Hab jetzt nochmal gefragt, ob sie ihn haben mag. Bei ihr wüsste ich zumindest, dass er artgerecht gehalten werden würde, denn 6 Kaninchen währen mir, glaube ich, dann doch viel zu viel.
Hab jetzt nochmal gefragt, ob sie ihn haben mag. Bei ihr wüsste ich zumindest, dass er artgerecht gehalten werden würde, denn 6 Kaninchen währen mir, glaube ich, dann doch viel zu viel.
ich hab bei Lehmann ich glaube 2 oder drei Wochen bis nach der Kastra gewartet bevor ich ihn mit Motte (war ja kastriert) und Mo zusammengesetzt habe
Drücle die Daumen dass die Vg klappt
Bei uns ist bis auf hier und da mal Zipperlein alles ganz gut zur Zeit![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich freu mich, dass bis auf Kleinigkeiten alles gut bei dir ist.
Ich bin noch etwas doch unsicher mit der VG, aber das dauert auch noch etwas.
Mauzi bringt 1,9Kg auf die Waage und schaut schon was besser aus, aber die Ärztin meinte ebenfalls, dass er noch zu nehmen soll und er noch mind. 2 Wochen Zeit braucht, bis er soweit fit ist.
Wegen seinem komisch anfühlendem Fell wusste sie auch nicht so recht, sie hält es für wahrscheinlich, dass sich die zwei Brüder evtl. doch nicht so toll verstanden haben, wie von der Halterin behauptet wurde.
Kostproben Ergebnis erfahre ich am Montag und dann bekommt er erstmal seine Impfungen.
Nemesis bekommt jetzt erstmal so pflegendes Gel in die Augen. Wir wollen es erstmal so versuchen, ehe es an Antibiotika hälftige Augentropfen geht. Hoffe, dass wird damit etwas besser.
Ich drücke einfach weiter die Daumen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mein Gehirn ist schon seit letzter Woche wieder irgendwie vernebelt, so blöde Rechtschreibfehler.![]()
Danke dir!![]()
Hab irgendwo hier gelesen, dass manche scheinbar Filavac nach 4 Wochen nachimpfen, wenn das betroffene Tier zuvor noch nie gegen RHD2 geimpft worden war, ist das denn so empfehlenswerter?
Lese davon zum ersten Mal und bin etwas unsicher, weil mir der Tierarzt bei Piefkes Impfungen nur sagte, dass beides (Nobivac und Filavac) halbjährlich geimpft werden sollte, jedoch nicht, dass Filavac bei ihm besser nach 4 Wochen nochmal aufgefrischt werden sollte, damit er ausreichend Impfschutz aufbauen kann.
Heute Nachmittag kann ich für Wautzis Kotproben Ergebnis anrufen und wollte da dann direkt einen Impftermin vereinbaren, wenn bei ihm alles gut ist.
Ich muss zwar jetzt nochmal in Piefkes Impfpass schauen, wann ich bei ihm beim Impfen war, aber sollten das 4 Wochen oder mehr zurück liegen, währe es da ratender für ihn gleich auch nochmal einen Impftermin für Filavac zu machen?
Einige TÄ raten zum Boostern bei noch nie geimpften Tieren und ich selber handhabe das auch so.
Nobivac wird nur alle 12 Monate geimpft, dazu gibt es auch keine Empfehlung das auf 6 Monate zu verkürzen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hmm okay, danke dir.
Weist du denn ob Filavac das auch so empfiehlt?
Wauzis Kotproben waren negativ. So mager wie er war, hätte ich echt gedacht, er hätte vielleicht Kokzidien oder sowas, aber er scheint total gesund zu sein, was an sich ja gut ist, nur echt schlimm, dass das der Halterin etwa gar nicht aufgefallen war oder sie sich nicht daran so recht dran gestört hatte.
Als er hier ankam konnte man tonloses Klavier auf seinem Rücken spielen.
F755BA8B-77BF-4B24-AF67-F3ED245C7A5C.jpg
Er hat nun übermorgen seinen ersten Impftermin in seinem Leben und ich nehme mal Piefkes Impfpass mal mit und bespreche das mal mit dem boostern mit der Ärztin, das Thema betrifft automatisch Wauzi dann ja auch und ein paar Tage später für Piefke wird jetzt, denke ich mal, nicht schaden.
Jetzt so am Telefon erschien mir das alles zu kompliziert.
Geändert von Amber. (16.09.2019 um 18:39 Uhr)
Bezüglich des Boosterns haben wir den Hersteller noch nicht angefragt, aber mehrere Kaninchenspezialisten sprechen sich dafür aus und es macht ja auch Sinn. Es kann immer wieder vorkommen, dass eine Impfung nicht ganz greift, dann gibt es durch die Wiederholung eine bessere Chance. Ich bin da aber auch selber sensibilisiert durch meinen RHD-Fall vor genau 4 Jahren, damals sind nur Tiere gestorben, die nur eine Impfung hatten und ein Tier mit einem absolut schlechten Immunsystem, und wir sprechen da von Nobivac. Selbst damit hatten bei mir viele mehrfach geimpfte Tiere Schutz. Und da bei uns Filavac alle gut vertragen, zudem fast alle Tiere chronisch krank sind (Schnupfer, E.c.), versuche ich das Immunsystem bezüglich RHD ordentlich zu pushen.
Man muss da auch nicht strikt auf 4 Wochen achten, meine letzten beiden Neuzugänge fielen nach ca. 6 Wochen genau in die Sammelimpfung bei mir zuhause, vorher hatten sie Einzelimpfungen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke, dass du mir immer so geduldig und so ausführlich antwortest.
Ich werde es dann mal übermorgen abklären, dass Wauzi nach 4 Wochen nochmal mit Filavac nachgeimpft wird und Piefke dafür die oder nächste Woche dann nochmal einen Termin dafür braucht.
Hab dann da nur noch eine letzte Frage.
Die Kastration von Wauzi, die sollte wahrscheinlich dann erst nach dem boostern erfolgen, oder?
Du kannst 2 Wochen nach der ersten Impfung kastrieren und wenn er das gut verkraftet, wieder 2-3 Wochen später impfen. Das muss auch nicht taggenau sein, aber 2 Wochen sollte die Impfung vor einer Narkose wirklich stehen. Falls Nobivac dabei ist, sollten es mindestens 3 Wochen sein.
Ich antworte dir sehr gerne, du bist immer freundlich und tust alles für deine Tiere.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Oh super!
Dann mach ich das auch so. Dann braucht er nicht arg so lange zu warten bis er vergesellschaftet werden kann.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen