Ich hab Knödelhalter da gehen die großen nicht oder kaum dran und das obwohl sie bei mir fest stehen und nicht hängen https://www.amazon.de/gp/aw/d/B002LP...C3%B6delhalter
Ich hab Knödelhalter da gehen die großen nicht oder kaum dran und das obwohl sie bei mir fest stehen und nicht hängen https://www.amazon.de/gp/aw/d/B002LP...C3%B6delhalter
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich habe die Knödelhalter an den Dachbalken vom Gartenhaus befestigt. Die kleinen sind geschützt und die Knödel werden nicht nass.
Ich hab jetzt aber ne Sendung Knödel (auch noch 200 Stück... im Frühsommer gekauft...), die die Herrschaften nicht mögen. Ich lege sogar extra welche auf den Boden, damit sie schneller leer werden. Hatte schon Raben da, die sich dann einen ganzen Knödel geschnappt haben und weggeflogen sind :-)
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich hab jetzt vorwiegend Kokosnüsse aufgehängt, die mit Fettfutter gefüllt sind, da gehen eigentlich auch nur die kleinen Vögel ran, der Specht der regelmässig kommt geht nur an den Knödelspender.
Die Kokosnüsse gibt mit drei bis vier kleinen Öffnungen, scheint für größere Vögel nicht attraktiv. Ich finde die Nüsse super, halten länger als Knödel und bringen schon ihren eigenen Behälter mitBesser vor Regen geschützt ist der Inhalt auch
Die hab ich dann mal bestellt.
https://www.amazon.de/gp/product/B01...06TG8KA7&psc=1
Ich hatte heute Werbung eines Restpostenladens (haben oft tolle Gartensachen) in der Nähe im Briefkasten, und die hatten ein tolles 2,5 Liter (!!!) Fassungsvermögen-Vogelhaus drin. Aufbau sah auch solide aus. Ich heute mittag hingedüst, war schon alles ausverkauftZur Erinnerung das war die Werbung, die ab gestern, Montag galt.
Das Problem mit dem Fassungsvermögen scheinen also andere auch zu haben. Fragt sich nur warum man nur diese Winz-Tanks bekommt.
Dafür hab ich jetzt neue Hausschuhe, das war auch notwendig. Und das Vogelfutterdepot sollte jetzt mal für eine Weile reichen.
Geändert von Ludovica99 (07.11.2017 um 16:49 Uhr)
Ich bevorzuge Säulen etc. mit wenig Fassungsvermögen... Mir sind letztes Jahr Erdnüsse schimmelig geworden, weil die Vögel die gar nicht so schnell fressen konnten. Durfte dann so ne große Säule komplett entsorgen... Seitdem fülle ich die max. zur Hälfte.
Mein Vogelhaus hat gar keinen Tank, das meiste Futter kommt eh in die Futtertische.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Klar, wenn man es über den ganzen Winter sieht, kann es schon mal schimmeln, das ist aber eher in den Zeiten in denen es mehr regnet als schneit bzw. zuviele Plusgrade hatte. Ich hatte letzten Winter in den kältesten Tagen am Tag ca. ein Pfund aus dem Haupthäuschen täglich rausgefressen. Sprich mit 2,5 l Fassung hielte das dann 5 Tage. In 5 Tagen schimmelt es noch nicht wenn es Minusgrade hat. Wenn es feuchter ist kann man ja weniger reintun.
Ich fülle auch lieber einmal häufiger nach bevor es schimmelt, denn manchmal kommen die Flattertiere ein paar Tage nicht und dann ist zumindest der Erdnussbruch schon verschimmelt...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Boah, da neue Futter vom Fressnapf was ich gekauft habe, wird vertilgt ohne Ende, da bleibt nicht ein Krümel auf dem Futtertisch übrig
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
das hier habe ich gekauft
https://www.fressnapf.de/p/multifit-...bgericht#2-5kg
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Worauf sollte ich achten wenn ich Futter für Blaumeisen kaufen möchte.Ich habe einen Beutel Futter gekauft aber die Blaumeisen suchen sich da nur wenig raus der Rest landet auf dem Boden.Auf dem Beutel steht nur Getreide und Saaten.
Geändert von Alexandra (09.11.2017 um 17:09 Uhr)
Sie sind im Winter zwar Körnerfresser, am liebsten fressen sie aber Erdnussbruch oder ausgepackte Sonnenblumenkerne.
Ich mix daher mein Futter für alle immer selber zusammen, in gekauftem ist mir zuviel Weizen und anderes „Füllmaterial“ was grundsätzlich liegenbleibt...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sonnenblumkerne sind drin aber mit Schale.Was mischt du da so?
Schwarz-weiße SBK (die rein schwarzen mögen sie nicht so gerne), Erdnussbruch, ausgepackte SBK, feine Sämereien für Wildvögel (ersatzweise für Kanarienvögel), Hanfsamen (wird im Frühjahr manchmal peinlich mit den Nachbarn,Futter-Rosinen, herzhafte Haferflocken, getrocknete Mehlwürmer und dazu misch ich noch von diesem Futter:
https://www.fressnapf.de/p/premiere-...x-500g#1172275
https://www.fressnapf.de/p/premiere-...-1-5kg#1172276
Das ganze mixe ich in einen 3-Liter-Eimer zusammen, hält eine knappe Woche.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
ich nehme extra Futtermischu7ngen wo auch Getreide mit drinnen ist, denn Ringeltauben oder andere Tauben sind reine Getreidefresser
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Der Grund warum ich eben weitestgehend auf Getreide verzichte...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich liebe meine ringeltauben![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hab in meinem kleinen Garten acht Stück (und eine ständig vollgesch.... Terrasse) .... da muss ich nicht noch mehr anlocken.
Geändert von feiveline (09.11.2017 um 21:36 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen