Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 141

Thema: SOS - Stein in der Harnröhre - Bitte Ideen und Hilfe

  1. #101
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    gut dass er raus ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #102
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Dem schliesse ich mich an. Gute Besserung Theo. Bald hoppelst du wieder durch die Gegend
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das freut mich sehr..solch ein Erfolg !

    Natürlich muss er jetzt wieder auf die Beinchen kommen und ich drücke ganz fest....
    Narkose ist ja nie ohne.....
    Wärme braucht er noch...
    und Bauch-/Darmmedis (ich gebe immer Nux, ProPreBac oder Ähnliches und Sab)

    aber es kann auch etwas dauern bis er sich ganz erholt hat...also paar Tage..ich hab das hier auch schon gehabt, das hat fast ne Woche gedauert bis sie wieder die alte war.....
    Geändert von hasili (04.04.2016 um 20:02 Uhr)

  4. #104
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Theo ist was besser dran. Er hüpft schon wieder, gestern war er noch sehr
    wackelig auf den Beinen.

    Er frisst selbstständig immer wieder kleine Mengen.
    Von Mausefusses habe ich übernommen, dann nicht zu zu füttern, da
    dann der Appetit weg bleibt. Das behalte ich so bei.

    Da ich ja infundiere, traue ich mich nun auch, dass Antibi zu spritzen,
    was für ihn viel besser ist. Bei der letzten Gabe hatte er nach kurzer Zeit
    aufgehört zu fressen und wir hatten echt Not.
    Es bleibt abzuwarten, ob dass hier auch noch passiert, ich bin aber guter Hoffnung.

    Wir pflücken nun täglich Wiese und gewöhnen die Tiere daran.

    Ich melde mich mit News..


  5. #105
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    weiter so Theo
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das sind doch mal sehr gute Nachrichten
    Ich freue mich und auch das die positive Energie etwas geholfen hat

    Er sollte jetzt auf jeden Fall auch ein Mittel für die Blasenschleimhaut bekommen.
    Das Sabal Homaccord wäre da ganz gut
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #107
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Naja, mit dem Zufüttern das sehe ich etwas anders.

    Man kann das gar nicht pauschal sagen bei kleinen Mengen eigenständigem Fressen...
    ich bin immer gegen diese absolut pauschalen Regeln...es kommt immer auf den Zustand des Tieres an..
    wenn ich merke dass es eindeutig zu wenig ist und er/sie auch sehr schlapp ist plus die Verdauung nicht gut funktioniert würde ich immer zufüttern....und zwar auch da erstmal in kleinen Mengen.....

    ich habe umgekehrt die Erfahrung gemacht dass dadurch die Verdauung angeregt wurde und dann auch selbständig gut gefressen wurde.

    Wenn er aber fit ist wie es hier ja scheint ist es wohl nicht nötig.

  8. #108
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Naja, mit dem Zufüttern das sehe ich etwas anders.

    Man kann das gar nicht pauschal sagen bei kleinen Mengen eigenständigem Fressen...
    ich bin immer gegen diese absolut pauschalen Regeln...es kommt immer auf den Zustand des Tieres an..
    wenn ich merke dass es eindeutig zu wenig ist und er/sie auch sehr schlapp ist plus die Verdauung nicht gut funktioniert würde ich immer zufüttern....und zwar auch da erstmal in kleinen Mengen.....

    ich habe umgekehrt die Erfahrung gemacht dass dadurch die Verdauung angeregt wurde und dann auch selbständig gut gefressen wurde.

    Wenn er aber fit ist wie es hier ja scheint ist es wohl nicht nötig.
    Ja, da hast du Recht, man muss es immer vom "Zustand" des Tieres abhängig machen.

  9. #109
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab es eigentlich immer so wie mausefusses gehalten , sobald das Tier von selber frass hab ich nicht mehr zugefüttert. Ich hab dann zwar mit Futtern gernervt, also mit Dill z.B. solange vor der Nase rumgewedelt bis reingebissen wurde, aber gepäppelt hab ich dann nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Macht ja auch jeder andere Erfahrungen.



    wiegst Du ihn auch ?

    Meine TÄ ist immer hinterher, dass sie nicht abnehmen....jedenfalls nicht kontinuierlich immer weniger wiegen...

  11. #111
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich hab es eigentlich immer so wie mausefusses gehalten , sobald das Tier von selber frass hab ich nicht mehr zugefüttert. Ich hab dann zwar mit Futtern gernervt, also mit Dill z.B. solange vor der Nase rumgewedelt bis reingebissen wurde, aber gepäppelt hab ich dann nicht mehr
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich seh es wie hasili.

    Wenn ein Tier sehr wenig frißt und das über mehrere Tage, dann muss man zufüttern. Der Appetit kommt nicht immer von allein.
    Zu wenig Futter im Verdauungstrakt macht dann sogar noch mehr Ärger, weil es nicht transportiert wird und zu gären anfängt.
    Das Futter wird ja nur durch immer wieder neue Aufnahme weitertransportiert.

    Ich mache es von der Köttelgröße abhängig
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #113
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich mache es vom Appetit allgemein abhängig und dosiere die Päppelmenge dazu passend. Ich beobachte bei meiner alten Lotte, die immer zu dünn ist und daher mit einer dosierten Menge zugefüttert wird, daß sie nach 20 ml Päppelbrei direkt an ihr Futter geht. Von allein fehlt ihr oft der Anreiz sich zu bewegen und ans Futter zu gehen. Auch bei Eddie hat dies nach seinen Verletzungen gut funktioniert.

    Zudem denke ich, daß durch Kohlenhydrate im Päppelbrei jaauch der Blutzuckerspiegel steigt. Sobald er durch das Insulin wieder sinkt, kommt der Japp auf Nachschub und der Appetit. Hier funktioniert es jedenfalls so
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #114
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich hab es eigentlich immer so wie mausefusses gehalten , sobald das Tier von selber frass hab ich nicht mehr zugefüttert. Ich hab dann zwar mit Futtern gernervt, also mit Dill z.B. solange vor der Nase rumgewedelt bis reingebissen wurde, aber gepäppelt hab ich dann nicht mehr


    Unsere Tiere sind im Wohnzimmer, haben dort ihr gr. Gehege.
    Sie laufen in der kompl. unteren Etage.

    Wir haben das im Blick und gucken natürlich, wie viel er zu sich nimmt.
    Bei uns ist noch keiner verhungert, die "Moppels"...

  15. #115
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich seh es wie hasili.

    Wenn ein Tier sehr wenig frißt und das über mehrere Tage, dann muss man zufüttern. Der Appetit kommt nicht immer von allein.
    Zu wenig Futter im Verdauungstrakt macht dann sogar noch mehr Ärger, weil es nicht transportiert wird und zu gären anfängt.
    Das Futter wird ja nur durch immer wieder neue Aufnahme weitertransportiert.

    Ich mache es von der Köttelgröße abhängig
    Köttel- und Pipi habe auch im Auge,...

  16. #116
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Köttel- und Pipi habe auch im Auge,...
    Ich hoffe nicht
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #117
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard



    Okta wie gehts der Nase denn heute?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #118
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Köttel- und Pipi habe auch im Auge,...
    Ich hoffe nicht

    Vermutlich auch nicht sehr angenehm....

  19. #119
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen


    Okta wie gehts der Nase denn heute?
    Ich meine recht gut.

    Mittags kommt jetzt für die Medi-Zeit die Mama von Fine zum halten.
    Fine ist ja unsere Loh-Weissgrannen-Leihdame, Theos Freundin.

    Er frisst gut und liegt gerade unter Rotlicht auf einer puscheligen Decke mit
    seiner Holden an seiner Seite.
    Eben gab es lecker Gras und Äste mit bissi Blättchen dran.

    Um 22 Uhr gibt es nochmal Novalgin und dann ist Bettchen angesagt.

    Entgegen der Aussage der Ta pinkelt er kein Blut.
    Sie meinte, dass könne sein, da der Stein ja doch etwas scharfkantig war.

    Man sieht aber, dass alles gereizt ist. Er pinkelt vorsichtig, der arme Muckel.
    Mit den Medis ist es aber aushaltbar. Er würde sonst nicht so entspannt lang liegen.


  20. #120
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hoffe es geht weiter bergauf
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe und Ideen! Neues Innengehege
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 19:40
  2. Dringend Hilfe / Ideen für den Gehegebau gesucht
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 15:26
  3. CT oder MRT der Harnröhre
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •