Vielen Dank für eure lieben Worte
Tatsächlich wurden einer meiner Katzen auch zwei Zehenspitzen amputiert, weil sie nach einem Bruch taub waren und sie anfing, sie anzuknabbern. Bei ihr ist das allerdings problemlos verheilt. Bei Geri wäre eine weitere Amputation wirklich der allerletzte Weg für mich, zumal mein TA auch vom Stellvertreter-Problem gesprochen hat... Als er noch dran war und nicht gebrochen, ging Geri ja auch schon an den anderen Zeh. Nun ist der weg und er beißt sich den nächsten blutig. Was passiert also, wenn wir den auch noch wegnehmen? Bei unserem Glück kann ich es mir schon denken
Ich wollte auch gar nicht so pessimistisch klingen... Für mich ist der Gedanke, ihn gehen zu lassen, wirklich noch ganz weit weg. Er reißt mir im Moment die Leckerchen aus der Hand, bettelt wie ein Weltmeister und kommt abends begeistert rein, will er weiß, es gibt Futter - obwohl ich immer zuerst seinen Fuß behandle. Ihm geht es einfach richtig gutAber trotzdem muss man ja auf dem Schirm haben, dass das auch schnell anders werden kann...
In der Praxis ist er übrigens auch schon ein Star. Die TFAs, die gerade anderswo beschäftigt sind, kommen schon rein, um ihn einmal zu sehen, oder sie werden extra reingerufen, nach dem Motto: Guck dir an, was er schon wieder gemacht hat.Und er ist inzwischen so entspannt und brav beim Tierarzt, wirklich nicht zu glauben
Ach, der große SchatzWer weiß, vielleicht geht das Ganze ja doch noch irgendwie gut aus...
Lesezeichen