Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 220

Thema: Gefährliche Fallen im Alltag

  1. #161
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.768

    Standard

    Da bin ich froh, dass meine außen leben und ich erstmal problemlos aus dem Haus kann. Das Gehege ist so weit vom Haus weg im Garten, dass selbst bei einem Feuer genug Zeit wäre, meine Tiere zu holen.

  2. #162
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt vielleicht keine Falle im unmittelbaren Alltag, aber TB sollten wohl möglichst griffbereit verstaut sein.

    Eine Freundin von mir musste kürzlich mitten in der Nacht ihre Wohnung wegen Verdacht auf Gasaustritt räumen.
    Ich hab mir dann spontan überlegt, was ich mit den Nasen machen würde, wenn wir ganz schnell die Wohnung verlassen müssten (Feuer, Gasaustritt, Bombenfund - man weiß ja nie) und festgestellt, das die TB im Keller (wir wohnen im 4. Stock) nicht griffbreit und schnell erreichbar verstaut sind.
    Seither haben wir zumindest eine TB unter dem Bett stehen, in die wir die 3 Nasen im Notfall schnell reinpacken können.


    ich hatte auch immer eine TB im Wohnzimmer bereit zu stehen, weil ich wegen deiner angeführten Eventualitäten auch griffbereit haben wollte.

    Allerdings ohne Tür, die war ab, damit sie die TB auch so nutzen konnten.

    Mit Tür hinzustellen ist besser, denn in einem solchen Notfall muss es schnell gehen.
    Dann bleibt keine Zeit mehr die Tür ranzufummeln.
    Es dauert ja auch bis man die Kaninchen eingefangen hat, wenn man freie Wohnungshaltung hat.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #163
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.491

    Standard

    Das hatte ich mir auch mal überlegt, mich aber im Alltag dagegenentschieden. In einem solchen akuten Notfall, in dem ich sofort die Wohnung verlassen müsste, packe ich die Ninchen irgendworein, was ich eben griffbereit habe, notfalls in diese Stoff-Einkaufskörbe oder einen Wäschekorb oder sonstwas, was eben da ist. Ich habe aber nur zwei kleine Ninchen (in freier Wohnungshaltung); mit großen Tieren oder mehreren ist das sicher anders.

    Meine TB ist aber in einem separaten Abstellraum dennoch relativ schnell erreichbar, falls ich mal schnell zum TA muss; das finde ich im Alltag recht wichtig und war auch schon froh darüber, dann nicht erst suchen und kramen zu müssen.
    Geändert von Anja S. (31.12.2012 um 13:39 Uhr)

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Nachdem ich in diesem Jahr zweimal nach Hause kam und jeweils ein Kaninchen quasi todkrank im Gehege vorgefunden hab und die Box ausnahmsweise jedes Mal griffbereit im Zimmer stand und nicht im Keller steht die jetzt auch immer im Kaninchenzimmer. Sie steht auf, so dass sie auch mal einfach so reinschnuppern können
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #165
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Nachdem ich in diesem Jahr zweimal nach Hause kam und jeweils ein Kaninchen quasi todkrank im Gehege vorgefunden hab und die Box ausnahmsweise jedes Mal griffbereit im Zimmer stand und nicht im Keller steht die jetzt auch immer im Kaninchenzimmer. Sie steht auf, so dass sie auch mal einfach so reinschnuppern können
    Dann ist es wirklich besser. Ich glaube auch, dass sie die Kiste dann wenigstens nich mit "Angst" vorm TA verbinden, wenn diese immer im Gehege steht
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  6. #166
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard Rindenmulch als Einstreu

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Lufa-ilt Kiel, Untersuchungsergebnis zu Rindenmulch!

    Pilzartbestimmung Asp. fumigatus . Anmerkungen : Des weiteren konnten folgende Pilzarten festgestellt werden : Talaromyces , Penicillium , Vertreter der Mucorales , und Scopulariopsis . Sogar Zecken sind in Rindenmulch zu finden.
    Der Pilz wird durch Wind und Luft in die Lunge übertragen.
    Befund: Mykotoxikose (V.a. Aflatoxinvergiftu und Schimmelpilzvergiftung : Aspergillus sp.
    In den Umweltauflagen die für das Jahr 2007 verabschiedet wurden, ist es dann verboten Rindenmulch in Kindergärten/Spielplätzen ,Schulen und vielen öffentlichen Wegen zu verwenden.
    Beim Klick auf den Pfeil neben dem Usernamen seid ihr im Thread.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #167
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.337

    Standard Blenden an der Küchenzeile

    Vielleicht habt ihr Eure Küche auch einfach einbauen lassen und gedacht.. unten Abschlussblende vor und gut ist. Wird dich sein, weil es sieht ja ganz ordentlich unten aus.

    Wenn ihr aber mal unten an den Schränken lang geht, dann kann es sein, dass dort doch ein kleines Loch nach oben hin ist.
    Bei mir ist das am Kühlschrank. Warum? keine Ahnung...

    Jetzt sitzt BumBee hier in meiner Küche.. geht am Kühlschrank spazieren .. macht einen kleinen Satz senkrecht nach oben und.. ist verschwunden

    Ich hab das Lüftungsgitter vom Kühlschrank aufgeschraubt, weil es eine andere Lösung gar nicht gab. Zum Glück ist er noch so verfressen, das er direkt wieder raus kam. Hätte ich aber das Gitter nicht abschrauben können, dann weiß ich auch nicht, was ich dann hätte machen müssen.

    Ich bin gerade echt fertig, weil ich darauf nicht "geachtet" habe, aber darauf wäre ich einfach gar nicht gekommen.
    Er steckte vorhin den Kopf schon an der Spülmaschine hoch und da hatte ich extra schon gefühlt. Doch da ist es dicht... deshalb hab ich gar nicht weiter kontrolliert.. ich bin auch einfach echt nicht drauf gekommen...

    Guckt einfach mal nach, wenn ihr Küchenkaninchen, vor allem Babies habt... die passen einfach überall durch.. auch senkrecht nach oben

  8. #168

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Vielleicht habt ihr Eure Küche auch einfach einbauen lassen und gedacht.. unten Abschlussblende vor und gut ist. Wird dich sein, weil es sieht ja ganz ordentlich unten aus.

    Wenn ihr aber mal unten an den Schränken lang geht, dann kann es sein, dass dort doch ein kleines Loch nach oben hin ist.
    Bei mir ist das am Kühlschrank. Warum? keine Ahnung...

    Jetzt sitzt BumBee hier in meiner Küche.. geht am Kühlschrank spazieren .. macht einen kleinen Satz senkrecht nach oben und.. ist verschwunden

    Ich hab das Lüftungsgitter vom Kühlschrank aufgeschraubt, weil es eine andere Lösung gar nicht gab. Zum Glück ist er noch so verfressen, das er direkt wieder raus kam. Hätte ich aber das Gitter nicht abschrauben können, dann weiß ich auch nicht, was ich dann hätte machen müssen.

    Ich bin gerade echt fertig, weil ich darauf nicht "geachtet" habe, aber darauf wäre ich einfach gar nicht gekommen.
    Er steckte vorhin den Kopf schon an der Spülmaschine hoch und da hatte ich extra schon gefühlt. Doch da ist es dicht... deshalb hab ich gar nicht weiter kontrolliert.. ich bin auch einfach echt nicht drauf gekommen...

    Guckt einfach mal nach, wenn ihr Küchenkaninchen, vor allem Babies habt... die passen einfach überall durch.. auch senkrecht nach oben
    Ohja, ganz wichtig! So haben wir mal einen Hamster verloren gehabt..... der war auch durch die Lücke der Blende gekrochen. Mein Vater musste alle Blenden entfernen!
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 3.994

    Standard

    Ist mir letztes Jahr auch erst passiert Die kleinen waren dahinter Ich hatte mehrere offene Stellen. Wenn ich dachte, gut zugemacht waren sie wieder weg Hab nun überall ein Brett vor...

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 574

    Standard

    Weiß nicht, ob man es hier schon erwähnt hatte, aber man sollte auch schwere CD-Ständer von den Nins fernhalten.

    Einer Arbeitskollegin von mir ist es mal passiert, dass so ein CD-Ständer dem Kaninchen auf den Kopf gestürzt ist - Folge: Kieferbruch und ich glaube, die Schneidezähne waren auch ausgefallen. Glück im Unglück - dem Kaninchen geht's heute wieder gut! Aber sowas kann man auch vermeiden und muss es nicht mitgemacht haben... =/

  11. #171

    Standard

    Da fallen mir derzeit nur zwei Dinge ein:

    Ich hatte in einem abgesicherten Eck eine Nähmaschine stehen- irgendwie kam Ninchen da rein und hat sich den Faden der Nähmaschine um einen Zeh gewickelt. Plötzlich raste sie wie eine Irre durch die Wohnung und wickelte den Faden um sämtliche Tisch- und Stuhlbeine. Ich bin so froh, dass sie irgendwann in ihr Gehenge gesprungen ist, wo ich sie dann fangen und den Faden entfernen konnte. Zum Glück war nichts sehr schlimmes passiert, ein wenig geblutet hat sie, aber sonst alles okay.

    Mein Sofa ist einige Jahre alt. Es hat unten eine Stofflage, die die Federn quasi bedeckt. Diese Stofflage ist schon sehr porös und wurde von meinen Nins irgendwie "aufgerissen". An mehreren Stellen sind da also Löcher drin.
    Neulich war ich auf der Suche nach Gina und schaute irgendwann unter das Sofa. Mit ner Taschenlampe sah ich dann, dass diese "Stoffbahn" an einer Stelle ausgebeult war. Ich hab dann von unten dagegen gedrückt und schwupps- kam mein Hasi raus. Hätte ich mich allerdings auf das Sofa gesetzt, hätte ich hoffen müssen, dass die Stoffbahn durchreißt. Für ein Ginchen wäre dann wohl kaum noch Platz gewesen :-O.

    LG

  12. #172
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 130

    Standard

    Vor einigen Jahren war ich verzweifelt auf der Suche nach unserem Böckchen. Auch ihn hat die Beule enttarnt. Das Loch haben wir zugeklebt, aber er versuchte immer wieder "einzusteigen". Letzendlich hat nur eine angetackerte Holzplatte für Ruhe und Sicherheit gesorgt.

    Aber auch auf dem Sofa hatten wir schon Schwierigkeiten. Während des Kaninchenauslaufs - unsere Kaninchen wohnen in Wohnungshaltung mit ständigem Zugang zu zwei Zimmern - war Luci auf dem Sofa unterwegs. Als ich aus der Küche kam, hatte sie ein Loch in ein größeres Kissen gebissen und den Schaumstoff ausgeräumt. Ich hab mir das Ganze - noch lachend - ganau anschauen wollen und hob das Kissen hoch. Es war schwer. Luci war im Kissen. Sie hatte ein relativ kleines Loch in den Bezug gebissen, ist wohl reingekrochen. Beim rückwärts rausschieben, wird aber der Hintern breiter und sie kam nicht mehr raus. Ich habe das Kissen vorsichtig aufgeschnitten. Sie war ganz ruhig, weil sie den Kampf wohl schon aufgegeben hatte. Sie hatte total nasses Fell um Nase und Mäulchen vor lauter hecheln und war wie ich völlig geschockt. Letzendlich hat sie alles gut überstanden und kurz darauf schon wieder Löcher in die Kissen beissen wollen. Tja, ich habe mich gegen die freie Wohnungshaltung mit Wohnzimmer entschieden

    Viele Grüße, Karoline

  13. #173
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Häkelgarnrollen

    Meine Mutti benutzt oft Häkelgarn. Wenn eine Rolle alle ist, dann bleibt immer eine Papprolle übrig.
    Manche von den Rollen haben einen großen Durchmesser und manche kleine. Da ich meinen auch immer Klopapierrollen gebe, habe ich gedacht, dass diese Rollen auch gut sind. Aber die haben genau den Durchmesser, das ein Kaninchen mit den Koft rein könnte, aber nicht raus. Das habe ich letztens gesehen. Smartie hatte dort ein Stückchen möhre reingeschissen. Und nicht das sie die Rolle rüberhebt, nein sie versucht das Stück Möhre von Oben zu bekommen und quetscht ihr Kopft in die Rolle. Ich hab es zum Glück gesehen und die Rolle rausgenommen. Jetzt zerschneide ich die.
    Puh. Das hätte ins Auge gehen können.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  14. #174
    shirin
    Gast

    Standard

    Thread is zwar schon recht alt, aber ich habe immer die Deckel vom Käfig abgenommen. Gibt mehr Platz... Für Heu war immer eine Ecke frei welche sie nicht als Klo benutzt haben. Im Augenblick habe ich zwei Ecktoiletten stehen. Da ich gut Ecken im Gehege habe, lassen sich die gut verteilen. Aber wehe die stehen mal anders.... Da gibt Köttelrache.

    Groetjes
    Anke und ihre Coppies

  15. #175
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.709

    Standard

    Klodeckel schließen

    meine Emma ist neulich reingehüpft.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #176
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Klodeckel schließen

    meine Emma ist neulich reingehüpft.


    oje, hoffentlich hat sie das ohne Schaden überstanden.

    In meinem Klo wären sie ertrunken, weil da kein "Auffangbecken" vorhanden ist. Es ist gleich das "Loch" mit Wasser.
    Womöglich wär sie bei mir sogar steckengeblieben und elendig ertrunken.

    Aber ich mache ja schon immer den Klodeckel runter, weil ich panische Angst habe, das da mal ne Ratte durch das Rohr steigt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #177
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.709

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Klodeckel schließen

    meine Emma ist neulich reingehüpft.


    oje, hoffentlich hat sie das ohne Schaden überstanden.

    In meinem Klo wären sie ertrunken, weil da kein "Auffangbecken" vorhanden ist. Es ist gleich das "Loch" mit Wasser.
    Womöglich wär sie bei mir sogar steckengeblieben und elendig ertrunken.

    Aber ich mache ja schon immer den Klodeckel runter, weil ich panische Angst habe, das da mal ne Ratte durch das Rohr steigt
    So ist es bei mir auc.
    Aber sie hat es unbeschadet überstanden



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #178
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.548
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Frage: Heutunnel ja oder nein?

    Die kleinen zerfetzen nicht nur den Karton mit Heu sondern fangen an ihn zu fressen o.O!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.242

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Frage: Heutunnel ja oder nein?

    Die kleinen zerfetzen nicht nur den Karton mit Heu sondern fangen an ihn zu fressen o.O!!

    So ist es bei mir auch, das hat ihnen aber noch nie geschadet. Ich glaube, ab und an ein bisschen Pappe kriegen sie problemlos verdaut, sogar meine Häsin mit dem angeschlagenen Verdauuungssystem, die im Winter ohne Wiese häufiger mal Durchfall hat (von bestimmten Gemüsesorten, die ich allmählich alle raus habe), verträgt Pappe.

  20. #180
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.724

    Standard

    Beladenes Regal in Gehege gestürzt...


    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...65#post3208765

    Obwohl ich mir unsicher bin, ob man hier von einer "Alltagsfalle" sprechen kann...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •