Seite 9 von 33 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 655

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

  1. #161
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab gerade mit meiner Tierärztin telefoniert, sie meinte zu mir wie soll der alte Impfstoff gegen einen Virus helfen der nicht in dem Impfstoff enthalten ist, da hat sie natürlich auch wieder recht Das gleiche gilt für den neuen Impstoff da ist ja auch nur der alte RHD Stamm drinne.

    Jetzt bin ich genauso weit wie voher, dann kann ich auch gleich wieder den neuen Impfstoff impfen lassen, dass ist doch zum Mäuse melken

    Sie hat mir auch die Info vom dem neuen Impfstoff gegen den RHD-2 Virus gegeben, allerdings ist der halt noch nicht wirklich so richtig erprobt bei uns.

    Ich weiß ja nicht ob das wirklich gut ist den alten Virus und den neuen Virus ins Tier zu impfen, was ist wenn sich das nicht verträgt...

    Impftermin steht mitte April fest, bis dahin kann ich mir noch überlegen was ich machen möchte, sie selbst würde beim neuen Impfstoff bleiben, wenn dieser schon geimpft wurde.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist ja genau das Problem. Im Cunivak ist der neue Stamm nicht drin, da kann man nur hoffen, dass man durch häufige Impfungen einen hohen Antikörperspiegel hat und dieser dann zu einer Kreuzimmunität gegen RHDV2 führt.

    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist

    Klar, in Deutschland gibt's zu dem franz. Impfstoff keine Erfahrungen, aber eben in Frankreich seit 2013.

    Ich hab mindestens tausend mal nachgefragt beim Hersteller, beim Paul Ehrlich Institut und beim Friedrich Löffler Institut, ob der franz. Impfstoff irgendwie mit der Myxo Impfung oder dem Cunivak RHD Probleme macht, sie sich gegenseitig sogar vielleicht aufheben können, oder, oder.
    Das Gegenteil ist der Fall, man darf es sogar gleichzeitig impfen in verschieden Schulterblätter und sie verstärken sich gegenseitig eher, sodass eine gute Immunität aufgebaut wird.

    Ich bin jemand, der vor allen neuen Dingen schon Schiss hat, vorallem bei den Kaninchen, weniger bei mir. Ich überlege vorher immer tausendmal und riskiere nichts, weil sie mein Ein und Alles sind. Es muss auch jeder machen wie er sich damit gut fühlt.
    Da der Impfstoff aber dasselbe in grün ist wie der Cunivak RHD ( Trägerstoffe: Aluminiumhydroxid, Thiomersal), nur das er eben gezielt den abgetöteten RHDV2 Virus statt den RHD Virus enthält, es keine Nebenwirkungen oder Wirkungen gibt, die es nicht auch mit Cunivak RHD gibt und er abgetötet ist und man einfach keine Alternative hat und es bei uns ganz schlimm werden soll im Laufe des Sommers, möchte ich es versuchen.

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist
    Kannst du mir hier mal die Quelle der Studie schicken? Ich hab die noch nicht gefunden.

  4. #164
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    An die Esslinger/Stuttgarter und Umgebung:
    Hätte denn jemand Interesse, den französischen Impfstoff zu impfen?
    Ich bin noch nicht ganz schlüssig, wie ich impfen lasse (bei Innenkaninchen ist das Risiko ja nicht so fürchterlich hoch) aber organisieren würde meine TÄ den Impfstoff für einen Sammeltermin bestimmt...
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #165
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wäre wirklich lieb wenn du mir ein pn schicken würdest
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #166
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Und wieso kann man das jetzt nicht öffentlich schreiben?
    Hier geht es doch um wichtige Infos.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #167
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist
    Kannst du mir hier mal die Quelle der Studie schicken? Ich hab die noch nicht gefunden.
    Ich such jetzt auch schon seit Stunden danach...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist
    Kannst du mir hier mal die Quelle der Studie schicken? Ich hab die noch nicht gefunden.
    Ich such jetzt auch schon seit Stunden danach...
    Ich finde nur "Gerüchte" dazu, dass es angeblich eine Studie gäbe, nach der die Kaninchen jeweils mit Cunivak bzw Nobivac geimpft wurden und nach drei Wochen infiziert wurden und bei Cunivak 0% verstorben wären und bei Nobivac 75%. Allerdings hätte ich schon gerne die Quelle dazu.

  9. #169
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist
    Kannst du mir hier mal die Quelle der Studie schicken? Ich hab die noch nicht gefunden.
    Ich such jetzt auch schon seit Stunden danach...
    Ich finde nur "Gerüchte" dazu, dass es angeblich eine Studie gäbe, nach der die Kaninchen jeweils mit Cunivak bzw Nobivac geimpft wurden und nach drei Wochen infiziert wurden und bei Cunivak 0% verstorben wären und bei Nobivac 75%. Allerdings hätte ich schon gerne die Quelle dazu.
    Ich auch



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #170
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ja, Gerüchte hab ich auch viele gefunden, aber noch nichts greifbares und schon gar nicht vom FLI...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Das hab ich zumindest zum Cunivak gefunden. Da ist aber auch von Grundimmunisierung im 3 Wochen Abstand die Rede und dass die Dauer des Schutzes vor dem neuen Stamm nicht geprüft wurde.

    http://www.idt-tiergesundheit.de/tie...n/cunivak-rhd/

  12. #172
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich hätte bitte auch gerne eine PN.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  13. #173
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich kann dir den Kontakt mit der Quelle auch dann schicken, alle, ausnahmslos alle raten vom Nobivac ab. Er wurde in einer Studie getestet vom Friedrich Löffler Institut. Alle Tiere, die danach mit RHDV2 infiziert wurden starben, es gab keine Überlebenden, im Gegensatz zu Cunivak. Ich würd das hier bei uns jetzt eher nicht nehmen, die Amtstierärztin meinte, dass es richtig auf dem Vormarsch ist
    Kannst du mir hier mal die Quelle der Studie schicken? Ich hab die noch nicht gefunden.
    Ich such jetzt auch schon seit Stunden danach...
    Ich finde nur "Gerüchte" dazu, dass es angeblich eine Studie gäbe, nach der die Kaninchen jeweils mit Cunivak bzw Nobivac geimpft wurden und nach drei Wochen infiziert wurden und bei Cunivak 0% verstorben wären und bei Nobivac 75%. Allerdings hätte ich schon gerne die Quelle dazu.
    Ich auch
    Ich hätte die Studie auch gerne.

  14. #174
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich will nicht hetzen, aber ich hab noch keine PN bekommen

    Meine beiden großen Mädels sind jetzt im April wieder dran und wenn ich nichts Belegbares finde, dass Nobivac nicht hilft (damit meine ich aussagekräftige Studien und keine "Vermutungen" - auch wenn sie von Instituten stammen) werde ich ihn wieder impfen lassen.

  15. #175
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich hätte bitte auch gerne eine PN

  16. #176
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich finde es absolut nicht gut dass hier permanent behauptet wird dass nobivak nicht wirkt und man damit Bitte nicht impfen soll! Dazu gibt es keinerlei gesicherte Erkenntnisse! Diese Ministudie von der hier immer wieder gesprochen wird ist für mich in keinstwr weise aussagekräftig wenn man sich die Bedingungen ansieht! Zumal sie vom Hersteller von cunivac durchgeführt wurde, das sollte man Bitte nicht außer acht lassen!
    Die Einzug bisher gesicherte Erkenntnis ist die, dass zur Herstellung von cunivac kaninchen mit dem Virus infiziert werden und für die Gewinnung des serums sterben müssen. Nobivak wird hingegen im Labor künstlich hergestellt. Für nich spielt das definitiv eine rolle!
    Und ich möchte nochmal betonen dass keiner der beiden Impfstoffe, weder cunivac noch nobivak, gegen die mutierte Variante rhdv2 wirkt!!!!!! Das wird hier immer anders dargestellt.
    Wir sind hier seuchengebiet u hatten schon zwei rhd 2 ausbrüche, trotzdem bin ich nun nicht bereit meine tiere jetzt zu Tode zu impfen. Ich halte diese panikmache für völlig kontraproduktiv!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Ich finde es absolut nicht gut dass hier permanent behauptet wird dass nobivak nicht wirkt und man damit Bitte nicht impfen soll! Dazu gibt es keinerlei gesicherte Erkenntnisse! Diese Ministudie von der hier immer wieder gesprochen wird ist für mich in keinstwr weise aussagekräftig wenn man sich die Bedingungen ansieht! Zumal sie vom Hersteller von cunivac durchgeführt wurde, das sollte man Bitte nicht außer acht lassen!
    Die Einzug bisher gesicherte Erkenntnis ist die, dass zur Herstellung von cunivac kaninchen mit dem Virus infiziert werden und für die Gewinnung des serums sterben müssen. Nobivak wird hingegen im Labor künstlich hergestellt. Für nich spielt das definitiv eine rolle!
    Und ich möchte nochmal betonen dass keiner der beiden Impfstoffe, weder cunivac noch nobivak, gegen die mutierte Variante rhdv2 wirkt!!!!!! Das wird hier immer anders dargestellt.
    Wir sind hier seuchengebiet u hatten schon zwei rhd 2 ausbrüche, trotzdem bin ich nun nicht bereit meine tiere jetzt zu Tode zu impfen. Ich halte diese panikmache für völlig kontraproduktiv!

    So sehe ich das derzeit auch.

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich hab mir die Namen und Angaben aufheschrieben,aber nicht bei mir.
    Morgen schreibe ich es euch. Man darf öffentlich keine Tierarztnamen nennen und deshalb mache ich das nicht. Auf jeden Fall wurde der Nobibak im Direktvergleich zur selben Zeit, unter denselbenTestbedingungen geprüft. Es war eine kleine Studie mit einer geringeren Anzahl von Tieren als üblich, aber ein Gerücht ist es auf keinen Fall. Schriftlich habe ich nichts, aber konnte mit dem Laborarzt sprechen, der die Studie durchgeführt hat.

  19. #179
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zumal man nie sicher sein kann ob und zu welchem Prozentsatz beim Tier x, y, z überhaupt ein Impfschutz aufgebaut werden konnte zum Zeitpunkt der Impfung. Eine Impfung belastet den Körper enorm, da fange ich jetzt doch nicht an bei geimpften tieren wieder grundzuimmunisieren und dann im Abstand von wenigen Monaten fröhlich diverse impfstoffe nschzuschiessen. Dann stirbt mein tier nicht an rhd, ich hab es stattdessen zu Tode geimpft. Impfung ja, definitiv, aber mit Sinn und Verstand bitte.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  20. #180
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Maren, ich hätte auch gerne deine Erkenntnisse, wenn möglich per Mail mit den entsprechenden Anhängen? Ginge das?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •