Seite 9 von 10 ErsteErste ... 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

  1. #161
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann läßt Du Lu kastrieren und gut ist....
    Aber es heißt doch immer, dass zwei Rammler ( auch kastrierte ) in 95% der Fälle nicht gut geht, zumindest wenn sie älter werden
    Und auf lange Sicht war doch auch eine ZF aller Vier mit Unterbringung im "Kaninchendomizil" geplant, denn die Garage war ja nur eine Übergangslösung für die VG und bis sich die Beziehung von Lucy und Sam gefestigt hat.
    Aber dann wären es ja 3 Kastraten und ein Weibchen , ist da nicht Zoff vorprogrammiert bzw. die arme Pauline
    Geändert von Susanne K (28.10.2011 um 15:06 Uhr)

  2. #162
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Aber es heißt doch immer, dass zwei Rammler ( auch kastrierte ) in 95% der Fälle nicht gut geht, zumindest wenn sie älter werden
    Und auf lange Sicht war doch auch eine ZF aller Vier mit Unterbringung im "Kaninchendomizil" geplant, denn die Garage war ja nur eine Übergangslösung für die VG und bis sich die Beziehung von Lucy und Sam gefestigt hat.
    Aber dann wären es ja 3 Kastraten und ein Weibchen , ist da nicht Zoff vorprogrammiert bzw. die arme Pauline
    Ich würde es versuchen!

    Ich hatte fünf Jahre lang zwei kastrierte Rammler zusammen, bis der eine vor kurzem gestorben ist

    Das lief auch gut. Zoff gabs nur bei der Futterausgabe, das legte sich allerdings schnell wieder

    Wirf nicht direkt die Flinte ins Korn! Wenns zwei Männlein sind, dann klappt es vielleicht doch
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  3. #163
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard



    8. November --> Kastra-Termin

    Es war ihm sichtlich peinlich, was uns aber auch nicht hilft
    Allerdings meinte er dann, im Hinblick auf eine VG aller Vier wäre es wahrscheinlich sogar einfacher, da Weibchen sich richtig böse Verletzungen zufügen könnten, während Kastraten eigentlich umgänglicher wären untereinander.

    Hat er das jetzt nur so gesagt, oder wie ist Eure Erfahrung ?

    Habe jetzt halt wieder Angst die zwei "Jungs" zusammensitzen zu lassen, bis zur Kastra ist es ja noch über eine Woche und auch der TA meinte ich könne sie zwar zusammen lassen, aber solle halt verstärkt aufpassen

    Was meint ihr, im Moment dachte ich eigentlich, dass sie sich endlich langsam annähern, ( noch ) Lucy hat Sam vorhin im Karton auch kurz geputzt und Sam hat es vor allen Dingen zugelassen. Auch so erscheint mir Lucy der "Devotere" zu sein, denn er senkt immer gleich den Kopf wenn Sam in seine Nähe kommt.

  4. #164
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Erstmal

    Hmmm, schwierige Frage mit dem Zusammenlassen... Ich kenne mich mit der Kombi: Unkastriertes Böcken+Kastrat nicht aus...
    ist "Lucy" (ich würde euch den Namen Lucius vorschlagen wollen ) denn noch jung? Wenn sich die Hoden erst vor kurzem abgesenkt haben, dann geht es vielleicht...
    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich besser damit auskennt!
    Ich würde auch vermehrt beobachten, vom Platzangebot her ist es doch super

    Und dann würde ich eine Viererzusammenführung machen! Man kann ja vorher nie sagen ob es klappt! Aber das gilt ja für alle Kombis! Meiner Meinung nach sind die Männer-WGs nie so friedlich wie Männchen+Weibchen, aber da gibt es sicher auch Ausnahmen. Die Rangordnung zwischen Männchen untereinander scheint mir strenger zu sein als zwischen Männchen + Weibchen.

    Und dann die ZF erst sechs Wochen nachdem ER kastriert wurde machen!

    Tut mir Leid, dass es so blöd gelaufen ist!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #165
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Erstmal

    ... die Rangordnung zwischen Männchen untereinander scheint mir strenger zu sein als zwischen Männchen + Weibchen.
    Und dann die ZF erst sechs Wochen nachdem ER kastriert wurde machen!
    Tendiere sowieso nach wie vor dazu, erst zu schauen ob Sam und "Lucy" sich zusammenraufen, da Sam vor Lenny ja nur geflüchtet ist, was ja auch der Grund war, weshalb wir überhaupt noch mit einem Weibchen *haha* aufgestockt haben. Hoffe, dass wenn die zwei eine Einheit bilden, es dann auch mit Lenny und Pauline besser klappt.
    Und da wir ja sowieso jetzt 6 Wochen-Kastrafrist vor uns haben, bietet es sich ja an.

    War am Mittwoch ja kurz davor alle Vier zusammenzusetzen, na da hätten wir Spass gehabt:
    Herr Doktor, Herr Doktor, wir haben 2 Kastraten und zwei Weibchen, wo kommen denn die Babys her ?! *stöhn*
    Geändert von Susanne K (28.10.2011 um 20:03 Uhr)

  6. #166
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich drück dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen und meine Karnickel drücken auch ihre Pfötchen
    Das wird schon!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  7. #167
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    DANKE Annemarie

  8. #168
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Allerdings meinte er dann, im Hinblick auf eine VG aller Vier wäre es wahrscheinlich sogar einfacher, da Weibchen sich richtig böse Verletzungen zufügen könnten, während Kastraten eigentlich umgänglicher wären untereinander.
    Ich denke das ist ebenso pauschal wie die Aussage das Kastraten sich nicht vetragen.

    Keiner wird es Dir sagen können.....versuch einfach die 4er ZF, ich denke das das durchaus Chancen auf Erfolg hat!

    Falls es Dich beruhigt: Ich hatte schon eine Gruppe aus 5 Mädels, wenn man der Allgemeinheit glaubt dürfte das gar nicht gehen.

  9. #169
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo
    hätte mal wieder eine Frage ....

    Am kommenden Dienstag wird Milow, ehemals Lucy, ja kastriert und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich Sam mitnehmen soll, wenn ich Milow wieder abhole, oder Milow alleine holen und ihn erst einmal wieder richtig fit werden lasse soll und ihn dann einfach wieder ins Gehege setze.
    Im Moment sitzen sie ja (noch) zusammen, es ist bisher auch noch nicht die große Liebe bzw. Freundschaft, eher "Leben und leben lassen" mit kleineren Popozwickern von Sam´s Seite ab und an, wobei Milow trotzdem immer wieder den Kontakt zu ihm sucht.

    LG, Susanne

  10. #170
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Hallo Susanne!

    Schön, dass Du Dich wieder gemeldet hast und uns ein Update gibst
    Ich würde Sam nicht zum Abholen mitnehmen. Ich würde nur Milow zum TA und vom TA weg transportieren. Dann würde ich ihn zu hause ins Gehege setzen und schauen wie Sam sich verhält. Wenn er nicht aggressiv reagiert, dann würde ich sie zusammen lassen. Wenn er Milow jedoch angreift, dann würde ich sie natürlich auseinandersetzen und warten, bis es M. wieder besser geht, also etwa eine Woche.
    Dann musst Du allerdings wahrscheinlich wieder erneut zusammenführen

    LG!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  11. #171
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich hab beide male gizmo dabei gehabt,
    als ich die mädels abgeholt hab.
    hab damikt nur gute erfahrungen gemacht!
    so erspart man den hasis (und sich selbst) zoff und ne neue zf,
    weil die häsin anders riecht.
    meine mädels kuschelten sich richtig an gizmo ran.
    ABER
    die tb muss natürlich gross genug sein!


    kannst ja vorsichtshalber ne 2.tb mitnehmen,
    falls es nicht klappt. . .
    Geändert von biggi (04.11.2011 um 19:39 Uhr)

    carolinchen im herzen



  12. #172
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Okay, bisher also einmal PRO und einmal CONTRA Mitnehmen .....
    Hoffe, dass noch ein paar mehr Statments kommen, ansonsten nehme ich den Publikums-Joker

    @Annemarie
    Sorry, aber für eine neue ZF habe ich glaube ich nicht mehr die Nerven , habe ehrlich gesagt auch richtig Angst, wenn ich mir vorstelle, dass es wieder von vorne los geht
    Sollte ich Sam nicht mitnehmen, werde ich dann eher versuchen Milow ins Gehege zu "schmuggeln", da sie ja sowieso noch nicht "zusammengluggen", kann ich ihn vielleicht heimlich z.B. oben in den Stall setzen und Sam bekommt gar nicht mit, dass er weg war ?!

    @Biggi
    Hm.... theoretisch wäre die TB groß genug für 2 Hoppels .... als ich letztens zur Geschlechtsüberprüfung beim TA war, habe ich allerdings einen Karton genommen, weil ich nicht wusste, ob es in der TB gut geht.

  13. #173
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe das große Glück, dass meine TÄ die Partnertiere mit aufnehmen, da sie das Problem der Trennung kennen. Ein paar gemeinsame Stunden beim TA wirken oft Wunder. Sonst würde ich persönlich beim Abholen den Partner mitnehmen.

    Alles Gute für Dienstag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #174
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Meine TÄ nehmen in solchen Fällen auch das Partnertier mit auf. Melly hat damals ganz lieb auf Marlon aufgepasst, bis er wieder wach war.

    Ich würde Sam auch mitnehmen zum Abholen.

    Drücke die Daumenl!!!

    Lg

  15. #175
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe das große Glück, dass meine TÄ die Partnertiere mit aufnehmen, da sie das Problem der Trennung kennen. Ein paar gemeinsame Stunden beim TA wirken oft Wunder. Sonst würde ich persönlich beim Abholen den Partner mitnehmen.

    Alles Gute für Dienstag.
    Wenn das geht und die beiden sich gut verstehen, dann wärs doch super

    Mein Tristan drangsaliert sein Partnertier immer, wenns dem nicht so gut geht Gibt solche und solche Kaninchen...
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  16. #176
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen,
    also das Partnertier mit aufnehmen, ist in unserer TA-Praxis glaube ich nicht möglich, zumindestens habe ich davon noch nichts gehört bzw. es angeboten bekommen.
    Danke Euch für Eure Antworten, tendiere jetzt dazu, Sam mitzunehmen, wenn ich Milow abhole, muß allerdings heute erst einmal schauen, ob ich noch auf die Schnelle eine TB irgendwo bekomme, da ich in meinen Überlegungen gar nicht berücksichtigt hatte, dass wir nur eine TB haben und die ja mit Milow beim TA bleibt.

    LG, Susanne

  17. #177
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich drück Milow heute ganz fest die Daumen!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  18. #178
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Ich drück Milow heute ganz fest die Daumen!
    Danke Annemarie , das ist lieb von Dir !

    Die OP hat er gut überstanden, habe ihn heute Morgen um 9.00 Uhr abgegeben und um 11.30 Uhr wieder geholt. Allerdings war er noch dermaßen "abgeschossen" ( das kannte ich von den anderen Zwei nicht, die waren immer schon fit, wenn ich sie geholt habe ), dass ich Sam gar nicht zu ihm in die Box setzen konnte. Sind dann notgedrungen so wieder nach Hause gefahren und Milow hat auch noch bis ca. 15.00 Uhr gebraucht, bis er soweit wieder fit war. Weiß nicht, ob es nun an dem "fremden" Geruch liegt oder daran, dass ich Sam schon früher wieder ins Gehege habe als Milow ( ging aber nicht mehr länger, da er in der Box einen Koller nach dem anderen bekommen hat ), auf jeden Fall ist bei uns wieder Rambazamba angesagt. Sam jagt Milow wieder durchs ganze Gehege, hat auch schon dreimal Fell im Maul gehabt, stehen wieder am Anfang würde ich sagen sitze schon wieder den ganzen Mittag draußen in der Garage und bin schon total durchgefroren
    Geändert von Susanne K (08.11.2011 um 18:26 Uhr)

  19. #179
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Erstmal: Super, dass Milow die OP gut überstanden hat

    Oh je, das tut mir total leid, dass Sam ihn wieder jagt...
    Ja, Milow riecht halt nach Tierarzt und ganz anders als sonst, das ist meist schon genügend Grund zum Streit...
    Ich finde es aber gut, dass Du die beiden jetzt wieder zusammen hast! Die vertragen sich bestimmt bald wieder!
    Ich drück weiterhin die DAumen, dass die ZF gut klappt!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  20. #180
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Ja, Milow riecht halt nach Tierarzt und ganz anders als sonst, das ist meist schon genügend Grund zum Streit...
    Ich finde es aber gut, dass Du die beiden jetzt wieder zusammen hast! Die vertragen sich bestimmt bald wieder!
    Ich drück weiterhin die DAumen, dass die ZF gut klappt!
    Dabei habe ich mir extra, nachdem ein Zusammensetzen in der Box nicht möglich war, noch so eine blaue "Inkontinenz-Unterlage" geben lassen und die aus Milows Box, auf der er schon die ganze Zeit gelegen hat, in die Box von Sam gelegt, damit er wenigstens den Geruch während der Fahrt in der Nase hat und Milow die frische untergelegt. Hat aber offensichtlich nichts genützt

    Es ist aber auch echt zum Mäuse melken mit den Zwei habe sie eben zum Schluß noch einmal - bestimmt eine halbe Stunde - synchron gestreichelt , da liegen sie ganz ruhig da, malen sogar beide mit den Zähnen und ich höre auf und schon geht es wieder los .....
    Hoffe jetzt, dass die Nacht einigermaßen ruhig verläuft und Milow´s Wunde morgen früh okay ist, ansonsten heißt es jetzt wohl mal wieder: Abwarten und Tee trinken ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •