Vom Wetter? Alle Tiere leben doch in Innenhaltung.
Es ging damit los, dass er matt war, danach kam die Fressunlust.
Er lag schon seit Beginn letzter Woche nur rum.
Er hat bisher 170 Gramm abgenommen. Innerhalb von 4 Tagen. Ich finde das verdammt viel.
Zufüttern tue ich ich glaube seit Mittwoch. Dienstag hatte ich glaube noch abgewartet.Alle 3 Stunden 20 ml. Er nimmt aber trotzdem ab.
Ich gebe schon CC mit Möhrenbrei verdünnt.
Birgit, wie gesagt die Fressunlust war auch schon da, als wir noch nichts gegeben haben. Nur noch nicht so schlimm.
Geändert von jackundseinerasselbande (06.03.2015 um 17:04 Uhr)
Ja auch die Innenhaltung Kaninchen gehen mit dem Wetter mitmeine schlafen aktuell zum Beispiel sehr viel und rühren kaum FriFu an... liegt am Wetter.
Die Probleme hat er ja allgemein schon länger, schriebst du.. wie hat sich sein Gewicht, seitdem diese Probleme anfingen verändert und wie lang sind die Phasen in denen es ihm gut geht und er selber gut frisst?
Viele Grüße
Hast du eventuell Metacam mit Cortison gleichzeitig gegeben?
Das wäre richtig übel, das darf man nie machen, das führt ganz oft zu Magen/Darmgeschwüren.
AB gibt man oft mit Cortison zusammen. Das Cortison setzt das Immunsystem enorm herab und damit sich keine sekundäre Infektion drauf setzt, schottet man die Tiere mit AB ab.
Gerade beim Kaninchen, die immer mal versteckte Infektionen haben können, würde ich nie Cortison ohne AB geben, aber ihr habt das ja richtig gemacht, glaube ich zumindest.
Das ist immer unterschiedlich. Mal gehts 6 Wochen ohne Fressunlust, dann nur 4. In der Zeit verliert er dann auch massiv Gewicht.
Nur so schlimm wie jetzt war es nie. Er liegt nur noch.
Er steht kaum auf.
Nein habe ich nicht. Kein Metacam. Mir wurde gesagt wenn ich Cortison gebe, dann kein Schmerzmittel
Vor zwei Wochen als er ohne mein Wissen Dexamethason gespritzt bekam, habe ich Metacam gegeben. Aber nur einmal. Der Tierarzt sagte mir nichts davon.
Geändert von jackundseinerasselbande (06.03.2015 um 17:09 Uhr)
Du meinst er verliert massiv an Gewicht obwohl er normal frisst? Ist er denn nur noch Haut und Knochen? Wie war sein Anfangsgewicht und wie viel wiegt er jetzt?
Viele Grüße
Nein, er verliert an Gewicht in den Phasen in denen er Fressunlust hat.
Er wog 1,6 kg, jetzt nur noch 1430 g innerhalb von 4 Tagen.
Wenn es nur so Phasen sind glaube ich nicht, dass da was schlimmes hinter steckt. Ich kenne mich zwar nicht soo gut mit EC aus...aber vielleicht hat er nur ab und an etwas Bauchweh. Da kann vlt ein wenig Colosan, Sab usw.. helfen. Vielleicht hilft ein Darmaufbau?
Meine Emma hat ca. alle 2 Wochen etwas Gase, seitdem sie notkastriert wurde - weil der Darm wohl etwas verklebt ist. Sie bekommt einmal die Woche ein bisschen Rodicare Akut auf einen Cuni und seitdem ist Ruhe. Wenn sie aua hat bekommt sie Sab Simplex und dann geht's ihr auch schnell wieder besser. Vielleicht hat er nur ein kleines Wehwechen was nach ein paar Tagen weggeht - und wenn in der Zeit Medis bekommt verträgt er die vlt nicht so gut. Emma stellt das Fressen auch ein, wenn sie AB/Schmerzmedis bekommt.
Viele Grüße
Für etwas Bauchweg sieht er mir sehr abgeschlagen aus.
Wir haben ja Colosan und Dimeticon probiert über mehrere Tage. Aber nichts.
Normal verträgt er auch das Antibiotikum. Mich macht wahnsinnig, dass er nur liegt. Wenn er wenigstens mal rumrennen würde.
Wenn das kein ec Schub ist, ist da was mit dem Darm nicht okay. Kann ja nicht sein, dass er da ständig Probleme hat.
Er hat öfters nicht gefressen, das stimmt. Aber so schlimm wie jetzt war es selbst beim letzten Mal nicht. Da lief er wenigstens noch rum.
Ich weiß auch nicht ob ich das alles richtig mache beim päppeln und ob ich generell richtig füttere.
Was fütterst du denn?
Wir haben das Herz noch nie untersuchen lassen, weil bisher immer die Aussage war, dass das Herz kirschkernklein ist und man das beim Kaninchen eh vergessen kann.
Wenn ich am Montag in die Tierklinik fahre, frage ich aber mal nach ob die da Ultraschall machen können.
Er setzt sehr wenig Kot ab, da er ja auch kaum frisst.
Was ich füttere hatte ich glaube schon aufgeschrieben. Dill, Oregano, Fenchel, Petersilie, Möhren, Möhrengrün, Möhrenkraut, Wiese
Dann lass das Herz bitte mal schallen. Das wäre jetzt für mich die einzige noch logische Erklärung, dass da noch etwas wäre.
Wenige TA haben einen Herzultraschall. Eine meiner TA hat zum Glück ein Gerät. Vielleicht hat einer deine TA ja ebenfalls in der Naehe ein HU. Aber erst sollte es mal abgehorcht werden, ob es unregelmäßig schlägt oder Aussetzer hat. Ein Schall ist wichtig, um zu sehen wo da etwas und was da nicht korrekt ist.
Wie gesagt, es mag ja auch was anderes sein, aber da du schon alles durch hast wie Blutbild, KP, usw......käme jetzt für mich das Herz in Betracht.
Nierenwerte waren auch top ?
Nierenwerte waren top in Ordnung.
Ich hoffe mal, die machen da auch Ultraschall für so kleine Tiere.
Sonst ruf vorher an. Herzultraschall bei Kaninchen macht nicht jeder und noch weniger können es deuten. Ein Herzspezialist wäre am besten.
Ich glaube in Göttingen haben sie die Möglichkeit.
Aber wenn es das Herz wäre, wäre es dann nicht dauerhaft so schlecht? Es ist bisher in Unterbrechungen besser geworden, danach aber wieder schlechter. Aber du hast recht. Es wäre eine erklärbare Möglichkeit.
Man würde das dann ja passend auf die Herzproblematik medikamentös einstellen und dann wird es allallmaehlich besser.
Es muss ja auch nicht heissen, dass es so ist, aber abklären lassen würde ich unbedingt.
Dass es mal mehr mal weniger ist mit seinem Befinden, wäre auch normal. Fressen, Anstrengung, Bewegung und Stress lassen den Organismus ja "arbeiten" und bei uns Menschen macht sich das anfangs ja auch nur phasenweise bemerkbar.
Mal sehen. Hoffentlich findet man das raus.
Ich weiß, Kaninchen sind unterschiedlich. Aber der Rest der Gruppe ist doch auch normal und frisst gleichbleibend viel. Warum er nicht?
Habe übrigens nochmal mit dem Tierarzt telefoniert. Ich soll das Cortison absetzen.
Gibt's hier eigentlich jemanden, der ein Tier mit hohem ec Titer hat, das nur das Fressen einstellt? Also kein Schiefhals, kein Nystagmus. Nur Fressunlust.
Irgendjemand war das hier. Aber ich weiß nicht mehr wer, da hier so viele Mitglieder sind.
Gern auch per PN.
Wie hat das Panacur gewirkt? Haben eure Tiere danach alles gefressen? Ein besonderes Fressverhalten ausgeprägt? Und wie lange habt ihr Panacur gegeben?
Kann man es auch länger als 4 Wochen geben?
Im übrigen sitzt er heute schon verstärkt und liegt nicht mehr rum. Ich sehe das mal als gutes Zeichen.
Fressen mag er leider immer noch nicht.
Wirklich viel zunehmen scheint er durch dieses CC aber auch nicht. Möhrenbrei schmeckt ihm besser. Nur ist der ja massiv zuckerhaltig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen