Ergebnis 1 bis 20 von 195

Thema: Kopfschiefhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard Kopfschiefhaltung

    Hallo,

    als ich mein kanninchen Lucy heute beobachtet habe hatte ich das gefühl das sie ihren kopf schief hält.als ich dann ihren stall ausgemistet habe und sie kurz auf dem schoß sitzen hatte bestätigte der verdacht sich.sie hält ihren kopf ziemlich schief.ich kann mir nicht erklären wieso sie kann eigentlich nirgends runtergefallen sein oder so durch die gegend getragen wird sie auch nicht und im käfig steht als einzige erhöhung ein häuschen.woran könnte es liegen das sie ihren kopf so schief hält ?

    lg.vanessa

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Das kann eine Ohrenentzündung sein oder E.c
    Kannst du mit ihr zum TA fahren-wäre sehr wichtig!!
    http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf
    http://info.kaninchenschutz.de/Ohrenentzuendungen.pdf
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hm hört sich für mich verdammt noch ec an.

    Oder eine Entzündung im Innenohr.

    In beiden Fällen mein Tip: ab zum Tierarzt mit ihr!

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    ich habe mir die infozettel durchgelesen und sie haben mich sehr beunriuhigt vorallem aber der mit dem ec.wie gerne würde ich meinen kleinen schatz direkt zu einem tierarzt bringen.ich bin allerdings alleine zuhause und das bud fahren wird ihr warscheinlich nicht bekommen und ich brauch meine eltern um die tierarzt rechnung zu begleichen (falls sie das machen,denn oft heißt es ich muss selbst zahlen)
    ich denke ich kann momentan nichts anderes machen als warten bis meine eltern zurück sind denn tierarzt anzurufen um dort mal nachzufragen wird warscheinlich nichts bringen da er warscheinlich nur das erzählen kann was ihr mir schon gesagt habt oder?
    lg.vanessa
    ach so und noch eine frage können diuese krankheiten von jetzt auf gleich auftreten denn gestern oder heute morgen war von der kopfschiefhaltung noch nihcts zu sehen
    Geändert von Lucy15 (22.08.2013 um 17:05 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wann kommen Deine Eltern denn nach Hause?
    Wichtig wäre, daß sie so schnell wie möglich die nötigen Medikamente bekommt, und zwar alle, die auf dem Infozettel aufgelistet sind: ein gehirngängiges Antiobiotikum (z.B. Baytril), Panacur (Wurmkur) und hochdosiertes Vit B Komplex.
    Das alles muß ausreichend lange gegeben werden, stht aber auch auf den Infozetteln drauf
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    meine eltern müssten circa in einer halben stunde wieder hier sein.ich wage mich mal ganz vorsichtig zu fragen wie viel ungefähr (weicht natürlcih von ta zu ta ab) die ta rechnung kosten könnte.ich weiss so ein kanninchen kostet geld aber mein taschengeld ist momentan aufgrund der impfungen die sie bekommen hat weittestgehend ausgeschöpft und meine eltern werden keine 150 euro auf den tisch legen um die rechnung zu begleichen.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    so pauschal kann man das leider nicht sagen
    normal rechnet ein TA für die Allgemeinuntersuchung zwischen 10 und 15 Euro ab, das wäre so der Schnitt
    die Medikamente sind nicht teuer, das sind nur ein paar Euro
    also wenn keine weiterführenden Untersuchungen nötig sind und der Tierarzt schnell und zuverlässig eine vernünftige Diagnose stellt, dürftest Du beim heutigen besuch mit ca 20 Euro hinkommen, grob geschätzt
    man könnte ein Blutbild veranlassen, um den EC Titer zu bestimmen, wenn man ganz sicher gehen möchte, das kostet dann ab 30 Euro aufwärts
    allerdings würde ich, auch wenn der TA das vorschlägt, in jedem Fall schonmal prophylaktisch heute mit der EC Behandlung beginnen! das ist wichtig!
    in die Ohren gucken kann er ja auch heute direkt, um eine Ohrenentzündung festzustellen oder auch auszuschließen
    wenn die Ohren ok sind, auf jeden Fall auf eine EC Behandlung bestehen
    am Besten den Infozettel mitnehmen, damit Du weißt, welche Medikamente das Tier unbedingt braucht
    und laß Dir von den Medikamemten genügend mitgeben, es reicht nicht, wenn der TA das heute einmalig verabreicht!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich werde es morgen nochmals probieren mit der teichfplie als Argument.meine Stiefschwester steht voll und ganz hinter mir und die unterstützt mich auch bei den Eltern

    Danke

    Lg vanessa

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich werde nicht locker lassen ich bleibe am Ball allerdings sind meine Eltern oft stur.jetzt hat mein Stiefbruder mich gerade auf eine Idee gebracht und zwar hat er ein kleines Mansardenzimmer für sich alleine außerhalb der Wohnung (man geht im Treppenhaus nach oben dort ist dann das Zimmer) er sagt da er das Zimmer nicht oft nutzt hätte er nichts dagegen den Teppich dort rauszuholen das Sofa an die Seite zurückgenommen und den dann entstandenen Platz für Lucas Gehege zu nutzen.das Zimmer ist absperrbar liegt aber eben nicht in der Wohnung wäre das den denkbar darüber mit meinen Eltern zu sprechen weil ich denke das sie Kompromiss bereitet sind wenn es nicht direkt ihre Wohnung betrifft

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich meinte lucys Gehege *_*

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Lucy15 Beitrag anzeigen
    Ich werde nicht locker lassen ich bleibe am Ball allerdings sind meine Eltern oft stur.jetzt hat mein Stiefbruder mich gerade auf eine Idee gebracht und zwar hat er ein kleines Mansardenzimmer für sich alleine außerhalb der Wohnung (man geht im Treppenhaus nach oben dort ist dann das Zimmer) er sagt da er das Zimmer nicht oft nutzt hätte er nichts dagegen den Teppich dort rauszuholen das Sofa an die Seite zurückgenommen und den dann entstandenen Platz für Lucas Gehege zu nutzen.das Zimmer ist absperrbar liegt aber eben nicht in der Wohnung wäre das den denkbar darüber mit meinen Eltern zu sprechen weil ich denke das sie Kompromiss bereitet sind wenn es nicht direkt ihre Wohnung betrifft
    Wie Schade, dass deine Eltern sich so schwer tun mit dem Gittergehege :-(
    Vielleicht würden ja erstmal nur weniger Gitter gehen, also so 6 von den 8, war mein Gedanke...

    Aber nun wo du das mit dem Masardenzimmer schreibst...
    das hört sich doch Klasse an, wenn es im gleichen Haus bei euch ist?
    Kann man es heizen? Bzw. ist es da sehr kalt wenn nicht heizbar?

    Also wenn es im Haus ist und du so das Kaninchen weiter gut versorgen kannst, fände ich das eine super tolle Lösung!
    Da haben dann deine Eltern vermutlich nichts dagegen und für ein zweites Kaninchen wäre dann sicher auch noch Platz :-) - später-
    Sehr liebes Angebot von deinem Bruder!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 90

    Standard

    Hallo,
    Heizbar ist das mansardenzimmer nicht allerdings nicht besonderst kalt wenn ich von uns aus gehe rennen wir da auch im winter im tshirt rum ja das ist schon ein super angebot.ich weiss nicht wie ichs genau erklären soll eir wohnen in einem haus mit mehreren wohnungen und wenn ich im allgemeinen treppenhaus also an den anderen wohnungen vorbei gehe kommt das mansarden zimmer.es ist auch abschließbar.

    Lg

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wichtig wäre schon, dass du alle paar Stunden nach Lucy schauen könntest.

    Nicht heizbar bedeutet aber frostfrei, nicht wahr? Wie warm ist es jetzt in deinem Zimmer?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •