Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 121 bis 140 von 140

Thema: schon wieder!!! Häsin frisst nicht...

  1. #121
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Hallo Hasenmama,

    deine Worte zu lesen machen mich ganz traurig und erinnern mich an den Verlust unserer Holly vor knapp einem Monat

    Vielleicht hilft dir unsere Geschichte, deine momentane Situation besser zu verarbeiten...
    Auch Holly ist an einer Magenüberladung gestorben, es ging alles sehr schnell und es war schrecklich. Der Ablauf war fast identisch mit dem was du erlebt hast. Sie hat eines abends nicht mehr gefressen, von ihrem Bruder kannten wir sowas schon, der erholte sich aber immer wieder nach 2 - 3 Stunden durch Sab. Als es Holly nach dieser Zeit noch schlechter ging, sind wir SOFORT in die TK, es war 1 Uhr nachts. Wir haben keine Zeit mehr verlieren wollen. Da wurde ihr Zustand schon ernst eingeschätzt. Wir haben sofort alle nötigen Medikamente bekommen, die Nacht durchgemacht und sie stündlich versorgt mit Medizin und Bauchmassagen... alles was uns möglich war. Am nächsten Nachmittag ging es ihr besser, sie hatte die Magenüberladung überstanden. 2 Tage später kam von einer Minute auf die andere ein riesen Schock: Wir fanden sie in der Ecke ihres Geheges in ihrer eigenen Pipi sitzend mit prallem, überladenem Bauch. Nur eine Stunde vorher sprang sie fröhlich bei uns rum. Wir sind wieder sofort losgefahren, haben wieder die ganze Nacht durchgemacht... es wurde nicht besser. Als wir nach 24 Stunden keine nennenswerten Resultate hatten fuhren wir wieder in die TK, wir haben sie die Nacht dort gelassen um sie besser betreut zu wissen. Ihr Kreislauf war da schon fast am Boden, sie war gar nicht mehr sie selbst... Die TÄ hatte die Genehmigung sofort zu operieren wenn sie es als Hilfe empfinden würde. Uns wurde davon aber auch erstmal abgeraten, denn so eine OP ist ein großes Risiko für den Kreislauf... es kann sein, dass das Kaninchen nie wieder daraus aufwacht. Daher wollten wir die Nacht abwarten ob sie sich stabilisiert. Trotzdem hier nochmal: Wenn es nötig gewesen wäre hätte die TÄ sofort den Eingriff vornehmen dürfen!! Die Kosten wären uns egal gewesen.
    Am nächsten Morgen kam der Anruf, sie hat die Nacht nicht überstanden... es ging ihr um 3 Uhr besser, sie war wacher, etwas fitter, hat sogar schon wieder Heu gemümmelt und ist etwas gehopst. Eine halbe Stunde später brach ihr Kreislauf zusammen und ihr Herz blieb stehen.

    Was ich dir damit sagen möchte... deine Lucy ist nicht gestorben weil du wegen der Kosten überlegt hast, sondern weil so eine Magenüberladung für Kaninchen lebensgefährlich ist. Man kann alles mögliche tun und kämpfen und doch verlieren. So wie du Lucys Zustand hier geschildert hast, so ging es auch Holly. Irgendwann sind die Kleinen einfach zu schwach und Kaninchen haben nunmal einen sehr anfälligen Kreislauf. In dem Zustand bin ich mir sicher, dass beide auch keine OP mehr überstanden hätten.
    Unsere Holly war übrigens 9 Monate alt und unser erstes Kaninchen. Wir hätten nie damit gerechnet sie so plötzlich zu verlieren.

    Der Schmerz, den du jetzt fühlst, ist unerträglich. Ich weiß genau wie es dir jetzt geht. Selbst wir haben uns Vorwürfe gemacht nach Hollys Tod und wir haben immer sofort gehandelt... Übrigens durften wir uns später die gleichen Kommentare anhören in Hinsicht, Verständnis für Hunde und Katzen, aber es war ja nur ein Kaninchen... Das wichtigste ist, du hast dein Tier geliebt und du hast versucht ihr zu helfen. Lucy hatte ein schönes Leben bei dir und war glücklich, denn sie hat eure Liebe erfahren dürfen. Das ist es, was zählt!! Die Trauer bleibt sicher noch eine Weile, auch ich habe den Verlust noch nicht verkraftet... aber man muss nach vorne blicken, auch dem verbliebenem Partnerkaninchen zuliebe. Ich finde es toll, dass ihr die Kaninchenhaltung nicht aufgebt. So bekommt ein anderes Tier die Chance ein genauso schönes Leben und so viel Liebe zu spüren wie eure Lucy.

    Ich wünsche dir viel Kraft für die schwere Zeit, die ihr gerade erlebt. Aber mache dir bitte nicht mehr ganz so viele Vorwürfe und denke an die schönen Momente mit deiner Maus.

    Alles Liebe
    Sandra

  2. #122
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Aber ich dachte TH untersuchen auf Kokis, oder wofür ist die Quarantäne noch?
    Wir haben übrigens auch zuerst im TH nach einem neuen Partner geschaut. In unserem Tierheim werden die Tiere nicht mal tierärztlich untersucht, geschweige denn in Quarantäne gesetzt oder ähnliches. Wir hätten ein potenziell trächtiges, nie ärztlich gechecktes Weibchen sofort mitnehmen können. Uns wurde gesagt, bei Problemen haben wir ja 14 Tage Rückgaberecht. Ich war entsetzt!!

    Frag am besten im Tierheim gleich nach, ob sie die Tiere untersuchen lassen und was sie dir alles dazu sagen können.

    Unsere neue Maus ist heute hier eingezogen und wir haben sie in diesem Forum gefunden Ein Blick in die Vermittlungen hier wäre also auch eine Überlegung wert! Da kannst du dir auch ziemlich sicher sein, dass die Tiere gesund zu dir kommen.

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Skylight
    ich sitze hier und heule, vielen, vielen Dank für Deine Worte.
    Ich glaube nicht, daß hier jemand an mich noch ein Nini vermitteln würde nach diesem Thread hier, somit versuche ich es garnicht erst.



    Zur Quarantäne nochmal,
    ich kann sie wirklich ins Bad setzen und nachts z.B. Fenster auf und Rollo zu (bekommt das ein Marder hoch, wenn er Hunger hat) und nachts ist es hier echt kalt schon 5° oder so, wenn die Maus dann raus soll, ist es dann nicht zuu kalt? Wir heizen noch nicht, Ofen ist nur an, draußen keine Sonne scheint.
    Und ich muß Kot sammeln von Tag 1, Tag2 und Tag3 und geh damit zur TÄ, wie lange dauert dann eine Untersuchung?

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ganz sicher macht Dir das niemand zum Vorwurf, das Du überlegt hast

    Schön, das Du nicht aufhören und Gizmo eine neue Partnerin holst.
    Hier in den Foren stehen doch auch so viele Kaninchen die suchen, bei einer Pflegestelle kannst Du Dir auch sicher sein, das das Tier komplett durchgescheckt ist, es kann vorher eine aktuelle Kotprobe gemacht werden, dann brauchst Du auch keine Quarantäne.
    Meist ist die Pflegestelle auch bei der Vergesellschaftung dabei.

    Setzt doch einfach ein Gesuch hier rein, ich wüßte keinen Grund, warum Dir niemand ein Tier vermitteln sollte. Du hast doch alles getan für Lucy, das kann jedem Halter passieren.

    Hast Du denn schon bei Gizmo eine Kotprobe gemacht?
    Vielleicht kann man Dir auch noch ergänzende Tipps zur Ernährung geben - was fütterst Du denn so?
    Z.B. kann man grünen Hafer und Sonnenblumenkerne geben wenn die Kaninchen viel haaren, das hilft hier immer super.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Skylight
    ich sitze hier und heule, vielen, vielen Dank für Deine Worte.
    Ich glaube nicht, daß hier jemand an mich noch ein Nini vermitteln würde nach diesem Thread hier, somit versuche ich es garnicht erst.



    Zur Quarantäne nochmal,
    ich kann sie wirklich ins Bad setzen und nachts z.B. Fenster auf und Rollo zu (bekommt das ein Marder hoch, wenn er Hunger hat) und nachts ist es hier echt kalt schon 5° oder so, wenn die Maus dann raus soll, ist es dann nicht zuu kalt? Wir heizen noch nicht, Ofen ist nur an, draußen keine Sonne scheint.
    Und ich muß Kot sammeln von Tag 1, Tag2 und Tag3 und geh damit zur TÄ, wie lange dauert dann eine Untersuchung?
    Untersuchung geht normalerweisem sofort unterm Mikroskop.
    Ja, Du kannst sie ins Bad setzen WENN sie auch zuvor draussen war.
    Um ein Innentier rauszusetzen ist es jetzt viel zu kalt nachts bundesweit, das würde ich KEINESFALLS tun

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Naja ein paar Postings weiter vorne wurde mir nahe gelegt, die Kaninchenhaltung aufzugeben, da für mich nicht sofort klar war, die OP durchführen zu lassen.

    Wir gehen jetzt morgen ins TH und sollte es da klick machen, werde ich es gerne in Kauf nehmen mit Quarantäne und so. Bei Gizmo werde ich dann auch gleich Kotproben mitgeben, man weiß ja nie.
    Ich glaube die Kritierien im TH sind nicht so hoch zu vermitteln wie bei einem hier, da gehe ich erstmal diesen Weg um dort einer Maus ein schönes Zuhause geben zu können, weil Eure hier kommen ja so oder so in ein schönes Zu hause.
    Die sind aber dort hoffentlich schon in der Lage Kaninchenschnupfen oder so dort zu erkennen, fällt mir gerade spontan ein??

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Nein, nicht zwingend.
    Nicht immer sind THMitarbeiter erfahren mit Kaninchen...

  8. #128
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Untersuchung geht normalerweisem sofort unterm Mikroskop.
    Ja, Du kannst sie ins Bad setzen WENN sie auch zuvor draussen war.
    Um ein Innentier rauszusetzen ist es jetzt viel zu kalt nachts bundesweit, das würde ich KEINESFALLS tun
    deswegen habe ich vorher TH angerufen um nachzufragen, ob es dort Kaninchen in Außenhaltung gibt. O-Ton "Ja, wir haben derzeit einige Weible für die Außenhaltung da." vorher wollte sie noch wissen, was ich daheim habe und ich habe dann gleich gesagt, daß wir morgen dann einfach vorbei kommen. Bin wirklich gespannt, was die für Anforderungen haben.

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    achso zu vorhin noch, Hafer ist doch Getreide?? Ich ernähre Getreidefrei.

    Kann ich dann mal schnell ein paar Punkte haben, worauf ich so achten muß, kann ja nicht sein, daß man dort kein Tier nehmen sollte und die darin versauern müssen. Möchte mir natürlich nun auch nicht gerade den Schnupfen her holen oder Kokis.

  10. #130
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Edit: Ach egal -.-
    Geändert von *elle* (23.09.2011 um 22:35 Uhr)

  11. #131
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Mach dir da mal keine Sorgen - dass Du kein Tier mehr bekommen würdest.

    Hab jetzt gerade einiges nachgelesen. Was Du geschrieben hast, leuchtet mir jetzt auch noch ein wenig besser ein: "Man unterschätzt leicht die Situation". Ging mir genauso. Ich halte auch noch nicht lange Kaninchen und wenn ich hier im Forum und allgemein mich nicht schon so sehr eingelesen hätte - dann wäre ich vielleicht auch nicht so schnell zum TA gefahren. Letztlich kam ich abends nach Hause und bemerkte sofort dass kaum gefressen wurde. Ich habe dann aber auch erst noch ein Weilchen gewartet - mir das Verhalten noch genauer angeschaut; probiert zu füttern etc. und bin dann aber doch noch in der Nacht in die TK gefahren. Mir war dann schnell klar, dass er wirklich leiden muss, wenn er nichts anrührt - und ich wollte auf jeden Fall, dass er notfalls mit Schmerzmitteln etc. richtig versorgt wird.

    Man nimmt ja nicht immer gleich das Schlimmste an, und es ist tatsächlich auch teilweise sehr schwer die Tiere und die Situation einzuschätzen.
    Deshalb würde ich dann auch sagen: nicht aufgeben - wie schon beschrieben. Jetzt ist man erfahrener und kann ggf. auch schauen, wie man evtl. akute Situationen vermeiden kann.

    Ich hatte z.B. Sab-Simplex und Päppelbrei hier. Aber da ich keine Aufgasung oder einen prallen Bauch ertasten konnte, habe ich es lieber nicht gegeben, nur den Päppelbrei angerührt, und mich lieber an die TÄ gewandt - erst telefonisch und dann eben hingefahren, als sich keine Besserung zeigte. Medis sind dann auch nicht immer alles.

    Ich habe überhaupt nicht im TH geschaut. Mir war das Risiko ein krankes Tier zu bekommen einfach zu groß. Letztlich fand ich auch einen neuen Partner durch eine Anzeige hier im Forum - und hatte großes Glück, schnell ein kastriertes Böckchen zu bekommen, dass auch zuvor bereits sehr gut versorgt wurde, sowie regelmäßige Check-ups beim TA bekam. Letztlich musste ich mich aber auch auf die Aussage verlassen, dass alles i.O. ist mit ihm. Jetzt bin ich sehr froh - und vor allem ging alles sehr schnell und unkompliziert.

    Ich würde Dir aber in Deinem Fall noch empfehlen, mal ein wenig zu googeln und zu schauen, ob bei Dir im Kreis auch ein mobiler TA angeboten wird. Bei mir hier gibt es sowas z.B. - sogar genau für meinen Wohnbereich - ohne extra Kosten. Jedoch mit normalen Sprechzeiten. Die sind vollständig ausgerüstet. Und die TK ist bei mir sowieso um die Ecke. Aber das vielleicht noch so als Tipp - dann weiß man eben im Notfall gleich an wen man sich wenden kann. Es gibt auch mobile Not-TÄ.

  12. #132
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Naja ein paar Postings weiter vorne wurde mir nahe gelegt, die Kaninchenhaltung aufzugeben, da für mich nicht sofort klar war, die OP durchführen zu lassen.

    Wir gehen jetzt morgen ins TH und sollte es da klick machen, werde ich es gerne in Kauf nehmen mit Quarantäne und so. Bei Gizmo werde ich dann auch gleich Kotproben mitgeben, man weiß ja nie.
    Ich glaube die Kritierien im TH sind nicht so hoch zu vermitteln wie bei einem hier, da gehe ich erstmal diesen Weg um dort einer Maus ein schönes Zuhause geben zu können, weil Eure hier kommen ja so oder so in ein schönes Zu hause.
    Die sind aber dort hoffentlich schon in der Lage Kaninchenschnupfen oder so dort zu erkennen, fällt mir gerade spontan ein??
    Wenn Du das Posting von "elle" meinst: das bezog sich lediglich auf Deine eigene Überlegung die Haltung aufzugeben - und sie wollte damit nur klar machen - dass Du tatsächlich immer wieder in eine solche Situation kommen kannst, wo es dann auch immer wieder um das Finanzielle geht - und vor allem auch darum, sehr schnell handeln zu müssen. Du schriebst, Du bist da gehandicapt, wegen Kinder, kein Auto, weite Fahrt etc.! Das war absolut nicht böse gemeint, sondern sehr auf Dein eigenes Statement und die beschriebenen Problematiken bezogen.

  13. #133
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Also fürs Tierheim morgen:

    Frag am besten explizit nach, ob die Tiere schon mal tierärztlich untersucht wurden und wenn ja was festgestellt wurde. Da kannst du ja auch direkt solche Sachen ansprechen wie, ob schon eine Kotprobe gemacht wurde, Zahnprobleme, Schnupfen etc. Und gerade bei Weibchen frag ob es Fundtiere sind und ob sie eine Quarantäne abgesessen haben (also mind. 30 Tage schon da waren) - um Trächtigkeit auszuschließen. Bei uns kamen wir da nämlich schon sofort zu negativen Ergebnissen, aber ich hoffe mal, dass nicht jedes TH so ist wie hier.

    Drücke dir die Daumen, dass ihr vielleicht morgen schon jemanden findet, sonst hast du ja immernoch die Option dir die Tiere hier in der Vermittlung mal anzuschaun. Viele warten auch hier auf ein Zuhause und das sehr lange...

    Übrigens noch ein kleiner Tipp für die Kotprobe: Frag unbedingt vorher telefonisch nach ob der TA oder die TK sowas machen und wieviel das kostet. Uns wurde hier oft gesagt, dass man die KP erst ins Labor schicken muss - Kostenpunkt: 80 Euro Zum Vergleich: normal bezahlt man 10 - 15 Euro für eine parasitologische Kotprobe (also Untersuchung auf Würmer, Kokis und Hefen) und unsere TK macht das gleich vor Ort, Ergebnis hat man in 10 Minuten, ohne dass da nochmal was weggeschickt wird.

    Also viel Glück morgen im Tierheim!!

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Grüner Hafer ist sehr gesund, die Getreidekörner sind noch nicht ausgebildet - so zählt er eher zu den Gräsern
    Außerdem sind nicht alle Getreide schlecht, aber das wäre jetzt ein anderes Thema.

    Viel Glück für morgen
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ja, ist schon gut @Lilli, wenn ich das von außen beurteilen müßte, hätte ich vielleicht auch so gedacht zum Wohle des Tieres.
    An diesem Tag ging wirklich so alles schief, was nur schief gehen konnte, ich habe das Auto oft da, aber halt nicht immer, meine super TÄ war leider leider auf Fortbildung, das letzte Mal hat sie meiner Lucy noch das Leben gerettet mit ihrer Kompetenten Ausbildungen/Weiterbildungen. Mein mann ist abends seltenst so lange weg oder ist sonst immer erreichbar.

    Mit dem mobilen TA werde ich auf jeden Fall machen, zahle auch gerne Aufpreis dafür.

    Drückt die Daumen, wir fahren gleich isn TH. Ich schaue nach Zähne, Allgemeinzustand, Kot, frage nach Zustand etc.

  16. #136
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Daumen sind gedrückt, halte uns auf dem Laufenden, ob ihr erfolgreich wart!

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Huhu,

    sind wieder da, sie haben echt eine schöne Außenanlage für die Süßen, war schwer begeistert, wobei sie nachts ja rein müssen.

    Ich hatte mich in eine verguckt, die war nur leider noch jung und wird wohl leider ein Riese, aber sie verlangte regelrecht nach Streicheleinheiten. Noch ist unser Gehege ca. 50/60cm hoch, da kann sich die Maus ja ned mal strecken, oder würde das gehen?

    So machte das TH nen guten Eindruck, was mir nur aufstieß, da hat einer einen chronischen Schnupfen, laut einem Pfleger wäre das nicht ansteckend. Stimmt das, ist nur der andere (welcher dann??) ansteckend.

    Dann war dort eine Maus, die sah Lucy sehr ähnlich, das packe ich nicht. Ansonsten sehr dominante und teilweise bissige Ninis. Wir suchen also weiter.

    ABER ein was gutes, wir waren beim Fressnapf und suchten nach irgendeiner Notlösung für die ZF, wir wurden auch fündig, haben einen Freilauf mit Stall/Haus ca. 3qm, vielleicht sogar ein wenig größer. dies nehmen wir als Übergangslösung gleich mit an unser Gehege, somit haben die Beiden dann über 7qm zur Verfügung.

  18. #138
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Erst einmal möchte ich dich drücken für deinen Verlust und für die Situation, die du jetzt durchmachst. Die meisten Vorwürfe machst du dir schließlich selber und sich selber kann man schlecht aus dem Weg gehen.

    Vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass viele hier am Anfang ähnliche Fehler gemacht haben. Dann gibt es auch Situationen, wo man beruflich bedingt abwesend ist und leider auch nicht zügig eingreifen kann, ist mir vor ein paar Jahren bei meinem Nugget passiert. Selbst der sofortige Weg zum Notdienst und intensive Notfallversorgung ließ ihn nicht überleben.

    Zur Quarantäne haben die Anderen hier schon alles gesagt. Was mich jetzt interessiert: Warum müssen die Tiere im TH nachts hinein und was ist das für eine Unterkunft? Unbeheizt und belüftet?

    Wo sitzt der Schnupfer? Wenn er Kontakt zu den anderen Tieren hat bzw. die Pfleger mit nicht desinfizierten Händen, Schuhen und Kehrschaufeln zu den anderen Kaninchen gehen, sind diese alle als Schnupfer einzustufen.

    Nur in ganz seltenen Fällen ist Schnupfen nicht ansteckend, dann liegt ein Infekt vor, hervorgerufen z. B. durch Ammoniakdämpfe bei grauseliger Haltung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    also ich vermute, daß sie nachts rein müssen, sont wäre es nur eine Frage der Zeit, bis da ein Fressfeind seine Freude dran hat. Es ist halt nichts überdacht und quasi nur ein Gartenzaun. Drin ist ein Art Hütte, da werden sie vermutlich eingeschlossen, grob geschätzt 6qm.

    Bevor man das Tier mit nach Hause bekommt, wird erstmal vom TA durchgecheckt. Sie hatten erst einen Koki Befall und es wurde erst alles behandelt.

    Andere TH in der größeren Entfernung hier haben leider alle nur Innenhaltung.
    Ja, so Recht habe ich keine Ahnung, wie ich Gizmo einen neuen Partner herbekommen kann.

  20. #140
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du hast doch schon Antworten in deinem Gesuch. Dann könntest du noch Michaela anfragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •