Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 141 bis 160 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wiesenkerbel, fütterbar
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Danke Animal
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard





    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ah ich hab den Fred gefunden

    So vllt hat ja jemand Ahnung:

    Nr1



    Nr2





    Nr3


    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Ich würde sagen Scharbockskraut - Pastinake - Rainfarn.

    Kennt jemand diese Pflanze?? Wird ziemlich groß...
    DSCN0764.jpg
    DSCN0765.jpg
    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Einhorn, Nr. 1 ist Knoblauchrauke, die beiden anderen stimme ich mit Marianne überein.

    Marianne, das ist wieder etwas, wo ich mir nicht sicher bin, eventuell Wiesensalbei?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich kenne sowohl Knoblauchatrauke als auch Scharbokskraut. Ich finde es ähnelt keinem von beiden
    Die Blätter sind dick und fest und es ist ziemlich gross und wächst auf trockenem Boden

    Aber danke euch
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen Scharbockskraut - Pastinake - Rainfarn.

    Kennt jemand diese Pflanze?? Wird ziemlich groß...
    DSCN0764.jpg
    DSCN0765.jpg
    Sind von unten an der Blattmittelrippe evtl. leichte Stacheln? Dann ist es eine Distelart, die aus Primeln entstehen kann. Mir fällt der botanische Fachbegriff nicht ein, es ist so etwas wie de- oder renaturiert oder war's degeneriert ?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  9. #9
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Dachte jetzt im ersten Moment an Karde.....muss dann aber Stachel haben( so früh noch ziemlich zart)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •