Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 144

Thema: Der ToniMann - es ist vorbei

  1. #101
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    3 x war mein Spatzi heut schon am Futternäpfchen und jetzt sitzt er
    im Klo und mümmelt seinen frischen Dill

    Seit letzten Freitag ist heute der erste Tag, an dem ToniMann so richtig gut drauf ist.
    Ich hoffe, es bleibt noch ein bißchen so
    nach oben 

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    3 x war mein Spatzi heut schon am Futternäpfchen und jetzt sitzt er
    im Klo und mümmelt seinen frischen Dill

    Seit letzten Freitag ist heute der erste Tag, an dem ToniMann so richtig gut drauf ist.
    Ich hoffe, es bleibt noch ein bißchen so


    Das ist Oberspitze

    Weiter so ToniMann---wir denken an dich/euch



    Daumen und Pfoten für heute Nachmittag sind parat
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
    nach oben 

  3. #103
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    3 x war mein Spatzi heut schon am Futternäpfchen und jetzt sitzt er
    im Klo und mümmelt seinen frischen Dill

    Seit letzten Freitag ist heute der erste Tag, an dem ToniMann so richtig gut drauf ist.
    Ich hoffe, es bleibt noch ein bißchen so
    Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
    nach oben 

  4. #104
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ulla ..ich hab grad alles kurz überflogen
    (ich mag im kranheitsboard nicht so gerne lesen da fang ich nur an flöhe husten zu hören )

    als ossi so weit war wusste ich es instinktiv...du wirst es also auch wissen

    klingt zwar blöd aber sie sagen es einem irgendwie

    das er jetzt frisst ist wundervoll
    nach oben 

  5. #105
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Schön das er sich berappelt hat und mampft.
    nach oben 

  6. #106
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Ich hab mich zu früh gefreut, der TA-Besuch war schlimm.

    Falk wird gleich etwas dazu schreiben, ich kann im Moment nicht.
    nach oben 

  7. #107
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    nach oben 

  8. #108

    Standard

    Ohjeh....
    nach oben 

  9. #109
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Ja ich versuchs mal. Leider haben wir uns zu früh gefreut.

    Wie angekündigt haben wir den Dr. die Zähne kontrollieren lassen.
    An der OP-Stelle sitzt immer noch Eiter in der Wundhöhle, die nicht wirklich nachhaltig heilen will. Normalerweise hätte die Stelle längst anfangen müssen wenigstens zu granulieren aber es passiert so gut wie nichts.
    Der Zahn über dem entfernten ist bröselig aber nicht das primäre Problem.

    Beim Anschauen der Schneidezähne stellte der Dr. fest, dass auch hier eine Zahnwurzelvereiterung vorliegt.
    Das bedeutet im Normalfall OP, der Zahn müsste raus.


    Aus gutem Grund haben wir uns gegen eine erneute OP entschieden.
    Die Chancen, dass der Eingriff erfolgreich verläuft sind nicht sehr hoch.
    Zum einen ist das Risiko einer Narkose für Toni in seinem Zustand ein Himmelfahrtskommando.
    Sollte er die OP überstehen, stünde ihm eine heftige Nachsorge bevor, da auch diese Wundhöhle täglich gespült werden müsste.
    Und diese wäre dann im Schnäuzchen, das wäre noch mehr Stress als derzeit.
    Bei der schlechten Wundheilung wäre hier kein Ende abzusehen und genausowenig wüssten wir nicht, wo es dann weitergeht. Das wäre wahrscheinlich ein Fass ohne Boden.

    Uns war bereits klar, es steht und fällt alles mit Tonis Immunsystem und leider scheint die Krankheit den Kampf zu gewinnen.

    Toni wird weiterhin mit allen Medikamenten (incl. Schmerzmittel) versorgt, solange er uns zeigt, dass er noch bleiben möchte und kann.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße
    nach oben 

  10. #110
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Ich denk an Toni und an euch !
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“
    nach oben 

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Oh nein, das tut mir so leid


    Armer ToniMann
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
    nach oben 

  12. #112
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

  13. #113
    nach oben 

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denk an euch.

    Ganz viel Kraft für diese schwere Zeit wünsche ich euch von Herzen.

    LG Iris
    nach oben 

  15. #115
    Gast
    Gast

    Standard

    Ach Mann ...
    nach oben 

  16. #116

    Standard

    Ich wünsche Euch und Toni viel Kraft und Mut für die bleibende Zeit...
    nach oben 

  17. #117

    Standard

    Ulla, Falk
    Auch hier werden die Daumen gedrückt
    Ich wünsche mir das sich der Tonimann langsam aber stetig erholt.
    Ihr habt es doch schon so oft geschafft
    nach oben 

  18. #118
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Vielleicht könnt ihr Euch ja nun, in Anbetracht der Prognose, durchringen ein Schmerzmittel in Form von Metacam oder Novalgin zu geben ?
    nach oben 

  19. #119
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnt ihr Euch ja nun, in Anbetracht der Prognose, durchringen ein Schmerzmittel in Form von Metacam oder Novalgin zu geben ?
    Bitte, tu mir den Gefallen und gib es endlich auf!
    Ich werde da nicht mehr drauf eingehen.
    Toni ist medikamentös voll abgedeckt, und das wiederhole ich jetzt wirklich zum letzten Mal.
    Es ist schon schwer genug für uns, da muß ich mich nicht noch mit Diskutieren auseinandersetzen.

    Euch anderen danke ich für die lieben Worte.
    Falk hat es gestern Abend geschrieben, weil er in der Lage ist, es sachlich und nüchtern zu schildern.

    Es ist weitaus schlimmer als es sich anhört und Toni bleibt nicht mehr viel Zeit.
    nach oben 

  20. #120
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Bitte, tu mir den Gefallen und gib es endlich auf!
    Ich werde da nicht mehr drauf eingehen.
    Toni ist medikamentös voll abgedeckt, und das wiederhole ich jetzt wirklich zum letzten Mal.
    Sorry, aber das kann ich nicht.
    Toni ist eben gar nicht medikamentös abgedeckt sondern homöopathisch, also mit Dingen dessen Wirksamkeit nie bewiesen wurde.
    Es gibt hier diverse Mitleser und es ist absolut nicht empfehlenswert ein Tier mit so einer Diagnose/Prognose nur homöopatisch abzudecken.
    Mich macht das traurig und wütend so etwas zu lesen, ganz ehrlich. Hätte er im Juni parallel zur Zahn-OP auch ein Antibiotikum und Schmerzmittel erhalten würde es die jetzige Situation vielleicht gar nicht geben. Ohne AB hatte der Eiter ja aber nun gute Möglichkeiten sich weiter im Kieferknochen auszubreiten und für Schaden zu sorgen, was auch passiert ist.

    Homöpathisch unterstützen kann man immer gerne, ich hab also nichts gegen Homöopathie grundsätzlich) aber dieses Tier hat mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Schmerzen und obwohl er nur noch kurz zu leben hat verweigerst Du eine Antibiose, Metacam oder Novalgin .

    Du mußt ja nicht drauf eingehen, aber unerwähnt kann es nicht bleiben, ich hoffe das verstehst Du!
    Geändert von Alexandra K. (28.09.2013 um 11:08 Uhr)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ec, Nierenschaden - es ist vorbei
    Von Krümel und Marieke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •