Seite 9 von 61 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 1213

Thema: Just Hund - Part II

  1. #161
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Ach Gottchen, das ist aber auch ein süßes Seelchen




    Ich finde Milo klein. Meine Wautzen vorher hatten immer Minimum 30kg, eher mehr
    Haha ja, ich weiß, was du meinst. Nero hat ja auch 27kg und 65 cm..



    Danke Euch
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ach Charlotte, das ist ja wundervoll, dass du endlich deinen eigenen Hund bekommen hast. Zuletzt sah es doch eher so aus, dass es schwierig würde, oder? Ich freue mich zumindest sehr für dich und den Kleinen! So ein süßer Kerl Und: Deine große helle Hündin? Ihr kennt ja jetzt alle meine ruhige alte kleine Hündin

    Übrigens, Liam ist ganz fantastisch mit seinen kleinen Menschenbrüdern Er ist unheimlich sanft und vorsichtig, ist nicht eifersüchtig, kommt mal und schnüffelt und gibt Küsschen und lässt sie dann aber auch in Ruhe und interessiert sich nicht. Obwohl er nachts nun die Möglichkeit hat sich zu verkrümeln, sollte es ihm zu laut werden, schläft er doch sogar vermehrt in seinem Körbchen direkt neben dem Bett und wirkt super zufrieden und ruhig. Wir sind total überrascht und super dankbar!

    @Kathi, wir haben tatsächlich von einigen Vereinen/Tierheimen generelle Absagen, oder zumindest Absagen zu bestimmten Hunden bekommen, weil wir Kaninchen haben. Vor Liam hatte ich mein Herz an einen ganz bezaubernden Aussie verloren. Sah alles soweit toll aus, bis die Kaninchen Thema wurden. Da hat die TH-Leiterin persönlich uns ins Gesicht gesagt, dass sie uns höchstens einen sehr zurückhaltenden Welpen vermitteln würde. Letztendlich ist Liam dem Hundi übrigens total ähnlich. Größter Unterschied: Die Orga hat an uns geglaubt und uns ne Chance gegeben.

  3. #163
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ja, ich hätte nie gedacht, dass es zeitnah mal möglich wäre. Aber Milo ist wirklich ein Schatz, wenn auch ein riesen Sensibelchen
    LG Lotte

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Almuth, herzlichen Glückwunsch!
    Wann war es soweit? Ist alles wie geplant verlaufen?

    Gut, dass Liam die beiden so toll aufgenommen hat.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Von mir auch herzlichen Glückwunsch Almuth

    Ich bin schon gespannt, wie Amy reagiert. Sie ist ja echt ein Schaf mit Kindern. Aber wenn dann so ein Wurm dauerhaft da ist und Aufmerksamkeit bekommt, ist es ja nochmal was anderes. Aber ich finde es so schön, dass das Baby mit Tieren aufwachsen kann

    Dieses Wochenende konnte sie mal wieder mit meinem Patenkind üben

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200522_184828.jpg
Hits:	1
Größe:	295,6 KB
ID:	183721

  6. #166
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich habe es gar nicht gerafft


    Herzlichen Glückwunsch, Almuth!



    Wir haben vorhin den Vertrag unterschrieben. Milow ist damit offiziell unserer. Nachdem er die Besitzerin erst mit riesigem Gewuffe und Geknurre begrüßte ehe er sie erkannt hat, hat er sich ganz kurz gefreut und hat sich dann an mich geklettet. Er ist dann aber fix auf meinen Füßen eingeschlafen
    LG Lotte

  7. #167
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    @Kathi, wir haben tatsächlich von einigen Vereinen/Tierheimen generelle Absagen, oder zumindest Absagen zu bestimmten Hunden bekommen, weil wir Kaninchen haben. Vor Liam hatte ich mein Herz an einen ganz bezaubernden Aussie verloren. Sah alles soweit toll aus, bis die Kaninchen Thema wurden. Da hat die TH-Leiterin persönlich uns ins Gesicht gesagt, dass sie uns höchstens einen sehr zurückhaltenden Welpen vermitteln würde. Letztendlich ist Liam dem Hundi übrigens total ähnlich. Größter Unterschied: Die Orga hat an uns geglaubt und uns ne Chance gegeben.
    Hier lief es so: Der Verein hat die Halterin an mich verwiesen, sie hatte bereits eine VK und es ging um die Kaninchen, ob das passen würde. Ich habe mehrere Tage mit der Dame telefoniert, per WA Fotos und Infos ausgetauscht und war positiv gestimmt. Die Dame, die im Raum Nürnberg wohnte, wollte dann ein Wochenende bei einer Freundin in Bonn verbringen, um meinen Hund dabei kennenzulernen. Dazu ist es dann nicht gekommen, weil der Verein die Vermittlung abgelehnt hat. Ich habe dazu keine Begründung erhalten und fand es Interessentin und mir gegenüber unfair, uns erst in Austausch treten zu lassen. Nun lebt Evi seit zwei Jahren bei mir, kommt mit allen Lebewesen super klar und ist überhaupt ein toller Hund. Da sie damals erst 4 Jahre alt war, kam sie für mein Seniorenzentrum hier eigentlich nicht als Insasse in Frage.

    Ich gratuliere mal mit , auch wenn ich nicht genau im Bilde bin.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #168
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    So viele tolle Neuigkeiten hier! Herzlichen Glückwunsch, Almuth! Und auch an die frisch gebackenen Hundeeltern herzlichen Glückwunsch!

    Wir haben heute mit Lissy eine liebe Bekannte mit seeehhhhr lebhaftem Kind besucht. Ich staune immer, wie sehr Lissy Kinder mag, obwohl sie im Alltag gar keine um sich hat. Sie macht echt jeden Quatsch völlig begeistert mit. Der Züchter hatte Kinder, da muss sie in den ersten Lebenswochen super drauf geprägt worden sein.

  9. #169
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hi ihr Lieben. Ich melde mich mal wieder.
    Unsere Holly ist wirklich toll Sie ist mittlerweile 14 Wochen alt und die Grundkommandos und darüber hinaus noch ein paar Quatschdinge kann sie.
    Was sie seltener akzeptiert und respektiert ist ein Nein oder Aus. Sie beißt nach wie vor, wenn ihr was nicht passt, vor allem in Klamotten, Decken und Kissen. Es war die letzten zwei Wochen schon mal besser. Jetzt ist sie seit vorgestern wieder bescheuert. Es regt mich auf, dass sie uns nicht respektiert. Für Leckerchen macht sie alles, hört aber auch nicht mehr so zu beim Training. Dann macht sie quasi alle Kommandos hintereinander, Hauptsache sie kriegt den Leckerbissen. Beim Training der Leinenführigkeit, wo ich sie mit Leckerli an meiner rechten Seite locke, beißt sie in die Hand... Es treibt mich zur Weißglut. Wir haben jetzt Schnauzgriff, Stupser etc ausprobiert, ich weis nicht weiter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #170
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht ist es ein bißchen viel auf einmal? Klingt für mich wie eine Übersprungsreaktion. Hab ein bißchen Geduld, sie ist ja mit ihren 14 Wochen noch sehr jung

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Für mich hört sich das auch nach Überforderung an Ich würde versuchen mal einen Gang zurück zu schalten und nicht so viel auf einmal zu machen. Sie ist ja noch ein Baby und muss noch nicht 100 Kommandos können. Und wenn du dann die Geduld verlierst, merkt sie das natürlich und es wird vermutlich noch schlimmer

  12. #172
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Das denke ich auch. Hat sie einen Spielkameraden, mit dem sie ab und zu mal Toben kann? Lissy braucht das heute noch, sonst wird sie unerträglich. Sie weiß dann einfach nicht wohin mit ihrer Energie. So ein ausgelassenes wildes Spiel können wir ihr einfach nicht bieten. Sie muss mit 14 Wochen noch kein perfekter Hund sein.

  13. #173
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da gebe ich den Vorscheibern Recht.

    Meine Hunde sind ja komplett unerzogen wenn sie kommen, und wir gehen alles nach und nach an, sicherheitsrelevantes Verhalten zuerst, Leinenführigkeit wird ohne Leckerchen, sondern über Leinenimpuls geübt. Mein letztes Pflegi war nach drei Wochen leinengängig, andere brauchten viel länger.

    Ich musste übrigens meine Körpersprache, die auf die defensiven Kaninchen ausgerichtet war, komplett ändern. Dafür hatte ich eine Hundetrainerin und inzwischen läuft ganz viel nur über Körper- und Gebärdensprache.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #174
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ach schön, dass du auch eher dazu neigst zu viel zu wollen


    Ich muss mich bei Milow auch sooo zusammen reißen. Am liebsten würde ich heute schon mit Clicker und Co anfangen. Aber wir müssen ihn erstmal ankommen lassen.
    Lediglich das Tür- und Besuchertraining werden wir angehen. Das macht sonst wahlweise mich oder die Nachbarn bekloppt
    LG Lotte

  15. #175
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ein vierzehn Wochen alter Knirps der schon mit Schnauzgriff und Stupser bearbeitet wird. Ich finds irgendwie eine gruselige Vorstellung
    Das ist ein Baby! Das Verhalten hat nix mit "respektiert euch nicht" zu tun. Ein Welpe will nicht die Weltherrschaft an sich reißen und das Zepter übernehmen. Das ist einfach nur ein Babyhund.

  16. #176
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also zum einen überfordern wir sie nicht. Sie ist einfach schnell gelangweilt. Da ist ein Border drin und den merkt man stark. Sitz und Platz hatte sie innerhalb weniger Minuten drauf und weil es ihr einfach Spaß macht, haben wir einfach weiter gemacht. Das sind wenn überhaupt 3x am Tag ein paar wenige Minuten. Da war mir persönlich Decke und Bleib sehr wichtig.

    Ansonsten gehen wir 2x täglich spazieren, um sie nicht zu überfordern und sie spielt eigentlich auf jedem Spaziergang. Sie geht toll mit anderen Hunden um und beherrscht auch den Rückruf mittlerweile zuverlässig. Die Kleine ist von ihrer Intelligenz her der Wahnsinn in dem Alter schon. Sie schläft natürlich zwischendurch auch viel, kann aber Langeweile nicht ab.

    Sobald wir es uns auf dem Sofa bequem machen, dreht sie durch.
    Sie zerrt an Kissen etc. Schleppt ihr Spielzeug an, will immer spielen. Ich bin aber gerade dabei ihr mal beizubringen, dass nicht immer Action am Tag sein kann und sie auch mal Langeweile aushalten muss. Wenn sie nicht beachtet wird, tut sie Dinge, um beachtet zu werden. Und sie weiß ganz genau, dass sie genau diese Dinge nicht darf. Also mit Überforderung hat das in meinen Augen nichts zu tun. Das ist einfach nur Zickerei wenn wir nicht machen, was sie will.

    Also das Wort Training hört sich schlimmer an als es ist. Natürlich ist sie Welpe, aber wir üben eben schon täglich Kleinigkeiten.
    Und wenn unser Hundetrainer Nein sagt, weicht sie 4 Schritte zurück.. Bei uns überhaupt nicht mehr. Wie gesagt klappte das mal sehr gut. Mir geht am meisten auf die Nerven, dass sie beißt.

    Und Schnauzgriff etc klingt furchtbar, juckt sie aber leider gar nicht. Also sie ist sicher nicht verstört davon. Wir haben einfach ein kleines Patenkind von 2,5 Jahren und wenn sie mir schon ins Gesicht schnappt.. Sorry, das finde ich nicht mehr witzig. Und das nur, weil sie ihren Willen nicht bekommt oder in Kleidung etc. Ich glaube nicht, dass man das dulden kann, wenn sie so etwas tut. Welpe hin oder her, das muss sie lernen... Und der Hundetrainer hat uns das eben so gesagt. Hilft nur nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #177
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Für mich liest es sich wie ein ganz klassischer Fall von Überforderung. Wird zum Teil auch der sehr undankbaren Rassenkombi zu verdanken sein.
    Mich gruselt es tatsächlich ein wenig, wenn ich das so lese. Gerade auch der Umgang von ihr mit dem Trainer und die Art wie du sie beschreibst. Das liest sich sehr vermenschlicht, dem Hund "böse, freche, einen ärgern wollende, bewusst Dinge falsch machende" Eigenschaften unterstellend.
    Ich würd zusehen dass ich den Trainer gewechselt bekomme. Hin zu einem Trainer, der euch erstmal erklärt wie so ein Hundekopf funktioniert, was der Welpe sich bei bestimmten Dingen "denkt", warum manches klappt und anderes nicht.
    Ihr seid so wie es sich liest auf dem besten Weg sie da völlig abstumpfen zu lassen (reagiert auf euer Nein nicht, selbst massive körperliche Maßregelungen wie Schnauzgriff interessieren sie nicht mehr, etc.). Und das ist einfach gerade in der Rassenkombi tötlich.

  18. #178
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich warte das jetzt erstmal ab. Wir haben uns gerade erst in der Hundeschule angemeldet und hatten erst 2 Stunden mit ihm.

    Also hundeunerfahren bin ich jetzt nicht und meine Eltern erst recht nicht. Wir hatten zuvor einen Rottweiler-Schäferhundmix und er war als Welpe nicht so provozierend.

    Wie soll man ihrer Überforderung denn entgegenwirken? Noch weniger mit ihr machen?

    Ich glaube es bringt auch nicht wirklich was hier weiter zu schreiben. Wir sind im Grunde sehr zufrieden mit ihr. Nur das Beißen geht gar nicht und wir werden das schon in den Griff bekommen. Ihr erlebt sie ja nicht den ganzen Tag, daher denke ich, ist es schwer hier das Problem zu erkennen. Ich möchte nur klarstellen, dass wir selbstverständlich keine Gewalt anwenden und ein Stupser gegen die Schnauze ist kein Schlagen.
    Was tut ihr für die Beißhemmung?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #179
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wie lange seid ihr denn mit ihr unterwegs wenn ihr mit ihr rausgeht?

    copyright Grit Rümmler 2009

  20. #180
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Kathi, ich glaube es meint hier niemand böse.
    Für mich klingt es auch nach deinem zweiten Text nach Überforderung/Reizüberflutung.

    Unsere Ottilie war am Donnerstag 6 Monate (wo ist die Zeit hin?), sie ist für meine Begriffe ebenso sehr intelligent und lernt schnell. Das Einzige was wir seit Anfang an geübt haben war die Stubenreinheit und ansonsten sollte sie hier erstmal ankommen. Es ist ja unglaublich viel für so einen Winzling. Neue Leute, neues zu Hause, Mama und Geschwister weg, das darf ich, das nicht, Halsband, Leine, etc. etc.
    In allererster Linie brauchen die Kleinen Ruhe, Sicherheit und Liebe von ihren Menschen, fertig! Sitz, Platz usw. kann und muss warten.

    Das unerwünschte Zwicken ist völlig normal in dem Alter. Wir haben dann immer kurz und bestimmt "Nein" gesagt und ihr dann etwas angeboten was sie beißen/kauen darf (ich kann da sehr Kaffeeholz empfehlen). Zwecks Kleinkind und Welpe - ein Hund ist kein Spielzeug (bitte nicht falsch verstehen) und es hat niemals ein Kleinkind mit einem Hund allein/unbeaufsichtigt zu sein, denn nicht nur der Hund kann dem Kind weh tun, sondern auch andersherum. Beides für Kleinkind und Welpe völlig normal.

    Ich würde mal schauen, eine Möglichkeit zu finden Sie runter zu fahren, also wie kannst du sie zur Entspannung und Ruhe bringen? Otti weiß das im Bett nur geschlafen bzw geruht wird, keinesfalls getobt. Wenn ich mich hinsetze oder lege, ganz ruhig mit ihr bin und wir kuscheln kann sie prima entspannen, ebenso meine Hündin Lina.

    Wir waren z.B. gestern eine recht große Runde spazieren in Kombination mit Auto fahren und Leinenführigkeit üben. Heute lass ich meine Damen komplett in Ruhe, das wird sonst zu viel. Noch dazu ist meine Lina gerade sehr sensibel, da sie läufig ist. Lina ist im Übrigen auch ein absoluter Bewegungsjunkie, aber auch sie braucht Ruhe, um nicht völlig blöd zu werden. Sorry.

    Wahrscheinlich verdrehen jetzt einige beim Lesen meines Textes die Augen, weil ich alles falsch mache Nein, im Ernst, wir fahren damit super.

    Ich drück dich mal
    Geändert von **Gast** (25.05.2020 um 18:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •