Wie ist denn davon der hochdeutsche Name?
Wie ist denn davon der hochdeutsche Name?
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Grau-Erle und Schwarz-Erle?![]()
Wenn man es anders betont klingt es schwäbisch![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also hochdeutschen Namen hab ich nicht gefunden, aber zählen beide zu den Birkengewächsen, von daher würde ich sie verfüttern.
Die lateinischen Namen wären
Grau-Erle: Alnus incana (L.) Moench
Schwarz-Erle: Alnus glutinosa (L.) Gaertn.
Ich habe mir so etwas gedacht, weil es mir auch passiert ist.Ich habe aber nochmal korrekturgelesen.
Aber das ist doch ein echt süßer Fehler.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja was, ich bin Hochdeutsch und habs direkt richtig gelesen![]()
Liebe Grüße, Birgit
Nicht annähernd, Baumkunde.de hilft auch nicht weiter*grummel
Auf alle Fälle nichts wirklich einheimisches und irgendwie auch kein häufiger Zierstrauch. Hat der geblüht?
Liebe Grüße, Birgit
Was ihr alles für Pflanzen habt
Mal was anderes:
Mein Nachbar hat heute seinen restlichen Fichten gefällt.....und damit meinen Sommerflieder und meine Eibe "gemordet".
Da der Sichtschutz zu ihm rüber somit weg ist muss ich neu anpflanzen.
Fällt euch was ein was 3 m hoch, dicht, nicht allzu ausladend und lecker für Ninis ist? Kein Bambus.....da hab ich schon 3 Stück und mein Mann verweigert jede weitere Rhizomsperre da er die einbuddeln muss![]()
@ Nane: eventuell Haselnuss? Wenn du die richtig schneidest wird die ein schöner Sichtschutz oder diese Buchenhecken die viele Leute haben, im Winter ist die auch noch der perfekte Sichtschutz.....sonst überrede ihn doch noch zu einer Rhizomsperre, man kann nie genug Bambus haben![]()
Hab ich beides schon....10 m Hainbuchenhecke vom einen Nachbarn an der ich auf meiner Seite hemmungslos schneiden darf und 3 m neben meinen ermordeten Pflanzen steht ein großer Hasel.
Aber trotzdem Danke.
Ich befürchte den Bambus an der Stelle wird er trotzdem ablehnen. Trotz Rhizomsperre schaffen es einige Arten ja trotzdem nach Jahren durchzuwachsen. Und meinen Nachbarn will ich ja nicht ärgern![]()
Buntbuche als Pflanze gibt es offenbar nicht, als Holzbezeichnung beim Tischler schon, aber das scheint nur die unregelmäßige Farbgebeung zu beschreiben.
Hmmm, frag doch mal bei denen nach:
http://www.baumkunde.de/forum/
Liebe Grüße, Birgit
Danke, aber soll halt ein dauerhafter Sichtschutz sein........menno bei der vorletzten Fichte hats auch meine Weigelie dahingerafft, bis auf den Wurzelstock komplett alles kaputt. Ich krieg die Krise.....und meine Nachbarn schauen mir kaum noch in die Augen vor Scham.
Bitte Daumen drücken das die letzte Fichte nicht auch noch was kaputt macht. Sie ist die höchste und steht unserem Haus am nächsten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen