Ist Hunde Metacam
Das Blutbild zeigt so keine Ausreißer, was schon mal sehr gut ist
Die Röntgenaufnahmen sind sehr unscharf. Hoffentlich sieht man im Original mehr.
Wenn Bandscheibenprobleme vorliegen, kann dies zu Nervenentzündungen im Bein führen, die sehr schmerzhaft sind.
Dosierung Meloxicam (Metecam) :
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....12/5387_00.htm
Die Dosierung für Kaninchen ist in dem Rahmen variibar, je nach Schmerzzustand.
Das ist auch genau das Problem, das meine Lotte seit 3 Jahren hat. Sie kam monatelang aus einer Bauchgeschichte nicht raus. Sobald ich Novalgin absetzte, ging es wieder los. Sie sollte dann mal dauerhaft etwas bekommen. Ich habe mich dann für Novalgin entschieden, weil es gleichzeitig auf Muskeln und Bindegewebe wirkt und sie es gut verträgt. Und sie damit ja während der Bauchsachen gut klar kam. Damit kam sie dann 2 Jahre bestens zurecht, bis sie im letzten Jahr ganz plötzlich humpelte hinten und nur noch rum hockte, schlecht fraß, habe sofort dazu gepäppelt, da ich ja den Ablauf schon kannte. Ta fand erstmal nichts Gravierendes. Bißchen Gas im Magen/Darm. Eine Bandscheibe wäre sehr dünn. Ich habe sie zu Hause in Ruhe dann selber abgefühlt und fand eine geschwollene Beugesehne an dem Humpelbein. Dazu war sie in dem Bereich um die dünne Bandscheibe sehr druckempfindlich. Kante ich so nicht. Ich teilte dies dem Ta beim nächsten Besuch mit und sie sollte Metacam bekommen. Brachte jedoch nichts, außer daß sie gar nichts mehr fressen wollte, sodaß ich nach Rücksprache auf eigenen Wunsch nach 3 Tagen noch Novalgin dazu gab. Metacam ließ ich dann bald wieder weg. Danach fraß sie wieder langsam mehr. Metacam scheint ihr Magen nicht zu vertragen. Novalgin wirkt bei ihr sehr gut.
Ein Blutbild ergab zudem, daß die Leberwerte wieder hoch waren. Das trägt bei ihr auch immer zu Müdigkeit bei. Das war aber meine eigene Schuld, da ich Silymarin reduziert hatte, weil sie wieder so hyperaktiv war und dachte, sie braucht es dann nicht so hoch dosiert. Hatte ja immer funktioniert.
Ich habe ihr dann eine Wärmflasche auf den Rücken gelegt und die Rückenmuskeln etwas massiert. Nach einigen Tagen wurde es besser und besser. Später habe ich oft Physiotherapie mit ihr gemacht. Im Moment eher selten.
Fazit: sie muß sich irgendwie vertreten haben, daher die Sehnenzerrung im Bein und dabei einen Hexenschuß zugezogen haben.
Sie läuft immer etwas steif in der Hinterhand, aber mit 2mal tägl. Novalgin geht es ihr gut und sie frißt gut. Heute morgen hat sie wieder gegraben, nachdem sie während der Hitzewelle etwas pausiert hatte. Wetterbedingt ist sie manchmal etwas ruhiger, aber zeigt keine Schübe, keine deutlichen Verschlechterungen.
Gegen die Arthrose bekommt sie außerdem Zeel, Traumeel, Rodicare Artrin, und allgemein Vitamin B Komplex.
Ich drücke mal fest die Daumen, daß es für Euch jetzt ganz bald wieder aufwärts geht![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das freut mich ja schonmal zu hören, das meinte der Dr. L . aus Duisburg auch, dass es da keine Auffälligkeiten gibt.
Ich kann dir gerne einen link zu einer der Röntgenaufnahmen schicken, vielleicht kannst du da mehr erkennen?
Laut Dr. L. sei die Wirbelsäule eben nicht ganz in Ordnung und im Bereich der Lendenwirbelsäule eben eine deutliche Schmerzempfindlichkeit
beim abtasten. Das Metacam hat er aber deutlich höher dosiert, als in dem Link angegeben. Ich schreibe es dir mal per PN , man darf es hier ja glaube ich nicht öffentlich schreiben..
Traumeel, Rodicare Artrin und Zeel habe ich auch da. Soll ich damit jetzt wieder anfangen? Wo bekomme ich Vitamin B Komplex?
Ich glaube die Leberwerte sind bei ihm auch leicht erhöht..
Ich denke ich gebe die Sachen für den Bauch erstmal noch weiter, sicher ist sicher.
Die Schmerzempfindlichkeit in der LWS kann durchaus höher sein, als das Röntgenbild vermuten lassen würde. Auch das Bindegewebe und Muskeln können verspannt und verhärtet sein. Das kann ebenfalls sehr starke Schmerzen hervorrufen und ein Bewegen sehr schwer machen. Wer schon mal einen Hexenschuß hatte, kennt das.
Zur Dosierung hast Du eine PN.
Ich würde Traumeel, Zeel und Rodicare Artrin in jedem Fall wieder geben. Wenn das Röntgenbild Schäden an der WS zeigt, wirst Du es wohl dauerhaft geben müssen. Diese Art von Schäden sind vor allem auch bei dem Alter, nicht rückgägig zu machen. Aber mit diesen Mitteln kann man erreichen, daß die Beschwerden deutlich verringert werden.
Vitamin B Komplex: http://www.pharmeo.de/product_info.php/info/4132750?=
Leberwerte kann ich in dem Blutbild gar keine finden
Die Mittel für die Bauchgeschichten solltest Du auf jeden Fall solange geben, bis er wieder normal frißt und ich würde dann nicht absetzen, sondern langsam reduzieren. Eine Bauchgeschichte ist nicht unbedingt auf einmal wieder gut. Das kann eine Weile dauern, bis sich das alles wieder eingespielt hat. Und etwas päppeln würde ich auch noch, vielleicht 1mal abends, oder morgens und abends etwas. Es spielt sich schneller ein, wenn genug Nahrung im Darm ist und er normal arbeiten kann.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Leberwerte sind u.a. der Gamma GT und der MCV.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Gamma GT steht kein Wert und MCV ist die Aussage über das Volumen der roten Blutkörperchen.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Auch wenn ich davon ausgehe dass das Nin kein Alkoholproblem hat... http://www.verkehrslexikon.de/Module/MCV_Wert.php der MCV-Wert wird als "Leberwert" herangezogen um bei alkoholauffäligen Autofahrern eine Abstinenz oder KT zu untermauern. Er gilt, im Gegensatz zum GammaGT, als "Langzeitwert"..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Dr. L meinte ich kann Pünktchen ruhig beides geben (Novalgin und Metacam).
Was sollte ich ihm denn jetzt täglich alles geben für seinen Rücken ?
Ich habe an Rodicare Artrin, Zeel, Traumeel und Metacam gedacht. Oder ist das zu viel?
Momentan bekommt er ja auch noch zusätzlich Sab Simplex wegen seiner Magengeschichte und eigentlich Novalgin..
Er frisst nämlich immer noch nicht so viel. Soll ich dann noch so lange päppeln? Gibt es neben Rodicare Artrin, Metacam, Zeel und Traumeel noch etwas was ihm helfen könnte? Er bekommt Metacam ja schon hochdosiert :/ (also für Dr. L ist es glaube ich eine normale Dosis aber mir kommt es so viel vor)
Ich les hier mit und wünschte ich könnte dir etwas raten, aber ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht genauDieses Kreuz immer mit den alten Jungs...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ja das ist alles nicht so leicht im Alter :-(
Er mag leider immer noch nicht wirklich fressen. Trotz Metacam und Nogalgin habe ich eben auch noch gegeben.
Zeel, Traumeel und Rodicare gab es schon heute morgen
Ach Mensch, der Arme..
Wenn er immer noch nicht wirklich frisst, würde ich schon noch
weiter Brei geben.
Alles Gute weiterhin.
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Wie lange fütterst Du denn jetzt schon zu?
Er hat ja nun einige Baustellen, vielleicht auch noch Schmerzen, da ist es kein Wunder, dass er auch noch keinen
Appetit hat. Aber den wird er schon wieder bekommen, hab Geduld.
Ich würde es mit dem Zufüttern auch nicht übertreiben und ihm immer mal wieder andere Dinge vor das Schnäuzchen
halten, irgendwann mag er dann bestimmt wieder mehr futtern..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Seit 2-3 Tagen. Gebe ihm aber nur 1-2 x täglich 3ml. Mehr nicht. Also entweder morgens und Abend oder nur eins von beiden. Er mümmelt nur ab und an etwas Heu . Da habe ich dann auch immer die ganzen anderen Medikamente rein gemischt wie z.B. Sab, Metacam,Zeel, Traumeel, rodicare Artrin etc. Also ins critical Care.
Das Problem ist dass er ja so wählerisch ist und kaum frisches frisst. :/ das was er mag liegt ja schon im Gehege :/
Ja ich kontrolliere täglich sein Gewicht. Aber er frisst ja auch immer etwas selber. Also zwar nur Heu etc aber ich will ihn nicht zu sehr stressen durch das ganze päppeln. Vielleicht bekommt er dadurch ja auch bald selbst apetitt.. was ich hoffe.
Und wie ist das Gewicht?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen