel von bis

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Schmerzmittel von bis

    Hallo,

    bin mir unsicher, aber Mücke setzt sich heute häufig mit dem Gesicht zur Wand. Mir wurde mal gesagt, dass sowas auf Schmerzen hinweist.

    Er bekommt jeden Abend 1 ml Hunde Metacam wegen seiner Otitis und Spondylose.

    Gerade habe ich versucht ihn zu wiegen, die Waage zeigt mal 880 mal 1200g an, was definitiv so nicht stimmen kann, denn Mücke ist nicht untergewichtig (die Wirbelsäule steht nicht spitz hervor, der Rücken ist rund und fühlen beim streicheln kann ich die WSL auch nicht).

    Bisher hatte er beim Tierarzt immer so 2 bis 2,2kg, schon auch mal 1,9kg aber nie eigentlich darunter. Er ist ein Zwergwidder.

    Wenn ich das auf Kaninchenwiese richtig lese ist die höchst Dosis für ein 1kg Kaninchen 1 ml richtig?
    https://www.kaninchenwiese.de/gesund...nd_Dosierungen

    Demnach bekommt Mücke ja gar nicht die Höchstdosis, weil er doch immer um die 2 kg wiegt?

    Hat vielleicht jemand zufällig das neuste Buch Leitsymptome beim Kaninchen von Dr. Erwingmann zuhause und könnte mir daraus die von bis mögliche Gabe von Hunde Metacam per Pn zusenden?

    Macht es Sinn, wenn ich mir die 3.te Ausgabe bestelle oder folgt im nächsten Jahr die 4.te Auflage, so dass die jetzt 3.te eigentlich schon am veralten ist?
    Langsam zweifle ich echt an den Tierärzten, sei es Medikamenten Dosen oder deren Untersuchungsverfahren.
    Bei Aishe schlug das Entwässerungsmedi ja auch null an.

    Ich habe auch noch Novalgin da.
    Oder muss ich in die Klinik mit ihm fahren? Aber woher weiß ich dann, dass die mir da dann die korrekte Dosis nennen?
    Er frisst normal, aber er hat sich heute eben schon zweimal mit dem Gesicht zur Wand gesetzt, was mich verunsichert. Auch jetzt kaninchenwiese mit 1kg höchst 1ml verunsichert mich.
    Damals bat ich um die Höchstdosis um feststellen zu können, ob Mücke dann nicht mehr so viel schläft, da nannte sie 1ml, was aber laut der Seite doch nun nicht ist?

    Hilfe, echt, ich Blick da nicht mehr durch. Ich möchte doch nur, dass er endlich mal ohne Schmerzen ist.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (21.08.2022 um 14:23 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Kopf zur Wand war bei mir bisher immer ein Zeichen dass es Tier nicht gut geht.
    Bekommst wegen Dosis gleich PN

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Dein Postfach ist voll, kann dir nichts zusenden

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

    Standard

    Ich würde lieber mit Novalgin ergänzen ehe die Dosis Metacam immer weiter hoch zu setzen.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hab das Postfach etwas frei gemacht.

    Hab ihm jetzt aber auch noch xml Metacam gegeben.
    Marion hat mir noch die letzte Pn zusenden können mit der Bestätigung von xml. Danke dir sehr.

    Muss man bei zusätzlicher Novalgin gabe dann Metacam anders Dosieren?

    Ich weiß es auch nicht so recht. Meint ihr ich solle dann ihn lieber nochmal ansehen lassen?
    Geändert von Marion S. (21.08.2022 um 16:47 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

    Standard

    Wie genau lautet denn die Diagnose?

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Beidseitige Mittelohrenentzündung und Spondylose, neben E.C., Schnupfen und Rollider.
    Er soll nur noch die Ohren mit NaCi gereinigt bekommen, Metacam gegen die Schmerzen erhalten und Pflege-Augentropfen wegen seiner Augen bekommen.
    Eigentlich müsse er an den Ohren dringend operiert werden, aber da er über 11 ist, möchte ich ihn lieber einfach nur noch Schmerzfrei halten.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

    Standard

    Dann kannst Du mit den Schmerzmitteln ja großzügig umgehen.

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Tut mir leid, wegen der Dosierangaben. Ich vergesse immer, dass das hier nicht erlaubt ist.

    Alexandra, so sehe ich das auch. Dass das Zeug auf die Nieren schlägt ist mir bei ihm so was von egal, wichtiger ist mir, dass er kein Funken Schmerz mehr spüren muss, aber irgendwie bekommen das hier die Tierärzte nicht in den Kopf, trotz Schädel CT und WBS Röntgenbilder.
    Ich bin froh, dass es hier so etwas gibt und man hier nachfragen kann. Ich hab damals extra um die höchst Dosis gebeten gehabt, damit ich wie bei Arthrose es nach einer Weile runter Dosieren kann, um zu sehen, wie viel er braucht, dass sie mir da nur die Hälfte vom möglichen nennt... Ich finde das so unfair gegenüber ihm, denn er hat die schmerzen und nicht ich oder die Tierärzte..

    Meinst du denn, dass die Hohe Dosierung von Metacam nun schmerzfreiheit erreichen kann oder sollte er lieber zusätzlich noch Novalgin erhalten?
    Ich frage, weil damals mal eine Zahnhäsin von mir beides bekam und auch Aishe bei ihre Kastration erhielt beides, Novalgin und Hunde Metacam, weil die Schmerzen da so hoch waren.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich würde Metacam 2x tägl ausreichend geben u d zusätzlich novalgin ergänzen.

  11. #11
    Amber.
    Gast

    Standard

    Kann ich denn dann Metacam höchst dosiert auf morgens und abends aufgeteilt und zusätzlich Novalgin, wie es bei kaninchenwiese steht, geben oder wird dann Metacam geringer dosiert, wenn Novalgin zusätzlich erfolgen soll?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich gebe das Novalgin immer zusätzlich ohne Metacam zu reduzieren. Ich bespreche es aber auch immer mit meiner Tierärztin.
    Geändert von Carmen S. (21.08.2022 um 20:19 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde lieber mit Novalgin ergänzen ehe die Dosis Metacam immer weiter hoch zu setzen.
    Das sehe ich genauso.

    So hattest Du, Alexandra, mir das auch geraten nach der Kastra von meiner Häsin und das hat gut funktioniert.

    Grundsätzlich wäre es gut, dass mit der TÄ abzusprechen, aber z.B. meine "mischt" nie......sie sagt, 1x Metacam ist genug (in entsprechender Dosierung).
    Ich hatte aber abgesehen schon Tiere, wo es eben nicht genug war, vor allem bei Kieferabszessen.


    Mit dem Aufteilen auf morgens und abends weiß ich nicht...dann wäre ja bei einer Gabe nur die Hälfte der Dosierung. Diese jeweilige Hälfte hat aber vlt. nicht die Wirkung, die es haben sollte....
    Wenn Du aber dann 2x die verschriebene Menge gibst,kann es zuviel sein....dann ist die angesagte Menge ja doppelt.
    Können Dir andere aber genau sagen, vor allem Alexandra.

    Von daher würde ich auch das Metacam so wie verschrieben geben und zusätzlich Novalgin..natürlich müssen bestimmte Abstände eingehalten werden.
    Geändert von hasili (21.08.2022 um 23:26 Uhr)

  14. #14
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich muss mit ihm sowieso nochmal hin, aber ich finde das total schwierig.

    Als Aishe noch da war, hatte sie beide geröngt und ordnete für Aishe mehr Metacam an, als für Mücke, obwohl sie den CT Befund (war ja auch extra wegen Mückes Ohren bei ihr) hatte, sie bei der Untersuchung den Ausmaß seiner Otitis live sah und eben die Spondylose durchs Röntgen ans Licht kam.
    Bei dem nächsten Besuch habe ich ihr dann gesagt, dass ich Mückes Dosis an Aishes angeglichen habe, weil beide gleich Wogen und ich nicht verstehen konnte, warum Mücke denn weniger bekommen soll, obwohl er doch noch zu der Spondylose eine Otitis hat.
    Hab sie dann gefragt, ob ich nicht die höchst Dosis geben kann und dann langsam runter gehe, weil sie mir das so auch bei Aishe empfahl und sie meinte die Dosis ist schon gut... aber wenn ich dann lese, dass das gar nicht für sein Gewicht die Höchstdosis ist, sondern nur die Hälfte, verstehe ich das auch langsam nicht mehr und verlier echt den Glauben an Tierärzte.

    Ich hab immer wieder den Eindruck, ich kann sagen und schreiben was ich möchte, aber es kommt bei den Leuten gar nicht an.
    Ich war bei so vielen kaninchenkundigen Tierärzten die haben mir alle nicht geglaubt, dass Mücke schmerzen hat.
    Ich fühle mich schon schlecht, dass ich es nicht geschafft habe an Schmerzmittel zu kommen, obwohl ich mir bei den Ärzten den Mund fusselig gesprochen habe und ich mir richtig blöd vorkam, als ich immer wieder vergeblich um Schmerzmittel bat.
    Dann hab ich wieder gewechselt und die hörte scheinbar zu und neee nur die Hälfte, mein Tier leidet immer noch.

    Ich weiß nicht was ich tun soll. Es ist ja alles umsonst was ich sage, so kommt es mir vor. Sinnlos.
    Die Tierärzte sind hier bekannt, werden hoch in den Himmel gelobt und bei mir darf er unter Schmerzen leiden. Ich hasse es, echt! Die machen es bei mir, okay, aber das was die Tierärzte machen geht auf Kosten von Mücke und das macht mich langsam so wütend, weil er nicht sprechen kann und meine Worte, die ich für ihn spreche, scheinbar gar nicht gehört werden.
    Ich fühle mich wie der schlimmste tierquäller und das obwohl ich doch immer wieder spreche.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 644

    Standard

    Aufteilen auf zwei Dosen würde ich das Metacam nicht. Wenn Du die Dosis aufteilst hast Du keine ausreichende Wirkung. Die Idee der zweimaligen Gabe kam soviel ich weiß ursprünglich daher, dass es mal hieß, dass Kaninchen einen schnelleren Stopfwechsel als Hunde und Katzen haben und daher die Gabe nicht 24 Stunden halte. Damit war aber nicht die gemeint, die Dosis zu halbieren, um es dann zweimal zu geben. Irgendwie hat sich das aber nicht durchgesetzt.
    Die Kombination von Schmerzmitteln dagegen wird häufig eingesetzt bei starken Schmerzen im übrigen auch bei Menschen, da sich die Wirkungen aufgrund des unterschiedlichen Wirkmechanismus ergänzen. Und somit verbessert sich die Wirkung auf den Schmerz, während sich die möglichen Nebenwirkungen reduzieren, anders als bei absoluten Höchstdosierungen.
    Ich würde es daher auch so wie Alexandra sagt machen.
    Ansonsten kann ich Dir meine Tierärztin empfehlen, Frau M. in W.
    Geändert von Carmen S. (22.08.2022 um 00:56 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Wie wäre es, wenn Du Dir das Novalgin für Dich verschreiben lässt ?
    Ich bekomme das sofort, wenn ich sage, ich brauche es zuhause für den Fall der Fälle...beim HA, beim HNO, beim Internisten.



    So habe ich das schon oft gemacht, weil ich es auch genommen hatte...in der letzten Zeit nehme ich es aber weniger und ich habe da Glück, dass meine TÄ mir eine Flasche mitgibt. Jedenfalls bis dato.


    Das Metacam bekomme ich auch nicht einfach mit, da muss ich auch immer reden......aber nach eindeutigen Indikationen wie Zähne, Arthrose usw. immer.
    Meine Milli z.B. verträgt das Novalgin nicht so gut wie Metacam...daher gebe ich ihr es auch manchmal bei Bauch (passiert aber nicht allzu oft).

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Die Kombination von Schmerzmitteln dagegen wird häufig eingesetzt bei starken Schmerzen im übrigen auch bei Menschen, da sich die Wirkungen aufgrund des unterschiedlichen Wirkmechanismus ergänzen.

    Stimmt.
    Hatte ich z.B. bei meinem Bandscheibenvorfall - Spritzen (Lidocain plus Schmerzmittel kombiniert, welches ..?) plus Schmerzmittel oral.
    Ist lange her, war sehr effektiv (neben natürlich allen möglichen Physio Anwendungen).

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.206

    Standard

    Mein TA hat mir für Metacam eine von-bis-Spanne um das dreifache genannt und meinte auch, dass viele TÄ in D sehr niedrig dosieren, man aber bei akuten Schmerzen auch mal deutlich höher gehen kann.

    Er hat allerdings das amerikanische Studium, und damit andere Nachschlagewerke. Er hat mir mal den Unterschied gezeigt zu der Beschreibung in seinem Buch, das deutsche Tierärzte zu Rate ziehen. Da war die Dosierungsanleitung ein paar Zeilen lang. Sein US-Wälzer hat sich 1,5 Seiten lang mit der Dosierung in allen möglichen Details beschäftigt - und das nur für dieses eine Medikament.

  19. #19
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, wenn Du Dir das Novalgin für Dich verschreiben lässt ?
    Ich bekomme das sofort, wenn ich sage, ich brauche es zuhause für den Fall der Fälle...beim HA, beim HNO, beim Internisten.
    Du hast dann aber wahrscheinlich aber auch eine Erkrankung die das ausschreiben des Rezeptes begründen oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass mir mein Hausarzt ein Rezept für Novalgin ausschreibt, wenn ich es nicht brauche.




    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das Metacam bekomme ich auch nicht einfach mit, da muss ich auch immer reden......aber nach eindeutigen Indikationen wie Zähne, Arthrose usw. immer.
    Meine Milli z.B. verträgt das Novalgin nicht so gut wie Metacam...daher gebe ich ihr es auch manchmal bei Bauch (passiert aber nicht allzu oft).
    Dann kannst du dich glücklich schätzen.
    Dr.L, N, GB, Tierklinik Kaiserberg haben alle den Eiter in Mückes Ohren gesehen und den CT Befund und alle haben sie Schmerzmittel oder eine OP für nicht nötig erachtet oder konnten die OP nicht durchführen (N) wo sie mich dann zum L schickten, der ablehnte, aber Schmerzmittel bekam ich dennoch für ihn nicht ausgehändigt.

    Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich jetzt endgültig verwirrt bin.
    Mir wurden Dosierungen genannt, die geringer waren als die von der verordneten Tierärztin (Fr. M in W), wo Mücke dann aber gestern mit dem Gesicht zur Wand saß.

    Bei der kaninchenwiese steht die doppelte Menge, die ich Mücke gab, auch Marion zitierte es, denke ich, aus dem Erwingmann Buch, dass die doppelte Dosis eben die Höchstdosis sei.

    Das was ich mich jetzt momentan echt frage ist, was bedeutet es, wenn ein Kaninchen mit dem Gesicht zur Wand sitzt?
    Frau N meinte damals, dass sie das machen, wenn sie Schmerzen haben. Die machen das doch nicht einfach so?
    Geändert von Amber. (22.08.2022 um 17:04 Uhr)

  20. #20
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen

    Bei der kaninchenwiese steht die doppelte Menge, die ich Mücke gab, auch Marion zitierte es, denke ich, aus dem Erwingmann Buch, dass die doppelte Dosis eben die Höchstdosis sei.
    Hi Amber, ich zitierte nicht von Erwingmann Buch. Du hast eine Quellenangaben von mir bekommen, zum selber Berechnen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ist cortison ein schmerzmittel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:09
  2. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 07:50
  3. meloxivet schmerzmittel
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 15:31
  4. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  5. Schmerzmittel in Tablettenform?
    Von Steffi1978 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •