Die Zecken sind schon oder immer noch aktiv
Ich musste meinem Wellensittich eben eine dicke Zecke vom Kopf entfernen. wie kam die da hin
Dabei kriegt er gar keine Wiese
Die Zecken sind schon oder immer noch aktiv
Ich musste meinem Wellensittich eben eine dicke Zecke vom Kopf entfernen. wie kam die da hin
Dabei kriegt er gar keine Wiese
Heut gabs den 1.WBK, versch.Gräser und Löwenzahn. Da gingen
die Bäckchen hin+her, wie im Herbst beim ersten Grünkohl.
Bekomme seit letzter Woche keinen mehr, da fürs WE Sonne
gemeldet ist versuch ich mal die Wiesensaison zu eröffnen.
Angefüttert hab ich schon. Freu mich drauf und reicht jetzt mit
dem Gemüsezeugs. Karotten gibts noch ne Zeit dazu.
Ich versuche auch langsam zu starten und bringe immer ein kleines Bisschen von der Hunderunde mit.
Leider ist die Auswahl hier noch nicht so groß. Löwenzahn ist noch ganz klein. Was schon gut wächst sind Taubnesseln.
Ich habe heute auch wieder angefangen mit der Wiesensaison. Die letzten Wochen gab es täglich eine kleine Menge, aber heute war ich richtig überrascht wie viel saftige Kräuter hier schon wachsen. WBK, Löwenzahn, Taubnessel, Wicken, Klee, tolle Gräser, Spitzwegerich, Ampfer, Gänsedistel, etwas wilde Möhre und Schafgarbe gab es heute schon, die Begeisterung war groß![]()
Mein Neid ist Dir/Euch gewiss...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hier ist nur Matsche... überall Matsche... und ein paar gelbe Halme...
Nur noch Fanny und ich...
Gras wächst hier genug. An Kräutern am meisten Wiesenkerbel. Der Löwenzahn kommt auch so langsam
Ich habe hier auch schon ein paar tolle Dinge gefunden
Das wichtigste für meine Meerschweinchen: Das Gras ist an einigen Stellen schon ordentlich hochgeschossen
Ansonsten gibt's schon relativ viel Löwenzahn und Wiesenkerbel (nachdem ich ihn enttarnt habe), ein paar Taubnesseln, ein paar dünne Halme Schafgarbe, ein wenig jungen Giersch.
![]()
Ich hab meinen heute eine Handvoll Löwenzahn mitgebracht und sie haben ihn verschmäht....![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich hab Rauken schonmal im Gemisch, wird mäßig gefressen.
Bei uns wohnen seid gestern 2 neue Mädels. Die beiden hauen sich das Grünzeug so weg, da is nix mit ad libitum. Zumal die beiden das wohl nicht so recht kennen, wollte ich ich langsam anfangen. Was ist da zu beachten?
Hab jetzt erstmal nur die "verträglichen"(?) Sachen wie, Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, WBK, Gänseblümchen, Vogelmiere, Girsch, Wicke und Wegerich angeboten.
Liebe Grüße, Melle
Die Wiesenbeutel werden wieder ganz flink voll, allerdings muss man höllisch aufpassen,d as man keinen Wiesenkerbel erwischt, wo schon ein Hundehaufen drin ist.
![]()
Können die Besitzer nicht ihre Haufen weg machen? Ich verteile doch auch keine Hasenköddel auf der Straße.
Unsere Wiesen sind entweder noch total niedrig oder schon gemäht.
Ich war heute 1 Stunde auf 4 unterschiedlichen Wiesen und hab gerade mal eine kümmerliche Tüte zusammen sammeln können. Ich hoffe, dass die Natur bald mal aufwacht *hmpf*...
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab heute auch zum ersten mal wieder ein Körbchen voll gehabt![]()
"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen