Seite 58 von 76 ErsteErste ... 8 48 56 57 58 59 60 68 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #1141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Gott sei Dank finde ich noch immer genug. Hier im Norden findet man zumindest an Wald- und Feldrändern und Brachwiesen noch genug Grün.

  2. #1142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank finde ich noch immer genug. Hier im Norden findet man zumindest an Wald- und Feldrändern und Brachwiesen noch genug Grün.
    Yep. Ich hab auch echt schweinisches Glück, dass in Fahrrad Nähe ein Park ist, in dem nicht gemäht wird. So finde ich aktuell noch gut was (gerade Zaunwicke, Löwenzahn und Ampfer).

  3. #1143
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank finde ich noch immer genug. Hier im Norden findet man zumindest an Wald- und Feldrändern und Brachwiesen noch genug Grün.
    Ja, Auswahl wird aber knapp! Zumindest hier bei mir oben .

  4. #1144
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Habe heute mit Müh und Not auch nochmal ne 3/4 Tasche zusammen bekommen. Und dabei bin ich meiner ersten Wespenspinne begegnet
    LG Britta

  5. #1145
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Langsam wird es jetzt mühsam und dauert (noch) länger als gewöhnlich. Nicht, weil nichts mehr wächst, es gibt wirklich noch reichlich und auch WBK und Wiesenkerbel kommen nach - aber es macht sich jetzt der Mehltau breit.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #1146
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich beneide alle die bei sich in der Nähe WBK finden... ich hab mir dieses Jahr zwei Töpfe bestellen müssen und Maya (EC-Tier) bekommt jetzt immer ein paar Blättchen zugesteckt...(wenn Jonny es nicht merkt )
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #1147
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Jetzt ist sie wieder da, die Zeit, wo man früh beim Wiese pflücken solche nass kalten Hände bekommt, dass einem die Finger absterben

  8. #1148
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    2. Sammlung heute. 1 voller Korb für draussen und 1/3 für innen.


    Meine eigene Wiese hat sich erholt und spriesst nochmal wie verrückt.

  9. #1149
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Spitzwegerich könnte ich auch noch in Massen pflücken. Aber meine Bande sagt dazu:
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #1150
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Den lieben meine nun und davon hab ich noch ein bisschen was im Garten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #1151
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Spitzwegerich könnte ich auch noch in Massen pflücken. Aber meine Bande sagt dazu:
    Bei mir sortieren auch konsequent alle (momentan) 8 Kaninchen den Spitzwegerich aus. Den finde ich auch noch überall.
    LG Britta

  12. #1152
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe WBK in und hinter meinem Garten, der ist weißgelb vor Mehltau.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #1153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Ich habe drei Pflückstellen, die alle noch sehr sehr viel hergeben. Bei uns sprießt alles durch den Regen, den es in den letzten Wochen vereinzelt mal gab. Also momentan kann ich noch Vielfalt pur verfüttern.
    Bin gespannt ob die beiden Grazien das Gemüse annehmen, wenn es keine Wiese mehr gibt.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  14. #1154
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich mache mich damit vielleicht unbeliebt, aber ich habe auch immer noch mehrere Stellen, an denen ich ganz wunderbar pflücken kann. An dem einen Grünstreifen am Bach ist gerade total 2. Frühling ausgebrochen, nachdem da irgendwann gemäht wurde. Da sprießt jetzt wieder ganz frischer Giersch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, ...

  15. #1155
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hier geht es jetzt auch noch mal los. Es war ein bisschen kühler, hat ein bisschen geregnet und aktuell wächst das Grünzeug wieder

  16. #1156
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Ich mache mich damit vielleicht unbeliebt, aber ich habe auch immer noch mehrere Stellen, an denen ich ganz wunderbar pflücken kann. An dem einen Grünstreifen am Bach ist gerade total 2. Frühling ausgebrochen, nachdem da irgendwann gemäht wurde. Da sprießt jetzt wieder ganz frischer Giersch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, ...
    Hab ich bei mir auch. Aktuell bin ich wieder an der Stelle, wo ich gaaanz am Anfang gepflückt habe (auch für die Meeris) und irgendwann weitergezogen bin, da alles weggemäht wurde. Jetzt mähen sie aber nicht mehr und alles sprießt frisch aus dem Boden.

  17. #1157
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich kann auch nochmal sammeln. Zumindest eine kleinere Tasche voll, das reicht aber nicht. Es gibt halt noch Gemüse dazu.
    Aber solang wie es geht, versuche ich, Grün zusammen zu bekommen.

    Man unterschätzt, was drei Riesen fressen. Und fünf Schweine erst.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  18. #1158
    Gast
    Gast

    Standard

    Wiesenkerbel wächst auch hier gerade wie nix gutes. Und Weißdorn ohnehin, aber jetzt auch mit den Früchten.

  19. #1159
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das eine Feld ist auch noch sehr gut mit Wiese, aber meine fangen an es zu verschmähen. Kann wohl leider mit der Gemüsenfütterung jetzt schon anfangen.

  20. #1160
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich kann tatsächlich immer noch sammeln. Aber wie Amber schrieb, auch meine rümpfen langsam die Nasen. Scheint nicht mehr so gut zu schmecken.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •