Ja, der Puckel ist aber weiter hinten, ob das dann eine Schonhaltung wäre?
Mach dir da jetzt nicht so viele Gedanken.![]()
Ja, der Puckel ist aber weiter hinten, ob das dann eine Schonhaltung wäre?
Mach dir da jetzt nicht so viele Gedanken.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Er sorgt dafür das meine Gedanken immer wieder weg gehen.
Zwischendurch denke ich die ganze Zeit, vlt pinkelt er auch überall hin weil er nicht mehr ins Klo kommt (Rentner-Klo bauen?)
Dann hüpft und springt er hier wie ein junger Gott rum, rauf aufs Sofa und wieder runter. Rein in seine Heukiste und wieder runter...etc
Also ist er einfach zu faul und pinkelt wo er will
Seit 2-3 Tagen macht er wieder nen extremen Aufstand beim Medi Geben. Gedacht, hm tun ihm die Wirbel weh beim halten? Halte ich ungeschickt? Er wehrt sich ja auch so doll? Empfindlich an den Zähnen?
Einfach nur Schmerzen?
Nein.... er will die Medis einfach nicht, also bockt er so doll er kannUnd er kann doll!!
Er ist halt einfach ein Arschi und mein kleines Sorgenkind![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Was genau gibst Du aktuelle an medis?
Aber bei diesen Sachen gibt es einfach gute und schlechte Tage.Meine Knochen haben momentan eine gute Zeit, es gibt aber Tage, da kann ich nur mit hoch dosierten Schmerzmitteln mich halbwegs bewegen. Bei Tieren wird das ähnlich sein.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nystatin
- Traumeel
- SD Tablette
- Bachblüten (wobei ich die wohl erst wieder nach der Hefen Behandlung geben werde bzw gucken ob dann überhaupt weiter)
Zeel spreche ich am 18. an
Ingwer hat er zur Verfügung. Weidenblätter (getrocknet) und Rinde (ebenfalls) wurde gestern geliefert. Frisch hab ich auf dem Zettel.
Schwarzkümmel fest er nicht an.
Amy kriegt irgendwie alles und mehr![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich habe Proprebac in der Auflistung vergessen
Gestern Abend habe ich wieder Durchfall gefunden oder zermatschen BDK... war schwer auseinander zuhalten
Was ist denn da bloß los? Am Dienstag Abend wären wir durch mit Nystatin... noch eine zweite Runde halte ich nicht ausUnd Charly auch nicht
Draussen habe ich auch Durchfall gefunden, aber alle wohlauf, fit und am fressen. Wenn ich heute Abend von meiner Witten Tour wieder komme, gucke ich ob ich drinnen oder draussen, neuen Durchfall finde, wenn ja ist der gleich Montag bei meinem TA. Bitte keine Kokis. Das wäre mein Tot![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Bevor du das Nystatin absetzt, solltest du die Kotprobe machen lassen. Es ist nicht so dass die Hefen nach einem bestimmten Intervall (meistens sagen die TÄ 2 Wochen) abgetötet sind, sondern es ist eine individuelle Angelegenheit.
Bei manchen Tieren sind sie nach ein paar Tagen weg, andere benötigen mehrere Wochen, auch je nach Zustand des Darms. Es gibt Fälle, die müssen das Nystatin sogar dreimal am Tag bekommen.
Vielleicht setzt du jetzt schon Mucosa von Heel mit ein und nicht erst nach Abschluss der Therapie. Ich würde das oral geben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Morgen ist grooooßer Putztag. Dann werde ich auch mal wieder die Gehege umstellen. Ich sammel dann mal den Durchfall ein und gebe ihn Montag abend ab. Dann habe ich Dienstag Mittag ein Ergebniss und kann abends dann, falls notwendig, das Mucosa rausholen. Genau das habe ich natürlich nicht da. (Traumeel,Zeel,Para-Benz,Ubichinon,Galium,Glyoxal,Coenzyme, zwei Sachen fürs Immunsystem - da weiss ich den Namen nicht, all das ist da)
Ich überlege die ganze Zeit.:
Hefen kein Zucker. Er bekommt aber mit dem Nystatin auch Proprebac. Ist das mein Fehler?
Ich habe Rodicare akut hier, meine TÄ meinte, ich könne das auch einfach übers Futter streuen???
Sollten die Hefen nicht weg sein, wie lange behandelt man dann nochmal cirka, bevor man den nächsten Kot abgibt?
Und wie groß ist die wahrscheinlichkeit, das den Hefen Kokis folgen?
LG Jenny
Danke Kathi![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Zucker ist auch im Heu, dann darf man fast gar nichts geben. Lass dich nicht verrückt machen.
Kokis kommen auch nicht auf Hefen folgend, eher umgekehrt. Im Darm ist immer eine Anzahl an Hefen, sie explodieren, wenn etwas den Darm schädigt, z. B. Kokis oder eine chronische Darmerkrankung vorliegt.
Natürlich können Kokis auch künftig kommen, hat aber nichts mit der aktuellen Situation zu tun.
Rodicare akut kannst du über das Futter streuen, aber wie immer bei solcher Anwendung ist nicht sicher wie viel aufgenommen wird.
Die Abgabe der nächsten Kotprobe würde ich von der Höhe des Befalls abhängig machen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Prinzipiell sind problematische Mengen an Hefen eher eine Begleiterscheinung. Das kann im einfachsten Fall einfach nur der Stress durch geänderte Haltung oder Medikamentengabe sein.
Seine Verdauung funktioniert an sich schon immer kontinuierlich?
Bandscheibenvorfall Tiere oder Tiere mit Probleme an der Wirbelsäule hatten bei mir manchmal die Tendenz zu Darmproblemen.
Da waren z.T. in manchen Darmschlingen richtig feste Kotmassen zu tasten aber hinten kam nur Durchfall heraus.
Diese leichten Anschoppungen führten an manchen Tagen zu weniger Kotabsatz und häufig immer wieder zu Durchfall und natürlich auch immer wieder großer Mengen an Hefen in den Kotproben.
Charly hat ja schon Ewigkeiten Probleme mit den Hefen... mal mehr, mal weniger. Wir dachten immer er ist einfach ein "Stress-Hefen-Kandidat".
Gestern war großer Putztag, dabei habe ich auch gleich die Zimmer umgeräumt, so das es was neues zu entdecken gibt. Durchfall habe ich gestern nicht gefunden nur BDK. Und heute morgen, nach dem sauber machen, nichts. Ich habe heute morgen noch schnell Kot gesammelt (leider nicht von drei Tagen) und hoffe das ich auch Charly´s erwischt habe und nicht Amys.
Wobei Amy so kleine Böbbel macht, wie von Babys
Allerdings habe ich die Tüte zuhause vergessen, also heute abend noch mehr sammeln und morgen Abend bringe ich es weg und hoffe das die Hefen verschwunden sind
Ich habe immer mehr das Gefühl das Charly die Medi-Gabe "schmerzt". Vlt die Haltung wie er dann sitzt... ich weiss es nicht. Danach ist wieder alles gut
Mir graut vor dem nächsten TA-Termin![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Guten Morgen
ich habe gestern Abend noch schnell ein wenig BDK in die Kottüte geworfen und habe damit gleich meinen TA belästigt
Gegen 19:45 Uhr kam der Anruf: Die Hefen sind massiv zurück gegangen, ein paar sind noch da, aber so gerade im Rahmen. (bin mir aber auch nicht sicher ob im normalen kot oder im bdk, und im bdk ist ja immer mehr oder?)
Wir sollen (erstmal) aufhören mit der Behandlung.
1. Kennt sie charly und weiss wie sehr ihm solche Sachen zusetzen und stressen. Wir sollen halt nicht "übertreiben"
2. Hat sie auch ein wenig das Gefühl das er Schmerzen in der Haltung haben könnte, beim Medigeben durch die Spondylose. Dadurch das er sich ja schon seit Wochen nicht mehr wirklich hinlegt.
3. Wie Ihr alle schon geschrieben habt, kommen bei ihm die Hefen ja nicht ohne Grund. Aufgrund von SD und Spondylose ist er eben halt vorbelastet, da darf/kann das schon vorkommen.
Was kann ich denn nun tun? Unterstützend was geben?
Futter: Ingwer, Weide, Orangenblüten,Schwarzkümmel, Traumeel, Zeel (sprech ich Sa beim TA an)
Was ist mit Mucosa?
Ist es sinnvoll 2-3 die Woche Rodicare übers Futter zu streuen? Selbst wenn Amy davon einen großteil frisst, wäre das ja nicht schlimm oder?
Was bei der Ernährung von Charly beachten wegen der Hefen?
Ich bin für alle Ratschläge dankbar, auch für "alternativen" die vorab helfen oder Linderung verschaffen.
Meine TÄ behandelt meistens nach Schulmedizin (wir leben auf´m Dorf, die meisten lassen hier garnicht behandeln), ist aber auch für alternativen etc aufgeschlossen wenn man sie drauf schubbst, dies bedeutet für mich natürlich aber auch das ich wissen muss, wohin und wie schubbsen, außerdem hätte ich natürlich auch gerne ahnung von dem was ich da tue
LG Jenny![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
So, ich kopiere mal die Ergebnisse meines TA-Besuches von Samstag hier rein
Es ist echt schwer die vielen Medikamente in ihn reinzubekommen, wobei das wichtigste ja die Tablette ist.Ich bin heute mittag mit Charly und Amy beim Tierarzt gewesen.
Gestern habe ich mich hingesetzt und eine Liste mit Fragen und Dingen die mir aufgefallen sind verfasst. Meine arme TÄ
Amy Röntgenbild ist weiter unauffällig
Sie war also schnell durch
Charly... mein Sorgenkind
- kleiner Knubbel am Bauch (ist mir schon vor einigen Tagen aufgefallen)
- Wir haben wieder Durchfall, breiig... könnte theoretisch auch Amy sein, aber Charly Popo bzw Füße waren voll mit Kot
- Er knirscht beim Essen mit den Zähnen
- Spondylose schlimmer geworden?
- Blut abnehmen
- An den Geschlechtsecken reagierte er sehr empfindlich.
Schon beim wiegen ist er fast "runter gefallen" weil er wieder so einen Affen gemacht hat
Und er hat schon wieder zugenommen, trotz SD-Tablette
Beim Versuch Zähne zu gucken haben wir nach 5 sek abgebrochen.
Ich habe ihr also mitgeteilt, was ich alles gemacht haben will und habe die Narkose-Vereinbarung unterschrieben
Gegen 17 Uhr durfte ich ihn abholen. Ich solle ihn im Blick behalten, ist noch leicht wackelig auf den Beinen, aber schon wieder so fit, das er alles angreift was in die Nähe des Käfigs kommt, daher darf er nach Hause
Ergebnisse:
- Kot soll ich nochmal sammeln, falls nochmal Durchfall auch. Er bekommt jetzt für den Magen Mucosa und für´s Immunsystem Euphorbium und Echinacea.
- Knubbel konnte sie so nichts feststellen. Beobachten
- Zähne sehen soweit ok aus, zwei Stellen sind ihr auf dem Rö-Bild aufgefallen,sie weiss aber nicht genau was das ist, Beobachten wir auch.
- Geschlechtsecken alles gut.
- Spondylose breitet sich aus, hat sich also verschlimmert
- Außerdem sind auf dem Rö-Bild zwei kleine Punkte in der Harnröhre ABER die sind schon länger, sind auch auf den letzten RöBildern. Da die nocht größer geworden sind, machen wir nix, sondern beobachten auf. Einfach aufschneiden will ich in seinem Zustand nicht. Katheter legen ging nicht um zu "spülen" da er auch in Narkose nicht pflegeleicht ist. Aber Urin ist sauber.
- Meloxivet mitgenommen, damit ich bei Bedarf für Charly was zuhause habe.
Zuhause angekommen, ist er raus aus der Box, ab in seine Lieblingsplexibox und das wars. Habe ihm dann was zu essen vor die Nase gelegt und Heizung angemacht. Er hat auch gefressen. Ist aber fertig. Ne Stunde später hatte er noch immer Schwierigkeiten, sein Körper schwankte leicht, 1-2 mal fiel er auch um. Ist sonst aber fit, immerhin kann er mich schon wieder ankeifen.Das Biest, frisst nun aber einfach um die Tablette rum oder spuckt sie wieder aus
So langsam macht der mich seelisch fertig, Der mobbt mich
Er mag ja auch sonst nichts fressen. Kein Brei, keine Kuller, nichts... Ausser Haferflocken / Schneewitchen-Mischung und manchmal auch den Apfelring.
Sonst noch jemand Ideen so ganz allgemein?
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Huhu![]()
bei Charly der ja nun immer wieder Probleme hat, wie lange gibt man da Mucosa? Mag meine TÄ nicht schon wieder nerven...
Und Kur fürs Immunsystem mit Echin. und Euphorbium? Habe zwei WOchen im Hinterkopf?
LG Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Kannst du eine Verbesserung mit dem Mucosa erkennen? Wenn nicht, würde ich es nach 2 Wochen absetzen. Wenn ja, geben, bis die Besserung da ist oder zumindest der Zustand mehrere Tage stagniert. Dann noch ca. eine Woche weiter geben und schauen, was nach dem Absetzen passiert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Huhu
wie lange macht man denn die Immunstärker-Kur?
LGUnd Kur fürs Immunsystem mit Echin. und Euphorbium? Habe zwei WOchen im Hinterkopf?
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Huhu
leider nimmt es hier kein Ende
Ich fasse mal meine Fragen zusammen
1) Wie lange die Immunstärker-Kur?
2) Was genau darf/kann/sollte ich bei Hefen / Durchfall füttern? Gerne aufzählungen, da ich mir Angaben "kein Zucker o.ä." immer wenig anfangen kann (besonders da ich noch mehr kranke mit besonderem Essen habe)
3) Charly bekommt erstmal weiter Mucosa und beide übers Essen Vitamin B, was kann ich noch tun?
Danke![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
2)
Viel blättriges Frischfutter/Kräuter/Äste, wenig Fenchel um den Verdaungstrakt in gute Stimmung zu versetzen, ansonsten keine Knolle.....
Danke Alex
Kann mir jemand die Dosierung von Sab Simplex per PN Schicken?
LG Jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen