Wir haben drei ringeltauben die ab und an ihre 15 Verwandten mitbringen. Hier fressen die einfach mit
Wir haben drei ringeltauben die ab und an ihre 15 Verwandten mitbringen. Hier fressen die einfach mit
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Meine Tauben halten sich hier im Rahmen, die kommen alle nur als Pärchen, maximal zu dritt wenns Nachwuchs gab
Dafür aber 3 Arten an Tauben.
Ich hab nichts gegen sie.
Es gibts zwar Schutzkörbe mit denen du Tauben fernhalten könntest, dann haben aber auch Amseln ein Problem
Dass meine Tauben hier keine Überhand nehmen, dafür hat gerade eine Sperberdame gesorgt und mir eine Ringeltaube erschlagen![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Hier sind schnell mal 20 Tauben beisammen. Ich putze da jeden Tag hinterher, sonst würde es bei uns bald aussehen wie auf manchem Bahnhofsvorplatz.
Aber aufhören die Vögelchen zu füttern will ich auch nicht. Wir haben hier viele verschiedene; sogar jede Menge Spatzen, die ja vielerorts angeblich selten geworden sind.![]()
Das Problem ist, dass "Stadttauben" tatsächlich eigentlich nichts anderes essen als Körner - das heißt, in der Stadt finden sie fast nichts zu essen und sind dementsprechend ausgehungert. Ringeltauben essen auch anderes.
Die gute Nachricht: "Stadttauben" machen diesen matschigen Kot, für den sie leider bekannt sind, nur dann, wenn sie unterernährt sind. Sind sie normal ernährt mit dem, was für sie gut ist - Körner etc. - haben sie festen Kot.Das müssen dann nur noch die MitbürgerInnen verstehen lernen, die denken, dass Tauben ja alles essen
![]()
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Unser Garten ist voller Spatzen, die haben mächtig Hunger, als wir Samstag und Sonntag draußen gearbeitet haben, saßen sie in den Büschen und haben gemeckertweil sie nicht an ihr Futter konnten. Gestern waren auch zwei Kohlmeisen da
Wir haben ab und zu mal Türkentauben im Garten die mitfuttern, die machen überhaupt kein Dreck, ich find sie toll![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Die fressen als gäna kein morgen mehr ♡ nur die Amseln machen sich rar
Hier ist jetzt alles wieder voll belebt, Stare, Amseln, Spatzen, Grünfinken, Meisen, Buchfinken, Rotkehlchen, Tauben, Eltern, Krähen, Laubsänger... Die fressen wie die Scheunendrescher![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Hier auch![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hab heute ein ganz schickes Vogelhäuschen beim Knastladen bestellt
https://www.knastladen.de/Artikelaus...8f6daecf25f6e1
und eben im Fressnapf konnte ich mich auch (mal wieder) nicht beherrschenes durfte noch eine Futtersäule und zig Futter mit
Hier piepst und zwitschert es überallund die Futterstellen werden so gut angenommen, dass ich das Vogelfutter langsam mit in die monatl. Fixkosten einrechnen sollte
![]()
süß das Haus
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei uns im Garten wohnen auch ganz viele Vögel. Mein Futterhaus und meine hängende Futterstation werden super angenommen.
Letztes WE habe ich im Garten gebuddelt - u.a. mussten ganz viele "angehende" Birken weichen.
Eine Amsel war besonders pfiffig und hat hinter mir die ganzen Ballen abgesucht nach fressbarem. Schön in 1 m Entfernung.
Ich hatte noch nie einen Garten oder die Chance sowas anzubieten. Ist das toll![]()
Bei uns lebt ein Amselmädchen, das zur Brutzeit immer darauf wartet dass ich endlich mal wieder Gartenarbeit mache und für sie (bzw. ihre Küken) ein paar Regenwürmer dabei abfallen...
Zu Anfang hab ich die immer zugeworfen, da ist sie vor Schreck manchmal weggeflogen, mittlerweile nimmt sie sie sogar aus der Hand...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei mir sorgen die Amseln auch immer für Arbeit, weil sie die kleinen Laubhaufen, die ich um die Bäume veteilt habe, auseinanderscharren.
Und mein Igelchen schnuffelt auch darin herum.
Aber!!! Kann mir jemand sagen, warum die Amseln bei mir die Futterrosinen nicht futtern?Andere Rosinen aus dem Lebensmittelbereich werden ruckzuck gefuttert.
Erst dachte ich, sie sind zu groß, also hab ich sie zerkleinert. Wieder nix. Selbst dem Waschbär müssen sie nicht geschmeckt haben. Oder er war den Abend nicht da.
Probier sie mal vielleicht schmecken sie dir auch nicht![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Daran gedacht habe ich auch schon, aber ich bin noch nicht dazu gekommen.
Sogar als ich sie ins selbstgemachte Fettfutter gemischt habe, blieben sie drin, oder wurden rausgeworfen.
Meine Vogelbande ist einfach verwöhnt.
Mache ich auch wieder. Die sind wenigstens nicht so groß und Amselchen verschluckt sich nicht an den Riesenteilen .. und angenehmer riechen tun sie auf jeden Fall, wie die Futterrosinen.
Liebe Grüße, Dagmar
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen