Seite 72 von 91 ErsteErste ... 22 62 70 71 72 73 74 82 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.440 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

  1. #1421
    Podenco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hab nun von Pferden wirklich so gar keine Ahnung.

    Daher stelle ich mir immer wieder die Frage: Woher weiß ich, dass ein Pferd an Reiter oder Kutsche gewöhnt wurde? Woher weiß ich, dass es diesen Belastungen stand hält? Woher weiß ich, dass es dem Tier nicht langfristig schadet?

    Ich kriege immer Beklemmungen, wenn ich Pferdekutschen sehe und da müssen es keine 40°C sein. Ich frage mich immer wieder, ob die Pferde das so toll finden soviele Menschen und die Kutsche selber irgendwo lang zu ziehen. Ist das artgerechte Beschäftigung?

    Und wie ist das, wenn ein Pferd nicht mehr geritten werden kann? Wer kümmert sich dann wirklich noch? Soweit ich weiß sind viele Pferdeleute da recht schmerzfrei und bringen es auch gerne direkt zum Schlachter.


    Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen
    Wenn ich einen Hund habe gehe ich mit dem ja auch spazieren und keiner kommt auf die Idee zu behaupten dass ich meinen Hund ausnutze weil ich ihn an der Leine führe.

    LG
    Die Frage ist ja, ob das Aufsitzen dem Tier schadet. Ich kann auch ein Pferd an der Leine rumführen.
    Das Aufsitzen kann definitiv schaden! Und das passiert sogar sehr oft. Dennoch ist es möglich, mit Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen, ein Pferd ohne Zwang und körperliche Schäden zu reiten.

    Natürlich kann man auch spazieren gehen, aber ein Pferd mag auch gerne mal flotter unterwegs sein und den meisten gut ausgebildeten Pferde die ich kenne arbeiten gerne mit wenn man sie fair behandelt.

    Wie Claudia schon schrieb würde es Seiten sprengen ins Detail zu gehen. Mit etwas Tierverstand sieht man aber schnell welche Pferde gesund und glücklich sind und welche nicht.
    Leider sind es die meisten Ferienhof und Reitschul-Pferde nicht, bzw. sie werden kaputt geritten

  2. #1422
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Ist wie mit dem Lithium für Autobatterien.
    Ist zwar OT, aber egal

    Ja, bei Lithium wird Grundwasser hochgepumpt und irgendwann ist auch da Schluss.
    Somit sind auch Akku weit davon entfernt, 'grün' zu sein und ich halte E-Autos eh nicht für der Weisheit letzter Schluss.
    Aber eines darf hier nicht vergessen werden: die Umweltschäden, die direkt und indirekt durch die Ölförderung verursacht werden, stellen das, was durch den Lithium-Abbau verursacht wird, bei weitem in den Schatten

    Hier ist ein interessanter Beitrag dazu:

    https://graslutscher.de/wie-eine-ard...el-verstaerkt/
    Ist OT, hast Du Recht. Ging mir da auch nicht nur um‘s Grundwasser, da gibt es noch ganz andere Sachen. Gehört aber nicht hierhin.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Mandeln sind tatsächlich ein schwieriges Thema. Für die Bestäubung der Bäume werden auch massenhaft Bienenvölker zu den Plantagen gefahren.

    Mir fiel gerade dieses Projekt ein, da es dort auch Mandeln gibt: https://www.crowdfarming.com/de Die Auswahl wird immer größer und ich finde die Projekte toll. Ich habe mal ein paar Zitronen dort bestellt.
    Nicht nur Mandeln.
    Mittlerweile ist es fast egal, was man kauft - die Umwelt wird irgendwo massiv geschädigt.

    Avocado-Anbau in Mittel- und Südamerika - eine Katastrophe für die Umwelt
    Die schon erwähnte Mandelbaum-Plantagen in Kalifornien
    Kartoffeln und Gempse aus Israel und Ägypten. Auch hier wird Grundwasser verwendet, welches sich vor Jahrtausenden gesammelt hat, mit der Folge, das ganze Oasen den Bach runter gehen
    Gemüse aus Spanien..... Allein die riesigen Flächen, die mit Plastikplanen überspannt sind. Auch hier wird - meistens illegal - Grundwasser hochgepumpt, was zur Verwüstung des ganzen Landes führt.
    Palmöl - ganz schlimm ....

    Man könnte diese Liste sicherlich noch weiter fortsetzen.

    Ich verzichte mittlerweile fast vollständig auf Produkte aus den südlichen Ländern und nehme - wenn möglich - nur noch regionale Dinge.
    So mache ich das auch. Gerade bei Kartoffeln aus Ägypten stellen sich mir die Nackenhaare auf. Kartoffeln wachsen hier ja nun mehr als genug. Vom Geschmack mal ganz zu schweigen. Was sind Gempse?

    Avocado - komme ich ganz gut ohne aus.

  3. #1423
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich denke, das sollte "Gemüse" heißen.


    Ich war letztens verzweifelt im Edeka auf der Suche nach deutschen ZWIEBELN. Verrückte Welt. Dann durfte ich wieder zwischen deutsche im Netz, lose aus Neuseeland oder eben Verzicht entscheiden


    Um aber zum Thema zurückzukommen: Wenn die genannten Lebensmittel allerdings über den Umweg Tier auf unseren Tellern landen, ist das wesentlich klimaschädlicher, als sie direkt zu essen.


    Und ja, es gibt sicher einen ganz kleinen Prozentsatz der Tiere, die nur heimisches Futter kriegen. Aber das ist solch fadenscheinige Ausrede wie die glücklichen Kühe auf der Wiese.
    Geändert von Mareen (15.08.2019 um 11:45 Uhr)

  4. #1424
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich war letztens verzweifelt im Edeka auf der Suche nach deutschen ZWIEBELN. Verrückte Welt. Dann durfte ich wieder zwischen deutsche im Netz, lose aus Neuseeland oder eben Verzicht entscheiden .
    Und die deutschen hast du dann nicht genommen wegen Netz = Plastik?

  5. #1425
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Kennt Ihr Chufa von Govinda? Total lecker. Das ist ein natursüßes Erdmandel-Konfekt. Bio vegan. Man muss ein wenig suchen, aber dann findet man durchaus zuckerfrei Sußigkeiten. Ganz auf Süßes verzichten würde mir auch schwer fallen.
    Das ist so eklig .
    Das sind immer "Geschmacksachen". Ich kann auch nicht verstehen wieso einer meiner Rammler so gerne das Rodi care Hairball schappert, was ich eklig finde.

    Claudia gast du einmal andere Sorten dieser Produktreihe probiert?

  6. #1426
    Gast
    Gast

    Standard

    Nein, ich habe von der Produktreihe Abstand genommen, weil mir der erste Versuch echt nicht schmeckte.

  7. #1427
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich war letztens verzweifelt im Edeka auf der Suche nach deutschen ZWIEBELN. Verrückte Welt. Dann durfte ich wieder zwischen deutsche im Netz, lose aus Neuseeland oder eben Verzicht entscheiden .
    Und die deutschen hast du dann nicht genommen wegen Netz = Plastik?
    Ich hab schlussendlich die Deutschen genommen, weil ich keine Lust hatte noch woanders hin zu fahren. Allerdings hab ich das jetzt auf den Schirm und werde im Zweifel woanders lose, deutsche Zwiebeln kaufen. Neuseeland ist echt irre.

  8. #1428
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hab schlussendlich die Deutschen genommen
    Ich dachte, Du ernährst Dich vegan? Jetzt überlege ich mir das lieber noch einmal, ob ich Dich besuche
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #1429
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das Netzt bei den Zwiebeln ist doch gar nicht Plastik, meine ich. Hier scheint das Baumwolle zu sein.

    Lese hier immer mit, aber hab bisher nix geschrieben.

  10. #1430
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das Netzt bei den Zwiebeln ist doch gar nicht Plastik, meine ich. Hier scheint das Baumwolle zu sein.
    Ich würde sagen die sind oft auch aus Plastik, weil die sich so beschichtet anfühlen.

    Bei Netzen habe ich immer direkt verhedderte Meerestiere im Kopf

  11. #1431
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hab schlussendlich die Deutschen genommen
    Ich dachte, Du ernährst Dich vegan? Jetzt überlege ich mir das lieber noch einmal, ob ich Dich besuche

  12. #1432
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Für sowas lobe ich mir einen gut sortierten Wochenmarkt mit Stand, der auch nur Produkte aus der Region anbietet

    Aber zum Thema: Ich kann verstehen, dass der Schritt in Richtung Vegan nicht einfach ist. Ich kann es ja auch nicht konsequent, probiere aber immer aus. Und muss auch sagen, dass ich es am einfachsten finde, wenn man tatsächlich auf frische (und regionale) Produkte setzt. Auch, weil man da nicht so viel über diverse Nebenprodukte und umwelttechnisch ungünstige Rattenschwänze haben muss.
    Wobei es sicher auch nicht immer einfach ist.

  13. #1433
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Für sowas lobe ich mir einen gut sortierten Wochenmarkt mit Stand, der auch nur Produkte aus der Region anbietet

    Aber zum Thema: Ich kann verstehen, dass der Schritt in Richtung Vegan nicht einfach ist. Ich kann es ja auch nicht konsequent, probiere aber immer aus. Und muss auch sagen, dass ich es am einfachsten finde, wenn man tatsächlich auf frische (und regionale) Produkte setzt. Auch, weil man da nicht so viel über diverse Nebenprodukte und umwelttechnisch ungünstige Rattenschwänze haben muss.
    Wobei es sicher auch nicht immer einfach ist.


    Da ich da nur im Urlaub (zeitlich) hin könnte gibts bei mir eben jene gemüsekiste. Ich muss aber gestehen- Bananen nehm ich auch von dort, zwar demeter - weil dieses Siegel bisher als einziges 100% Vertrauen genießt aber das Kerosin leider müsste ich auch mit dem Auto in die Stadt- der öpnv ist hier gewöhnungsbedürftig- in Düsseldorf brauchte ich mein Auto nur für Fernfahrten und heute hätte ich auch sicher keines mehr. Allerdings eher aus Kostengründen

    @Meike: da werde ich mal reinsehen. Allerdings Supermarkt und vegan, dann auch noch ohne Gentechnik, halte ich für unwahrscheinlich.

    Wer war das mit oreo und manner? Oreo mag ich nicht - beim nächsten Einkauf, der evtl. Morgen sein könnte, guck ich mir den Rest vom Etikett mal an.

    Seit Alex mal sagte, sie füttere ihre Tiere regional und saisonal würde ich an das Gute der Lebensmittel erinnert - und ich füttere zur Wiese ganzjährig zu- die Zwerge lassen seither nicht Bio oder nicht regional liegen und fressen Heu. Fand ich echt interessant.

    Heute hatte ich in der Tagesklinik ein Gespräch mit einem Landwirt. Eine die gegenüber saß meinte - es wäre wie bei Stern TV
    Geändert von Anke (15.08.2019 um 21:58 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  14. #1434
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Nachtrag: manner Etikett online gefunden - ne, geht gar nicht - sorry - wobei ich auch wieder Zucker frei werden muss ja schon praktisch mit lecitin usw in den Süßigkeiten
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  15. #1435
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Anke, mache kleine Schritte und nimm Dir bissel Druck raus (so wirkt es zumindest auf mich), alles auf einmal zu wollen geht oft "nach hinten" los.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  16. #1436
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Wir sind heute auf einer Hochzeit eingeladen. Meine Freundin, die heiratet hatte mich und meinen besten freund gebeten, dort anzurufen, weil wir die einzigen Veganer sind zwecks Absprache essen.

    Erstaunlicherweise wusste in dieser Location absolut niemand, was "vegan" überhaupt bedeutet.
    Die Dame sagte nur:"Ja wir haben auch Spätzle und Gemüse und Kartoffeln.."
    Worauf mein bester Freund fragte, ja aber da ist ja Ei drin in den Spätzle und das Gemüse in Butter gebraten oder...
    Die Frau: "Jaja.. klar wo drin auch sonst?"..

    Wir erklärten Ihr dann erst einmal, was Vegan überhaupt ist.

    Dann sagte Sie, das könnte Sie nicht und dann müssen wir uns halt mit Salat zufrieden stellen.. Warum wir denn so "kompliziert" wären.

    Interessant oder? Na ja...

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  17. #1437
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Anke, vielleicht schaust du mal bei DM bei den Süßigkeiten. Dort sind nicht zu viele Zutaten.

    Alles was verarbeitet ist, kann man sonst im normalen Supermarkt knicken, da ist eben nur Schund drin


    Franzi, finde ich toll, dass es das bei euch noch gibt. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, dass man bei den Märkten mittlerweile auch genau hinschauen muss und es sich kaum von den Gemüsetheken in größeren Läden unterscheidet. Da wird auch viel zugekauft, weil der Kunde eben ein volles Sortiment möchte.

  18. #1438
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Und genau das sind u.a. die Gründe, warum ich nur 'teilweise' vegan lebe.

    Es gibt noch so viele Situationen, in denen ich mich als veganer erklären muss und für 'nicht normal' abgestempelt werde. Ich möchte den Leuten aber gerne zeigen, dass man ganz normal weiterleben, und trotzdem auf möglichst viel tierleid verzichten kann. Also bitte ich bei solchen Anlässen einfach um ein Menü ohne totes Tier und das klappt eigentlich immer.

    Aber ich verstehe auch absolut, wenn man da keine Kompromisse eingehen mag. Ist halt manchmal echt schwer...

  19. #1439
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Und genau das sind u.a. die Gründe, warum ich nur 'teilweise' vegan lebe.

    Es gibt noch so viele Situationen, in denen ich mich als veganer erklären muss und für 'nicht normal' abgestempelt werde. Ich möchte den Leuten aber gerne zeigen, dass man ganz normal weiterleben, und trotzdem auf möglichst viel tierleid verzichten kann. Also bitte ich bei solchen Anlässen einfach um ein Menü ohne totes Tier und das klappt eigentlich immer.

    Aber ich verstehe auch absolut, wenn man da keine Kompromisse eingehen mag. Ist halt manchmal echt schwer...
    Eigentlich ist es ja nicht schwer, nur die Gewohnheiten anderer sind eben auf jahrelangen Konsum mit tierischen Produkten zurückzuführen. Es gibt kaum ein Restaurant, welches Vegane-Produkte anbietet. Vegetarisch ja, vegan nein. Die Problematik dabei ist nicht die, dass Sie es nicht könnten, denn die Zutaten für Vegane Alternativen - so sehe ich das - sind in jedem Restaurant zu finden und es bedarf gar keinem großen Umschwung statt Butter eben Olivenöl zu nehmen und die versch. Sorten Gemüse darin anzubraten. So speziell ist das ja an sich gar nicht.

    Viel schlimmer finde ich es, dass oft Kommentare kommen, die unangebracht sind. "Könnt ich nicht, schmeckt so gut... warum... " - prinzipiell ist es "Mein Problem" , es ist auch meine Entscheidung, aber der Knackpunkt ist, dass man oft noch wie ein Auserirdischer behandelt wird. Schaut euch mal die Asiaten an, in Indien und China gibt es massig an veganen Gerichten, schon immer, hier halt nicht...

    Ich habe mir angewöhnt, in Restaurants wo wir essen, nachzufragen, ob es Vegane alternativen gibt. Wenn meine Family beschließt dahin zu gehen und es gibt nichts veganes, bestelle ich halt nichts oder teile der Bedienung am Telefon mit, dass ich mir selber dann einen Aufstrich mitbringe und eben nur sonst bei Salat bleibe, das ist für die meisten auch absolut okay.

    Für mich ist das ganze reiner Wille und reine Kopfsache mit etwas geschärftem Durchsetzungsvermögen.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  20. #1440
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir hatten vor zig Jahren mal die "nette" Begebenheit, dass in der tiefsten Eifel eine gutbürgerliche Gaststätte den Salat nicht mal mit Essig und Öl zubereiten konnte oder wollte. Erst mal wurde uns eine (fertige) Sahnesauce auf den Tisch gestellt. Als wir nach Essig und Öl fragten, wollte die Bedienung tatsächlich erst mal auf die Suche danach gehen . Alternativ hätten wir das "vegane Menü" bekommen können in Form von Pommes mit Ketchup ... das sollte scheinbar witzig sein, der Humor war uns zu dem Zeitpunkt aber schon vergangen.
    Wir sind dann einfach zum nächstbesten Italiener gegangen. Der Pizzateig war vegan, beim Belag wurde einfach der Käse weggelassen - das war ganz einfach und problemlos machbar.

    @Flusenhase
    Was bekommt Ihr auf der Hochzeit jetzt überhaupt zu essen? Oder futtert Ihr Euch schon vorher satt und schaut den Gästen dann zu, wie sie das Menü verspachteln?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •