Seite 75 von 106 ErsteErste ... 25 65 73 74 75 76 77 85 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1481
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    mädels es fängt an zu wachsen
    Tolles Foto bin auch grad von der "Pirsch" zurück mit einem Körbchen für die Schleckmäuler und brauchte immerhin keine Stunde um dieses vollzukriegen es hat hier intensiv geregnet, jetzt scheint voll die Sonne und es ist ziemlich "warm" (naja... ) und man kann fast zusehen wie das Gras in die Höhe schiesst. Vorher habe ich auch grad noch sechs zusätzliche Pötte mit "Kaninchenwiese" besät, so als Notvorrat auf dem Balkon.

    Guten Appetit deinen Ninchens

    Camilla

  2. #1482
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    die doofbacken ignorieren es, selbst mo der erst begeistert war, hat sich nach erstem fressen, erst draufgesetzt und ist dann davon gehopst. undankbares kaninchenvolk
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1483
    ally
    Gast

    Standard

    danie

    Das ist hier auch immer so, wenn ich die ersten mühsam gesammelten Wiesenhäppchen ankarre. Irgendwie schmeckt Wiese erst wirklich gut, wenn sie etwas Sonne abbekommen hat Mach dir nix draus. Ich warte deshalb auch immer, bis es soviel Wiese gibt, dass ich sie mit der Grasschere schnippeln kann.

    Aber ich nehme gern so eine Portion mit Balsmico-Dressing

    Bin gespannt, was meine zu den Leinflocken sagen. Wobei sie eigentlich eh Allesfresser sind

  4. #1484
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    soll ich dir das gesammelte mit den leinflocken mitschicken?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1485
    ally
    Gast

    Standard


  6. #1486
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von CamillaM Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ein gutes TF denk ich, ist gut für die Verdauung
    Wir haben hier seit rund zwei Jahren eine ganz junge Tierärztin und die hat mir das auch gesagt, um nicht zu sagen, sie war ein wenig missmutig als ich auf meinem Standpunkt beharrte, TroFu sei böse Sie hat selber auch Kaninchen. Ja, ich habe da wohl einen groben Denkfehler gemacht in der Vergangenheit.

    Dass Leinflocken gut sind gegen Abszessbildung ist grad noch ein wichtiger Nebeneffekt... mein Senior-Ninchen Smilla hatte sich ein Stück Holz in die Backe gespiesst letzten Mai und seither ging und kam der entstandene Abszess immer und immer wieder... ein fieser Fistelgang hatte sich gebildet. Seit zwei Wochen ist aber Ruhe diesbezüglich, bin aber grad froh, dass sie die Leinflocken auch so gerne mag...

    Nochmals Grüsse
    Camilla (kann es sein, dass dieses Forum so gaaaanz leicht süchtig macht???? )
    ich denk auch trockenfutter ist nicht gleich trockenfutter
    ich würde zum beispiel nach den erfahrungen der letzten monate kein vitaminisiertes mehr geben. zumal in dem das ich gab (jr farm grainless herbs) eben auch für mich zuviel trockengemüse drin war. was gerade für blasenpatienten wie meinen mo superschädlich ist
    Ich kann auch keine TF Sorten anbieten, die zuviel Trockengemüse beinhalten. Davon bekommt Funny sofort Matschekot
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #1487
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von CamillaM Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    mädels es fängt an zu wachsen
    Vorher habe ich auch grad noch sechs zusätzliche Pötte mit "Kaninchenwiese" besät, so als Notvorrat auf dem Balkon.


    Camilla
    Das mach ich auch immer, da ich mitten in der Stadt lebe und ich manchmal nicht jeden Tag dazu komme, um so weit zu fahren, um an hundekotfreie Wiesen zu kommen

    So hab ich zumindest für diesen einen Tag eine Alternative


    Danie, so ist es mir letzte Woche auch gegangen, als ich ein Tütchen Wiese aus dem Wald mitbrachte. Die Kaninchen habens welken lassen, während die Meerschweinchen drüber herfielen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  8. #1488
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Hallo,

    da ich eine Arthrosehäsin habe, die sich immer in ihren Blinddarmkot setzt, hätte ich gern mal gewusst, welche Baby-Feuchttücher ihr zum Reinigen nehmt. Sie lässt sich nämlich ungern einfangen und abwaschen. Wäre bestimmt einfacher, weils schneller geht. Sie lebt in Außenhaltung.
    Danke!
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  9. #1489
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Kleiner Hüpfer Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da ich eine Arthrosehäsin habe, die sich immer in ihren Blinddarmkot setzt, hätte ich gern mal gewusst, welche Baby-Feuchttücher ihr zum Reinigen nehmt. Sie lässt sich nämlich ungern einfangen und abwaschen. Wäre bestimmt einfacher, weils schneller geht. Sie lebt in Außenhaltung.
    Danke!
    Ich hab die Feuchttücher von AldiSüd,blaues Päckchen ohne Duft.
    Oder du kaufst dir Goldene Schmierseife,falls du waschen musst,damit geht alles gut ab.

    Hast du denn in Aussenhaltung keine Angst wegen den Mücken?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #1490
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Mücken zu dieser Jahreszeit
    ............................meinst aber bestimmt im allgemeinem, also auch im Sommer
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  11. #1491
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    naja fliegen sind ja jetzt schon unterwegs, hab erst gestern erst zwei erlegt, also die sind für so ein matschkaninchen außen schon ein problem
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #1492
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    KLar doch..................................ist mir schon klar
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  13. #1493
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich frag mich ja auch warum diese blöden fliegen jetzt schon auftauchen müssen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #1494
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Also ich hab bis jetzt noch keine gesehen
    ......................wird aber sicher auch nicht mehr lange dauern, bis die ersten wieder herumschwirren
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  15. #1495
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    vielleicht kamen sie auch aus dem heu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1496
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    @Kleiner Hüpfer... ich nehm Feuchttücher für Babies, egal welche Marke, einfach für Baby-Popos.

    @Fridolin... Trockengemüse/Trockenfrüchte verfüttere ich überhaupt nicht mehr, seit meine Fee davon mal so Bauchschmerzen bekommen hatte... ich denke, das Zeugs hat ziemlich Quellpotential, für empfindliche Nins halt.

    Selber Anpflanzen tu ich, weil jedes Jahr irgendwann der Moment kommt, in dem alle Wiesen immer gleichzeitig abgemäht werden. Und dann? Hmmm... so habe ich immer so um die 20 grössere Pötte mit Gras. Auch wenn es mal hagelt oder sonst was, auf Balkonien hat es Notvorrat. Auch jetzt, wo alle Wiesen gegüllt worden sind die Tage, greife ich gerne auf den Balkon zurück. Hab dort Gras, Klee, Vogelmiere, Löwenzahn und Giersch.

    Fee`s Poppes ist sauber heute allerdings habe ich drei kleinere Matschhäufchen gefunden aber ich mach weiter im Text: Heu - sachte Wiese - acht Darmschonergemüse - Cuni Complete... ich weiss, ich weiss, die Sache mit der Geduld...

    Wünsche euch einen schönen Abend
    Camilla

  17. #1497
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    das ist doch super
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #1498
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hast du nobivac geimpft?
    da hatten wir gott sei dank garkeine auswirkungen danach
    Hab deine Frage ganz übersehen Ja, haben wir, zum ersten Mal. Für die Babys war's sowieso die erste Impfung. Ich schnapp mir gleich mal Lisbeth, weil ich sie ja noch versorgen muss und fühle dann mal ihre Öhrchen.

  19. #1499
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CamillaM Beitrag anzeigen
    Fee`s Poppes ist sauber heute
    Das ist doch schon die halbe Miete, den Rest schaffen wir jetzt auch noch

  20. #1500
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Danke Ally und Danie für die Mutmacher Leinflocken kriegt die Süsse natürlich auch wieder nachher.

    Ich hoffe so sehr, dass es Lisbeth wieder gut geht!

    Grüsse
    Camilla

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •