Seite 8 von 15 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 283

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich bin voll berufstätig und kann mich hier nicht immer melden .

    Es sind KEINE Eier am Genitalbereich gewesen, sondern am Rücken im oberen Fell. Er hat ganz kurzes Fell am Hintern. Die Klos sind sauber und stinken nicht.


    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Geändert von Tammy_83 (26.07.2012 um 18:17 Uhr)

  2. #142
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    Danke für den link

    Ich bekomme eine Kriese das ist nicht lieferbar
    ich habs bei kellys tiershop bestellt, war kein problem, also jedenfalls kam bislang noch keine gegenteilige email
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #143
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    wichtig wäre dann wohl herauszubekommen, warum fliegen immer wieder an ihn gehen, wie gesagt bislang bin ich auch immer davon ausgegangen, dass fliegen nur an kranke tiere gehen, wenn z.b durchfall oder wunden vorhanden sind. was hat spooky an sich dass so verlockend auf fliegen wirkt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #144
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Ich bin voll berufstätig und kann mich hier nicht immer melden .

    Es sind KEINE Eier am Genitalbereich gewesen, sondern am Rücken im oberen Fell. Er hat ganz kurzes Fell am Hintern. Die Klos sind sauber und stinken nicht.

    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Tammy - niemand hier hat behauptet, das Deine Klos stinken o.ä.
    Die Frage ist doch > Was ist der Grund, dass der Kleine schon zum 3x einen Madenbefall hat? Normal ist das auf keinen Fall, sondern besorgniserregend.

    Um die Ursache herauszufinden, "musst" Du mit dem Kleinen zu einem kompetenten TA und ihn komplett durchchecken lassen, inkl. Blutuntersuchung - und Du solltest den TA auf diese Dinge ansprechen. Jacky hat Dir doch schon mehrmals ihre Unterstützung bzgl. gutem TA angeboten, bitte nimm diese auch hier an - es geht um Dein Nin.

    Wurden die Milben denn vom TA festgestellt oder hast Du einfach entschieden, ihm etwas gegen Milben zu geben? Milben schwächen den Körper, außerdem gibt es verschiedene Milbenarten und mit einer medikamentösen Einmalgabe ist es nicht getan. Auch dies sollte vom TA dringend abgeklärt werden

    Und was spricht dagegen, dem Kleinen ein kleines Gehege in der Wohnung aufzubauen und ihn so lange in Innenhaltung zu lassen, bis herausgefunden wurde, was los ist? In Außenhaltung ist die Gefahr derzeit zu riskant für ihn.

    Du hast um Rat gefragt, niemand will Dir Böses, sondern es wird sich Sorgen gemacht.
    Geändert von Hope R. (26.07.2012 um 20:38 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Natürlich kann ich ihn vorübergehend drinnen unterbringen, aber halt auf lange Sicht nicht, dafür ist unsere Wohnung zu klein.

    Die Milben wurden vom TA festgestellt, nicht von mir, also von mir wurde die Hautveränderung festgestellt, darum waren wir beim TA.

  6. #146
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Mein Vorschlag wäre/ist:

    Bitte fahre mit dem Kleinen zu einem kompetenten TA und lasse ihn komplett durchchecken.

    Baue ihm für die nächste Zeit übergangsweise innen ein Gehege auf und lasse ihn bitte so lange drin, bis die Ursachen geklärt sind. Und wenn das geschehen ist und entsprechend behandelt wurde & der Kleine wieder fit ist, kann er wieder nach draußen.
    Geändert von Hope R. (26.07.2012 um 21:02 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #147
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Natürlich kann ich ihn vorübergehend drinnen unterbringen, aber halt auf lange Sicht nicht, dafür ist unsere Wohnung zu klein.

    Die Milben wurden vom TA festgestellt, nicht von mir, also von mir wurde die Hautveränderung festgestellt, darum waren wir beim TA.
    Tammy, das Milbenproblem gibt es aber auch schon länger. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=37571

    Es müsste eigentlich das ganze Gehege mit Inventar desinfiziert werden. Wir haben in so einem ähnlichen Fall letztes Jahr sogar den Rasen weg gemacht und neuen verlegt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    als wir mal milben hier hatten, haben wir das gesamte außengehege abgekocht (also komplett mit kochendem wasser übergossen, alle decken auf 90grad gewaschen) und die tiere mit stronghold usw. behandelt, dazu mit engystol das immunsystem unterstützt. es dauerte 4 monate bis die milben weg waren.
    den rasen haben wir allerdings nicht ausgetauscht.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #149
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.906

    Standard

    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Anstatt der Sache auf den Grund zu gehen willst Du das Tier jetzt abgeben ??
    Ich versteh die Welt nicht mehr!

  10. #150
    . Gast .
    Gast

    Standard

    @tammy: Rufe mich doch mal an (am Besten ab 21 Uhr), wenn Du möchtest.

    LG Susanne

  11. #151
    Frasim
    Gast

    Standard

    Sitzt er mit einem unkastrierten Weibchen zusammen?

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Es wurde heute morgen Blut abgenommen, das Ergebnis bekomme ich wenn ich Glück habe morgen.

    Ich habe ihn nicht offiziell zur Vermittlung hier eingestellt nur gesagt daß ich ihn nicht für immer drinnen halten kann und falls es ein Problem ist daß ich nicht (in Außenhaltung) in den Griff bekommen kann, dann müßt ich nach einem neuem Zuhause suchen, dann währe es schon mal für den Fall der Fälle gut zu wissen wo ich ihn im Notfall! unterbringen kann.

    Jetzt sitzt er erst mal drinnen und wird die nächsten Wochen (erst mal) drinnen bleiben!

    Ab Mittwoch bin ich für voraussichtliche mind. 2 Wochen nicht zuhause, wie es mit der Behandlung dann weiter geht wird der TA in der Zeit wohl entscheiden.


    Ja, Spooky sitzt mit einem unkastrierten Mädel zusammen. Die Kastration habe ich für nächsten Monat in Betracht genommen. Da seine Partnerin sehr stark auf Narkosemittel reagiert muss ich da zu einer speziellen TÄ (die sie schon kennt).
    Geändert von Tammy_83 (30.07.2012 um 14:59 Uhr)

  13. #153
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Sitzt er mit einem unkastrierten Weibchen zusammen?
    Hat das was mit Fliegenbefall zu tun?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #154
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Es wurde heute morgen Blut abgenommen, das Ergebnis bekomme ich wenn ich Glück habe morgen.

    Ich habe ihn nicht offiziell zur Vermittlung hier eingestellt nur gesagt daß ich ihn nicht für immer drinnen halten kann und falls es ein Problem ist daß ich nicht (in Außenhaltung) in den Griff bekommen kann, dann müßt ich nach einem neuem Zuhause suchen, dann währe es schon mal für den Fall der Fälle gut zu wissen wo ich ihn im Notfall! unterbringen kann.

    Jetzt sitzt er erst mal drinnen und wird die nächsten Wochen (erst mal) drinnen bleiben!

    Ab Mittwoch bin ich für voraussichtliche mind. 2 Wochen nicht zuhause, wie es mit der Behandlung dann weiter geht wird der TA in der Zeit wohl entscheiden.


    Ja, Spooky sitzt mit einem unkastrierten Mädel zusammen. Die Kastration habe ich für nächsten Monat in Betracht genommen. Da seine Partnerin sehr stark auf Narkosemittel reagiert muss ich da zu einer speziellen TÄ (die sie schon kennt).
    alles gute für die op
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #155
    Frasim
    Gast

    Standard

    Tammy und ich tauschen uns per PN aus, mal schauen was sie bisher beobachten konnte.

  16. #156
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ist hier wirklich niemand auf die Idee gekommen, das Tammys Häsin mit Urin spritzt?

    Auf meine Nachfrage hin, tut sie das von Zeit zu Zeit. Der Verdächtige ist nicht immer der Kaninchenhalter.

  17. #157
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Doch, habs aber gleich verworfen, weil das ja eigentlich hätte auffallen/klingeln müssen (der Urin macht im Fell schicke Flecken und mufft so wunderbar) und hab eher an organische Probleme gedacht
    Aber schön, das dus angesprochen hast *nick*

  18. #158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich habe bemerkt dass Spooky keine Tomaten/Gurken verträgt, davon bekommt er Durchfall.

    Letztes Jahr hatte Spooky auch Maden, da war ich zu dr Zeit im Krankenhaus, da ist er wahrscheinlich auf unseren Komposthaufen gesprungen ( der Jetzt umzäunt ist). Was mein Freund ihm da zu fressen gegeben hat weiß ich nicht.

    Auch hat im Winter mal Brot gefressen (ich weiß das gehört nicht auf dem Speiseplan) danach hatte er auch Durchfall, das war aus dem Vogelhaus gefallen und Spooky hat es gefressen.
    Geändert von Tammy_83 (30.07.2012 um 20:38 Uhr)

  19. #159
    Frasim
    Gast

    Standard

    Huhu Sylvia,

    würde ja reichen wenn sie ihn rammelt....ohne große Flecken.....und auf das einfachste kommt man ja manchmal nicht. Wäre für alle das einfachste wenn sich das bestätigen würde.

    LG
    Simone

  20. #160
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    es mag ja sein, dass Tammys unkastrierte Häsin den Rammler auf dem Rücken bespritzt.

    Jedoch hätten dann wohl nahezu alle Außenhalter Maden, die ihre Weiber nicht kastrieren lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •