Seite 95 von 105 ErsteErste ... 45 85 93 94 95 96 97 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.900 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #1881
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Da zwei Wiesen gerade zeitweise wegfallen, hab ich mich umgesehen, die eine Brachflache hatte aber ein Schild "Betreten verboten - Pivatgelände" und bei der anderen Fläche fahren zig LKW´s mit Sand und so rum, alles etwas eingestaubt, aber sonst gut zum Sammeln (auch mit Parkplatz :-))
    Da hab ich wilde Möhre, riesige Schafsgabe, Gänsefingerkraut, Berufkraut, Goldrute und Löwenzahn und Spitzwegerich gefunden.


    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Aber was ist mit dem Storchenschnabel, der in meinen Beeten wächst? Der wuchert ungemein, so dass ich ihn ständig kurz halten und schneiden muss. Das ist der mit den größeren rosa und lila Blüten. Kann man den auch füttern?

    L.G. Moni
    ich würde sagen, ja.
    Das ist ja die gleichen Pflanzenfamilie und die brauchst ja nicht ständig alles geschnittene verfüttern, nur hin und wieder mal etwas von dem, was du da wegnimmst.

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Ich hab auch was!





    Wächst auf dem alten Kompost Was ist das bloß... und ist es essbar? Blüten sind miniklein und weiß oder blassgelb
    Das ist eine Wicke.
    Auf dem 2. Bild sind auch die Blüten zu sehen, danach würde ich sagen die hier:


    Da fehlt mir jetzt der Name dazu.
    Ich meine, die heißt vielblütige Wicke, aber darunter finde ich gerade nichts
    Geändert von Claudia W. (20.07.2011 um 16:43 Uhr)

  2. #1882
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Vielen Dank. Hab mich gleich belesen über Wicken und bin jetzt schlauer. Dann kriegen sie's halt nicht, haben ja genug andere Leckereien.

  3. #1883
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich habe heute mal wieder eine große Runde gemacht. Dort gibt´s viel Breitwegerich und Gänsefingerkraut und auf dem Rückweg komm ich an meiner Stammwiese vorbei. War 2 1/2 Std unterwegs.
    Als ich dann von meiner "Wickenwiese" über´n Weg ging zur nächsten Stelle ist´s dann wirklich fast passiert. Ich hab mich wahnsinnig verjagt als ich knapp eine junge Schlange verfehlte... die dann natürlich das Weite suchte. Ich konnte sie heute dafür gut von nahem sehen, und den heimischen Schlangen nach ist es eventuell eine Ringelnatter gewesen. Die zwei letzen sahen aber anders aus, wenn´s nicht am Alter lag.
    Geändert von Cerena (20.07.2011 um 21:32 Uhr)

  4. #1884
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Goldrute kann man komplett füttern ?

  5. #1885
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich gebe sie derzeit mit Blüte. Aber die Junge Pflanze wurde am liebsten gefressen, sie bleibt weitestgehend liegen.

  6. #1886
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Wir haben auch wahnsinnig viel Goldrute, aber ich trau mich gar nicht, die zu füttern Weil es hier nicht ad lib gibt, hab ich bei allen Pflanzen Bammel, über die ich lese "nur in kleinen Mengen/nur in der Mischung" oder die einige als giftig bezeichnen, andere aber offenbar seit Jahren füttern, und dazu gehört auch Goldrute...
    Schwierig, richtig "sichere" Futterpflanzen zu finden, von denen man auch mal einen Haufen reinschmeißen kann.

  7. #1887
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Goldrute verfüttere ich auch nicht nicht solange, erst ca ein Jahr lang.

    Ich nimm die ganze (oberirdische) Pflanze mit, im Moment ist sie auch nicht ganz so beliebt, wie im Frühjahr.

    Ist eine super Nahrungsergänzung, wegen ihrer guten Wirkung bei Harnproblemen, darum hab ich auch damit angefangen, sie zu verfüttern.

    wird unterstützend eingesetzt bei:
    - entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, bei Harnsteinen und Nierengriess
    - Darmentzündungen
    - Keuchhusten
    - Blähungen, ausgelöst durch Verspannungen
    - zur Anregung des Stoffwechsels,
    - bei Hauterkrankungen
    - Lebererkrankungen
    - äußerlich auch bei Wunden und Insektenstichen
    http://boemmelmakers.npage.de/gelbe_und_orange_bl%C3%BCten_92188986.html

  8. #1888
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Oha, na das nenn ich doch mal eine informative Quelle. Gute Seite, kenn ich noch gar nicht

  9. #1889
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Wir haben auch wahnsinnig viel Goldrute, aber ich trau mich gar nicht, die zu füttern Weil es hier nicht ad lib gibt, hab ich bei allen Pflanzen Bammel, über die ich lese "nur in kleinen Mengen/nur in der Mischung" oder die einige als giftig bezeichnen, andere aber offenbar seit Jahren füttern, und dazu gehört auch Goldrute...
    Schwierig, richtig "sichere" Futterpflanzen zu finden, von denen man auch mal einen Haufen reinschmeißen kann.
    Ich füttere seit Jahren Goldrute und das ohne ersichtliche Probleme!

    Von "wenig" hab ich bisher auch noch gar nichts gelesen!

  10. #1890
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Ah, na das ist ja interessant. Habe jetzt selber nicht sämtlich Empfehlungslisten durchgeschaut, aber habe hier im Forum auch schon Aussagen gelesen, es würde für giftig gehalten. Wie kommt sowas nur zustande...?

  11. #1891
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Neeeein, giftig ist anders.

    Giftig sind Sachen, von denen kleine Mengen genügen, um ziemlich unangenehme Syntome auszulösen, von Zittern, Taumeln, Orientierungslösigkeit, heftige Kreislaufbeschwerden, Durchfall etc - bis hin zum Tod.

    Da ist die Goldrute ja Welten von entfernt.

    Bedenklich wären höchstens die enthaltenen Flavonoide, die in kleinen Mengen ein paar sehr positive Wirkungen haben und nur überdosiert z.B. Blutgerinnung beeinflussen können, bzw. eine hormon-ähnliche Wirkung haben oder auchdie Wirkung von verschiedenen Medikamenten beeinflussen können.

    Außer sind noch Triterpen-Saponine in der Goldrute auch da ist es so, dass die in kleinen Mengen die oben beschriebenen positiven Wirkungen haben, aber überdosiert auch toxisch wirken können.
    Daher werden Triterpene toxisch eingestuft, es gibt aber unterschiedliche.

  12. #1892
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Wow, was ihr alles wisst!
    Dann probiere ich mal ein Stängelchen, wenn bei uns alle wieder gesund sind!

  13. #1893
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich finde das auch klasse was ihr alles so wisst...

  14. #1894
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ich habe heute mal wieder Amaranth gefunden.

    Letztes Jahr hatte ich welchen aus Thomas Mutter´s Garten.

    Den haben sie frisch nicht gefressen, ich hab ihn dann getrocknet, dann haben sie es gefressen.

    Eben hab ich ihn Flecki angeboten (sie kam zu mir hingehoppelt und rappelte am Gitter zwischen der Wohnzimmertür, dann hat sie normalerweise immer etwas, Hunger, Kuschelröhre zusammengefallen, Wasser alle .. , aber meistens Hunger)
    und sie hat ihn beschnuppert und eins von den kleinen Blättchen abgerupft und gefressen, noch eins wollte sie nicht, lieber Hirse und Minze.

    Fressen eure Amaranth frisch?


    Dann hab ich vor ein paar Wochen mal ein paar Hagebutten mitgebracht. Sie blieben erst den ganzen Tag liegen, über Nacht wurden sie dann verputzt, bis auf wenige Nüsschen.

    Dann gab´s hin und wieder mal ein, die aber auch nicht sofort gefressen wurden.

    Am Montag hatte ich dann wieder welche, da haben sie beide sofort angefangen dranrumzuschmatzen und heute waren sie hin und weg, von den Hagebutten und haben es richtig genossen

  15. #1895
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Mit den Hagebutten bin ich immer noch unsicher, ob man die Kerne rausmachen muss.?

    Moni

  16. #1896
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Nein. Meine nagen das Fruchtfleisch ab. Die Kerne kann ich am nächsten Tag einfach wegfegen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  17. #1897
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Oh, supi, dann probiere ich mal aus, ob meine das auch so machen.

    Liebe Grüße, Moni

  18. #1898
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ich geb die Hagebutten komplett.
    Sie fressen erst genüsslich die Schale ab, aber ein paar von den Nüsschen müssen sie wohl auch fressen, denn so viele bleiben nicht liegen

  19. #1899
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Nein. Meine nagen das Fruchtfleisch ab. Die Kerne kann ich am nächsten Tag einfach wegfegen

    mmmhhh, auffegen und den Balkonkasten geben .....

  20. #1900
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..meint ihr diese Hagebutten von den Wildrosen? So eine hab ich nämlich im Garten...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •