Seite 6 von 15 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 290

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, die Ikea-Tasche ist von Samstag.
    Ich will auch da wohnen! Dagegen sieht meine Wiese ja jämmerlich aus. Außer ein paar Miniblättchen gibt es derzeit nur Gräser!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #102
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, die Ikea-Tasche ist von Samstag.
    Ich will auch da wohnen! Dagegen sieht meine Wiese ja jämmerlich aus. Außer ein paar Miniblättchen gibt es derzeit nur Gräser!


    LG
    Ralf

    Wir sollten den Ort unserer geplante WG nochmal überdenken

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, die Ikea-Tasche ist von Samstag.
    Ich will auch da wohnen! Dagegen sieht meine Wiese ja jämmerlich aus. Außer ein paar Miniblättchen gibt es derzeit nur Gräser!


    LG
    Ralf

    Wir sollten den Ort unserer geplante WG nochmal überdenken
    Köln und Umgebung wäre mir Recht. Da finden auch die besten Konzerte statt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #104
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich suche auch noch so eine Ideallösung... Meistens habe ich nicht die Zeit um abends noch großartig abzuspritzen und sowas... aber ich habe ja noch die Riesenraufe, aber da klettern sie rein, möchte ich Ihnen auch ungerne zubauen...
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #105
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei uns schläft die Natur auch noch...

    Das einzige was die Köpfe aus der Erde streckt ist der Giersch und hin und wieder finde ich einen neugeborenen Löwenzahn dem ich dann leider die jungen Blättchen entreißen muss. Ach ja, und überall im Garten hat sich selber Zitronenmelisse ausgesät, mal sehen ob meine so etwas mögen, sonst fliegt sie raus.

    Nicht mal das Gras wächst.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitronenmelisse lieben meine , eben haben sie mit einem Topf Fußball gespielt, nur um auch ja noch den Ballen rauszubekommen und die Reste aufzufuttern .Die wird sogar dem Basilikum vorgezogen .

  7. #107
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Na gut, dann darf sie (erstmal) weiterleben... danke!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #108
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir haben heute eine Miniausbeute gemacht. Hier wächst immer noch nichts der Löwenzahn ist mini.. und zu allem Übel ist unsere Wiese plötzlich übersät von Scharbockskraut Ich muss nochmal rumfahren und was neues suchen ..

    Unsere haben sich sofort auf die Wiese gestürzt, da wird alles andere uninteressant.

    Ralf, wir haben uns einen Wiesenwagen angeschafft. Da pinkelt keiner mehr hin. Sobald ein Haufen irgendwo liegt pinkeln unsere auch sofort da drauf. Wenn ich mal länger ausm Haus bin, tu ich auch noch ne Ladung in die Käfigunterschale. Ich lad hier nächste Woche, wenn ich wieder am PC bin, mal schöne Bilder hoch
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #109
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    zu allem Übel ist unsere Wiese plötzlich übersät von Scharbockskraut
    Meine mögen das in geringer Menge, nicht soo viel aber ein bißchen fressen sie schon !

  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ja, Scharbockskraut wird hier auch in kleinen Mengen gefressen. Ist viel Vit C drin, eigentlich ein gutes Frühlingsfutter. Aber soweit ich weiß, nur bis zur Blüte...

  11. #111
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #112
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Die Menge machen die Tiere ja selber

  13. #113

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Die Menge machen die Tiere ja selber



    Je mehr verschiedenes Zeug man hat, desto geringer wird automatisch die Menge jeder einzelnen Sorte.
    Einfach alles pflücken, was grün ist und keinen Kopf machen wie die Pflanze heißt und wieviel man "angeblich" davon füttern darf.
    Ich hab`s ja schonmal erwähnt: Beim Heu sortiert auch niemand vor, da können es die Kaninchen auch ganz alleine.

  14. #114
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #115

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.

  16. #116
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.
    Zum einen das, zum anderen würde mich interessieren in welcher Form die war und ob bewiesen wurde das das Tier an einer Vergiftung gestorben ist.

  17. #117

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.
    Zum einen das, zum anderen würde mich interessieren in welcher Form die war und ob bewiesen wurde das das Tier an einer Vergiftung gestorben ist.


    Solange ein (angeblich) vergiftetes Kaninchen nicht obduziert wurde und das einwandfrei festgestellt wurde, dass das Tier durch Vergiftung gestorben ist, glaube ich dass das Tier wegen was anderem gestorben ist.
    Es ist nämlich fast unmöglich ein gesundes Kaninchen mit irgendeiner Pflanze zu vergiften, außer, das Tier ist total ausgehungert und man füttert ihm dann ausschließlich eine Giftpflanze.

  18. #118
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich habe unter einigen Tannenzweigen leider auch einen kleinen Zweig Eibe gehabt. Wiese hab es dazu und auch einige Haselnusszweige.
    Lily ist nicht obduziert worden, aber die Symptome waren eindeutig. Ca. 15min nach Fütterung lag Lily auf der Seite und japste ganz laut als würde sie ersticken. Ich habe versucht einen Nottierarzt zu erreichen, aber das blieb aus. Sie verstarb innerhalb von 2min in unseren Armen.
    Mit den Jungs sind wir sofort in die TK gefahren, wo wir 1,5 Std warten mussten. Bei der Untersuchung starb dann auch noch Barney an einem Herzstillstand. Er war unser deutscher Widder. Kiwhy hab ich nicht mehr untersuchen lassen.
    Ich habe damals Fotos von den Zweigen ins kaninchenforum gestellt und mir wurde dort mehrfach gesagt, dass einer der Zweige Eibe war. Wir haben sie an Bahnschienen gepflückt.
    Das war der schlimmste Abend meines Lebens.... die Ärztin in der TK konnte kaum deutsch und konnte zu den Ästen nix sagen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #119
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    In unterschiedlicher Literatur wurde das befressen von Eibe beobachtet, ohne Folgen.

  20. #120
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja.. ich wüsste keinen anderen Grund.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •