Seite 5 von 14 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

  1. #81
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    6 Wochen muss er ja mindestens nach der Kastra noch alleine bleiben. Auch wenns manchmal weh tut: lieber weniger riskieren, als zu viel. Also lieber ein fittes Tier zur OP abgeben, als zu früh zu handeln, nur weil man eventuell 1-2 Wochen Zeit sparen möchte. Aber hier sollte auch der TA entscheiden, ob das Tier in einem Zustand ist, wo es eine Narkose verkraften kann.
    Von weitem kann man es schlecht sagen. Das Päppeln würde ich definitiv reduzieren, damit er mehr vernünftiges frisst, was er ja schon teils tut. CC ist in den Mengen auf Dauer auch nicht wirklich toll.
    Was bietest du ihm denn alles an? Hast du schon frische Kräuter versucht?

    Eine Kastra beim Rammler ist aber auch nicht so ein riesiger Eingriff. Meine Rammler waren alle sofort wieder fit. Meinen letzten habe ich in kurzer Gasnarkose kastrieren lassen. Dauerte 15 Minuten, dann war er wieder wach und ich musste ihn auch nicht so lange beim TA lassen. Gasnarkosen sind deutlich schonender für das Tier. Aber diese Kastra macht scheinbar auch nur mein TA im Umkreis. Alle anderen nicht. Die operieren alles mit voller Narkosedröhnung.
    Geändert von Rabea G. (17.02.2013 um 02:57 Uhr)

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe ihm schon alles mögliche angeboten..aber gefressen davon hat er nur möhre, Haferflocken und ich würde sagen etwas heu und getrocknete Blätter/ Kräuter (zumindest sag der haufen etwas kleiner aus).
    Ich habs versucht mit Salat, Tomate, Apfel, Birne, Gurke, Paprika, Staudensellerie, Sellerieknolle, Brokoli, Kohlrabiblatt, Petersilie, Basilikum, Pastinake

    Natürlich nicht alles gleichzeitig..

    HAferflocken, dass scheint nun seins zu sein, aber das ist doch auch nichts, wass er länger fressen sollte?
    Frischfutter scheint ihm sehr suspekt zu sein.

    Wegen Narkose, ich glaube der TA macht diese Gasnarkose.

  3. #83
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich habe ihm schon alles mögliche angeboten..aber gefressen davon hat er nur möhre, Haferflocken und ich würde sagen etwas heu und getrocknete Blätter/ Kräuter (zumindest sag der haufen etwas kleiner aus).
    Ich habs versucht mit Salat, Tomate, Apfel, Birne, Gurke, Paprika, Staudensellerie, Sellerieknolle, Brokoli, Kohlrabiblatt, Petersilie, Basilikum, Pastinake

    Natürlich nicht alles gleichzeitig..

    HAferflocken, dass scheint nun seins zu sein, aber das ist doch auch nichts, wass er länger fressen sollte?
    Frischfutter scheint ihm sehr suspekt zu sein.
    Lasse Sachen wie Tomate, Paprika erst einmal weg, "zu" exotisch für ihn, denn er scheint kaum bis gar nicht Frisches zu kennen.
    Biete ihm erst einmal nur eine kleine Auswahl an > Möhre, Fenchel, Salat wie bspw. Endivien, Chinakohl und Kräuter wie Dill, Petersilie; damit er sich in Ruhe herantasten kann und nicht von so vielem "überfordert" ist, die Menge/Auswahl kannst Du nach und nach steigern. Und ergänzend eine Mischung aus Haferflocken, getr. Kräutern/Blüten und Sonnenblumenkerne hinstellen; dann kann er selbst entscheiden und auswählen.
    Futterumstellungen brauchen oft Zeit, gerade wenn ein Nin kaum bis gar nicht Frischfutter kennt.

    Hier findest Du auch viele Infos zum Thema Fütterung.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    so, will nochmal von meinem "Patienten" berichten...
    Mittlerweile frisst er relativ gut, auch wenns hauptsächlich Haferflocken und etwas Trockenfutter sind. Ich habe ihn auch schon 3 mal auf einem miniheuhalm kauen sehen (sehr lange bis er weg war). Karotte friste er etwa ne halbe pro tag (klein). ein Apfelstück hat er angeknabbert.
    Salat makiert er intensiv, sieht es aber nicht als Nahrung an. Gleiches gilt für Petersilie und Basilikum, dass ich ihm hingelegt habe.
    Er böbbelt zuverlässig miniköddel und er trinkt gut.
    Er makiert wahnsinnig viel, eigentlich alles, was ihm in den weg kommt, und er neigt weiterhin dazu gefahren (mich) anzugreifen, wenn ich zb seine böbbels sammele oder mit hand in seine nähe komme. Er streift aber häufiger/ immer mehr im Gehege rum, wirkt deutlich fitter, wenn auch weiter ängstlich.

    Ich habe mit TA gesprochen, er spricht sich für Kastraop aus, gerde weil er dann auch nach zähnen schauen will, also denen hinten, sie bräunlich sind.
    Zudem durch das viele makieren und den hoden, die wirklich fast auf dem boden hängen und eigentlich mehr behindert sind (das wunde ist fast weg) denke ich wird kastra ihm unterm strich gut tun.

    Also morgen wird er kastriert. Über Nacht ist er bereits bei Arzt, so dass er vorher nicht stress Fahrt hat. Arzt ist über seine (sensible) Situation gut im Bilde. Ich werde danach berichten.

  5. #85

    Standard

    Ich drücke dem Kleinen die Daumen!

  6. #86
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich drücke die Daumen morgen. Hoffentlich frisst er dann nachts beim TA auch was, wenn er wieder in einer anderen Umgebung ist. Sonst wär das für die Narkose ja nicht so toll.

  7. #87
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    dann "toi-toi-toi" und alles gute für die op und daß alles ohne probleme klappt und er alles wegsteckt !

  8. #88
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Gibst du mit ihm auch nochmal eine Kotprobe von drei Tagen ab, damit de vor der Narkose nochmal untersucht wird?

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut läuft.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #89
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Drück die Daumen für den Lütten !

    Gruß
    Kerstin

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken!!
    Kotprobe habe ich heute erstmal nicht mitgegeben, wollte damit noch 1-2 wochen warten um dann auch zu sehe, ob Hefen weniger geworden sind.
    Mhhh...wäre das vor Kastra wichtig gewesen?...

    Die TA Helferin meinte ich solle keine Haferflocken (mehr) geben, dann noch besser cc..mhh, also in Praxis würde er wenn er nichts ißt, vor op gepäppelt werden, aber keine Haferflocken...mhh

    Max ist ja nun über Nacht da, habe nochmal näher nachgefragt wie versorgung abends/ nachts ist, da es ja keine TK ist. Mir wurde erklärt, dass arzt im Haus wohnt und er selbst abends bis er schlafen geht nach Tieren schaut und sie versorgt, sowie in der früh.
    Finde ich ja erstaunlich, kosten tut das nichts extra.

    Armer Max, tat mir leid, dass er wieder in TB musste und nun nicht in mittlerweile gewohnter umgebung. Habe ihm aber "Gepäck", also vertrautes Kissen und Heu mitgegeben :-)

  11. #91
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen

    Das solltest du vor der Kastra in jedem Falle noch nachholen. Wenn er durch Darmparasiten zusätzlich belastet ist, sollte die Kastra bis zum Abschluss der Behandlung verschoben werden, um ihn nicht zu gefährden.
    Naja - letztlich ist es deine Verantwortung und die des Tierarztes. Ich für meinen Teil würde immer eine aussagekräftige Kotprobe vor einer OP haben wollen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #92
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Die TA Helferin meinte ich solle keine Haferflocken (mehr) geben, dann noch besser cc..mhh, also in Praxis würde er wenn er nichts ißt, vor op gepäppelt werden, aber keine Haferflocken...mhh
    Hattest du dir mal die Fütterungsempfehlungen hier durchgelesen? Auch zum Thema päppeln? Bei uns wird das auch begründet, die Begründung des TA würde mich jetzt interessieren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #93
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Die TA Helferin meinte ich solle keine Haferflocken (mehr) geben, dann noch besser cc..mhh, also in Praxis würde er wenn er nichts ißt, vor op gepäppelt werden, aber keine Haferflocken...mhh
    CC ist eigentlich nur Erhaltungskost, da gibt es wirklich bessere und vor allem nahrhaftere Möglichkeiten bzgl. päppeln/zunehmen. Dass ein Nins nach (ggf. auch vor) einer OP in der Praxis CC bekommt, damit es etwas im Magen hat, ist durchaus üblich. Bedeutet aber wiederum nicht, dies zu Hause auch so zu machen.

    Steffi - bei all Deinen, zumindest lese ich es so, Unsicherheiten bzgl. Krankheiten, Ernährung, Notfallapotheke usw. bei Kaninchen möchte ich Dir unseren Kaninchenratgeber empfehlen, darin findest Du zu allen Bereichen Infos. Du kannst ihn u.a.m. im Shop bestellen, zudem findest Du hier all unsere Infozettel des KS.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Die TA Helferin meinte ich solle keine Haferflocken (mehr) geben, dann noch besser cc..mhh, also in Praxis würde er wenn er nichts ißt, vor op gepäppelt werden, aber keine Haferflocken...mhh
    CC ist eigentlich nur Erhaltungskost, da gibt es wirklich bessere und vor allem nahrhaftere Möglichkeiten bzgl. päppeln/zunehmen. Dass ein Nins nach (ggf. auch vor) einer OP in der Praxis CC bekommt, damit es etwas im Magen hat, ist durchaus üblich. Bedeutet aber wiederum nicht, dies zu Hause auch so zu machen.

    Steffi - bei all Deinen, zumindest lese ich es so, Unsicherheiten bzgl. Krankheiten, Ernährung, Notfallapotheke usw. bei Kaninchen möchte ich Dir unseren Kaninchenratgeber empfehlen, darin findest Du zu allen Bereichen Infos. Du kannst ihn u.a.m. im Shop bestellen, zudem findest Du hier all unsere Infozettel des KS.

    Das ist lieb und glaub mir, ich habe schon so viel gelesen, das kann ich mir gar nicht alles merken..ich habe zig Bücher (auch gelesen), eigene Ordner angelegt und auch sämmtliche Foren durchsucht.

    Verunsichern tun mich eben diese immer wieder vorkommenden anderen aussagen...
    Aber es ist nicht so schlimm, wei es vlt. aussieht :-)

    Es war ja die TA Helferin, die das meinte, da würde ich nun nicht ganz so viel auf die Kompetenz geben. Da der Arzt sich ja selber um die Versorgung kümmert und auch die aktuelle Problematik + Ergebniss Kotprobe kennt verlasse ich mich da mehr auf ihn und morgen werde ich ja mit ihm selbst sprechen.

  15. #95
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Steffi,
    ich finde es ganz toll, wie Du Dich um den kleinen Spatz kümmerst.
    Er war ja in einem ganz schlimmen Zustand.
    Für die OP drücke ich morgen ganz doll die Daumen.

    Alles Gute!

  16. #96
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wie schon geschrieben ist eine Kotprobe von nur einem Tag nicht aussagekräftig - das sollte eigentlich auch den TA wissen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben ist eine Kotprobe von nur einem Tag nicht aussagekräftig - das sollte eigentlich auch den TA wissen.
    darum will ich ja auch eine neue machen...aber eben erst in ein/ zwei Wochen..

    Also diese Sache mit der Kotprobe, da bekomme ich schon einige graue Haare mit ...sorry...
    Kein TA, und ich war mittlerweile sicher schon bei 10 hielt eine Kotprobe ohne Sympthome für nötig..auch nicht bei neu aufgenommen Kaninchen...auch im TH werden keine gemacht.. Auch im Fall bei Max war ich es, der Kotprobe wollte, nicht der TA.
    Ich komme mir da langsam fast blöd mit vor..ich bin sicher nicht schüchtern und kann sachen ansprechen, aber soll ich dem TA immer erklären was er machen, soll, bzw. was eigentlich zu machen sei?
    Ich sehe hier sicher die Problematik vieler TA die keine Ahnung haben, aber ich fahr nun schon weit zu einem und wie gesagt, habe fast das ganze Saarland durch, da bin ich langsam erschöpft von..

  18. #98
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schade dass du erfahrenen Pflegestellen nicht glaubst.

    Ich habe jetzt schon manches Mal deine Threads weg geklickt weil ich dachte wenn ich jetzt dieses und jenes schreibe diskutiert Steffi doch wieder nur mit mir und da widme ich meine wenige Zeit lieber anderen Fällen. Denn bezüglich Kotprobe wiederhole ich mich jetzt: Hier sind schon so viele Notfalltiere eingezogen, die keinerlei auffälligen Kot hatten, zuletzt noch Maria, und der Befall war hochhochgradig. Ich kenne aber viele TÄ, die das nicht für sinnvoll halten bzw. meinen alle Kaninchen hätten ohnehin Kokzidien.

    Julia ging es jetzt um mehr Sicherheit vor einer Narkose.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Schade dass du erfahrenen Pflegestellen nicht glaubst.

    Ich habe jetzt schon manches Mal deine Threads weg geklickt weil ich dachte wenn ich jetzt dieses und jenes schreibe diskutiert Steffi doch wieder nur mit mir und da widme ich meine wenige Zeit lieber anderen Fällen. Denn bezüglich Kotprobe wiederhole ich mich jetzt: Hier sind schon so viele Notfalltiere eingezogen, die keinerlei auffälligen Kot hatten, zuletzt noch Maria, und der Befall war hochhochgradig. Ich kenne aber viele TÄ, die das nicht für sinnvoll halten bzw. meinen alle Kaninchen hätten ohnehin Kokzidien.

    Julia ging es jetzt um mehr Sicherheit vor einer Narkose.
    bin ich so ein schwerer Fall...ja, manchmal bestimmt

    Und ich machs ja nun auch, bzw. habe es gerade erst bei all meinen Nins machen lassen und werde es auch in Zukunft machen wenn ich neue Tiere habe, aber jetzt vor der Op wurde es nicht nochmal geprüft, und das weil ich bisher (und immer noch nicht) das Risiko Narkose bezüglich dessen sah oder sehe. Und Arzt wohl auch nicht.
    Und dass man über drei Tage sammeln muss, dass habe ich nun auch "gespeichert" und sogar schon so weiter gegeben als Info.
    Also mein Glaube ist dann wohl doch da, wenn auch sicher nicht in allem, was dann aber vermutlich einfach an einer anderen einstellung/ sichtweise und vorortsituation liegt (weniger Kaninchen, getrennt, etc.).

  20. #100
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben ist eine Kotprobe von nur einem Tag nicht aussagekräftig - das sollte eigentlich auch den TA wissen.
    darum will ich ja auch eine neue machen...aber eben erst in ein/ zwei Wochen..

    Also diese Sache mit der Kotprobe, da bekomme ich schon einige graue Haare mit ...sorry...
    Kein TA, und ich war mittlerweile sicher schon bei 10 hielt eine Kotprobe ohne Sympthome für nötig..auch nicht bei neu aufgenommen Kaninchen...auch im TH werden keine gemacht.. Auch im Fall bei Max war ich es, der Kotprobe wollte, nicht der TA.
    Ich komme mir da langsam fast blöd mit vor..ich bin sicher nicht schüchtern und kann sachen ansprechen, aber soll ich dem TA immer erklären was er machen, soll, bzw. was eigentlich zu machen sei?
    Ich sehe hier sicher die Problematik vieler TA die keine Ahnung haben, aber ich fahr nun schon weit zu einem und wie gesagt, habe fast das ganze Saarland durch, da bin ich langsam erschöpft von..

    Als mein Leo hier ankam, war er viel zu leicht, futtertechnisch kannte er nichts...
    Vor der Kastra gab ich eine KP ab-und siehe da, er hatte Wurmeier im Kot (und nein, man hat auf den Kötteln keine Würmer gesehen)
    Also wurde er erst behandelt und dann kastriert.

    Eine KP kostet nicht die Welt-und schützt auch deine eigenen Tiere in der Wohnung.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •