Das ist tolldas du auf denn Markt so viel bekommen hast
Das ist tolldas du auf denn Markt so viel bekommen hast
So lange kein Rasenmäher kommt kann ich noch flücken gehen
Bin auch noch dabei, gestern angefangen drunter zu mischen, Grünkohl + Spitzkohl .Hab ja noch 4 Meeries, da bin ich noch etwas unsicher mit dem Kohl. Wurde soweit aber gut vertragen, alle fit.
Ich pflueck sonntags viel auf Firmengelaenden, die
offen zugaengig sind. Gleich gehts zu Aldi, ATU und noch
kleineren Anlagen drumrum. Den Sommer über hab ich
"offiziell" genehmigte private Pflueckstellen.
Ich finde das so frustrierend. Wir hätten noch relativ schönes Grünzeug und die Nins fressen es auch noch einigermaßen gern, aber da es jetzt abends so super früh dunkel wird, kriege ich es kaum noch geschnitten. Darum gibt es jetzt auch zunehmend Gemüse. Wiese gibt es weiterhin am Wochenende in größeren Mengen und unter der Woche mit der Taschenlampe geschnittene kleinere Mengen. Ach ja und die Nins dürfen abends während ich schneide in den Garten und sich selbst noch ein paar Leckerbissen ernten. Witzigerweise haben sie das im Sommer gar nicht mehr gemacht, aber jetzt warten sie immer schon am Türchen und nutzen jede kleinste Fluchtmöglichkeit![]()
Fuettere auch noch Wiese im Gemisch, d.h. an den WEs
Wiese auf Vorrat, sodass es bis Miite der Woche reicht zum Mischen.
Hols jetzt ueberwiegend von frei zugänglichen Firmengelaenden ,das sieht noch wirklich gut aus, besser als teilweise im Sommer, wenns etwas geschützt wachsen kann.
Dieses WE wird vermutlich das letzte sein, der Zeitaufwand für einen 120 l Sack voll zu bekommen liegt bei ca
4 Std an einem WE.Wird auch mir zu viel.
@ Franzi. Kohl bei den 4 Schweinen klappt super👍 Hab sie erst 1/2 Jahr, deshalb noch etwas unsicher. Wollte
eigentlich nur 2, paar Wochen später warens s abends
ploetzlich 5🙈,mein Kastrat ist geblieben, das Babyboeckchen ist später ausgezogen.
Kann mir bitte jemand eine plausible Erklärung dafür liefern, warum im Winter die Wiesen gemäht werden?
Zuerst stand ich an Nikolaus vor gemähten Wiesen, heute an anderer Stelle wieder.
Haben die Bauern im Winter Langeweile?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Nein, ich vermute, das liegt an der derzeitigen Wüchsigkeit vom Gras. Ich füttere seit ein paar Tagen tatsächlich eigene Wiese und das im Januar (!). Das ist sonst zu dieser Jahreszeit nicht mal ansatzweise machbar, es sei denn man hat Lust auf Nagelschere.
Ich weiß hier von Landwirten, dass sie definitiv zu wenig Winterfutter haben und hier wird auch jeder nachgewachsene Fitzel gemäht und nun zu Silage verwertet.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
das mähen hat zwei gründe, zum einen weil das winterfutter grenzwertig ist und zum anderen wächst es tatsächlich noch und wenn das gras zu lang in den frost geht ist es nicht gut für die qualität. das braucht dann im frühjahr recht lange um hoch zu kommen und das lange gras matscht dann erst mal alles zu. deswegen sllte es immer recht kurz in die frostperiode gehen.
Danke euch!
Den Bauern hier scheint das völlig neu zu sein, obwohl die Winter hier immer sehr mild sind.
Bisher haben sie die Wiesen nach der letzten Mahd in Ruhe gelassen und erst zum Frühjahr (irgendwann im März) gemäht, geschleppt und teilweise auch gestriegelt.
Danach hat es dann halt immer länger gedauert, bis ich dort wieder sammeln konnte.
Jetzt sind sogar die (neuangelegten) Ausgleichsflächen und die Wildäsungen (da liegt der Grasanteil bei geschätzt höchstens 30%) ratzeputze abgemäht.
Was fressen jetzt die Wildtiere, für die diese Flächen eigentlich angelegt wurden?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Erdbeeren, die sind mir heute auch begegnet im Garten.
Glückwunsch Kathi, bei diesen Mengen sparst du ja den Einkauf für die Nasen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ja, heute sparen wir viel Futtergeld
Die Erdbeeren sind Wiesenknopf![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe schon wieder zwischendurch ziemlich viel Wiese, fast nur Gras, pflücken können. Aber die Kaninchen finden es toll.
Und ich habe nun gesehen, dass die Wiesenbärenklau-Samen, die ich vorletzten Winter im Garten "verloren" hatte, doch funktioniert habenEigener Wiesenbärenklau im Garten - toll.
IMG_2591.jpg
IMG_2592.jpg
IMG_2593.jpg
Klasse natalieHier bei uns hat es auch funktioniert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Super.
Ich verteile auch immer fleißig die Samen überall![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen