Vivara hat welche mit grünem Dach, auch welche die dem ähnlich sehen. Die Halterung sieht eher nach Eigenkonstruktion aus...
Vivara hat welche mit grünem Dach, auch welche die dem ähnlich sehen. Die Halterung sieht eher nach Eigenkonstruktion aus...
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Geändert von Ludovica99 (16.07.2017 um 09:48 Uhr)
Das sind aber coole Fotos - wie habt ihr die aufgenommen - mit Bewegungsmelder?
Wir hatten letztes Jahr einige Fledermäuse unter dem Dach, es scheint aber als ob ein Marder das Nest zerstört hat, jetzt ist leider nichts mehr da :-( Ich hatte auch gedacht hier mal eine Kamera aufzustellen um zu sehen was sich hier nachts alles tut.
Ich habe gerade eine Spechtfamilie auf Holzbearbeitungstraining für die Jungtiere hier - es klopft und hämmer den ganzen Tag
Alles in allem war es in unserem Jahr ein gutes Vogeljahr - der Sommer hatte keine großen Temperatureinbrüche und wir hatten Jungvögel en masse. Sogar die Amseln die schon im April gebrütet haben haben den harten Wintereinbruch Ende April gut überstanden - unglaublich eigentlich, es hatte 30 cm Schnee und die Mamma Amsel hat alle satt bekommen. Ich hab ab und zu aber auch noch ein paar Regenwürmer ausgegraben die sie gerne angenommen hat.
Geändert von Ludovica99 (16.07.2017 um 09:52 Uhr)
Meine gefiederten Stammgäste sind auch noch alle da. Allerdings hab ich das Vogelhaus durch eine Korkröhre ersetzt. Das Vogelhaus haben die Tauben immer runtergeworfenDie kleineren Vöel bis Amselgröße passen alle locker in die Korkröhre, wo ich ihnen Futter reinstreue. Das Taubenpaar und der Spech kommen immer zu relativ festen Zeiten und dann gibt es extra Futter für die drei oben auf die Röhre.
die Halterung sollte die hier sein: https://www.vivara.de/exquisit-futterhaushalterung.html
Genau das Vogelhaus hab ich jetzt dort nicht gefunden, aber sieht schon nach Vivara aus.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Die Halterung ist ähnlich dieser https://www.vivara.de/exquisit-kombi-adapter.html
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hab ne Wildtierkamera von Medion (also Aldi, allerdings über Ebay von Medion gekauft, hat Aldi aber 1x im Jahr oder so im Angebot).
In der Woche sind es um die 2000 Bilder... Ist bisschen mühsam, die durchzuschauen. Videos passen auf die Speicherkarte "nur" knapp 140. Allerdings sind da auch Bilder/Videos, wo es nur gewindet hat (Blätter sich bewegen) oder wenn die Sonne wandert![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
leider haben sie gerade dieses Haus nicht.
Ich wollte genau das Haus wegen dem Dach. Ich habe einen offenen Balkon und das Vogelfutter wird jedesmal klatschnass.
Ich wollte das Haus mit der Halterung wie auf dem Foto abgebildet mit dem Rücken zur Hauswand am Balkongeländer befestigen weil über der Hauswand eine minimale Überdachung ist.
Das geht aber leider bei den anderen Häusern nicht, weil die ringsum ein Dach haben.
Die Halterung ist übrigens keine Eigenkonstruktion,. die gibts auch bei Vivara zu kaufen
Geändert von Bunny (16.07.2017 um 15:47 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Wenn ich auf die Terasse gehe ..fliegen so geschätzt 50 Vögel weg ..aktuell würde ich den ganzen Tag nachfüllen werden täglich 5 Meisenknödel und 5 Müslischalen Futter verbraucht
Ich hab echt schön überlegt das sie Herrschaften sich draußen gar nix mehr suchenoder ist das ein Trugschluss von mir ?
ob ich das füttern etwas reduzieren soll ?
Ich würde reduzieren.... morgens etwas und nachmittags etwas. Wenn dazwischen alles leer ist, müssen sie mal selber suchen gehen.
Dieser Tipp gilt natürlich nicht für absolut "sterile" Umgebungen, da muss man dann wieder neu abwägen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke
Ja ..ich denk auch ..
ich leb ja aufm Land und jetzt im Herbst sind so viele Beeren ..Ähren reif und insekten unterwegs ..da dürfte genug dabei sein.
Sie fressen auch erst seit ein paar Tagen so extrem viel , ob sie sich schon auf den Winter vorbereiten wegen des Kälteeinbruchs ?
Ne, nicht bei derem schnellen Stoffwechsel. Die brauchen ja keine Fettschicht, die würde sie ja beim fliegen behindern.
Und irgendwelche "Reserven" legen sich diese Vögel auch nicht an.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ah...ok ...dann sind sie einfach nur extrem verfressen![]()
ich hab jetzt eine tolle Lösung für ein Vogelhaus auf meinem Balkon, muss nur noch ein Foto machen:
Vorigen Sonntag hat mir mein Bruder ein altes Brett aus Vollholz auf meinem Balkongeländer mit 2 Schraubzwingen befestigt, das Brett hält jetzt bombig fest.
Jetzt muss ich mir nur noch ein passendes Silofutterhaus mit überhängendem Dach, welches auch wetterbeständig sein muss, besorgen.
Mal sehen wier ich das dann sturmsicher auf dem Holzbrett befestige, wahrscheinlich werd ich es festkleben.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
das lese ich ja jetzt erst, das ist ja ne coole Idee.
Hast Du vielleicht ein Foto davon?
Mein Bruder hatte mir vor 14 Tagen ein Holzbrett auf meinem Balkongeländer befestigt.
Da drauf steht jetzt ein kleines Vogelhaus mit Silo. Brett und Futterhaus hat er mit Schraubzwingen befestigt, damit es bei Wind nicht vom Geländer fliegt.
Leider war da bisher kein Vögelchen dran.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht auch eine Korkröhre nehme und sie mit Holzleim auf dem Brett festklebe.
Hast Du die Röhre ähnlich wie ein Kaninchentunnel gestellt (oben zu und unten Futter rein, so das es trocken bleibt)?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ein kleiber?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Was für ein tolles Foto
Ich hab gerade wieder 100 Meisenknödel ohne Netz geliefert bekommen, die Piepers fressen mir noch die Haare vom KopfIch werde demächst einen zweiten Knödelspender aufhängen, ich denke der große Haselnussstrauch ist geeignet dafür.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
@Meisenknödel: die werden bei uns auch immer rasend schnell verputzt, allerdings ist dann auch der Boden darunter sehr fettig.. Da geht dann außer den kleinen Brandmäusen keiner mehr ran und es sieht schnell eklig aus..
Ist das bei euch auch so?
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen