Ergebnis 1 bis 20 von 181

Thema: Schlecht Fressen: es get schon wieder los: Matschkot, Fressunlust

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard Schlecht Fressen: es get schon wieder los: Matschkot, Fressunlust

    Hallo,

    irgendwie kommen wir hier aus den Sorgen nicht mehr raus.

    Es fing ja alles vor gut einer Woche damit an, dass Zorro nicht geimpft werden konnte, weil er verschnupft war. Er hat dann ein paar Tage Equi M bekommen zum Aufbau des Immunsystems. Parallel wurden sie beide 1x täglch zum Inhallieren rausgenommen. Also Stress für beide.... wobei sie das gut abkann, er aber nicht so.

    Dann fiel uns auf, dass beide kein/kaum noch Frischfutter fraßen- also haben wir alles andere aufgestockt/neu angeboten: Trockene Kräuter, Strukturmüsli, Heu, Blätter, frische Kräuter, Cunis, Haferflocken und trotzdem Frischfutter. Sie haben sich dann auf das trockene fixiert.

    Donnerstag wieder zum TA: da Zorro nicht abgenommen hatte und auch Schnupfen so weit i.O war wurde geimpft.

    Gestern Abend wieder hin- da nun scheinbar gar nichts mehr wirklich gefressen wurde- von beiden - wobei sie noch hier und da gemümmelt hat und auch insgesamt einen besseren Eindruck macht.
    Er hatte seit Donnerstag abgenommen und etwas erhöhte Temperatur. TÄ hat Infusion, Schmerzmittel und Fiebersenkendes gegeben.
    Mitbekommen haben wir CC zum zupäppen (alle 3 Stunden 10 ml, wenn er gar nicht mehr fressen sollte: mehr). Köttel waren klein....
    Zudem falls Bauch hart wird Demeticon und Schmerzmittel.

    So.... zu Hause erstmal in ruhe gelassen. Später konnte ich ihn etwas mit Weidenblättern und Rosmarin füttern- aber nur wenn ich es ihm direkt vors Mäulchen gehalten habe und ihn regelrecht genervt habe damit.
    Etwas später wollte ich das Päppeln probieren - wobei wir da echt ein ungutes Gefühl haben- erstens weil ihn das Mega-Stressen würde und er dann wahrscheinlich gar nichts mehr fristt und dann aus Angst, dass es doch ne Verstopfung ist und wir es damit verschlimmern mit dieser Zwangspäppelei.

    Ich hatte es allein im Gehege probiert- ging trotz Handtuch etc. gar nicht.... hat sich mega gewährt. ich wollte gerade meinen Freund wecken, da hab ich dann einfach mal Fenchel unter die Nase gehalten- und erst hat er es weggeschoben, war stinksauer- aber plötzlich hat er ein echt großes Stück Fenchel gefuttert, dass ich ihm die ganze zeit direkt vors Maul gehalten habe.
    Danach das gleiche mit einem großen Kohlrabiblatt und einem Stück Chicoree..... ich war sehr froh, auch wenn es schon merkwürdig ist, sein Kaninchen so füttern zu müssen.

    Danach war dann aber gut- das nächste Stück hat er angeknabbert (so getan als würde er fressen) aber dann alles ausgespuckt.

    Da er ja dann schon recht viel gefressen hatte, hab ich beschlossen das Päppeln sein zu lassen. Heute Nacht konnte ich ihn so auch nochmal "überreden" ein bisschen Fenchel und Chicoree zu knabbern... allerdings nicht sehr viel. Bauch immer noch weich.

    Heute morgen auf diese Art etwas Chicoree und bisschen Kräuter. Sobald ich das Fressen aber nur vor ihn lege, frisst er es nicht.

    Jetzt die Frage: Päppeln? Wir haben solche Angst, dass es dadurch schlimmer wird.

    Ich tendiere gerade dazu in die Praxis zu fahren (Notdienst) auf Röntgen zu bestehen... wenn keine Verstopfung, Fremdkörper oder ähnliches dann können wir ja päppeln.

    Wir überlegen, was es noch sein könnte.
    Kurz bevor es mit der Fressunlust losging haben wir erstmals Leinflocken und Nöseberger angeboten..... Leinflocken waren die ersten 2 Tage der Renner... jetzt wird auch das ignoriert. Im Nöseberger sind ja getrocknete Karotten- die könnten ja aufquellen.... aber die hab ich ab Tag 2 raussortiert.... wird aber nicht mehr gefressen.

    Da das schlechtere Fressen ja auch beide betrifft: Vergiftung?
    Wir haben letztes Wochenende unsere Vorräte aufgeräumt und dabei noch einiges aus Kellies Tiershop gehabt, was wir in letzter zeit einfach weniger gefüttert haben, damit sie nicht zu dick werden.

    Einiges haben wir weg geworfen, weil das Verfallsdatum überschritten war. Die Dinge, die bis August 2014 haltbar waren, haben wir aber alle gemischt und auch angeboten. Da das alles Trockenmischungen waren und es absolut trocken bei uns in der Wohnung gelagert wurde, dachten wir- da kann ja nichts schlecht werden?
    Da haben sie sich gleich draufgestürzt. Auffällig war, dass beide geniest hatten- aber es waren auch feine Löwenzahnblüten drin - die "kitzeln" ja auch.
    Kann da vielleicht doch was schlecht gewesen sein? Schimmelpilze?

    Wenn das so wäre, könnten wir ja zufüttern......

    Habt ihr eine Idee? Jetzt geben wir erstmal das Schmerzmittel.
    Was würdet ihr machen?

    DANKE!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Verfallsdatum zu tun hat. Das sind ja in der Regel Angaben zum Mindesthaltbarkeitsdatum und selbst bei Lebensmitteln für Menschen, kann das meist noch lange danach verzehrt werden.
    Wenn er nur frisst, wenn du es ihm vor die Nase hältst könnte es eventuell sein, dass er nicht richtig riecht. Mir fällt das grade auch bei Batman auf, der ja ein bisschen verschnupft ist. Normaleweise riecht er Futter meterweit, im Moment muss man ihm das auch näher hinhalten.

    Da du dir so große Sorgen machst und das Wochenende ansteht, wäre ein Tierarztbesuch vermutlich das richtige. Samstagmorgen haben die in aller Regel doch auch normal geöffnet. Dann hättest du wenigstens auch für dich die Gewissheit, was zu tun ist.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    hmmm, glaub nicht, dass es nur das riechen ist......

    Was ich vergessen habe, falls das wichtig ist: heute morgen hatte er einen großen weichen Blinddarmkothaufen......es kommt also was raus, aber ich glaub das muss nix heißen, oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ich kann dir dazu leider nichts weiter sagen, weil ich mich (noch) nicht so gut auskenne.
    Bestimmt bekommst du bald noch Antworten von den "Profis" hier im Forum.

    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Kommen auch normale Köttel raus oder nur der BDK? Wenn ich du wäre, würde ich eher ein RöBild machen, denn Aufgasungen kann man nicht immer ertasten. Ob ein Kontraströntgen notwedig ist, würde ich davon abhängig machen, ob was hinten raus kommt.

    Welches Schmerzmittel kriegt er? Novalgin? Ich würde sicherheitshalber Sab Simplex geben dazu. Päppeln würde ich nach einem Röntgenbild erst, aber dann auch nur, wenn er wirklich nicht von alleine frisst. Wenn du ihn durch "nerven" dazu bringst, genügend zu fressen, würde ich ihn eher nerven.

    Wenn Tiere schlecht riechen, können sie auch weniger fressen. Aber es kann ja auch unabhängig davon sein. Bei uns hab ich noch nie rausgefunden, warum ein Tier plötzlich das Fressen eingestellt hat. Es kommt einfach. Und der PArtner merkt den Stress und frisst dann vllt auch mäkeliger.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    .... wir haben uns vor einer halben fürs Päppeln entschieden.

    Da ja beide seit ein paar Tagen sehr merkwürdig fressen.....wer weiß, was dahinter steckt.

    Päppeln haben wir erst die Spritze von der Seite (hinter die Backenzähne) gespritzt .... so wie sonst Medis (finde ich so fies). Dann haben wir aber gemerkt, dass er es von vorne viel besser nimmt und es quasi von der Spritze ableckt- so halb freiwillig (naja, er war schon in ein Handtuch gewickelt, aber er hätte den Kopf wegdrehen können... das von der Spritze lecken und auch die Medis so geben, ging besser als gedacht.

    Demeticon (ist ja sowas wie Sab, oder) haben wir profilaktisch gegeben. Das Schmerzmittel heißt Meloss.... davon 1x täglich (wurde gestern gespritzt).

    Ja das mit dem "nerven" hab ich auch überlegt- aber da werde ich nicht genug reinbekommen....wie gesagt, wenn es ihm zu bunt wird, knabbert er es zwar ab, aber spuckt es gleich wieder aus. Daher waren wir ja eben so froh, dass er den Brei von der Spritze geleckt hat.
    Das nerven versuche ich aber auch weiter... denn von ganz allein wird das irgendwie nix.... und sie kommt auch kaum noch zum Fressnapf- alles wird vor der Nase angeboten.

    Wir kaufen auch gleich nochmal alles ein, was ihnen schmecken könnte... gestern war es bei ihm erstaunlicher Weise der Chicoree- vor ein paar Tagen war es Apfel?!

    Köttel- gute Frage: wir haben gestern Toiletten neu gemacht, um dann auch zu sehen, was kommt. Eher weniger und kleiner - aber ich weiß, nicht was von wem ist. Er sitzt auch oft so in der Toilette..... ich guck danach immer gleich, ob was "warmes drin ist"... heute morgen bin ich nicht sicher, ob schon was kam.

    Was machst Du, wenn eines Deiner nicht frisst? Wie lange dauert das in der regel?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Matschkot...
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 19:27
  2. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •