Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 118

Thema: Fressen Eure Tiere momentan auch "anders"?

  1. #81

    Standard

    anscheinend schmeckt die Wiese nicht mehr.......bin gerade extra noch im Dunkeln los und was ist???? es wurde im Haufen gewühlt und mäkelig ein Hälmchen gekaut...

    Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....

  2. #82
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    anscheinend schmeckt die Wiese nicht mehr.......bin gerade extra noch im Dunkeln los und was ist???? es wurde im Haufen gewühlt und mäkelig ein Hälmchen gekaut...

    Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....
    Musst eben mit überlegener Nase dran schnuffeln. Sehen nutzt da nix.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #83
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Dabei sieht das Gras richtig gut und frisch aus.....
    Gras pflücke ich momentan fast gar nicht mehr mit, außer so ganz extrem dickes, das mögen sie schon, aber alle anderen Gräser bleiben liegen und ich kann sie dann unangetastet entsorgen. Das Gras im Garten schmeckt anscheinend viel besser.

  4. #84

    Standard

    Das ist das Gras was sie immer am liebsten mochten. Außer WBK und Wegerich find ich nicht mehr allzuviel. Löza sieht auch recht kümmerlich aus. .....

  5. #85
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kann dem nur zustimmen ...!
    dank unsere pferde kann/konnte ich auf unseren sommerweiden bis jetzt immer noch "wiese" pflücken und meine 11 verwöhnten nasen fressen noch schafgarbe, wegerich, löwenzahn, usw.... und NUR die breiten dickeren gräser
    alles an feinen dünnen gräsern lassen sie liegen.

    aber sie stürzen sich momentan auf das laub bzw. auf die herunterfallenden blätter, die ich einsammel und din die gehege werfe....
    Geändert von Birgit (30.10.2012 um 21:46 Uhr)

  6. #86
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ...WBK ...



  7. #87
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    aber sie stürzen sich momentan auf das laub bzw. auf die herunterfallenden blätter, die ich einsammel und din die gehege werfe....
    Das tun meine auch, aber nur die gelben schmecken gut, die grünen, die runterfallen sind anscheinend zu frisch.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ...WBK ...


    Wiesen....
    .........
    Bären.....
    .........
    na?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #89
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    ...WBK ...


    Wiesen....
    .........
    Bären.....
    .........
    na?


  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Also meine lieben besonders die Wildkräuter aber auch getrocknetes wird viel gefressen. Obst,Gemüse und auch Sämereien werden immer noch ignoriert. Dafür finden sie Getreide sehr lecker.

  11. #91
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Komisch - meine fressen auch das Gras viel lieber als vorher
    Sie gucken mich zwar auch immer mit dem Blick an, der sagt "na, früher hast du aber besseres Futter gebracht" - aber am nächsten Tag liegen nur unansehnliche Reste da

  12. #92
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ist bei meinen ähnlich. Gras wird sogar sehr gut gefressen.
    Mit Laub haben sie es hingegen nicht so. Bislang werden grüne Blätter noch bevorzugt.

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Achja Gras wird hier auch besser angenommen als sonst.

  14. #94
    Störchi
    Gast

    Standard

    Bei uns werden gelbe und grüne Blätter gefressen, wohl nur weil ich sonst nichts sammeln kann momentan.
    Ich bin auch früh über den Blätterhaufen im Garten.
    Mein Freigänger frisst die ganze Zeit die ganz frischen Blätter vom Baum, ans Gras will er nicht mehr ran.

  15. #95

    Standard

    Ich hab meinen beiden einen riesigen Berg Laub vom Kirschbaum reingeschmissen.....im Moment ist der haufen nur zum spielen und drin rum wühlen da.....gefuttert wird kaum. Die Äste mit Blättern lieben sie im Moment.....aber das dauert nur noch wenige Tage bis es nur noch kahle Äste gibt

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine Ninchen fressen seit zwei Tagen wie eine "neunköpfige Raupe". So schnell und so viel kann ich gar nicht nachlegen ... - Ist das bei euch auch so?

    Vielleicht machen das auch die vielen Balkonausflüge, sie toben sich mit Schneeresten und Frühlingssonne momentan richtig aus. Ich hab jedenfalls derzeit zwei sehr aktive und muntere Ninchen .


    Liebe Grüße, Anja

  17. #97
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, meine fressen mir momentan auch die Haare vom Kopf,
    geht ungefähr seit einer Woche so
    Aber ich freu mich immer, wenn sie so gut futtern, da meine Häsin eh Gewicht gebrauchen kann und mein Lakritz ja vor 2 Wochen das Fressen auf einmal ganz eingestellt hatte....

    Wenn sie futtern, sind sie gesund
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, mich freut das auch immer . Und sie fressen auch lauter gesunde Sachen gerade gerne .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Ja, bei mir geht seit ein paar Tagen auch das große Fressen wieder los.
    Seit Wochen hat das morgendliche Frischfutter bis abends gereicht und es war noch einiges übrig.
    Jetzt ist alles wieder in kurzer Zeit vernichtet.In getrennten Gruppen das gleiche Phänomen. Ob es am " Frühling" liegt?

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Hier wird wie vorher auch gleich viel Wiese gefressen. Das sie kein Gemüse und so gut wie kein Obst fressen bin ich schon gewöhnt. Gras ist mittlerweile auch doof wurde nur im Dezember gut gefressen kenne ich ja auch. Ansonsten werden aktuell auch Äste grefressen.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •