Seite 79 von 166 ErsteErste ... 29 69 77 78 79 80 81 89 129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

  1. #1561
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Mona
    Ich weiß von Dosis, die das Schlafzimmer für die Katzen sperren. Das war bei unseren beiden ersten Katzen eigentlich auch unsere Vorstellung gewesen, aber die Kitten (damals 3 Monate alt) hatten definitiv mehr Durchhaltevermögen als wir.
    Nachdem sie uns viele schlaflose Nächte mit Heulerei vor der verschlossenen Tür bereitet und zudem den Teppichboden vor der Tür komplett zerfetzt hatten, gaben wir auf . Seitdem gibt es halt Miezen im Schlafzimmer, wobei sie nicht immer im Bett liegen sondern sich in der ganzen Wohnung verteilen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #1562
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich wage mal zu behaupten, dass Katzen immer den längeren Atem haben

  3. #1563
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Wir haben das ja auch mal tageweise gemacht, wenn uns die Klopperei im Schlafzimmer zvueil wurde, aber dann wurde draussen weiter gekloppt und das machte irgendwie auch keinen Sinn. Jetzt klappt es eigentlich relativ gut, das beide mit uns in Ruhe schlafen und alle sind glücklich.

    Ich kapituliere aber immer schon mit Rocky und dem Badezimmer, darf er nicht rein, macht er randale an der Tür, bis ich genervt aufmache und dann tyrannisiert er mich er mich, in dem er mir auf dem WC auf dem Schoss sitzt oder beim Zähneputzen auf den Rücken springt...ist zwar irgendwie manchmal nervig aber doch

  4. #1564
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie seid ihr denn tagsüber zu Hause?
    Ich persönlich finde es sehr schade, wenn die Katzen nachts ausgeschlossen werden, weil es ja oft so ist, dass mensch tagsüber Vollzeit wo anders arbeitet, dann vielleicht noch zum Sport / ins Kino / ins Café geht und die Katze am Ende wochentags super viel alleine ist. Gerade, wenn die Katze alleine gehalten wird.
    Wenn ihr eine große Wohnung habt, sehe ich das mit dem Platz eher zweitrangig, aber die Gesellschaft zum Menschen, an den sich viele Katzen wirklich stark binden können, wird dadurch so eingeschränkt.

  5. #1565
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich prognostiziere mal, dass der Mann von Mona eher früher als später das kleine schnurrende Bündel auf dem Bett lieben wird .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #1566
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wir sind beide tagsüber weg.

    Habe das Buch jetzt durchgelesen. Zum Glück wird es am Ende noch positiver und man bekommt ein paar Ideen an die Hand, was man machen kann (z.B. das Ignorieren direkt beim 1. Mal, wenn die Katze nachts an der Tür kratzt). Vorher ist es, wenn ich das mal so sagen darf, für mich eher ein abschreckendes Buch. Was sicherlich aber daran liegt, dass die Dame so ihre Erfahrungen mit Katzenhaltern gemacht haben wird. Ich würde möglicherweise ein Buch über Kaninchen genauso beginnen. "Tut es nicht, wenn x y z!"

    Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

    Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #1567
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen

    Tja, nach dem Durchlesen tendiere ich eher zu 2 Katzen, die sich bereits kennen und mögen. Auch, da wir ja Vollzeit arbeiten.

    Wie ist denn das, sollte irgendwann mal ein Baby kommen und ein weitere Zimmer für die Katzen wegfallen? Denke mal, damit wären sie nicht sonderlich glücklich?
    Sehr gute "Entscheidung"!
    Katzen sollten echt nur in ganz seltenen Fällen alleine leben und dann bitte auch mit Freigang.
    Insofern sind 2 Kumpels, die schon länger zusammen leben, eine gute Idee.
    Ich persönlich bin nicht so "verweichlicht" ...unsere Kater dürfen nicht auf die Arbeitsfläche und auch nicht auf Tische. Ein Raum ist für sie auch gesperrt.
    Ich persönlich würde behaupten, dass die Katzen natürlich genervt reagieren würden, sie sich damit aber dennoch abfinden würden.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  8. #1568
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Und sie gehen tatsächlich nicht auf Tisch und Arbeitsfläche auch wenn ihr nicht da seid?

    Bei kleinen, die man selsbt erzieht, kann ich es mir ja durchaus vorstellen, das man da noch was richten kann, aber bei schon verzogenen? Aber ich vermute ich bin da eh nicht konsequent dazu.

  9. #1569
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Unsere Katzen machen nichts, was verboten ist, auch nicht, wenn wir nicht da sind. Sie waren 8 und 9 Monate alt, als wir sie bekommen haben. Aber auch meine erste Karte, die ich als Zehnjährige bekam, ließ sich ohne Probleme erziehen. Entweder ich habe mit allen Katzen Glück gehabt oder meine Meinung stimmt, dass sich jede katze erziehen lässt.
    Liebe Grüße, Britta

  10. #1570
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dass man Katzen bis zu einem gewissen Grad erziehen kann, steht zumindest im Buch.

    Was meint ihr: Marie nehmen und nach Eingewöhnungszeit eine Zweitkatze dazu? Oder lieber direkt 2 andere? Ich mochte Marie echt und irgendwie hätte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt jemand anderen zu nehmen.

    Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #1571
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.688

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt.
    und ich freu' mich mit mit dir! Marie ist echt niedlich

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #1572
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Was meint ihr: Marie nehmen und nach Eingewöhnungszeit eine Zweitkatze dazu? Oder lieber direkt 2 andere? Ich mochte Marie echt und irgendwie hätte ich ein schlechtes Gewissen, jetzt jemand anderen zu nehmen.
    Wäre jetzt die von mir favorisierte Variante! Wenn Du Dich eh schon in die Maus verguckt hast, wird sich alles weitere finden.

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Übrigens hat mein Mann dem Klettergarten an der Wand direkt zugestimmt. Tja... ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Liebe ist und er nicht irgendwelche komischen Drogen nimmt.
    Klasse!!!
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  13. #1573
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Da wäre ich jetzt zurückhaltend. Du weißt nicht, welche Erfahrungen Marie bereits mit anderen Katzen gemacht hat. Katzen sind bezüglich Gesellschaft sehr opportunistisch: Schöner ist es mit, wenn's nicht passt, geht's auch ohne. Und dann hast Du den Salat zu Hause. Gerade wenn ihr Anfänger_innen seid, würde ich euch raten, ein bereits bestehendes Team zu nehmen.
    Ansonsten gibt's von Frau Hauschild auch ein sehr gutes Buch zu Zusammenführungen.

  14. #1574
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Mona
    Ich find Deinen Mann cool ... und wenn schon konsequent, dann richtig .

    Emilia hat uns heute tatsächlich bis zum Weckerklingeln um 6 Uhr schlafen lassen . Sie war in ihrem Höhlchen am schlafen und ich musste sie sachte zum Frühstück wecken . Langsam kommen wir allesamt immer besser mit der neuen Situation zurecht.

    Allerdings gab es ganz kurz Gezicke mit Yara, weil Emilia nach dem fressen auf unser Bett gekraxelt ist und dort eine Runde gepennt hat. Das fand Yara nicht so toll, ist kurz auf Emilia los aber nach einem kurzen "Wortgefecht" direkt wieder aus dem Schlafzimmer verschwunden (und ich bin tatsächlich entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten ruhig geblieben *stolz-bin* ).
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #1575
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Nicole, es freut mich total, dass es langsam besser wird! Wenn Du magst, kannst Du mir die Zickerei gerne per PN schildern. Aber dass Yara von dannen gezogen ist (und nicht Emilia) und Du ruhig geblieben bist, liest sich schon mal gut. Dann bekommt sie keine Bestätigung für ihre Stänkerei.
    Es muss für alle Katzen aber auch wirklich eine blöde Situation sein. Emilia kann nicht mehr richtig erkennen, wie die anderen so drauf, weil sie schlecht sieht. Und die anderen verstehen nicht, warum Emilia sich andauernd über ihre Grenzen hinwegsetzt und werden dann eben deutlicher.

  16. #1576
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Sitzt Marie denn derzeit alleine im Tierheim oder in nem Gruppenzimmer? Vielleicht gibt es da ja noch ne Mietz, mit der sie gut kann.

    Bei unserem „nur mal gucken“-Besuch vor inzwischen 4,5 Jahren wurde es ja auch der absolute Einzelkater Mikesch.
    Vier Monate später zog dann unsere Minka und ein Jahr darauf noch Molly und vor 3 Monaten ungeplant Miep-Möp. Womit sich der arme Unverträgliche Einzelkater jetzt mit zwei Mädels und einem Halbstarken rumärgern muss.

    Er mimost bei JEDER ZF am meisten und längsten rum (weshalb er vermutlich als Einzelkater abgestempelt wurde) und nachher ist er aber der, der sich als Chef um alle kümmert, putzt und das total cool findet mit allen zu spielen.
    Wochenlang durfte ich mir jetzt sein Genöle anhören, wenn der kleine Kater an ihm vorbeimaschierte und jetzt wird sich durch Garten und Wohnung gekugelt. Endlich kann er nach Katerart toben!

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ihr macht euch schlau, also werdet ihr vermutlich eh früher oder später bei zweien landen

  17. #1577
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Kerstin ... viel kann ich dazu gar nicht schreiben, aber PN folgt gerne .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #1578
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Marie sitzt aktuell alleine. Im TH sind sie halt der Meinung, es geht wegen der Fütterung nicht anders.
    Ansonsten ist das TH nicht schlecht, vermittelt sowohl Katzen als auch Kaninchen an sich nur in mindestens Paarhaltung, bei Katzen machen sie auch Vorkontrollen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  19. #1579
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Im Tierheim ist es auch schwieriger, das mit dem Futter zu managen als zu Hause. Da kann ich dann schon nachvollziehen, dass sie sie alleine halten.

    Mona, ich will Dir Marie gar nicht ausreden, aber es ist eben ein Unsicherheitsfaktor mit drin, weil Du ihre Vorgeschichte nicht kennst. Um wieder mit den Kaninchen zu vergleichen: Du würdest vermutlich auch niemandem raten, sich am Anfang gleich eine Vergesellschaftung aufzuhalsen. Katzen sind auch sehr revierbezogen, so dass das unter Umständen stressig werden kann.
    Aber ich weiß auch, wie das mit diesen Kopf- und Herzentscheidungen so ist...

  20. #1580
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Apropos Katzen im Bett:

    Miep-Möp heute morgen! Gestern Abend durfte er das erste Mal die komplette Zeit bei der Gehegereinigung der Kaninchen im Garten sein (dauert bei mir schwangerschaftsbedingt inzwischen 2,5 statt ner 3/4 Stunde). Seitdem schläft er fast durchgehend komatös

    Mein kleines (Katzen)Baby
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 8A40509F-2605-4D3D-9E3C-22F26BD26383.jpeg  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •