Ergebnis 1 bis 20 von 237

Thema: Häsin hat überraschend geworfen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Lünen
    Beiträge: 58

    Standard Häsin hat überraschend geworfen!

    Guten Morgen!

    Wir haben Ende letzten Monat ein Kaninchenpaar übernommen. Milka und Müsli. Ein Löwenköpfchen und einen Zwergwidder. Den Bock haben wir sofort kastrieren lassen, und Milka checken lassen, ob sie tragend ist. Nein, sagte man uns beim TA, ihr Nestbauverhalten liege an einer Scheinschwangerschaft, weil sie vorher mit dem unkastrierten Bock zusammen gewohnt hat. Gestern hat sie sich seltsam verhalten, den ganzen Tag gelegen, schwer geatmet und war total platt. Da wollte ich sie schon wieder schnappen und zum TA bringen - und dann hat sich auf einmal ihr Strohhaufen in der Ecke bewegt. Wir haben jetzt eine kleine Kaninchenfamilie. Glaube, es sind 4 oder 5, ich möchte nicht so im Nest herumwühlen. Die Kleinen sehen dick und gefüttert aus, die Häsin ist uns gegenüber nicht aggressiv, eher ein bisschen schüchterner. Nun lese ich verschiedenes im Internet: Die kleinen rausnehmen und jeden Morgen wiegen, oder nur einmal kontrollieren, ob alles in Ordnung ist.
    Wir haben die Häsin jetzt zum Spielen draußen und sofort vom Bock getrennt. Wir bieten ihr alles an, was sie gerne isst, kaufen Kräuter für sie und versuchen sie so sehr zu verwöhnen wie möglich.
    Frage ist nun, worauf muss ich achten? Was sind meine Aufgaben und was muss ich unterlassen? Hatte noch nie irgendeinen Nachwuchs und möchte keine fatalen Fehler machen..

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Lünen
    Beiträge: 58

    Standard

    IMG_8263.jpg

    Scheinen doch mehr als 4 zu sein..

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Oi, wie süß sind die denn. Herzig.

    Vom Bock trennen ist schonmal gut. Ich selber würde, wenn die Tiere pralle Bäuche haben, nicht ständig wiegen. Eher alle paar Tage.
    Wunder dich nicht, wenn du das Säugen nicht mitbekommst. Das macht sie nachts meist heimlich.

    Dass du der Häsin alles anbietest, ist super. Sie muss jetzt richtig viel fressen.
    Und warte mal ab, was auf dich zukommt, wenn die Kleinen mitfressen... Fressmaschinchen.

    Ansonsten kannst du jetzt eigentlich nur abwarten, dass sie wachsen und gedeihen.

    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der mehr Ahnung hat als ich.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wenn sie alle gut genährt aussehen, dann wirklich nur Sichtkontrolle und möglichst wenig dran rum "manipulieren".
    In der Regel macht die Häsin das Alles schon. Wenn dir etwas komisch vor kommt, solltest du dir die Babys natürlich ansehen und gegebenfalls dann auch täglich wiegen. Dafür aber bitte vorher die Hände etwas "neutralisieren", indem du sie im Streu oder im mütterlichen Fell reibst.
    Was sein kann ist, dass der Rammler die Häsin schon nachgedeckt hat, bevor du ihn trennen konntest. Das heißt, es könnte dich in etwa vier Wochen nochmals Nachwuchs erwarten.
    Grundsätzlich für das nächste Mal ist es ratsam, eine 6wöchige Kastrationsfrist abzuwarten, da die Rammler so lange noch zeugungsfähig sein könnten.
    Biete der Häsin wirklich Alles an Futter an, was sie gerne frisst.
    Salbei und Pfefferminze können die Milchmenge verringern und sollten daher erstmal vermieden werden. Löwenzahn, Fenchel und Basilikum können dagegen helfen, die Milchbildung anzuregen.

    Ich wünsche dem kleinen Wuselhaufen alles Gute!

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Wenn Du magst, dann bin ich ab 14 Uhr telefonisch erreichbar unter 04707-720630.

    Bis dahin lass sie einfach in Ruhe, gib ihr aber bitte ständig die Möglichkeit zu ihren Babies zu kommen, wenn sie möchte.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Lünen
    Beiträge: 58

    Standard

    Danke für die Antworten!! Und auch für die angebotene telefonische Hilfe!

    Ja, das hab ich so gemacht, als ich sie heute morgen angesehen hab, Milkas Bauch gestreichelt und danach noch mal am Streu gerieben. Ich hab die Babys auch nicht angerührt, wirklich nur geschaut. Jetzt werd ich da auch nicht mehr drangehen, ich denke, sie macht ihren Job ganz gut. Sie geht immer wieder und schaut und gräbt weiter vorm Haus rum, schiebt jeden Krümel Streu dazu, den sie findet. Ich geh gleich nochmal und hole ihr neues Stroh. Löwenzahn hat sie gestern gegessen, allerdings getrocknet. Ist das auch in Ordnung?

    Ohje, das ist alles so aufregend und gestern war ich wirklich echt geschockt, als ich die Bande gefunden habe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ja getrocknet ist auch in Ordnung.
    Nur grundsätzlich sollte sie natürlich rund um die Uhr viel Frisches zur Verfügung haben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Wenn Du magst, dann bin ich ab 14 Uhr telefonisch erreichbar unter 04707-720630.

    Bis dahin lass sie einfach in Ruhe, gib ihr aber bitte ständig die Möglichkeit zu ihren Babies zu kommen, wenn sie möchte.


    Wende Dich am Besten an Marit, sie ist "die Ziehmutter der Kaninchen- und Hasennation"

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Wenn ich mich recht erinnere sollte man Petersilie nicht geben, da es die Milchproduktion hemmt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bono - zu jung und überraschend
    Von Jazzy82 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 00:35
  2. Ginger ist überraschend gegangen...
    Von Chrissi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •