Seite 8 von 11 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 203

Thema: VG: "Gittermethode" - eine gute Alternative, Melissa wird deutlich mutiger (ab. S. 6)

  1. #141
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Guten Miorgen Zusammen ,

    es ist wirklich erstaunlich, Melissa verhält sich so als wären Bella und Blue nie hier gewesen, sie ist tiefenentspannt; saß gestern Abend bis ca. 22:00 Uhr zusammen mit Mats an deren gemeinsamem Baum, also bis die dann für die nacht ins Gartenhaus mussten. Heute Morgen kam sie gleich rausgehüpft und sitzt gerade mit Mats zusammen in der Gartenhausmitte und mampft die Frischfutterreste von gestern Abend weg.

    Jetzt stellt sich die Frage, was tun, wenn heute Mittag meine beiden süßen blaugrauen Hummelchen (Bella und Blue) wiederkommen? ... wobei ich mit dem TA noch abklären muss, ob die schon wieder ins Außengehege dürfen oder noch eine Nacht im Haus bleiben müssen.

    Ich habe ja noch immer die Hoffnung, dass Bella und Blue mit Melli irgendwann Freundschaft schließen und ich glaube nicht, dass dies gänzlich ausgeschossen ist da die Beiden Melissa nicht wirklich aus der Gruppe entfernen wollten und durchs Gitter ja fast ausschließlich friedlich waren und sowohl ihr als auch dem Gitter kaum Beachtung schenkten, so als gehöre sie eben dennoch dazu.

    Ich denke, ich werde die Gitter erstmal wieder aufstellen und dann weitersehen.

    Die "Gittermethode" ist ja leider etwas "verpönt" obwohl damit ja auch von sehr kaninchenerfahrenen Mädels richtig klasse Erfolge bei VG erzielt wurden, einige schwören drauf und haben fast eine 100 %-ige Erfolgsquote und ich finde, es ist eigentlich egal, welche Methode angewendet wird, Hauptsche sie ist unblutig und man hat Erfolg und Alle Kaninchen werden dabei glücklich .

    Wie gesagt, "Gittersituationen" hab ich noch nie so friedlich sondern immer sehr "kravallig" erlebt. Ich kenne es aus meiner damaligen Erfahrung so, dass Kaninchen, die sich wirklich nicht mögen, sich durchs Gitter anfletschen, ständig am Gitter stehen daran rumrupfen um es zu entfernen weil sie unbedingt kämpfen wollen; man einen zusätzlichen Sichtschutz anbringen muss, damit sie sich nicht gegenseitig in die Nasen beißen und selbst dann riechen sie sich noch und sind aufgeregt und kravallig drauf. Eine derartige "Haltung" ist gar nicht möglich weil es zu stressig für alle Beteiligten ist und wehe wenn ein Kaninchen sprunggewaltig das Gitter überwindet - dann ist "kaninchenknäueln" mit heftigen Verletzungen vorprogrammiert.

    Bella und Blue haben oft - durch das Gitter getrennt - 20 cm neben Melli friedlich gesessen und gegessen (habe das Futter auch extra so plaziert aber alle wirkten entspannt.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Feitag (in Köln scheint die Sonne )
    birgit
    Geändert von BirgitL (03.03.2017 um 09:51 Uhr)

  2. #142
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Guten Morgen zusammen ,

    Bella und Blue haben die OP gut weggesteckt und sitzen in einem Riesenkäfig deren Unterschale immer im Gartenhaus steht bzw. stand und dessen Gitter-Oberteil ich "aus dem Keller ausgegraben" habe (nie benutzt). Gleich, nachdem ich sie gestern Mittag vom TA abgeholt und im Wohnzimmer einquartiert habe mümmelten sie ein bisschen frisches Heu. Sie fressen aber nur das besonders leckere Futter; Möhren lassen sie liegen aber Möhrengrün, Brombeerblätter usw. werden gerne angenommen.

    Melli und Mats leben wie ein altes Ehepaar in ihrem großen Gartengehege. Gestern waren wir viel unterwegs - obwohl ich zwischendurch immer wieder nach Bella und Blue gucken und Futter anbieten war - und als wir um 00:15 Uhr von Freunden wiederkamen saßen Mats und Melli wie immer draußen im Garten, Seite an Seite.

    Morgen dürfen Bella und Blue wohl wieder in den Garten aber ich befürchte, dass wir dann wieder eine *VG light* haben.

    Überlege ob ich das Trenngitter wieder aufstellen oder es erstmal weglassen soll; habe ja vorgestern das Gartenhaus geschrubbt und mit Essigreiniger gesäubert, da ja alles geklebt und gestunken hatte.

    Wir fangen zwar unbedingt wieder nicht bei Null an aber Bella und Blue werden einen völig anderen Geruch an sich haben (TA, OP, Medis usw.) und ich hoffe, dass Bella und Blue nicht sofort auf Melli losgehen weil sie natürlich - trotz Tiefenreinigung - "ihr Revier" wiedererkennen.

    Es kann aber auch sein, dass Melli - wie früher - gleich auf Bella und Blue losgeht ...

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  3. #143
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren.

  4. #144
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren.
    Ja, ich denke, liebe Anja , dass dies wohl das Beste ist .

    Die kleine Wunde ist gut und sicher mit einem Pflaster abgedeckt; der Schnitt ist nur ca. 5 cm lang, wie gesagt, diese TA-Praxis versteht ihr "Handwerk" bravourös und da ich kene Sorge haber, dass Schmutz in die Wunde kann sind die Beiden gerade auf dem Rasen draußen (es ist 14 Grad und mäßig sonnig) in einem abgetrennten ca. 16-m²-Gehege und sie sine urplötzlich total fit.

    Bella hat Blue gerade kurz berammelt und damit ihre Führungsposition demonstriert ;

    Mats und Melli haben das noch gar nicht mitbekommen, die pennen ihren Mittagsschlaf im Gartenhaus. Dass die "so durchgehangen haben" und wenig Appetit hatten liegt mit ganz großer Sicherheit an den warmen Wohnzimmertemperaturen (22,5 Grad) die sie ja nicht gewohnt sind, da es ja "Draußies" sind. Nun mümmeln sie Gras, hoppeln interessiert rum, putzen sich und sind guter Dinge.

    Ich lasse sie jetzt ein paar Stunden draußen, solange sie sich wohl fühlen und das Wetter mitspielt; sie bekommen jetzt noch ein weich eingestreutes Häuschen damit sie sich auch mal zurückziehen und etwas schlafen können. Heute Nacht müssen sie aber leider nochmal drinnen schlafen und ab Morgen kommen sie dann ins durch ein gitter abgetrennte Gartenhaus mit stundenweise Auslauf.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #145
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Viel Glück euch fünfen

  6. #146
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.687

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich würde die Trenngitter wieder aufstellen (und hatte bisher auch nie den Eindruck, dass die "Geruchsneutralisation" irgendwas bringt). So kurz nach einer bzw. zwei schweren Operationen würde ich da nichts riskieren.


    edit: Sorry, habe den letzten Teil deiner Antwort übersehen, Birgit. Hätte sie auch wieder reingeholt und dann weiter das Gitter aufgestellt.
    Geändert von Heike O. (04.03.2017 um 20:34 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #147
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Gertrud und liebe Sonnenstern ,

    vielen lieben Dank für Eure Antworten

    Bella und Blue waren heute einige Stuhden auf dem Rasen und sofort wie ausgewechselt. Sie waren fit und aktiv, keine Spur von frisch opertiert haben gefressen, Mats anfangs durchs Gitter provoziert (anfangs wollte er sie bekämpfen, wollte sie durchs Gitter pitschen, war ganz aufgeregt und wollte mit ihnen erneut die Rangordnung ausfechten). Später haben sie mit ihm durchs Gitter geflirtet - ich glaube, er hat verstanden dass es doch eine Bella und seine Blue sind, die dort wieder aufgetaucht sind.

    Habe auch aufgepasst, dass die Beiden keine hohen Sprünge (z. B. auf die Häuschen und wieder runter) machen; habe - nachdem sie auf die Schutzhütten gesprungen sind - zwei kleine Häuschen davor gestellt, damit sie eine halbhohe Hilfe haben und nicht mehr als 20 cm hoch (oder runter) springen mussten, da sie unbedingt auf die Häuschen springen "mussten" - sie konnten es nicht sein lassen ......

    Habe Bella und Blue aber eben rein gerholt, als es anfing zu regnen.

    Melissa war, nachdem sie Bella und Blue gesehen hatte - sofort ins Gartenhaus verschwunden und ist nich mehr ´raus gekommen. was mich etwas traurig macht. Aber sie wird irgendwann lernen, dass die Beiden ihr nichts anhaben werden da ja ein Gitter dazwischen sein wird.

    Falls sie irgendwann anfangen sollten, sich durchs Gitter zu verstehen und sofern keine Agressionen mehr im Spiel sind, kann ich ja die Gitter abbauen.

    Morgen wenn Bella und Blue wieder ins Gartenhaus ziehen, werden die Gitter erstmal "ganz normal" wieder aufgebaut.

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Aberd
    Birgit

  8. #148
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Gib ihr einfach Zeit.
    Dieses Verhalten kenne ich selbst auch von meinen.
    Wenn da die Fetzen fliegen und ich sie dann für 1 oder 2 Stunden trenne,damit sie sich abreagieren,ist einer meistens eingeschüchtert.Das ist allerdings nur bei Möhrchen und Greys so.
    Möhrchen tut momentan so,als würde er King auf Erden sein (er ist jetzt 8-9 Monate alt ).Andauernd zwickt ein er Greys immer und diese schnattert nun immer,wenn er ihr zu nahe kommt.
    Da kann man sich es dann beim Tierarzt in der Box vorstellen...Alles still und ein Kaninchen, dass die meiste Zeit schnattert
    Jedenfalls ist es so,wenn ich Möhrchen für etwas Zeit rausnehme (darf ja natürlich nicht zu lang sein,wegen der Rangordnung) ist Greys lebensfroh und macht allen Unsinn.
    Kaum ist er wieder drin,ist sie auf der Hut und schnattert.
    Bei meinen Kaninchen ergänzt sich das aber aufgrund der Gruppengröße wieder.
    Greys hat noch 3 andere ( Bommel verkrümelt sich eh immer alleine in meinem Regal;kommt mit den anderen noch nicht so gut klar;wird zurzeit auch noch oft verscheucht.Bin da aber optimistisch,wenn sie längere Zeit zusammen sind,dass das dann noch wird).Fiona soll nach abgeschlossener Behandlung (Abszess) auch wieder dazustoßen.
    Ich hoffe,dass das irgendwie möglich ist (Hach, nichts ist unmöglich ).

    Irgendwann gewöhnt sich Melissa schon noch daran.
    Aber schön,dass ihr jetzt erstmal eine Lösung gefunden habt.
    Vielleicht werden die 2 Damen ja irgendwann noch freundlicher zu Melissa und alles wird gut.
    Ich selbst habe hier etwas für unmöglich gehalten und nun sind sie alle zusammen in der Gruppe .


    Viel Erfolg und gute Nacht!
    Geändert von Sonnenstern (04.03.2017 um 22:44 Uhr)

  9. #149
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, liebe Sonnenstern , du hast absolut Recht - ich muss Melissa Zeit geben; sie wird schon lernen, dass sie vor Bella und Blue keinen Angst haben muss ..... aber derzeit ist sie nunmal super-ängstlich ....

    Heute Nachmittag waren Bella und Blue wieder in einem abgesperrten Bereich im Kaninchengehege. Melissa kam aber auch ´raus, gucken, was denn da los ist, das fand sie nicht schlimm.

    Bella und Blue sind jetzt im Gartenhaus, zum Leidwesen von Melli. Sie sind wieder in ihrer Hälfte, nur diesmal ohne die Möglichkeit in den Regalen rumzuturnen. Dort dürfen sie derzeit nicht hin, weil sie sich immer vom Heuballen (der vor dem Regal auf einer Hütte lag) in die Tiefe gestürzt haben und das geht nicht nach so einer OP. Der leichtere Umweg über die kleinern Häuschen ist denen zu langweilig. Jetzt haben sie eben nur die kleineren Häuschen und müssen damit die nächsten Tage leben. Besonders Bella liebt es im Ragal zu schlafen - darauf muss sie eben jetzt mal 2 Wochen lang verzichten.

    Melli hat sich leider schon wieder etwas einschüchtern gelassen obwohl Bella und Blue durchs Gitter nun wirklich nicht permanent "die Zicke raushängen lassen"; ich weiß nicht, was Bella und Blue ihr wieder signalisiert haben .... Einmal hat Blue sie etwas angezickt und Melli müsste nur einmal zurück zicken aber sie versteckt sich wieder vermehrt in ihrer Minihütte ... sie muss noch lernen, dass sie ihr doch gar nichts tun können .....

    Mats sieht das alles gelassen und versucht, so gut es geht den Beiden klar zu machen, dass er der Chef ist. Ich würde ihn gerne mal rüber lassen aber es soll auch einen geregelten Tag führen und nicht hin und her gereicht werden. Ich muss gucken, wie sehr es ihn mitnimmt, dass er nicht ´rüber darf ....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  10. #150
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard



    ... es ist unfassbar - vor ca. einer Stunde hab ich Sonnenblumenkerne ausgegeben; zuerst war ich bei Bella und Blue in deren Gartenhaushälfte und gab ihnen welche aus der Hand. Ich hockte vor ihnen und gab beiden ein paar Kerne, Melli hat das durchs Gitter gesehen. Zwischendurch hab ich vesucht, Bella und Blue etwas zu streicheln was sie aber nicht so toll fnden also hoppelte Bella weg und setzte etwas weiter weg ans Gitter. Melissa kam auch ans Gitter und hat versucht Bella zu knuffen ja, Melissa hat Bella gedroht, hat versucht sie zu beißen - das war ganz eindeutig. Gut dass das Gitter da ist ..... so frisch operiert will man keie Keilerei haben. Vielleicht aber wäre Melli jetzt endlich bereit endlich die Rangordnung zu klären ....

    Bella blieb zwar cool, verstand das irgendwie gar nicht, saß weiter am Gitter aber soweit davon entfernt, dass Melli nicht an sie dran kam; Melli blieb auch cool und machte keinen zweiten Versuch, blieb aber noch etwas sitzen und guckte Bella an; drehte sich dann um und hoppelte zu Mats ins Klo . Was soll man dazu sagen .... unfassbar ......

    Eben kam ich wieder ins Gartenhaus und habe allen Nassfutter für die Nacht gegeben, Melli war weder schüchtern noch ängstlioch aber sie fraß friedlich ihre Kohlrabiblätter; Bella saß hinterm Gitter im Klo, ca. 70 cm von Melli entfernt und mümmelte Blätter.

    Viele liebe Grüße und eine gute Nacht
    Birgit
    Geändert von BirgitL (05.03.2017 um 23:21 Uhr)

  11. #151
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Halo Ihr Lieben,

    also das gestern Abend wahr wahrscheinlich eine einmalige Sache, dass Melli Bella so angezickt hatte. Aber dennoch ist Melissa nicht so verschreckt wie sie es vor der Trennung war, obwohl man ihr ansieht, dass sie es richtig doof findet, dass die Beiden wieder da sind.

    Da muss sie aber jetzt durch und ich kann Bella und Blue nicht außer Sichtweiter bringen und sie wird ja merken, dass Bella und Blue ihr nichts tun. Melissa kommt aber auch Leckerchen abholen wenn ich sie rufe und mit der Leckerchendose rappel, sie kommt auch, wenn Bella und Blue auf der anderen Seite nah am Abspergitter stehen - das ist ja schon mal was. Sie scheint zu wissen, dass sie nicht durchs Gitter kommen.

    Doof ist, dass ich gestern Abend weil es so schön geregnet hatter den Rasen im Kaninchengehege (mit den ungiftigen Hornspänen) gedüngt habe so weiß ich jetzt nicht, ob Melli deshalb nicht auf den Rasen kommt oder ob sie aus Angst vor Bella und Blue nicht raus kommt.

    Melissa sitzt nun öfter oben auf den Hütten drauf, so kann sie auf Bella und Blue herab sehen und hat sie im Blick. Sie sitzt viel weniger in ihrem kleinen Versteck.

    Ich denke man kann das als Fortschritte werten und ich hoffe, dass es weiter bergauf geht.

    Bella und Blue zicken Melli auch schon mal durchs Gitter an - sie brummen und signalisieren ihr "hau ab!!!" .....

    Sie müssen jetzt erstmal ruhiger werden, die hormone müssen sich abbauen ..... gegen wir ihnen mehr Zeit .....

  12. #152
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Guten Morgen Ihr Lieben ,

    es ist wirklich ein Fortschritt zu erkennen, Melissa wirkt deutlich entspannter, denke, dass Bella und Blue jetzt weniger Druck haben und das Mobbingverhalten ablegen. Melli erkennt Bella und Blues "Sprache" nicht mehr als so angsteinflößend. Agressivität hab ich nicht mehr erlebt.

    Melli sitzt viel in Gitternähe, wo ich die Hauptfutterstelle eingerichtet habe.

    Mats durfte auch noch nicht zu Bella und Blue und Bella und Blue müssen jetzt mehr im Gartenhaus bleiben, ist ja nur für kurze Zeit und Platz genug haben sie ja auch.

    Melli und Mats müssen erkennen, dass es ihr Revier ist, in dem sich Bella und Blue aufhalten dürfen und nicht umgekehrt - am Besten sie empfinden es so, dass es das Revier von Allen ist.

    Insgesamt ist alles deutlich entspannter, alle sind friedlich und akzeptieren das Gitter.

    Endlich kan auch ich mal wieder etwas entspannen und ich habe wirklich wieder Hoffnung auf eine friedliche Gruppe in der jedes Hasi seinen Platz einnehmen darf.

    Bis später und viele liebe Grüße
    Birgit

  13. #153
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard



    Futtern Bella und Blue eigentlich fleißig?

  14. #154
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen


    Futtern Bella und Blue eigentlich fleißig?
    oh ja, liebe Sonnenstern, wie die Scheunendrescher ..... alles "immer rein damit" eben hab ich an Bella noch das Pflaster, das nur noch an einem winzigen Zipfel hing, entfernt, Blue hatte ihr Pflaster schon in der Nacht abgerissen - habe es heute gefunden. Die Naht ist wirklich winzig, gerade mal 3 cm.

    Melissa ist gerade mit Mats auf den Rasen gehoppelt, es geht Melissa wirklich sehr viel besser, wahrscheilich strahlen Bella und Blue jetzt mehr Harmonie aus - ich bin ganz begeistert werde aber mit der ZF (Gitterenentfernung) noch etwas abwarten .

  15. #155
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Das freut mich

    An deiner Stelle würde ich noch 2 oder 3 Monate vergehen lassen,bis du eine neue ZF wagst.
    Sonst ist das so ein hin und her,weißt du?
    Sie sind ja jetzt noch nicht lange getrennt.
    Bella und Blue müssen sich demnächst auch nochmal selbst wiederfinden,weil ihnen ja nun ein gewisser Teil einer Häsin fehlt.
    Darauf müssen die beiden sich auch erstmal gewöhnen.

    Bei Melissa ist es so,dass ich auch sie erstmal zu sich selber finden lassen würde.
    Sie braucht jetzt erstmal Zeit,sich 'zu erholen' von dem auf und ab,was vor nicht allzu langer Zeit mit ihr passiert ist.
    Dann wird sie sicherlich wieder mehr Selbstvertrauen bekommen und sich auch durchsetzen.
    Für Mats ist das kacke,dass er nicht zu Bella und Blue darf,aber er war ja vorher auch mit nur Melissa glücklich.
    Vielleicht wird Melissa bei der ZF merken,dass Mats keine Angst vor den beiden Damen hat und sich ggf.auch durchsetzt.
    Das wird sie sich mit etwas Hoffnung vielleicht abgucken.

    Ich kenne das nur zu gut,was du da hast.
    Möhrchen und Greys haben auch n' Knall wech .
    Die ganze Zeit keifen die sich an und ab heute,urplötzlich ab heute,sehe ich die beiden zusammen in der Ecke kuscheln .

    Kaninchen...komisch...einzigartig...stinkerisch...wundervoll...zuckersüß... :flower1:


    Lg Sonnenstern

  16. #156
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    immer weiter so
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  17. #157
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sonnenstern,

    wie schön, dass Möhrchen und Greys zusammen kuscheln, denke dass jetzt der Bann dann jetzt gebrochen ist.

    Bei uns hier wird das Kuscheln wohl noch dauern aber derzeit ist Melli wirklich entspannt und hat so gut wie keine Angst mehr vor Bella und Blue, obwohl das Gartenhaus ja nur knapp bemessen ist und sie sich ja eigentlich immer sehen.

    Denke, dass genau das von Vorteil ist, so merkt Melissa, dass die Bella und Blue dazu gehören und Bella und Blue merken, dass Melli dazu gehört - beide Seiten sehen, dass die andere Seite nicht gefährlich ist und das baut natürlich Vertrauen auf.

    Es gibt ja keine Faustregel für eine VG aber erfahrungsgemäß haben immer die ZF am besten geklappt, wo ich wenig Platz und keine Verstecke geboten hatte, da hatte ich eine 99 %-ige Erfolgsquote.

    Ich finde aber die "viel Platz Methode" mit vielen Verstecken angenehmer für alle Beteiligten.

    Die Gittermethode die Birgit hier aus dem KS am liebsten praktiziert hatte ich bis dato noch nie für eine VG angewendet, scheint aber auch zu funktionieren.

    Doof, dass mein Thread hier "ausgelutscht" ist und kaum noch jemand mitmacht (kannich verstehen, wird ja langsam langweilig). Werde ggf. Birgit mal anschreiben, was sie von unserer Situation hier hält.

    Also mehrere Monate wäre doof mit den Gittern, da brech´ ich mir irgendwann im Gartenhaus den Hals Ich dachte so an 2 bis 3 Wochen ...

    Oh ja, Kaninchen sind seltsame Wesen aber sooo süüüüüßßßßß
    Geändert von BirgitL (08.03.2017 um 11:16 Uhr)

  18. #158
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    immer weiter so
    Liebe Sabine

    ich freu mich so sehr, dass du noch Interesse hast und mitliest und -schreibst das macht einem doch Alles gleich viel leichter

    Ich kann aber auch verstehen, dass ich vielleicht einige Leute gelangweilt oder vergrault habe weil ich etwas zu oft schreibe und jedes "mü" berichte ..... und mir das alles vielleicht etwas zu sehr zu Herzen nehme aber ein geliebtes Hasi leiden zu sehen - und sei es "nur emotional" - ist einfach ganz ganz furchtbar .

    Derzeit geht es mir besser den meine Hoffnung auf eine funktionierende Gruppe (trotz eigentlich ungünstigem Weiberüberschuss) ist doch wahrlich aufgeblüht

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  19. #159
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich lese auch noch mit. Jetzt läuft es ja erstmal recht ruhig. Gefühlsmäßig und auf die Ferne würde ich auch eher ein bis zwei Monate einplanen als zwei bis drei Wochen (außer die Damen kuscheln plötzlich am Gitter und wollen gar nicht mehr ohne einander), wäre ja auch ärgerlich, wenn man durch Ungeduld neuen Streit hervorruft. Aber du wirst das schon richtig einschätzen, du siehst die Truppe ja.

  20. #160
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich lese auch noch mit. Jetzt läuft es ja erstmal recht ruhig. Gefühlsmäßig und auf die Ferne würde ich auch eher ein bis zwei Monate einplanen als zwei bis drei Wochen (außer die Damen kuscheln plötzlich am Gitter und wollen gar nicht mehr ohne einander), wäre ja auch ärgerlich, wenn man durch Ungeduld neuen Streit hervorruft. Aber du wirst das schon richtig einschätzen, du siehst die Truppe ja.
    Hallo liebe Anja ich freu ich dass du auch noch interessiert bist und mitschreibst

    OK, dann plane ich mehr Zeit ein und lass´ die Gitterelemente länger stehen.

    Gekuschelt wird noch nicht und davon sind wir noch sehr weit entfernt. Wie gesagt, habe ich überhaupt keine Erfahrung mit der "Gittermethode" weil ich immer dachte, dass eine stressfreie Haltung "Gitter an Gitter" bzw. Gehege an Gehege mit Sichtkontakt nicht funktioniert aber es scheint echt gut zu funktionieren und die kaninchen gewöhnen sich aneinander da sie sich nicht hassen und überhaupt nicht versuchen einander durchs Gitter zu beißen was ich als sehr gutes Zeichen deute .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bachblüten - eine Alternative?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 13:52
  2. Halskragen - da gab es doch eine Alternative??
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:58
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •