Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Leo hat einen Abszess

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard Leo hat einen Abszess

    Hallo,

    wir haben heute die Diagnose Spondylose bekommen.
    Jetzt in der ganz akuten Phase kriegt er Metacam, aber bei einer dauerhaften Gabe kriege ich etwas Bauchschmerzen, zumal er ein Zahni ist, und es eh immer wieder brauchen wird.
    Ich hab hier schon etwas mit der Suchfunktion nach Medialternativen gesucht.
    Momentan habe ich das Gehege, welches als Schrankschutz steht, zugemacht, damit er nicht überall hochspringt.
    Mit welchen Medis habt ihr positive Erfahrungen gemacht? Eine Freundin machte den Vorschlag einer Akkupunktur....
    Gebt ihr zur Unterstützung etwas für die Leber?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Moni bekommt seit November fast täglich Metacam (wegen der Spondylose und Bandscheibe). Sie verträgt es bis jetzt sehr gut. Jetzt im Sommer (mit Wiesenfütterung) gebe ich manchmal sogar nur alle 2-3 Tage das Metacam.
    Andere Sachen mache ich nicht, will sie nicht stressen (ist schon 9).

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Verläuft das dann auch wie bei E.C. und kommt in Schüben?
    Das ist absolutes Neuland für mich und ich bin für jeden Austausch dankbar.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde auch mal die Firma Heel anschreiben. Die sind echt super! Da ruft dich nach Kontaktaufnahme einer der Tierärzte kostenlos zurück mit einem "Therapieplan".
    Ich selbst habe mit denen auch nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei anderen Krankengeschichten. Eine Freundin hatte aber einen Therapieplan von denen wegen Spondylose und war begeistert. Das Kaninchen hatte über Monate (ich meine sogar knapp 1 Jahr) viel weniger Probleme.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Daniela F.
    Registriert seit: 01.03.2009
    Ort: Hannover
    Beiträge: 244

    Standard

    Meine Moppel hatte dies auch mal. Ich habe ihr ab und zu eine Akkupunkturbehandlung bei einer Homöopatin und ein auf sie zugeschnittenen homöopathischen Mix und auch mal Zylexis gegönnt. Zeitweise ging es ihr damit ganz gut, wirkte entspannter. Ich habe ihr Metacam nur gegeben, wenn ich das Gefühl hatte, das es ihr wirklich schlecht ging. Heilung gibt es ja leider nicht. Ich drück dir die Daumen, dass du ein geeignetes Mittel findest.
    Fixedsys"]Browny
    [/FONT]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Bei Moni verläuft es in Schüben. Jetzt im Sommer geht es ihr wesentlich besser, ich vermute es liegt an der Wärme und an der Wiese.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •